Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Eigener Windows Server?Gelöst
Guten Nabend, habe mal folgende Fragen: Situation: Wir spielen gerne mal ne Runde ArmA (sind nicht mehr die jüngsten 45+/ -66), aber auch nur zum ...
21 Kommentare
0
7052
0
Verschlüsselungstrojaner
Hallo zusammen, ich habe heute einen Anruf von einer Kanzlei erhalten, dass NIX mehr funktioniert. Bin dann auch gleich hingefahren um zu sehen was los ...
22 Kommentare
0
4369
1
Gpg4Win sicher?!?Gelöst
Hallo an alle ich sollte ein verschlüsselten Emailverkehr zwischen meiner Firma und unserem Steuerberater umsetzen. Da habe ich gleich gpg4Win vorgeschlagen, mit einer sehr hohen ...
10 Kommentare
0
2672
0
Lizengo offline - Serverwartung seit Samstag?
Hallo, mich hat gerade Jemand angesprochen. Bei Lizengo scheint seit Samstag (31.10.2020) eine Serverwartung zu laufen und der Chat-Support sei auch offline. Hat da Jemand ...
10 Kommentare
0
4888
1
Welchen SSL-Zertifikat-Anbieter könnt Ihr empfehlen?
Moin zusammen, ich schaue für eine kleine Webseite inkl. eine Subdomain (mit shop) nach einem passenden Zertifikat. Direkt beim Hoster (allinkl) könnte ich für lasche ...
5 Kommentare
0
2700
0
Brauche Empfehlung für eine Firewall Lösung
Hallo, ich suche eine gute und Zukunft sichere Firewall Lösung. Ich überlege mir mein vorhandenes Nas mit Windows Server 2016 im Keller als Firewall mit ...
6 Kommentare
0
1631
0
PfSense - DSL-Ausfallabsicherung mittels USB-LTE-ModemGelöst
Hallo Admin's, ich betreibe seit einiger Zeit (auch Dank des Forums) erfolgreich eine pfSense in meinem Heimnetzwerk. Momentan ist noch eine Fritzbox 7590 vorgeschaltet, die ...
5 Kommentare
0
6375
0
Windows Server per VPN - Fritzbox verbinden
Guten Nabend, ich habe gleich mehrere Fragen. Folgendes Szenario: Windows Server 2016 (steht bei Hetzner) stateless Firewall vor dem Server (maximal 10 Regeln können gesetzt ...
10 Kommentare
0
3738
0
Veeam schickt (seit Update?) keine E-Mails mehr
Hallo, ich wecke meine Rechner nachts per WOL und lasse sie mit dem (kostenlosen) VEEAM-Agent ein Backup auf einem NAS anfertigen. Danach fährt der Job ...
2 Kommentare
0
6322
0
OpenVPN auf Windows Server einrichten
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. ich würde gerne einen Tunnel OpenVPN auf meinem Windows Server für Homeoffice einrichten, der dann per RDS erreichbar ist. ...
6 Kommentare
0
2219
0
Firmenlaptops nur per VPN ins Internet lassen
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, dass meine Firmenlaptops erst im Internet surfen können, wenn sie per VPN im Firmennetz sind? Danke für eure Hilfe. ...
5 Kommentare
0
7549
0
Malware Emotet auf "Parked Domain"?
Hallo, angeregt durch den Beitrag von PaloAlto habe ich eine Liste von Servern der Emotet-malware geprüft, ob der NS-Record auf eine dieser hosts zeigt: "domaincontrol.com", ...
Hinzufügen
0
2288
0
Veracrypt und Sync auf sftp Server
Frage an die Profis bevor ich loslege: Ich habe bei Ionos ein ultimate Webspace mit unbegrenztem Speicher. Auf meinem Windows Rechner ist Netdrive und Mountain ...
