Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Hardware zur Virtuallisierung von Betriebssystemen im Home-Bereich
Ich suche einen PC in der größe eines Dell sff oder eines Shuttle PC's, also etwas relativ kleines und stromsparendes. Dazu sollte der PC noch ...
6 Kommentare
1
5235
0
VMWare converter findet lokale Maschine nicht...Gelöst
Hallo zusammen ich wuerde gerne mittels dem VMWare Converter einen physikalischen PC, XP Home, virtualisieren um ihn dann auf einem neuen PC als virtual PC ...
15 Kommentare
0
15401
0
Befehl aus einer Batch-Datei nach einer bestimmten Zeit abbrechen und mit dem nächsten fortfahrenGelöst
Folgendes Problem: Ich habe einen NT4 Server und eine NT4 Workstation virtualisiert. Nun sollen die VMs per Batch abends herunterfahren und gesichert werden. Bei den ...
2 Kommentare
0
11246
0
Hyper-V - COM Port weiterleitenGelöst
Hallo Forum! Situation: ich habe einen Hyper-V-Server Core installiert an dem über COM 1 ein Modem angeschlossen ist. Über den Hyper-V-Manager habe ich einen virtuellen ...
8 Kommentare
0
41355
1
VMWare - Probleme mit Serieller Schnittstelle und NT4Gelöst
Habe auf dem VMWare Server 1.0.9 NT4 laufen. Die ist über eine serielle Schnittstelle mit einer Maschine verbunden. Anfangs funktionierte die Verbindung nicht. Also hab ...
2 Kommentare
0
8545
0
W2K SP4 System i.O. bevor Festplatte defekt nach Virtualbox retten?
Hallo zusammen, wie rette ich am sinnvollsten ein W2K SP4 System derzeit noch okay (mit Intel Prozessor) auf eine Virtualbox Umgebung. Bevor die Festplatte und ...
6 Kommentare
0
6494
0
MS Virtual Server 2005 Remotesteuerungsclient - Vollbild nicht möglich
Auch wenn ich genau dieselben Einstellungen auf dem Hostrechner und dem Gastrechner nehme und in den Vollbildmodus wechseln will, bekomme ich die Fehlermeldung: "Der VMRC-Client ...
Hinzufügen
0
3563
0
Win98 in Acronis Backup und dann in VM konvertiert, VM läuft sehr langsam
Hallo, ich habe einen Win98-Rechner in ein Acronis Backup-Archiv gepackt und dann mit VMwareConverter in eine VM gewandelt. Hat alles wunderbar funktioniert, nur die VM ...
7 Kommentare
0
6975
0
Virtual Server 2005 R2 - Anzeigeproblem mit Windows XP Professional nach Installation von Virtual machine addonsGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben einen Microsoft Windows Server 2003 R2 Standard Edition SP2. Auf diesem wurde der Microsoft Virtual Server 2005 R2 ...
3 Kommentare
0
6568
0
Netzwerkproblem mit VMWare PlayerGelöst
Also auf dem Hostcomputer (Ubuntu 9.04) habe ich den neuesten VMWare Player installiert. Ich komme mit der VM sogar ins Internet, nur ist komischerweise die ...
7 Kommentare
0
15666
0
vmware bootet nicht nach ghost image wiederherstellung
details: habe ein funktionierendes ghost image von einer blechkiste erstellt. anschliessend eine vmware mit server2003 aufgesetzt. in diese das ghost image kopiert. jetzt habe ich ...
1 Kommentar
0
5910
0
XenServer 5.5 - Root Partition zu klein
Hallo, irgendwie komme ich gerade nicht weiter. Ich habe hier eine XenServer 5.5 Installation. Sie ist noch ganz frisch und es läuft noch keine VM ...
5 Kommentare
0
8295
0
HP ML310 G1 mit VMWare Converter nach ESX 4 - bootet nichtGelöst
Hallo Forum. In Kürze sollen 5 physikalische Server (2x HP ML310 G1, 2x HP ML330 G3, und noch einer) in eine VMWare ESX 4.0-Umgebung virtualisiert ...
6 Kommentare
0
9708
0
Konfiguration von zwei Servern am StorageGelöst
Nochmals Hallo, wir haben bei uns in der Firma zwei neue Server bekommen, einer läuft auch bereits schonEs soll so laufen, das beide an den ...
12 Kommentare
0
5062
0
Esxi 4.0 auf HP ProLiant ML370 G4Gelöst
Hi, ich habe gerade einen ESXi 4.0 auf einem HP ProLiant ML370 G4 aufgesetzt und beim converten der bereits installierten Maschinen auf einem anderen System ...
4 Kommentare
0
9125
0
Festplatte aus altem PC in Vmware oder Virtualbox virtualisieren
Hallo, ich habe von einem alten Rechner die Boot-Festplatte (WinXP). Diese Festplatte möchte ich in Vmware oder Virtualbox importieren und als virtuellen Rechner laufen lassen. ...
2 Kommentare
0
21087
1
Virtualisierung - einige Fragen
Hallo, ich habe vor, EBS 2008 Premium + 1 Windows Server zu virtualisieren. Als Basissystem soll ein Windows Server mit VMware auf beiden Servern laufen. ...
