Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Wie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?Gelöst
Hallo. Ich bin der IT-Systembetreuer einer süddeutschen, nicht allzu großen Gemeindeverwaltung (gerade so groß, daß ein hauptamtlicher/hauptberuflicher Admin mit Rathaus, Außenstellen und einer Schule mit ...
30 Kommentare
0
3641
0
Datenschutz: gp-pack PaT - Privacy and Telemetry
Wer sollte das gp-pack kaufen und warum? Wir sind in Deutschland was das Thema Datenschutz betrifft ein bisschen wie das Gallische Dorf im Vergleich mit ...
3 Kommentare
1
3829
0
Frage zur IT-Sicherheit im HomeOfficeGelöst
Liebe Community, Ich hätte eine Frage an euch zum Thema IT-Sicherheit im HomeOffice. Ich werde in wenigen Wochen eine neue Arbeitsstelle im Home-Office antreten. Ich ...
33 Kommentare
0
6737
3
Administratoren aufgepasst: VPNFilter-Botnetz probt das Comeback
Ihr betreibt Netze mit QNAP-NAS-Systemen oder Routern von Mikrotik, TP-Link, Linksys und Netgear? Dann lesen und handeln. Worum geht es? Die Sicherheitsfirma Talos hatte kürzlichInformationen ...
2 Kommentare
2
4343
0
Kaspersky - kein Support mehr für Rescue Disc 10 - jetzt Kaspersky Rescue Disk 2018
Moin Kollegen, Kaspersky bietet als AV-Anbieter ja eine Rescue Disk (bisher Rescue Disc 10) an unter. Habe jetzt grad beim Anbieter online entdeckt, dass diese ...
1 Kommentar
4
4700
1
Datenschutzfolgenabschätzung - erste Konkretisierungen
Hallo zusammen, Da werden doch tatsächlich einzelne Datenschutzbehörden konkreter Grüße lcer ...
1 Kommentar
0
3395
0
Günstige Firewall für Internat
Hallo, suche eine günstige Firewall für ein Internat für ca 45 User / ca. 100 Geräte. Diese sollte auch eine Sternfilterung können. D.h. das einseitung ...
15 Kommentare
0
5852
0
Pfsense OpenVpn TLS FailureGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit OpenVPN. Server: Ich bekomme in Client den Fehler : In den Logs der Pfsense steht: Firewall protokoll: OpenVPN ...
12 Kommentare
0
6964
0
Anbieter von Smartcard-Readern
Hallo zusammen, ich möchte in unserem Umfeld (Windows Server 2012 R2 x Windows10, PKI ist implementiert) Smartcards zur Anmeldung an den Arbeitsplätzen einsetzen. Leider habe ...
2 Kommentare
0
1993
0
Datenschutz: Wer gilt als Verarbeiter personenbezogener DatenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Datenschutz / Datenschutzbeauftragten. Es heißt ja, ein Unternehmen das mehr als 10 Personen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ...
9 Kommentare
0
3044
0
Vorschlag für Verschlüsselungssoftware für LaptopsGelöst
Hallo, bin im Bereich Sicherheit sehr schlecht drauf. Wird "Laptop-Verschlüsselung" von anderen Admins auch verwendet? mfg ...
19 Kommentare
0
2897
0
Zuordnung internes AD-Zertifikat und externes DigiCert Zertifikat für RemotedesktopGelöst
Guten Morgen, für meine externe Sub.Domain, welche auf mein internes RD-Gateway zeigt (IP-Weiterleitung) habe ich ein Zertifikat gekauft und erfolgreich über IIS-Serverzertifikate installiert. Das gekaufte ...
5 Kommentare
0
2755
0
Watchguard x750e
Hallo zusammen Ich weiss, die WatchGuard x750e, ist längt "out of Date", dennoch habe ich mir sie für paar Euros erworben. Nun gemäss WatchGuard liefert ...
2 Kommentare
0
3771
0
Remotedesktop Zertifikat für welchen Server? Gateway oder Host ?Gelöst
Hallo Admins wenn ich ein Zertifikat kaufe für meine RemoteDesktopVerbindungen für welchen Server muss das Zertifikat ausgestellt sein ? oder brauch ich mehrere ? Situation: ...
5 Kommentare
0
5460
1
VPNFilter Maleware - Großes Botnetz auf NAS und Routern in 54 Ländern aufgedeckt
Nach Angaben von Cisco und der Sicherheitsfirma Talos wurde ein sehr großes Botnet auf Routern und NAS-System entdeckt. Die gefundene Malware wurde VPNFilter getauft und ...
7 Kommentare
0
3244
0
E-Mail Verschlüsselung DSGVO 2018Gelöst
Hallo zusammen, ich verzweifele langsam und wende mich an euch und hoffe vielleicht ein paar Antworten zu finden. Ich betreibe ein Unternehmen was sich nach ...
34 Kommentare
0
6402
1
DSGVO Vertrag Online rechtswirksam abschliessen mit einem US-Anbieter?
Ich weiß ja nicht ob ich da was falsch verstehe aber irgendwie klingt das wenig sinnig. Ach und weiter Oben ...
