r1chy2 am 30.03.2011
Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch - DH1, DH2, DH5 oder DH14?
ich habe mir vor kurzem erfolgreich ein VPN-Tunnel eingerichten (Client: TheGreeBow, Server: Allnet ALL1294VPN). Bei der Verschlüsselungsmethode kam mir jedoch eine Frage auf, die nicht ...
2 Kommentare
0
17361
0
TechnoX am 29.03.2011
Einzelne Clients haben bei dem Aufruf einer www Seite Probleme
Tach, ich schließe nicht aus das sich eine Malware da als Ursache herausstellt. Allerdings hat weder mein Mcafee noch Spybot, noch Adware, noch Hijackthis etwas ...
21 Kommentare
0
5401
0
Exzel am 29.03.2011
Vorletztes Backup durch True Image 2010 löschen lassen
Hallo zusammen, ist es irgendwie möglich mit True Image das vorletzte Backup-Archiv automatisch löschen zu lassen und die beiden darauffolgenden zu behalten? Es gibt zwar ...
5 Kommentare
0
6490
0
TheBesth am 29.03.2011
Firewall Port 80, 443 genau filtern
Hallo, ich bräuchte mal eine gedankliche Hilfe bei folgenden Problem: Wie wir alle wissen, werden ja immer öfter Port 80 und vorallem 443 von sämtlichen ...
16 Kommentare
0
16410
0
itproject am 28.03.2011
Checkpoint SmartCenter UTM, Vmware, Policy Verification
eine kurze Information: Wir benutzen eine Checkpoint Management Console (SmartCenter UTM?) um die eigentliche Checkpoint R65 zu administrieren. Die Management Console war bis vor kurzem ...
1 Kommentar
0
5356
0
nimdax am 28.03.2011
Linux chkrootkit hängt bei Searching for suspect php files
System: Linux 2.6.32-bpo.5-amd64 #1 SMP Sat Dec 18 16:24:35 UTC 2010 x86_64 GNU/Linux Hallo, in /etc/cron.daily läuft jeden Tag ein chkrootkit script. Die Log zeigt ...
1 Kommentar
0
4013
1
21277 am 27.03.2011
Kaspersky Rescue Disk 10
Ein ISO File zum Brennen oder ein Tool um das ISO auf einen USB Stick zu übertragen. Kaspersky Rescue Disk 10 - ...
5 Kommentare
0
6723
0
gagagu am 27.03.2011
Readynas 2100 und Tandberg StorageLoader LTO-5
Hallo, wir haben und zwei Netgear readynas 2100 angeschafft wobei sich ein Readynas auf den anderen spiegelt. Zum Backup haben wir uns ein Tandberg StorageLoader ...
6 Kommentare
0
8142
0
chosen1 am 27.03.2011
Verschiedene Ports und Dienste policy-based über drei DSL-Leitungen routen
Ich richte in der Firma gerade eine neue Firewall ein. Wir sind eine Werbeagentur und die Policy der Geschäftsführung ist "Ihr arbeitet alle lange und ...
7 Kommentare
1
4702
0
dimugi am 27.03.2011
CertSvc Warnung ID 53 und kein erstellen eines Webserver-Zertifikats möglich
- Habe auf einem SBS 2003 SP2 die Zertifikatsdienste komplett deinstalliert und den Server neu gestartet. - Zertifikatsdienste neu installiert und eine Stammzertifikatsstelle neu eingerichtet. ...
1 Kommentar
0
8216
0
KitKat am 24.03.2011
SEP11- AD und Novell Clients
Einer unserer Kunden migriert nun zu AD (innerhalb der nächsten 14Tage wird das ganze fertig sein) Derzeit erhalten alle, wir und unsere Kunden, Virendefinitionen von ...
1 Kommentar
0
3002
0
chrischieeee am 24.03.2011
Backup Exec 2010, Problem beim Sichern der Datenbanken
Hallo allerseits, hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem Weiterhelfen. Ich hab einen Windows Server 2008 R2 mit Backup Exec 2010, Windows Server 2003 mit ...