17 Kommentare
0
7266
0
Hyper-V und VMware Server parallel installieren
Hyper-V nennt sich der neue Virtualisierungsdienst von Windows Server 2008. Gepriesen als besonders hardwarenah (im Gegensatz zu anderen Softwarehypervisoren), da direkt in das System eingebunden, ...
5 Kommentare
1
32790
1
ESXi - Zugriff auf lokale Platte? Oder Daten in VMDK?
Hallo, zusammen, ich habe ESXi installiert und da drauf einen Windows Server 2003 Standard. Nun möchte ich nicht extra ein NAS kaufen, sondern zwei Platten ...
5 Kommentare
0
9878
3
Virtualisierung von lokaler Hardware für ESXiGelöst
Kann man mit VMware Converter auch z.B. Server(lokale Server) konvertieren und sie dann beispielsweiße auf einem ESX oder ESXi Server wieder als Server einbinden??? Have ...
5 Kommentare
1
7867
0
Keine LAN-Verbindung unter VM-WareGelöst
Hallo Forum, lange habe ich probiert und gesucht. Ich habe zur Zeit zwei VM-Ware-Server ohne Probleme am Laufen. Installiert - Virtuelle Maschinen installiert und super. ...
4 Kommentare
0
15294
0
Defragmentieren von Virtuellen Maschinen
Hallo, ich habe hier einen Xen 5.5 Hypervisor und wollte mal wissen ob es was bringt (Performancemäßig), wenn ich die darauf installierten Windows Maschinen defragmentiere. ...
5 Kommentare
0
9226
0
VMware Disk verkleinern
Wer die Größe einer VHD (.vmdk Datei) im Nachhinein verändern muss,braucht das Tool vmware-vdiskmanager . Das Tool bekommt man zu VMware Workstation oder dem kostenlosen ...
5 Kommentare
2
62889
0
ESXI 4.0 Failed to load lvm driverGelöst
Hallo zusammen, hab da mal wieder ein Problem: Sachverhalt: ESXI Server AMD x2 5200+ 4GB RAM 500 GB Platte Gigabyte Board (weiß im Moment das ...
5 Kommentare
0
15160
0
ESXi mit zwei Netzwerkkarten (DMZ und internes Netz) konfigurieren?Gelöst
Hallo Zusammen, meine Frage ist vermutlich für einige recht banal jedoch habe ich was auf den Augen. Bei der Installation von einem aktuellen ESXi Server ...
6 Kommentare
0
22866
0
XPPx64 auf VMware mit mehr als 8GB RAM?Gelöst
Guten Morgen zusammen, ich suche eine Software zur Virtualisierung meines XP Professional 64bit mit 12GB Ram. ich nutze derzeit die Freeware von VMware-server-2.0.1-156745. habe gestern ...
2 Kommentare
0
7056
0
VMWare Produktauswahl bei ProjektGelöst
Hallo, folgende Situation. An fünf verschiedenen Standorten in Deutschland sind Büros von 3 bis 25 Mitarbeiter. An diesen Standorten sind jeweils ein PC als Proxy ...
9 Kommentare
0
7630
1
ESXi auf FSC PRIMERGY TX150S3, RAID nicht erkanntGelöst
Hardwareübersicht: FSC Primergy TX150S3 - 4x 72GB SATA - 4 GB RAM - P4 3GHz - Promise Fasttrak S150TX4 mit aktuellstem BIOS Der Controller unterstützt ...
1 Kommentar
0
9814
0
ESXi 4.0.0 Hypervisor Lizenzfragen - Probleme
Hallo admins, ich verzweifle irgendwie noch an den Lizenzierungsmöglichkeiten bei VMWare. Ich hatte bis jetzt nur VMWare Server genutzt. Doch nun möchte ich ESXi nutzen, ...
3 Kommentare
0
9911
0
ESXi4 - vSphere Client TimeoutsGelöst
Moin, ich hab gestern ein ESXi Server aufgesetzt. Wenn ich nun über mein Laptop den vSphere Client starte und mich zum ESXi verbinde, ist die ...
1 Kommentar
0
8845
0
Dinge die man niemals mit virtuellen Maschinen machen sollte?Gelöst
Hallo an alle, ich brauche unbedingt ein Stichpunkte für dinge die man niemals mit virtuellen Maschinen (am besten unter Hyper-V) machen sollte. Bis jetzt habe ...
24 Kommentare
3
12386
1
Auf VMWare mit Webserver von anderem PC aus zugreifen
Nun kann ich von der VMWare aus aufs INet zugreifen (z.B. per Lynx), wenn ich aber per ifconfig schaue, wie die IP meiner VMWare ist, ...
2 Kommentare
0
7006
0
Iscsi Windows Vista ESX einrichtenGelöst
HI, wer kann mir bei einer Einrichtung einer ISCSI-Verbindung von Windows Vista zu einem EXS-Server helfen??? Hab noch keinerlei Erfahrung im Bezug auf ISCSI Brauche ...
