Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
transocean am 01.04.2017
Backup und Recovery auf NSA-Art
Moin, das klingt doch mal interessant. Gruß Uwe ...
4 Kommentare
0
1604
0
LordNicon79 am 31.03.2017
Sicherheitsrichtlinien und Standartänderung zwischen 2003 und 2008
Hallo zusammen, ich beschäftige mich grad mit Härtungsrichtlinien für Server 2008R2 und möchte kurz auf den STandart eingehen. Ich meine mal gehört zu haben, dass ...
2 Kommentare
0
1793
0
honeybee am 31.03.2017
Einführung eines ISMS nach ISO 27001 bzw. BSI-Grundschutz
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit o. g. Thema gemacht? Wenn ja, wie läuft das genau ab? Habe keinerlei Erfahrungen damit gemacht, deshalb frage ich mal ...
6 Kommentare
0
6073
0
departure69 am 31.03.2017
Windows Server Sicherung v. virtueller Maschine (HYPER-V), wie recovern?
Hallo. Ich sichere unsere VMs (laufen unter W2k16-HYPER-V) eigentlich mittels Veeam 9.5. Veeam zickt aber bei einer VM rum, der Veeam-Support ist eingeschaltet, doch bis ...
3 Kommentare
0
1458
0
MikePost am 31.03.2017
TCP Acceleration
Hallo zusammen Auf meinem Proxy werden bekannte Phishing Sites geblockt. Doch in den Logs wird jeweils ein TCP_Acceleration from Proxy accepted und der Get request ...
1 Kommentar
0
1843
0
pewa2303 am 30.03.2017
Das Security Triangle: Komfort vs Funktionalität vs IT-Sicherheit
Lg P ...
Hinzufügen
0
2240
0
ITCrowdSupporter am 30.03.2017
Wie rettet man Truecrypt verschlüsselte Festplatten?
Guten Tag zusammen, folgende Situation: Eine externe 2 TB Verbatim USB Festplatte wurde von uns mit TrueCrypt verschlüsselt um einige Archivdaten dort abzulegen. Die Festplatte ...
5 Kommentare
0
3678
0
Marcel94 am 30.03.2017
Paessler PRTG Network Monitor
Hallo, ich bin grade das oben genannten Tool am testen. Nun hab ich dies lokal bei mir am PC installiert und würde auch zu Testzwecken ...
17 Kommentare
0
8010
0
uridium69 am 30.03.2017
Externe Laufwerke verschlüsseln
Morgen allerseits Wir haben mehrere Anwender die vertrauliche Daten auf externen Festplatten oder USB Sticks speichern zwecks Dienstreise oder Arbeiten zuhause. Diese sind bis Dato ...
8 Kommentare
0
1680
0
gnjkl7 am 30.03.2017
Private Backup-Strategie, brauche eure Unterstützung
HiHo, ich versuche nun privat eine Backup-Strategie aufzubauen, bzw. endlich in Angriff zu nehmen :-) Backups meiner Daten aus dem Hauptrechner: - Sicherung verschlüsselt auf ...
1 Kommentar
0
2170
0
Nexder am 28.03.2017
Automatische Private Backupsoftware für DAUs
Hallo, ich habe einem Bekannten Cobian Backup eingerichtet und bin damit sehr zufrieden und war auch der Meinung, dass es einfach ist. Das Einzige was ...
8 Kommentare
0
1585
0
Hendrik2586 am 28.03.2017
Acronis Backup 11.5 Fehler VSS
Guten an alle! Ich versuche gerade unsere Sicherung wieder zum laufen zu bekommen. Ich versuche einen Domino Server mit Acronis Backup 11.5 zu sichern und ...
5 Kommentare
0
7087
0
MichiGrossmann am 27.03.2017
Fritz Push up Service vor Sophos UTM 9
Hallo, ich habe mal folgende Frage: Ich habe eine Fritz Box 7490 die vor einer Sophos UTM 9 Firewall ist. Seit ich diese Konfig so ...