1 Kommentar
0
3012
0
DISKUSSION: Was bringt der Disclaimer "Wenn Sie nicht der Empfänger sind."Gelöst
So oder ähnlich, lese ich immer wieder Kleingedrucktes am Ende diverser Mails. Letzten Endes wollen sie mir alle sagen, dass ich das soeben gelesene wieder ...
29 Kommentare
2
4357
0
DSGVO Datenschutzgesetz
Moin, ja was ist das, da ist die DSGVO Datenschutzverordnung. Wie das Gesetz gibt es schon 2 Jahre? Nun wer jetzt auf die Schnelle noch ...
9 Kommentare
1
6157
1
DSGVO - Impressum und Datenschutz auf Anmeldeseiten notwendig?
Hallo, was mit gerade eingefallen ist. Muss man auf Anmeldeseiten auch ein Impressum und Datenschutzhinweis haben? Auch hier wird ja die IP und Fehlversuche gespeichert. ...
20 Kommentare
1
4250
1
Name auf dem Zertifikat stimmt nicht mit Seite übereinGelöst
Hallo Zusammen Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Wir haben ein SSL Zertifikat für unseren Exchange Server gekauft mit folgenden Einträgen CN: exchange.domäne.ch OU: ...
6 Kommentare
0
7333
1
Sophos SG 125 nicht mehr erreichbar
Hallo zusammen, ausgerechnet über die Feiertage stimmt etwas mit meiner Firmen-Firewall nicht. Es ist eine Sophos SG 125 und ist seit gestern Abend plötzlich nicht ...
17 Kommentare
0
12893
0
Mail Auswertungs Tool mit Übersicht (Backup Mails)Gelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Tool, welches ein / zwei Postfächer (Exchange oder IMAP) nach Mails durchsucht und entsprechend umsortiert und ...
4 Kommentare
0
2066
0
SSL oder Zertifikatsproblem bei Handy?
Hallo, erst seit relativ kurzer Zeit habe ich bei meinem Handytarif auch eine Datenflat, nicht wegen des Handys, sondern wegen meines neuen Laptops mit Sim-Karten-Slot. ...
7 Kommentare
0
7119
0
AutoEnroll User Cert
Hallo, ich nutze schon seit längerem Auto Enrollment für meine User Zertifikate. Eingerichtet habe ich das wie hier beschrieben: Im Einsatz habe ich eine Two-Tier-PKI ...
Hinzufügen
0
4336
0
Efail die II - Warum SMime und PGP der Zeit hinterherhinken
Guten Morgen, nachdem der letzte Beitrag rege kommentiert wurde, die IT-Republik sich nun darüber streitet ob es nun ein Efail oder ein Effail war, anbei ...
Hinzufügen
0
2331
0
CISCO ASA 5506-x hinter einem Speedlink 5501 - VDSL Business
Hallo Zusammen, bei einem Kunden ist an einem 100MBit VDSL-Anschluss ein Zyxcel Speedlink 5501 als Router im Einsatz. Der Kunde möchte dahinter für das aufbauen ...
4 Kommentare
0
3332
0
PfSense Wildcard FQDN
Moin zusammen, sehe ich es nur nicht oder kann die Sense tatsächlich keine Wildcard FQDNs Bsp. in nem Alias händel? fe: Hintergrund ist eine ...
10 Kommentare
0
12827
0
EFail Lücke war seit November bekannt - Veröffentlichung war unüberlegt
Guten Morgen, da in den Diskussionen zu OpenSource und OpenSource naher Entwicklung gerne das Argument genannt wird, dass die Sicherheit überprüfbar ist und "Security through ...
8 Kommentare
2
4217
0
TrendMicro WFBS 10.0 erschienen
Hallo. Bei TrendMicro ist kürzlich (05.05.2018) das Update auf bzw. die Version 10.0 von Worry-Free-Business-Security erschienen. Den Fragen und Informationen dazu hier bei administrator.de nach ...
6 Kommentare
5
4632
0
T-Pot Cowrie config per Docker ändern
Hallo, ich wollte mich nachdem ich eine weile den cowrie Honeypot laufen habe nun den T-Pot einrichten. Leider ist dort (wie zu erwarten war) alles ...
2 Kommentare
0
2259
0
Urteil des Bundesgerichtshofs Dashcam-Videos vor Gericht zulässig
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verwendung von Dashcamaufnahmen als Beweismittel vor Gericht zur Klärung von Verkehrsunfällen für zulässig erklärt. Die Aufnahmen verstießen zwar gegen das ...
1 Kommentar
2
3022
0
Fog Server: Wie kan ich Automatisch jeden PC einen anderen Namen und IP adresse geben
Hallo Leute Ich habe auf meinem Fog Server mehrere Images von Ubuntu 16.04 und 18.04 angelegt, wenn ich dass Image zurück setze auf dem PC ...
4 Kommentare
0
2237
0
Dimensionierung Hardware Firewall
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Hardware Firewall Ersatz. Folgendes ist derzeit vorhanden und ist etwas "angestaubt" :) Fortigate 60C an einer 8M/1M ...