7 Kommentare
0
8963
0
VMware vSphere Client Fehler
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem VMware vSphere Client 4.0. Folgkendes Problem: Wenn ich mich mit dem VIClient von meinem Notebook auf einen ...
Hinzufügen
0
8236
0
VM-Ware - Zweiter Netzwerkadapter in zweites physikalische Netz einbindenGelöst
Hallo liebe(r) Leser(In), also genau wie schon beschrieben plagt mich folgendes Problem. Nachdem wir einen Server neu hochziehen mussten, haben wir eine neue VMWare Version ...
5 Kommentare
0
9893
0
Erfahrungen mit Zero ClientsGelöst
Wir sind gerade bei der Integration der Desktopvirtualisierung (VMware ESX). Kürzlich habe ich mich mit dem Einsatz von Zero Clients beschäftigt. Diese können als Alternative ...
5 Kommentare
0
8124
0
W2K8 EE mit Hyper-V Netzwerkkonfiguration
Hallo allerseits, ich hab einen Server, 2 x XEON X5450 3,0 GHz, 32 GBit Ram, 2x GBit Lan Intel Pro 1000 EB Als Host-Betriebssystem ist ...
6 Kommentare
0
8051
0
Migration von xen 3.0.3 auf Xenserver 5.0
Hallo zusammen. Ich habe hier einen Linux-Server (Debian Etch) mit xen 3.0.3 (opensource-version) installiert und möchte die virtuellen maschinen auf einen xenserver 5.0 server umziehen. ...
3 Kommentare
0
4647
0
Lohnt sich eine virtuelle machine für das Einspielen der Firmware auf ein Smartphone zu erstellen?
Habe selbst noch nie eine VM (virtuelle machine) erstelt. Meine Fragen sind: - lohnt sich der Aufwand für die Erstellung einer Virtuellen Machine vom System, ...
4 Kommentare
1
3956
0
VMs starten nicht wenn local system account eingestellt ist
Hallo @ all ich habe ein Problem mit VM Ware Server 1.0.8 unter Windows Server 2003 R2 Zwei VMs sollen automatisch gestartet werden wenn das ...
1 Kommentar
0
4190
1
XenServer 5.5 startet ständig neuGelöst
Hallo ich habe einen XenServer 5.5 in kostenloser Lizenz (noch gültig) Seit heute Nachmittag startet der Server im 5 Minutentakt neu. Es ist nicht erkennbar ...
9 Kommentare
0
11391
0
VirtualBox Image mit Wirthost verbindenGelöst
hallo, ich möchte gerne meinen laptop (Wirtsystem) mit meinem Gastsystem Windows 7 per Netzwerk verbinden um auf meine partitionen aus der VirtualBox zugreifen zu können. ...
2 Kommentare
0
7502
0
Physikalisches Image in VM einbindenGelöst
Hallo it´ler Ich habe folgendes vor: Bei einem Kunden besteht ein Datev server der auf neue hardware umgezogen werden soll. Da Datev nicht so viel ...
9 Kommentare
0
7292
0
Welche Virtualisierungslösung?Gelöst
Hi, ich möchte mir eine kleine Testumgebung mit verschiedenen Server(4 oder mehr Server), und Workstation ermöglichen. Die Hardware dazu wird ein Server werden, welches mindestens ...
10 Kommentare
0
6469
0
Server03 und VMWare View und ESX und Xitrix XenDesktop
Hallo! Ich habe dafür ein BX600 S1 Blade System mit 3 BX630 Blades zur Verfügung. Die Aufgabe lautet, die Desktopvirtuaisierungslösungen von VMWare (ESX + View) ...
Hinzufügen
0
3533
0
VirtualBox USB einbinden
Moinsen, ich habe also Host System Windows Vista laufen. Mit Virtual Box 3.0. lasse ich eine WinXP VM laufen. In dieser VM brauche ich unbedingt ...
3 Kommentare
0
22895
0
Domänenbenutzer hinzufügen unter Windows 7 RC auf Virtual PC geht nichtGelöst
Hallo zusammen! Ich habe unter Windows XP Pro SP3 das aktuelle Virtual PC SP2 installiert. Unter Virtual PC habe ich dann Windows 7 RC installiert. ...
Hinzufügen
0
10723
0
Keine Verbindung zu VMWare Server 2 unter Vista
Ich habe ein Notebook, das mit Vista Business 32Bit SP1 läuft. Dort habe ich VMWare Server 2 installiert. Die Installation ist auch sauber durchgelaufen. Nach ...
5 Kommentare
1
10371
0
VMware ESX 3.5 - Festplatten zuteilen? bzw. vdisk expandieren?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben einen ESX 3.5 update 4 laufen. Einer der Server darauf ist ein Mail-Archiv, was leider sehr am Speicherplatz frisst. Im VM ...
10 Kommentare
0
8893
0
XP in Vmware hat kein Netzwerk
Hallo erstmal, also ich arbeite mit Vmware Server 1.0.9 und habe schon verschiedene Betriebssysteme installiert z.B. OpenSuse, Ubuntu, XP usw. Natürlich will ich da auch ...
5 Kommentare
2
16669
0