5 Kommentare
0
13237
0
Marc2106 am 24.03.2011
NG Firewall - Palo Alto Networks
Guten morgen zusammen. Ich hoffe mein Post ist hier richtig. Mich würde mal interessieren, ob schon irgendwer Erfahrungen mit der NG Firewall von Palo Alto ...
3 Kommentare
0
13378
1
breichard am 22.03.2011
Suche Ideen und Erfahrungen zu möglichem Backupkonzept mit Wechselfestplatten
Hallo, ich suche Erfahrungen, Tipps und mögliche Empfehlungen für das folgende Szenario: Wir haben die Erfahrung gemacht, das das Handling einer Bandsicherung für einen Kunden ...
9 Kommentare
0
5609
0
91544 am 21.03.2011
Umgang mit Passwörtern bei Abgang von Mitarbeitern?
tach liebe Gemeinde wir sind ein kleines IT unternehmen und bieten support kmu's. dadurch sammelt sich so einiges an informationen an, vorallem passwörter. die meisten ...
5 Kommentare
0
6450
0
twetwe am 21.03.2011
Plugin - Weitere Vertrieb
Hallo zusammen, ich habe für eine Shopsoftware ein kleines Plugin erstellt und biete dies über einen Store an. Nun habe ich ein interessantes Angebot erhalten, ...
2 Kommentare
0
2376
0
Pueschti am 19.03.2011
Verschiedene Schreib und Leserechte für Wechseldatenträger für verschiedene Benutzer
Guten Tag allerseits, Ich habe ein dringliches Problem und ich hoffe, dass ich hier Hilfe finde. Zum Problem: Für einen Kunden habe ich einen Windows ...
9 Kommentare
0
7711
0
istike2 am 18.03.2011
WD World LAN durch FTP Virenschutz
Hallo, Ich möchte für meine Freunde FTP Zugriff auf bestimmte Verzeichnisse in meinem LAN erlauben. Als Speicher würde ich so ein WD World auf den ...
1 Kommentar
0
3152
0
derophan am 18.03.2011
Antivirus Software welche externe Medien vor Zugriff scannt
Schönen guten Tag, kurze Frage, Situation: Wir haben bei uns eine Krankenpflegeschule am Hause, dort sind mehrere Laptops im Einsatz. Viele Schülerinnen/Schüler kommen dort mit ...
4 Kommentare
0
5830
0
uLmi am 17.03.2011
Mobil SSL VPN mit Watchguard X750e sehr langsam
Hallo Leute, wir haben eine 10Mbit SDSL Leitung die kaum ausgelastet ist. Die Watchguard läuft mit der version 11.3 und die Encryption steht auf AES-128-CBC ...
1 Kommentar
0
7941
0
Kuchenmann am 17.03.2011
SSH Befehle in einer Batchdatei?
hallo, ich möchte meinen Apple Server via SSH von einen Windows 7 PC Herunterfahren. Sprich: ssh root192.168.xxx.xx shutdown -h now da ich nicht immer in ...
5 Kommentare
0
32258
0
Ein-Name am 17.03.2011
Welche Datensicherung wäre angemessen?
Mein Unternehmen verfügt über insgesamt 15 PC-Arbeitsplätze (Windows XP und 7). Serverseitig sind wir so aufgestellt, dass auf einem physikalisch vorhandenen Server 3 virtuelle Maschinen ...
8 Kommentare
0
7119
0
Ausserwoeger am 16.03.2011
BESR 2010 Granular Restore Option
Hi Ich hab leider ein Problem bei dem ich nicht wirklich weiter komme. Ich habe ein Image eines SBS 2008 64 Bit Servers mit BESR ...
11 Kommentare
0
7086
0
napalmnatter am 16.03.2011
Nutzungserklärung für gemeinsam genutzte Internetverbindung gesucht.
Hallo, wir würden gerne auf unserer Feuerwache eine private Internetleitung anschaffen. Jeder bekommt natürlich eine eigene IP die auch bei Anmeldung aufgezeichnet wird, somit ist ...