12 Kommentare
0
5974
1
Sophos UTM 9 Mails freigeben?Gelöst
Hallo zusammen, könnt Ihr mir helfen? Wie bekomme ich die geblockten Mails aus dem Sophos Mail Manager heraus? Heute sind einige wichtige Mails wegen "Rejected ...
17 Kommentare
0
11642
0
Experten raten vorerst von E-Mail-Verschlüsselung ab
Auch diese Mühe kann man sich also sparen :-) LG, Thomas ...
35 Kommentare
1
5157
0
Seitenkanalangriff, aber wie?
Hey Leute, ich studiere Informatik und habe eine Hausaufgabe, für die ich das Passwort eines Programmes per Seitenkanalangriff knacken soll. Dazu nutzt das Programm die ...
1 Kommentar
0
2373
0
DSGVO, bei der Benutzung von Windows-SoftwareGelöst
Es gibt eine ganze Reihe von Software, die den Anwender über ein vorhandenes Update informiert. Die Software muss dazu einige Daten vom Anwender-PC, zum Update-Server ...
4 Kommentare
0
2917
1
Kostenloser Generator für DatenschutzerklärungGelöst
Moin, am 25. Mai 2018 tritt die DSGVO in Kraft. Bis dato konnte ich nur kostenpflichtige Datenschutzerklärungs-Generatoren - welch Wort - finden. Ich bin IT-Verantwortlicher ...
7 Kommentare
0
3472
2
Video-Überwachnung im Schatten der DSGVO
Für alle, die sich mit dem Thema Video-Überwachung beschäftigen/beschäftigen müssen: Hier finden Sie zur Videoüberwachung ein Beispiel für ein vorgelagertes Hinweisschild nach Art. 13 DSGVO. ...
3 Kommentare
3
4211
0
Firmenbilder auf dem Fileserver auf einmal alle sehr kleinGelöst
Hallo zusammen, ganz merkwürdig. Wir haben von ca. 15 Jahren unsere Firmenbilder auf dem Server gespeichert. Grundsätzlich liegt uns auch eine Datensicherung vor und wir ...
8 Kommentare
0
3011
0
Lets Encrypt 256 bit ACME Client Pfsense
Hallo, mein Pfsense ACME Client erzeugt für meinen Squid Reverse Proxy nur ein 128 bit Zertifikat. Eigentlich hätte ich gedacht, dass man hier nur den ...
10 Kommentare
0
2337
0
Spectre-NG-Sicherheitslücken in Intel CPUs
Intel kommt bezüglich Sicherheitslücken in seinen CPUs nicht aus den Pushen - mittlerweile kann man Intel CPUs als löchrig wie ein Schweizer Käse betrachten. Neben ...
1 Kommentar
1
2565
0
Sicherheitslücke in Oracles WebLogic?
Im April 2018 hat Oracle seine WebLogic Server gepatcht, um eine Sicherheitslücke, die Remote Code Execution erlaubte, zu schließen. Ich bin auf Informationen gestoßen, dass ...
Hinzufügen
1
1090
0
Was tun wenn man von einer Datenschutzverletzung betroffen ist? (als "Opfer")Gelöst
Moin zusammen, kurz vorab, für quasi jede Anmeldung bzw. Konto im Internet, lege ich eine eigene eindeutige Alias-Mail an (wie vermutlich viele hier). Nun habe ...
16 Kommentare
0
3509
2
Trendmicros OfficeScan und das Spring Creators Update (1803 oder auch RS4)
Und schon wieder hat Trendmicro es schlicht verpennt. RS4 ist draußen, und OfficeScan ist wieder nicht bereit dafür. Ich habe OSCE XG (12.) SP1 im ...
17 Kommentare
0
7568
0
Quarantänenwiederherstellung in WinPE Modus mit Bitlocker
Hallo, ist es möglich auf ein Windows PE umgebung eine Quarantäne wiederherstellung durchzuführen? Folgendes Szenario: Ein Rechner wird mit einem Virus infiziert und Windows Defender ...
6 Kommentare
0
2430
0
Aktualisierung der Sperrzertifikate über einen Proxy
Hallo zusammen! Wir setzen seit einiger Zeit als Proxy einen IPFire ein. Mit ihm hatten wir unseren alten IPCop abgelöst. Jetzt wird an den Arbeitsstationen ...
3 Kommentare
0
1647
0
Versicherungen bzw. IT-Haftpflicht für Systemhaus und IT-Dienstleister
Moin Kollegen, ich werde in Kürze ein Systemhaus (okay, Systemhäuschen zu Beginn) gründen. Nun stellt sich für mich die Frage, welche IT-spezifischen Versicherungen in der ...
Hinzufügen
1
4143
1
MikroTik-Router patchen, Schwachstelle wird ausgenutzt
Am 23. April 2018 wurde von Mikrotik ein Security Advisory herausgegeben, welches auf eine Schwachstelle im RouterOS hinwies. Mikrotik hat noch am gleichen Tag Firmware-Updates ...
Hinzufügen
2
2804
0