21 Kommentare
0
3769
1
Lochkartenstanzer am 27.03.2017
Dishwasher has directory traversal bug The Register
Moin, Also wundert Euch nicht, wenn jemand demnächst die Paßwörter eurer Spülmaschine kennt. lks ...
3 Kommentare
4
1015
0
DerWoWusste am 27.03.2017
Keepass 2.35 ist seit Januar raus
Ein paar Verbesserungen sind gemacht worden. ...
Hinzufügen
1
940
0
Bernulf am 25.03.2017
Mit Veracrypt eine zweite interne (non-system) Festplatte verschlüsseln
Servus zusammen, suche auch schon die ganze Zeit brennend nach ner Antwort auf diese Frage: DerWoWusste: Wíeso ist es kein Risiko? Das heißt, man verschlüsselt ...
13 Kommentare
0
4570
0
108012 am 25.03.2017
Blocklisten für pfSense mit pfBlockerNG plus DNSBL und PI-Hole
Hallo zusammen, ich bin vor kurzem auf bei meiner Suche nach Listen für pfSense mit pfBlockerNG & DSNBL gestoßen und dachte mir das ich die ...
Hinzufügen
1
15094
0
fognet am 24.03.2017
Chrome soll ab sofort Zertifikate von Symantec herabstufen
Ohne Worte ...
2 Kommentare
1
1482
0
DerWoWusste am 24.03.2017
Passwortklau-Lücke in Lastpass geschlossen oder auch nicht
Google-Sicherheitsexperte Tavis Ormandy hat eine Lücke im Passwort-Manager Lastpass gefunden, über die bösartige Webseiten Passwörter auslesen und ändern können. Wenn Lastpass-Nutzer die Binärcode-Version des Plug-ins ...
Hinzufügen
2
1089
0
gdconsult am 23.03.2017
Sicherheitstest von Passwörtern für ganze DB-Tabellen
Hallo! Ich habe gerade ein nettes kleines Tool fertiggestellt. Damit kann die Passwort-Spalte einer CSV-Datei der reihe nach gehen eine Wortliste abgeglichen werden. Für alle, ...
3 Kommentare
2
2582
1
121016 am 22.03.2017
Barracuda VPN Client - Installation schlägt fehl
Liebes Forum, ich verzweifle hier leider an einem recht eigenartigen Problem. Seit kurzem setzen wir eine Barracuda NG Firewall ein, diese läuft soweit auch ohne ...
3 Kommentare
0
9238
0
Ravelux am 22.03.2017
Backup-Software für IIS und MS SQL
Guten Tag, Wir betreiben zurzeit Windows 2008 R2 Server, welche mit IIS und MS SQL-Datenbanken betrieben werden. Nun sind wir auf der Suche nach einer ...
2 Kommentare
0
1636
0
theoberlin am 22.03.2017
SSl Wildcard incl Exchange
Hallo zusammen, wir haben vor 2 Jahren nen Wildcard SSL Zertifikat bei StartSSL gekauft. Nun sind die ja nicht mehr vertrauenswürdig und ich muss mich ...
2 Kommentare
0
1474
0
130854 am 21.03.2017
Sophos UTM - Verbindung mit VPN-Dienst in die Schweiz - Zattoo HD
Hallo, da ich es bis heute immer noch nicht hinbekommen habe IPTV über die SophosUTM via Entertain zu empfangen habe ich nun gelesen, dass es ...
5 Kommentare
0
2368
0
StefanKittel am 20.03.2017
Phishing-Webseiten-Sammelstelle
Hallo, nachdem eine Freundin in einem Phising-Web-Shop bestohlen wurde habe ich ein bisschen geschaut. Der Shops ist eigentlich ganz gut gemacht und Normalpersonen fällt dies ...
8 Kommentare
1
1405
1
dng-alt am 20.03.2017
Backup Exec 2015 FP5 und Exchange 2013 CU 15
Hallo zusammen, ich hoffe mal, die erste Montagmorgen-Welle ist über Euch schon hinweggezogen und Ihr hattet Euren ersten Kaffee schon! :-) Folgendes Szenario: Ich habe ...
