Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
itisnapanto am 17.10.2016
Perfomantes 10GBE NAS gesucht
Hallo Gemeinde, ich beschäftige mich aktuell mit der Beschaffung einen neuen Backup NAS. Aktuell benutzen wir ein 18 TB NAS von Synology. Angeschlossen per 2x ...
16 Kommentare
0
3932
1
ticuta1 am 17.10.2016
Unsecured MongoDB Database: 58M Business Firm Accounts Leaked
hallo zusammen immer wieder, bei der Konfiguration, MongoDB defaults :-O LG, ticuta1 ...
Hinzufügen
1
1357
0
runasservice am 15.10.2016
Symantec: Ransomware verbreitet sich zunehmend über WSF-Dateien
Symantec weist auf einen neuen Trend im Bereich Ransomware hin: Sie verbreitet sich immer öfter anhand eines Dateityps, den bisher wenige E-Mail-Lösungen blockieren, nämlich Windows ...
Hinzufügen
1
1032
0
wiesi200 am 15.10.2016
Auf Lets Encrypt wechseln
Hallo, nach dem Theater was aktuell bei StartCom herrscht welches ich aktuell als Zertifikats Anbieter nutzte hab ich mich kurzerhand entschlossen auf Let's Encrypt zu ...
3 Kommentare
3
7107
1
horstvogel am 15.10.2016
PFSense 2.3.2 Freeradius
Hallo, ich suche nach einer Anleitung wie ich über die Weboberfläche der PFSense einer Radius Server aufsetzen kann. PFSense 2.3.2, Freeradius installiert, Proxy Server aktiv; ...
7 Kommentare
0
16247
1
123788 am 15.10.2016
PfSense + Squid + ClamAV
Hallo zusammen, auch ich habe Probleme, Squid mit ClamAV auf pfSense zum Laufen zu bekommen. Bei Google finden sich ja reichlich Einträge zu den icap-Errors. ...
5 Kommentare
0
6319
0
Stefan007 am 14.10.2016
Sophos Home und Fritzbox und die Portfreigaben
Hallo Leute, ich habe mir die Sophos Home auf meinem ESXi installiert um zusätzlichen Schutz zu bekommen (Ja, es ist die virtuelle Variante aber hauptsächlich ...
7 Kommentare
0
5197
1
Fr4nki am 14.10.2016
LSASS.EXE verursacht dauerhaften Netzwerktraffic
Hallo Zusammen, mein Windows Server 2012 R2 verursacht seit dieser Nacht dauerhaft ca. 6,5Mbit/s Netzwerktraffic. Ich habe herausfinden können, dass mehrere Prozesse mit dem namen ...
2 Kommentare
0
5655
1
magicteddy am 14.10.2016
SSHowDowN: Zwölf Jahre alter OpenSSH-Bug gefährdet unzählige IoT-Geräte
1 Kommentar
1
818
0
AlexBerlin am 14.10.2016
Sicherheitsbedenken bei Einrichtung einer VPN im Unternehmen
Hallo liebe Administratoren, folgendes Problem: In unserem Unternehmen (Aufbauhersteller von Geld- und Werttransporter) gibt es viele Außendienstmitarbeiter, welche ihre Arbeitszeit in Zukunft gerne per App ...
11 Kommentare
0
2110
0
lukluk am 14.10.2016
Email Anti-Spam-Dienste
Hallo zusammen, wir haben derzeit einen Anbieter für Anti-Spam, der unseren Vertrag gekündigt hat, da die den Dienst in Kürze einstellen werden. In diesem Zuge ...
4 Kommentare
0
2420
1
runasservice am 14.10.2016
Ransomware-Galerie
Hier finden Sie unsere Ransomware-Galerie mit Links und Beschreibungen zu vorhandenen Decryptor-Tools sowie weitere Informationen und Tipps zu Verschlüsselungstrojanern. ...
