Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Server 2012 R2 Rolle Hyper V Snapshot unter Domaincontroller
Hallo, mir ist bekannt das man auf Server 2008 keine Snapshots erstellen soll, wenn auf der virtuellen Sitzung ein DC , SQL oder Exchange läuft. ...
2 Kommentare
0
2092
0
IT-Strukturerneuerung - Planung - Virtualisierung Hyper-V - Netzwerk SFPGelöst
Hallo Administratoren, nach langer Zeit mal wieder ein Post und gleich wieder mehrere Fragen zu einem bevorstehenden Projekt. Ein neu-gewonnener Kunde erneuert nach 4 Jahren ...
10 Kommentare
0
3088
1
Virtuellen Windows Fileserver nutzen, oder Fileserver auf NAS betreiben?Gelöst
Hallo zusammen Ich bin dabei die Virtualisierungumgebung in unserem Betrieb auf vordermann zu bringen. Das bedeutet, ich habe einen dritten Server eingekauft und bin mich ...
12 Kommentare
0
4169
0
Citrix Receiver - Apps sind nach dem Hinzufügen grau und verschwinden nach wenigen Sekunden wieder
Hallo zusammen, ich bin gerade dran, unsere neue XenApp 7.6 Farm auf Server 2012 R2 auf zusetzten. Soweit läuft auch fast alles, bis auf zwei ...
1 Kommentar
0
11115
0
Standardprogramme per GPO für Windows 8.1 in VM-UmgebungGelöst
Hi Leute! Brache mal wieder euer kompetentes Wissen! Wir befinden uns mitten in der Umstellung auf Windows 8.1 in einer View-Umgebung mit 40 Clients. Mein ...
2 Kommentare
0
5590
0
Remote App - Grundlegende FragenGelöst
Habe nun einen neuen Plan für unser Netzwerk: Und zwar möchte ich so viele Programme wie möglich via Remote App bereitstellen, die da wären: - ...
9 Kommentare
0
2304
0
VMM 2012 per Powershell-Script aus cmd abfragenGelöst
Hallo, habe ein Problem mit der Abfrage der VM's auf einem Win2012 R2 Server mit VMM 2012 R2. Unter 2008 hab ich das so gemacht: ...
3 Kommentare
0
1937
0
Login an vCenterGelöst
Hallo ich habe folgendes Problem: Wir können und nicht mehr über den VSpherClient mit unseren VCenter verbinden. Es kommt immer die Fehlermeldung: vSphere Client could ...
7 Kommentare
0
12513
0
Hile bei Desktop Virtualisierung via Hyper-V zur Evaluierung einer alternativen Arbeitsplatzinfrastruktur.
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin zurzeit noch in einer Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration. Ich habe ein Projekt aufbekommen wobei ich bitte eure Hilfe ...
3 Kommentare
0
2418
0
Hyper-V Server 2008 R2 ISO Images importierenGelöst
Hallo, zum Einstieg in die Servervirtualisierung habe ich mir einen Hyper-V Server 2008 R2 installiert. Hat soweit, mit ein paar Hürden, funktioniert. Nun würde ich ...
2 Kommentare
0
2020
0
Problem mit Citrix XenDesktop und CSG 3.3.2Gelöst
Hi Leute! Ich bin langsam mit meinem Latein am EndeIch habe ein Problem mit der Verbindung zum Webinterface vom Internet aus. Folgendes Setup in der ...
12 Kommentare
0
3734
0
Thin Client OSGelöst
Moin Leute Ich suche ein Thin Client Betriebssytem welches so einfach wie möglich gehalten ist. Wenn es geht soll der PC booten und dann ein ...
42 Kommentare
0
7747
0
Was Verwenden Große firmen zur OPEN VZ oder KVM Virtualisirung
Hallo, ich wollte wissen was Große Firmen (server4you,webtropia,noez,nitrado) zur KVM / OPEN VZ Virtualisirung nehmen, ob komplettlösungen (z.b. Virtualizor) zum einsatz kommen und wenn welche ...
1 Kommentar
0
1899
0
HP StorageWorks Ultrium 1760 SAS mit ESXi HP ESXi Image 5.1Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen HP ProLiant DL380 G9 mit dem letzten HP ESXi 5.1 Image. Müsste Update 2 gewesen sein. ...