1 Kommentar
0
1647
0
Veeam backup und replication und Wortmann NAS 5 Tagesbackup erstellen
Guten Morgen zusammen, hat jemand im Bezug auf, der oben genannten Thematik Erfahrung? Wir möchten gerne unser neues Wortmann NAS5 auf einen Tape sichern, jedoch ...
5 Kommentare
0
1520
0
Elektronische UnterschriftGelöst
Hallo zusammen, könnt ihr mir vielleicht ein paar Hinweise geben, wie ihr eine elektronische Unterschrift unter Dokumente und E-Mails umgesetzt habt? Ich sammle gerade Tipps ...
15 Kommentare
0
3736
0
Netzwerk langsam und merkwürdige Firewall-HitsGelöst
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass mein Netzwerk immer langsamer wird und ich mir das nicht so recht erklären kann. Das Internet wird mit ...
8 Kommentare
0
3048
0
USV (UPS) Modell-Unterschiede Eaton
Hallo zusammen, wir wollen eine einfache USV anschaffen, die einigen Geräten einfach nur die Gelegenheit gibt, im Falle eines Stromausfalles sauber herunterzufahren. Die Eaton-Modelle 3S850D ...
2 Kommentare
0
4519
0
FortiGate 50E scheint keine neuen Sessions mehr zu öffnen
Hallo, ich habe hier eine FortiGate 50E und ca. 150 Clients sowie 2 DC Controller und einen Exchange. Im Moment werden die Postfächer in die ...
1 Kommentar
0
1976
0
DHCP discover Firewall
Hallo, ich hatte grad mal ein wenig Zeit und hab mir mal meine Logs vom Mikrotik Router durchgelesen. Ich habe sehr häufig den Eintrag im ...
3 Kommentare
0
2125
0
Emotet: viele Worte auf einer Seite
Hallo, vor einigen Tagen hat die bekannte MS-Office malware "Emotet" die Position des Powershell-Scripts geändert: Es ist jetzt im Dokument mit der Schriftgröße 2 im ...
3 Kommentare
0
1860
0
DNS Client Dienst Auslastung auf 100 Prozent, arbeit nicht mehr möglichGelöst
Moin, ich habe aus unerfindlichen Gründen seit ca. einer Woche das Problem, dass der besagte Dienst diverse Pc`s so verlangsamt, dass ein arbeiten fast nicht ...
9 Kommentare
0
7586
0
Zwei Firewall-Regelset iptables welches davon ist sicherer ?
Hallo Admin, ich hab zwei Firewall-Regelsets, würde gern von eurerseits wissen, welche von den beiden die Sichere Variante ist. Nach meiner subjektive Bewertung sind beide ...
6 Kommentare
0
1388
1
Lernfrage Firewall-KonzeptGelöst
Guten Tag, Ich möchte gern das Konzept Firewalling erlernen um fähig zu sein, eine professionelle Firewall von Grund auf selbst konfigurieren zu können. Könnt ihr ...
10 Kommentare
0
1798
1
Unbefugtes Öffnen zählt nicht als Einbruch
Moin, wenn wir das auf die IT übertragen dürfte kaum ein Einbruch etc unter Einbruch zu definieren sein, immerhin nutzt man meist nur offene Sicherheitslücken, ...
40 Kommentare
1
4226
0
Cloud Storage mit Papierkorb gesucht
Hallo, Die Sicherung bei den meisten SoHo-Firmen die ich so kenne läuft nach folgendem Prinzip ab. Server/PC/VM mit Veeam/Altaro/etc Sichert verschlüsselt auf ein NAS Repliziert ...
7 Kommentare
0
1859
1
Cmd wird über Taskplaner nur teilweise ausgeführtGelöst
Hallo miteinander, kleines Netzwerk, Server2019 in Domäne. Ich habe ein kleines cmd-Skript für eine einfache Windows-Backup-Aufgabe geschrieben. Dies erledigt Folgendes: 1. VHDX-File über das Netzwerk ...