2 Kommentare
0
5000
0
dima1234 am 15.03.2011
Unterschied von einer Range bzw. Ip-Bereich und einem Subnetz
Also ein Ip-Bereich kann über mehrere Subnetzte gehen oder ? z.b 192.168.0.1 bis 192.168.255.254 Also es geht eigentlich darum das man bei der Zyxel eine ...
3 Kommentare
1
4643
0
NoFear51 am 15.03.2011
Isa server 2006 https port freigeben
Doch Port 444 wird von unserer Firewall (ISA 2006) geblockt. Wie kann ich diesen Port freigeben? Habe bis jetzt eine neue Regel erstellt, als Protokoll ...
1 Kommentar
0
6594
0
MopedMax am 15.03.2011
Problem auf ISA Server 2006
Hallo Leute, ixh habe folgendes Problem: Ich war gestern ausser Haus. Mein Kollege hat aus einem unserer beiden ISA Server eine deaktivierte Netzwerk karte ausgebaut. ...
Hinzufügen
0
2737
0
newbie84 am 14.03.2011
Office Home and Business 2010 Lizenzfrage
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es erlaubt ist, im Unternehmen Office Home and Business 2010 (ohne Datenträger nur Product Key) zu kaufen und mit ...
4 Kommentare
0
5925
0
LKaderavek am 14.03.2011
Symantec BackupExec 12.5 auf Windows Server 2003 installieren und SBS 2011 sichern
Hallo, es soll mit BackupExec 12.5 auf einem 2003er Server, unser Small Business Server 2011 per Agent gesichert werden. Wir möchten gerne den Exchange auf ...
4 Kommentare
0
7627
0
TuXHunt3R am 13.03.2011
swissavast - Software für Spyware Virenschutz - avast!
Schweizer Shop für Avast! Produkte => ICH LIEBE DIESEN VIRENSCANNER! Schnell, zuverlässig, guter Updatezyklus und bereits in der Gratisversion zahlreiche sinnvolle Features, für die man ...
1 Kommentar
0
6070
0
TuXHunt3R am 12.03.2011
Scareware -System Tool- entfernen
Tag ans Forum Ich hatte in den letzten paar Wochen viele Kunden, die mit der Scareware ) "System Tools" auf Ihrem Rechner zu mir kamen. ...
13 Kommentare
6
18071
3
kowa1981 am 12.03.2011
Sonicwall tz 180 gegen was neues austauschen
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einer kostengünstigen Firewall/VPN Komponente um meine Sonicwall tz180 abzulösen. Ich bin mit der Sonicwall zwar sehr zufrieden ...
33 Kommentare
0
9460
0
StefanKittel am 12.03.2011
Antivirus Live CD gesucht
Hallo, welche Antiviren-Live-CD könnt Ihr empfehlen. Die CD der CT gibts leider nicht zum download. Danke Stefan ...
4 Kommentare
0
5955
0
dima1234 am 12.03.2011
Was heißt RAS wenn man in der CLI von der Zyxel Zywall 5 ist ?
Ich hab schon halb Google durchforstet ich find keine Antwort was die 3 Buchstaben heissen Der Gerätename kann es ja nicht sein Bitte wenn irgend ...
2 Kommentare
0
4745
0
watchdogg am 11.03.2011
Client-Server Virenscanner für ca. 20 Clients
Hallo Leute, unsere "Trend Micro Security Solutions for Small and Medium Business" Lizenz muss demnächst verlängert werden. Da wollt ich mal nachfragen, ob ihr eine ...
13 Kommentare
0
8416
1
Lehrbua am 11.03.2011
Veritas BE 11d mit HP MSL 6000 und 2 LW betreiben
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem, dass ich Veritas BE 11d mit einer HP MSL 6000 verwende. Habe das System so übernommen. Bis jetzt haben ...
2 Kommentare
0
4375
0
Dominik321 am 11.03.2011
Filesharing unterbinden oder Internet tunneln?
Ich frage mich nun was ich machen soll. Filesharing komplett zu unterbinden is meines Wissens nicht möglich da bei den meisten Programmen der Port frei ...
15 Kommentare
0
7151
0
Batschi90 am 11.03.2011
Microsoft.com lässt sich nicht anpingen
weiß jemand warum man "microsoft.com" nicht anpingen kann? ...