Hinzufügen
2
1101
1
AnkhMorpork am 14.10.2016
The No More Ransom Project
Hier nochmal was für alle Ransomware geplagten Good luck! ...
Hinzufügen
1
1000
0
Lochkartenstanzer am 14.10.2016
Gezinkte Prizahlen eröglichen Hintertüren in Verschlüsselung
Moin, Wer noch Verfahren nutzt, die auf 1024-bit Primzahlen basieren, sollte langsam auf 2k umstellen. Und wer fragen muß, welche das sind, sollte sich nochmal ...
1 Kommentar
1
854
0
runasservice am 13.10.2016
Trend Micro Ransomware File Decryptor - 1114221
Trend Micro Ransomware File Decryptor - Updated: 30 Sep 2016 ...
3 Kommentare
1
964
0
linguin am 13.10.2016
Virus macht Bilder unleserlich
Diese Bild erscheint nach dem Starten des Laptops. Alle Bilder auf dem Laptop haben diverse Namen bekommen und sind nicht lesbar. Sie sehen z.B. so ...
29 Kommentare
0
3013
0
xbast1x am 13.10.2016
Sophos Intercept X
Hallo zusammen, ich bekam gerade eine Info Email von Sophos über "Sophos Intercept X", welches Ransomwares unterbinden soll. Ich stelle mir die Umsetzbarkeit der Methodik ...
2 Kommentare
0
2149
0
VGem-e am 12.10.2016
Sicherheits-Updates: Angreifer können Dells SonicWALL Email Security kapern
Servus, jetzt auch SonicWALLS angreifbar? ...
Hinzufügen
1
888
0
Philipp711 am 12.10.2016
Risikopotential Backup-Infrastrukur
Hallo Leute, welche Risiken bestehen eurer Meinung nach bei folgendem Backup-Konzept: Infrastruktur: 1) Backup-Server mit Veeam (für virtuelle Umgebung) und Backup-Exec (physikalische Server) 2) NAS-System ...
14 Kommentare
0
1606
0
the-buccaneer am 11.10.2016
DXXD-Ransomware atackiert Windows Server in allen Versionen
Bereits seit Ende September atackiert die dxxd Ransomware offenbar gezielt Windows Server. Das ist neu. Bisher wurde versucht, die Client-Rechner zu kompromittieren und evtl. verbundene ...
6 Kommentare
2
3976
0
theoberlin am 11.10.2016
SNORT Rule ist nach deaktivieren immernoch aktiv
Hallo zusammen, bei mir läuft SNORT auf einer PfSense (beides aktuelle Version). Nun habe ich das Problem, dass ich etliche false-positives habe. Bspw. den üblichen ...
2 Kommentare
0
1505
0
Axel90 am 11.10.2016
Penetrationstests - Angebote
Hi zusammen! wir möchten gerne in unserer Firma Penetrationstests durchführen lassen. Also das Prüfen vieler Services: Wlan, Windows Filesever usw. usw. Wir würden dafür gerne ...
7 Kommentare
0
2396
1
130854 am 11.10.2016
QNAP TS-453 mini - zusätzliche Backuplösung - Empfehlung NAS
Hallo, habe oben genanntes NAS daheim stehen. Allerdings bin ich gerade dabei ein wenig umzustrukturieren. Ich hätte gerne eine vollautomatische Backup Lösung. Im NAS sind ...
3 Kommentare
0
1981
0
donnyS73lb am 10.10.2016
Bitlocker unter "Windows 7": Systempartition schützen
Hallo zusammen, ich habe hier ein relativ neues HP-Notebook. Ich bekomme es nicht hin, mit Bitlocker unter "Windows 7" die Systempartition zu verschlüsseln, so dass ...
3 Kommentare
0
1939
0
horstvogel am 07.10.2016
PFSense 2.3.2 Captive Port, Administrator Zugriffsteuerung sperren
Hallo, ich habe auf meiner PFSense ein Captive Portal laufen. Nun möchte ich den Administrator Zugriff aus dem Gästelan sperren, natürlich soll die Captive Funktion ...