4 Kommentare
0
1440
0
VEEAM Copy Job - Full incomplete aber incrementel ok
Hallo zusammen, wir machen einen Copy Job mit einem Veeam Server (Version 10) in den Auslandsniederlassungen und als Repository ist unser QNAP in Deutschland angegeben. ...
3 Kommentare
0
2686
0
Ein kleines Netzwerk mit einer lancom 1793vaw schützen
Hallo, würde kurz was zu meiner Person sagen. Ich bin Azubi im 2 Lehrjahr und Arbeite in einer IT Firma die EDV Anlagen in Arztpraxen ...
11 Kommentare
1
2847
0
Spricht eigentlich etwas dagegen GIT als Langzeit-Backup-Archiv für Office Dokumente unter Windows zu verwenden?
Hallo, spricht eigentlich etwas dagegen GIT als Langzeit-Backup-Archiv für Office Dokumente unter Windows zu verwenden? Es würde auf einem Windows Server Nachts laufen und Ziel ...
12 Kommentare
0
3231
0
Verschlüsselung bei abgelaufenem ZertifikatGelöst
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema Zertifikate. Ich wollte gerade eine Anhörung zum einem Bußgeldverfahren online an die Gemeinde übermitteln. Hierbei meldet der ...
7 Kommentare
0
3295
0
IT-Sicherheit ausgehender Traffic Verallgemeinern oder anpassenGelöst
Hallo Zusammen, in meinem Fall nutze ich ein Webserver ( Ubuntu 20.04 LTS ). Ich hab zwei Iptables Regelset: 1.) Den ersten Regelset ist nur ...
6 Kommentare
0
1731
0
Aktivitäten eines JumpHostes aufzeichnen
Hallo zusammen ich bin auf der Suche nach einer Software, welche mir die Aktivitäten die auf einem JumpHost ausgeführt werden aufzeichnen. Darunter fallen z.b. Dateizugriffe, ...
1 Kommentar
0
1833
1
Kontosperrung bei Kennwortfehleingabe - Vorteile, Nachteile, Angriffe
Das hier untersuchte Problem ist anwendbar in allen Windowsdomänen, deren Domänenauthentifizierung allein über Kennwörter läuft. Es ist seit vielen Jahren bekannt und doch habe ich ...
24 Kommentare
12
15149
6
Erkennen von Fehlern in LangzeitarchivenGelöst
Hallo, diese Frage betrifft sowohl mich privat (Fotos) als eigentlich auch Kunden. Bleiben wir bei meinen privaten Fotos. Die legen ich nach Datum sortiert ab. ...
17 Kommentare
0
1955
0
Format für Langzeitarchivierung von Dateien
Hallo, aktuell archiviere ich private Fotos und Videos auf Medien. Bei den Originalformaten (jpg, raw, mp4) ist es schwer Schäden oder Veränderungen zu erkennen oder/und ...
1 Kommentar
0
1167
0
Site to Site IPsec VPN mit Sophos SG und Fritzbox Cable Router zu weiterer Sophos SGGelöst
Hallo zusammen, wir haben an unserem Hauptstandort seit einiger Zeit vom sekundären Internetprovider wieder eine Fritzbox als Router stehen und kein Gateway/Modem mehr. Seither können ...
7 Kommentare
0
4364
0
Berechtigungen auf Servern
Hallo, ich habe einen administrativen Benutzer, der ist Mitglied der Gruppe Domänen-Admins. Diese sind ja wiederum Mitglied der lokalen Administratorengruppe. Jetzt sollte es ja so ...
2 Kommentare
0
3959
2
Änderung bei Standard-Edition von Acronis Cyber Protect
Acronis hat mit der neuen Version 15 von Acronis Cyber Protect so nebenbei eine kleine Funktionalität aus der Standard-Edition entfernt, die je nach Umgebung größerer ...