2 Kommentare
0
2100
0
hermannk am 19.03.2017
Gibt es einen Decryptor für die webmafia(at)asia.com.wallet Verschlüsselung?
Hallo, kennt jemand schon einen Entschlüsseler für den obigen Verschlüsselungstrojaner? Ich wäre für jeden Hinweis super-dankbar. ...
4 Kommentare
0
1894
0
Lochkartenstanzer am 19.03.2017
Malware-Verteilung: Hacker infiltrierten Update-Prozess der Ask.com-Toolbar
Moin, Das ist der Grund, warum man sich keine Tollbars installieren sollte, egal ob freiwillig oder unfreiwillig. Die Ask-Toolbar kommt bei sehr vielen Programmen mit ...
6 Kommentare
2
1468
0
max am 18.03.2017
Sieben Jahre alte Lücke im Linux-Kernel erlaubt Rechteausweitung
Der Entdecker der Lücke, Alexander Popov, gibt zu bedenken, dass sie auf Grund ihres Alters in sehr vielen Versionen des Kernels und damit auch in ...
Hinzufügen
0
2342
0
BassFishFox am 18.03.2017
Hacker brechen aus virtueller Maschine aus
Virtuelle Maschinen sollen eigentlich rigoros vom Betriebssystem abgeschottet sein, auf dem sie laufen. Ein Team hat auf dem Hacker-Wettbewerb Pwn2Own drei Exploits kombiniert, um das ...
Hinzufügen
1
1085
0
Kraemer am 17.03.2017
Pwn2Own: Flash Edge Safari Windows macOS und Linux geknackt
da wird einem ja mulmig ...
1 Kommentar
2
2073
0
Freak-On-Silicon am 17.03.2017
Welche Sophos UTM Hardware?
Servus; Ich hab hier eine Sophos UTM virtuell auf einem ESXi. Ich will nun endlich diese auf eine extra Hardware umziehen. Nun frag ich mich ...
11 Kommentare
0
9776
0
Frank am 17.03.2017
Neue Magazin Ausgabe: Malware und Angriffe abwehren
In der Ausgabe 03/2017 widmet sich das IT-Administrator Magazin dem Thema : Malware und Angriffe abwehren. So lest ihr in der Ausgabe, mit welchen Handgriffen ...
Hinzufügen
0
2146
0
Yannosch am 17.03.2017
Sicherheitslücke: VMware Fusion und Workstation können sich an Copy Paste verschlucken
An alle die Fusion und Workstation nutzen Ein schönes Wochenende an alle! lg Yannosch ...
1 Kommentar
1
1268
0
mic.we am 16.03.2017
Schwere Sicherheitslücke in den Web-Oberflächen von WhatsApp und Telegram geschlossen
Lücken bei WhatsApp Web und Telegram Web erlauben es Angreifern, die Web-Sessions der Messenger zu kapern. Auf diesem Wege können sie Nachrichten mitlesen, Adressbücher kopieren ...
Hinzufügen
1
1439
0
mic.we am 16.03.2017
BSI warnt vor gefährdeten Cloud-Servern
Über 20.000 deutsche ownCloud- und Nextcloud-Installationen veraltet. Das BSI ist auf viele veraltete Installationen von ownCloud und Nextcloud gestoßen. Obwohl die Betroffenen Bescheid wissen, haben ...
Hinzufügen
1
1529
0
WolfPeano am 15.03.2017
Kann ich Bänder, die mit HP Data Protector gesichert wurden, lesen?
Oder brauch' ich HP Data Protector, um die Bänder zu lesen? ...
7 Kommentare
0
2413
0
diwaffm am 14.03.2017
TimeMachine ähnliches Backup unter Windows gesucht
Hi Leute, für ein kleines Büro ohne "echten" Server (Datenhaltung auf freigebenen Laufwerk eines Rechners) suche ich ein Backuptool, das unter Windows 7 ähnliche Features ...