2 Kommentare
2
5618
0
kfh am 10.03.2011
BackupPC direkt auf NAS Gerät laufen lassen ? (QNAP, Synology ...)
Es existiert ein Windows 2003 Server mit Raid 1 auf dem neben einer SQL Datenbank ein paar Netzwerkshares bereitgestellt werden auf denen Nutzer ihre Daten ...
15 Kommentare
1
10319
0
danijel am 10.03.2011
Trend Micro Worry Free Business Security
Tach zusammen, benutzt einer von euch Trend Micro als Virenscanner der die msi File per GPO verteilt hat ??? Am Server habe ich ein msi ...
2 Kommentare
0
7985
0
Excaliburx am 10.03.2011
Backup Exec 2010 - niedrige Auftragsrate - Ursache?
Hallo, auf einem Windows Server 2008 ist Backup Exec 2010 installiert. Dies ist der Medienserver. Ein anderer Win Server 2003 wird per RemoteBackup gesichert. Der ...
14 Kommentare
0
12684
0
fordalex am 10.03.2011
Wartungsplanung der IT-Umgebung
Hallo an alle, Ich arbeite in einem Systenhaus und bin jetzt für die Wartungsarbeiten bei allen Kunden zuständig, sprich Installation von Updates, Hardware überprüfen usw. ...
11 Kommentare
0
5303
2
slk-dev am 10.03.2011
Passwortverwaltung Internetadmin bei Mitarbeiterwechsel
Hallo, ich bin TYPO3 Entwicklerin in einer Internetagentur. Für die Entwicklung und Administration der Kundenwebsites (Installation von Modulen, Wartung, Fehleranalyse, Vergabe von Zugängen FTP/CMS an ...
3 Kommentare
0
5244
1
martin-s am 09.03.2011
Backup - HDD vs. Band
Also ich hätte eine Frage bezüglich der Backupmethoden: Welche Backupmethode sollte man heute bevorzugen: Band oder USB/eSATA HDD?? Wie sieht es mit dem Kosten-/Nutzenfaktor aus? ...
5 Kommentare
0
6212
1
lykantroph am 09.03.2011
Backup Exec 2010 f. Hyper V - Erfahrungen gesucht
Hallo, Da die Zukunft in Richtung virtualisierung geht bzw. schon gegangen ist möchte ich auch in Zukunft unsere Hyper V Farm mit Backup Exec Agent ...
2 Kommentare
0
6331
1
Webbi am 09.03.2011
Zentralen PC mit mehreren Virenscannern und einfach Bedienung
Hallo, ich habe die Idee, dass ich einen zentralen PC für meien Kollegen hier aufbaue, damit diese immer selber CDs usw. überprüfen können. Idee war ...
9 Kommentare
0
4238
0
StefanKittel am 09.03.2011
Was kann man gegen einen Virus tun der das zurückspielen eines Images überlebt?
Hallo, mein Kollege rief mich gerade an. Er ist bei einem kleinem Kunden der 2 PCs (XP Prof) hat, wovon einer der Haupt-PC ist. Darauf ...
11 Kommentare
0
6552
1
4eversr am 09.03.2011
Wie macht ihrs? Zentrales Update von Flash, Reader und Java
Als Systemadministrator einer großen Firma hat man es im Allgemeinen nicht einfach, alle seine Schäfchen "clean" zu halten. Doch Firmen wie Microsoft mit ihrem WSUS-Server, ...
15 Kommentare
0
20960
3
supernicky am 08.03.2011
L2TP über VPN (WinXP zu Win2003) nicht möglich
Hallo zusammen, Da ich fast nur Unterwegs bin möchte ich auf unseren Server über VPN mit L2TP von außerhalb zugreifen. VPN mit PPTP geht tadellos ...
1 Kommentar
1
5795
0
37562 am 08.03.2011
Datensicherung für Server auf ein Bandlaufwerk welches Programm
Hallo Leute, habe eine kleine frage. Ich habe in der Firma 4 Server stehen und ein Storage Server von Dell. In dem Storage läuft ein ...
16 Kommentare
0
7646
0