Hinzufügen
0
1355
0
Auftragsverarbeitungsvertrag mit Anydesk, LogMeIn, Teamviewer, etc. schließen?Gelöst
Hallo zusammen. Vorweg, ich suche keine Rechtsberatung, lediglich Denkanstöße und Einschätzungen von werten Kolleginnen und Kollegen. Auch die Vor- und offensichtlichen Nachteile der einzelnen Lösungen ...
8 Kommentare
0
3502
0
PfSense: installation unter Hyper-V - mit einem physischen Server und 3 Netzwerkkarten plus FritzBoxGelöst
Moin, so ich stehe grade davor mit der pfsense zu arbeiten und diese zu verstehen. Vorab: Diskussionen ob man eine FW virtualisieren sollte oder nicht ...
8 Kommentare
0
4499
0
Downloads aus dem Microsoft-Store beginnen nicht
Guten Morgen, ich stehe in der Firma aktuell vor der Herausforderung, dass die Downloads aus dem Microsoft-Store nicht beginnen. Ich vermute das liegt an der ...
9 Kommentare
0
2010
1
Sinnvolles und schnelles Backupsystem für Zuhause und Sohos der Zukunft - welche Varianten dafür ? - Imaging und re-imagingGelöst
Hallo Admins, hallo Community! wer kennt das nicht : Da ist mal ein PC defekt, da ist mal eine Neuinstallation nötig, da ist mal schnell ...
16 Kommentare
0
1850
0
EuGH verwirft pauschale Vorratsdatenspeicherung
Servus Kollegen, . Gruß ...
2 Kommentare
1
2507
0
DMZ mit pfSense ohne Interface-Assignment
Hallo zusammen, mir stellt sich ein etwas kniffeliges Problem, bei dem ich Hilfe benötige. Ich habe folgende Ausgangssituation: FB7490 als DSL-Router (LAN1) (WAN)pfsense (LAN) Netgear ...
24 Kommentare
0
3354
0
Verständnisfrage: Was passiert, wenn eine fake Rechnung.exe, im Anhang, ausgeführt wird?Gelöst
Guten Nachmittag liebe Forengemeinde, entschuldigt bitte meine "vermeintliche" Sonntagsfrage. Mir ist nicht zu 100% klar, was eigentlich im Hintergrund passiert, wenn ich eine Rechnung.exe, die ...
10 Kommentare
0
2950
0
Was ist die Logik hinter solchen Webseitenaufrufen c6248f04ox148.edu ?
Hallo, ich werte gerade ein paar Access-Logs von Webseiten mit Wordpress aus. Dabei finde ich in den Logs relativ viele 404-Fehler (Seite nicht gefunden). Relativ ...
5 Kommentare
0
1836
1
Ein ungehinderter Datenfluss über den Atlantik ( . . . ) ist überlebenswichtig
Moin ! Schulze und Voss wüten immer noch Zitat: "Gerade jetzt in der Corona-Krise ist ein ungehinderter Datenfluss über den Atlantik für unsere europäischen Unternehmen ...
7 Kommentare
1
2628
0
TrendMicro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 - Patch 2245 am 30.09.2020 veröffentlicht
Servus Kollegen, schon wieder Neues zur Installation, siehe Gruß ...
1 Kommentar
2
4306
0
SSL Wildcard Zertifikat selber intern nutzen
Hallo, ich habe ein Wildcard Zertifikat für meinen virtuellen Webserver von meinem Provider: *.company.com Nun habe ich in der Firma eine Webdienste: odoo nextcloud pfsense ...
4 Kommentare
0
3637
0
Allgemeine Frage zum Installieren eines Zertifikats in den lokalen ZertifikatsspeicherGelöst
Moin, wenn man z.B. ein ROOT-Zertifikat von einer eigenen ROOT-CA in den lokalen Zertifikatsspeicher installieren möchte, dann macht man einen Doppelklick auf das Zertifikat. Irgendwann ...
6 Kommentare
0
3362
1