12 Kommentare
0
4973
0
jenni am 07.10.2016
PFSense 2.2.3 IPSec Site-2-Site Tunnel brechen mit hinzufügen Moblie-Clients weg
Moin Zusammen, gegeben ist eine PFSense 2.2.3 Standleitung 20MBit Ich habe 4 VPN Tunnel die super laufen. Möchte ich jetzt aber Mobile Clients hinzufügen, brechen ...
16 Kommentare
0
1818
0
runasservice am 07.10.2016
Neuer Angriff auf Macs erlaubt Überwachung von Webcam und Mikrofon
Eine Schadsoftware kann im Huckepackverfahren Anrufe und Video-Chats von FaceTime und Skype aufzeichnen. ...
Hinzufügen
1
891
0
Frank am 07.10.2016
Verschlüsselungsverfahren und Krypto-Exportbeschränkung
In einer interessanten Diskussion mit Freunden über Verschlüsselung stellte sich die Frage, ob wir hier in Deutschland auch eine Krypto-Exportbeschränkung haben. Da ich nicht mehr ...
2 Kommentare
1
12907
1
Dani am 06.10.2016
Erpressungs-Trojaner Cerber lernt dazu und verschlüsselt noch mehr
Moin, und die nächste Runde wird eingeläutet Gruß, Dani ...
Hinzufügen
2
1118
0
fognet am 05.10.2016
Zertifizierungsstellen: WoSign und StartCom verlieren Apples und wohl bald Mozillas Vertrauen
8 Kommentare
0
1469
0
maddig am 05.10.2016
Basic Firewallregeln in pfSense
Guten Abend, ich habe gerade meine Firewall mit pfSense in Betrieb genommen. Da noch keine Firewall regeln eingetragen sind, geht natürlich garnichts. (zb. HTTP, IMAP, ...
19 Kommentare
0
17926
1
garack am 05.10.2016
Comdirekt Bank Zertifikat Fehler
Hallo zusammen, Wenn ich unter Google Chrome 53.0.2785.116 m (64-bit) ansteuere bekkome ich folgenden Zertifikat Fehler: This page is not secure. Certificate Error There are ...
11 Kommentare
0
2201
0
MrFlow am 05.10.2016
Firewall: VM vs. Physisch
Hallo Admins, es geht, wie der Titel schon verrät, darum ob eine Firewall nur als "physisch" installiertes Betriebssystem oder auch als virtuelle Maschine in Betrieb ...
15 Kommentare
0
15179
0
AnkhMorpork am 05.10.2016
Kaspersky macht Entschlüsselungstool für Ransomware MarsJoke verfügbar
Wieder einer weniger ...
Hinzufügen
1
863
0
IT-Freaker am 05.10.2016
Unterschied agentenloses und agentenbasiertes Backup
Hallo liebe Community, ich hoffe, solche Fragen sind hier okay, denn ich bin neu hier und die Fragen, die ich hier ansonsten gelesen habe, wirkten ...
2 Kommentare
0
1629
0
verhohner am 05.10.2016
Welches elektronisches Türschloss eignet sich für kleines Büro von ca. 25 Mitarbeitern
Hallo zusammen, wir haben auf einer Etage 2 separate Büroflächen, die wir gerne je mit einem elektronischen Türschloss versehen möchten. Dieses sollte auf Fingerprint, Pin-Code, ...
9 Kommentare
0
4394
1
eccos01 am 04.10.2016
IT-Sicherheit - User awareness
Hallo zusammen, ich suche für ein Intranet-Projekt informative und interessante Unterlagen zum Thema "user awareness". Da man ja weiß, dass lesen für viele zu lästig ...