10 Kommentare
0
2301
1
DaBrain am 13.03.2017
Ein Anti Viren Terminal für Mitarbeiter
Hallo zusammen, es gilt die Herausforderung Mitarbeiter den Umgang mit Anti Viren Software näher zu bringen. Nicht jeder weiß mit seinem Anti Viren Programm (Arbeitsplatzrechner) ...
5 Kommentare
0
2525
0
mic.we am 13.03.2017
Thunderbird 45.8 stopft zahlreiche Sicherheitslücken
Die jetzt verfügbare Version 45.8 des E-Mail-Clients Thunderbird von Mozilla behebt etliche, teils schwerwiegende Fehler. ...
Hinzufügen
1
1527
0
130370 am 13.03.2017
Lebensdauer eines LTO6 Bandes
Hallo Zusammen, wir haben LTO-6 Ultrium RW MP Data Cartride Bänder 6,25TB 2,5:1Comprssion von HP. Wir benutzen diese auch für die Wöchentliche Sicherung der Server. ...
18 Kommentare
0
12500
1
gagagu am 13.03.2017
Backupkonzept Veeam 9.5
Hallo, ich teste seit ein paar Tagen mit Veeam Backup&Replication 9.5 herum und denke das ich die Funktionen soweit verstanden habe. Für mich stellt sich ...
10 Kommentare
0
12228
1
pelzfrucht am 11.03.2017
Verschlüsselungstool für USB Stick
Moin, ich bin auf der Suche nach einem portablen Verschlüsselungstool welches keine Admin-Rechte benötigt, ab XP lauffähig ist und 256-bit AES Verschlüsselung anbietet. Open-Source wäre ...
9 Kommentare
0
4545
0
pewa2303 am 11.03.2017
Ransomware mit ShinoLocker ausprobiert: Daten gegen Bares?
Cooles Ding, ist auch für den Unterricht geeignet um Ransomware zu demonstrieren. Lg pewa2303 ...
2 Kommentare
1
2225
0
108012 am 10.03.2017
PfSense Temperatursensor für das APU2C4 Board
Hallo zusammen, wer einmal Lust und Laune hat für seinen pfSense Firewall den Temperatur-Sensor auszuprobieren kann ihn sich hier herunterladen: amdtemp.ko Der Sensor funktioniert auf ...
Hinzufügen
1
3195
0
obliterator am 10.03.2017
Anleitungen bzw. Hilfestellungen ins Internet stellen
Hallo zusammen, ist vielleicht nicht ganz das richtige Forum dafür, aber mich würde mal interessieren ob es immer erlaubt ist, über gewissen Themen - Anleitungen ...
3 Kommentare
0
2072
0
sabines am 10.03.2017
Vault 7: Wikileaks will von CIA gefundene Sicherheitslücken an Hersteller geben
"Anders als zuvor hat Wikileaks seine jüngsten Veröffentlichungen vorab bereinigt. Die in dem Material gesammelten technischen Details zu CIA-Hacks wollen die Whistleblower zuerst den Hersteller ...
Hinzufügen
1
831
0
cornelinux am 09.03.2017
2.18 - Authentication and Trust - privacyID3A
Das Open Source Mehr-Faktor-Authentifizierungssystem privacyIDEA ist in einer neuen Version erschienen. Es stellt sich weiter breiter auf, um eben nicht nur OTP-Token, Smartphones und Yubikeys ...
Hinzufügen
1
1456
0
Paul39 am 08.03.2017
OPNsense auf Shuttle-Barebone mit nur zwei physikalischen Schnittstellen
Hallo, wollte mal die aktuelle OPNsense-Firewall (17.1.2-amd64) testen, und habe mir diese dazu auf ein Shuttle DS67U3 auf ne Pro-SSD installiert. Nun hat ja das ...
7 Kommentare
0
4765
0
michi1983 am 08.03.2017
Veeam Endpoint Backup Differenz 2er Backups eruieren
Hallo Kollegen, auf einem Windows 10 Client läuft Veeam Endpoint Backup und sichert den kompletten PC nächtlich auf ein NAS. Die letzten Tage war das ...
7 Kommentare
0
2597
0