2 Kommentare
0
2310
0
agnostiker am 04.10.2016
Proxy um Anti Virus Sicherheit zu erhöhen ?
Hi, ich weiß das Thema hört sich an sich ein wenig verbastelt an aber es geht eher ums Prinzip. Nehmen wir an User X bekommt ...
7 Kommentare
0
1990
1
DerWoWusste am 04.10.2016
Image-restore eines Bitlocker-geschützten Laufwerkes
Moin Kollegen. Jeder, der mit Bitlocker zu tun hat, dürfte die Problematik verstehen: spielt man ein Systemimage des gebitlockten Laufwerkes zurück, dann ist das Laufwerk ...
4 Kommentare
1
9591
1
ALucaK am 03.10.2016
Sicherheitsfrage beim ausdrucken von Passwörtern
Hallo zusammen Im Betrieb setzen wir das aktuelle Password Depot 9 ein. Wir haben uns gedacht, dass es sinnvoll wäre alle Passwörter auszudrucken und in ...
5 Kommentare
0
1643
0
horstvogel am 02.10.2016
PFSense Squid Proxy über OpenVpn Verbindung nutzen
Hallo, ich habe eine 2.3.2 PFSense mit aktiven OpenVPN Server und einem Squid Proxy mit Squid Guard. Soweit funktioniert alles, ich möchte nun auch die ...
4 Kommentare
0
4125
0
achim222 am 02.10.2016
Seltsames Verhalten! Virus? Plinker!
Hallo, ich hatte heute dieses Fenster auf dem Bildschirm als ich an den Server ging. Das wurde von mir nicht aufgerufen. Ein andere hat keinen ...
14 Kommentare
0
2238
1
Wild-Wolf am 01.10.2016
Rsync Synology NAS DSM 6 Probleme
Hallo zusammen. ich habe ein Problem mit dem rsync Backup meines Servers auf das NAS, das seit den Update auf die 6.0 besteht. Ich habe ...
3 Kommentare
0
4424
0
runasservice am 01.10.2016
Smartphones und Tablets: Bundestrojaner soll mehr können
Hinzufügen
0
900
0
He-Man-Master-of-the-Universe am 01.10.2016
Proxy Server für Windows
Hallo und Guten Morgen, ich bin auf der Suchen nach einem Proxy Server. Für die Protokolle (Http, Ftp) und auch noch bissen mehr. Habe mich ...
4 Kommentare
0
2218
0
iceget am 29.09.2016
ZyWALL USG 20 mit FritzBOX WLAN 7360 via IPSecVPN verbinden
Hallo liebe Community, habe folgendes Problem: Standort A = eine ZyWALL USG 20 (auch) mit einer ZyWALL 2 + getestet (beide aktuellste Firmware) Standort B ...
4 Kommentare
0
18570
0
Alexwehle am 29.09.2016
Zyxel USG 40 Zugriff auf NAS funktioniert nicht
Guten Morgen liebe Gemeinde ich habe bei mir zuhause eine Zyxel USG 40 hinter einem T-online Router stehen. Zudem eine Qnap NAS auf der alle ...
7 Kommentare
0
4304
0
Txgrey am 28.09.2016
GPO- Firewall automatische Reaktivierung
Hallo Leute, Specs: Windows 2012 R2 Server , Win 10 Client Was muss ich für einstellung vornehmen sodass wie in meiner Gpo beschrieben die Firewall ...
4 Kommentare
0
1352
0
freenode am 28.09.2016
Mamba ransomware strikes at your whole disk, not just your files Naked Security
Neue Ransomware im Umlauf. Finde die Arbeitsweise geanz interessant. Also User sorgfältig schulen! ;) Gruß, freenode. ...
2 Kommentare
1
1603
0
ticuta1 am 28.09.2016
Odin File Virus Ransomware Is Here!
interesante Virenbezeichnung ein Hinweis auf die Herkunft des Viren? ...
1 Kommentar
1
1978
0