12 Kommentare
1
3073
0
Hyper V 2012 Core Server per Remote neustarten + Updates installieren
Hallo! Ich habe auf einem Rechner die Core Version vom Hyper V 2012 Server laufen, darauf 2 Client-Rechner virtualisiert. Die Clients kann ich wunderbar über ...
3 Kommentare
0
1982
0
Desktopvirtualisierung mit Hyper VGelöst
Hallo, ich wollte im Rahmen eines Hardware-Wechsels meinen Desktop-PC aus folgenden Gründen mittels HyperV virtualisieren: - einfacheres Backup durch Snapshots - weitere VMs auf dem ...
1 Kommentar
0
2541
0
Hyper-V: Kein Internetzugriff der Hyper-V ClientsGelöst
##### Update ##### ##### Update Problem besteht nicht mehr. Ich habe, bevor ich diese Frage eingestellt habe, ziemlich an den VM's bzw. deren Virtuellen Netzwerken ...
Hinzufügen
0
5262
0
Mac Server oder Virtueller Mac OS x DesktopGelöst
Hallo, Habe leider noch nicht die Zeit gehabt es zu testen. Ist es möglich via Citrix xen Server und xen Desktop, einen virtuellen Mac Desktop ...
4 Kommentare
0
4166
0
Windows Server 2012R2 - Proxmoxvirtualisierung - Arbeitsspeicherauslastung
Guten Tag Ich habe einen Proxmoxserver mit 16GB RAM auf dem einige Testserver (Linux) bzw Testsysteme (Win 8.1 und 7) laufen. Ich habe mir jetzt ...
6 Kommentare
0
1738
0
Virtueller PC auf Hyper V Server 2012 läßt sich nicht startenGelöst
Hallo! Ich habe den kostenlosen Hyper V Server 2012 (die Version ohne "echten" Server als Bass" auf einem Rechner installiert und konfiguriert. Ging Super schnell ...
9 Kommentare
0
3808
0
Hyper-V Manager kann nicht remote verwendet werden
Hallo, ich weiß nicht was ich hier falsch mache bzw. was hier das Problem ist: Ich habe einen Hyper-V Server als Testumgebung aufgesetzt (Die Freie ...
1 Kommentar
0
3939
0
Hyper-V im Multi-Site Cluster
Hallo, wir wollen unter Windows Server 2012 R2 einen Hyper-V Failovercluster aufbauen, der wegen der Redundanz zu gleichen Teilen auf zwei Standorte (40 GB/s Dark ...
1 Kommentar
0
1941
0
UTM und Hyper-V
Hallo zusammen, ich möchte die Home-UTM von Sophos virtualisieren. Wobei eine Fritzbox als Gateway dienen soll. Hat dazu irgendjemand eventuelle Vorschläge oder gibt es ein ...
7 Kommentare
0
1871
0
Netzwerklastenausgleich auch mit Xampp ?
Hi, ich habe derzeit einen physikalischen Windows2008 R2 Server und einen HyperV Host mit 2 Win2012R2 VMs am laufen. Auf dem Windows 2008 Server läuft ...
8 Kommentare
0
2397
0
ISCSI Storage am Einzelhost aber nicht am Clusterhost? (Vsphere 5.0)
Guten Morgen, nach viel Suche und Recherche gestern und heute komme ich leider nicht darum herum doch noch mal etwas zu fragen. IST: -VMware Standard ...
4 Kommentare
0
2285
0
VM kopieren und korrekt konfiguierenGelöst
Hallo, ich habe eine VM, die ich gerne kopieren und als weitere VM einrichten möchte. Da wir kein vCenter haben, muss ich das ja über ...
3 Kommentare
0
1822
0
MS: Virtualisierung von Servern - CALsGelöst
Hallo zusammen, im Windows Server 2012 R2 Standard sind bereits Lizenzen für zwei virtuelle Maschinen pro CPU enthalten. Wie muss man aber die CALs berechnen? ...
2 Kommentare
0
2493
0
PowerCLI CPU und RAM erhöhenGelöst
Hallo, ich habe mir die PowerCli runtergeladen und installiert. Nun habe ich mit den bestimmten Host connected und auch die bestimmte VM mit Get-Vm ausgewählt. ...
6 Kommentare
0
4007
0
Proxmox VM Internetverbindung NATGelöst
Hallo, Wie erstelle ich eine NAT-Bridge mit Port-Forwarding in Proxmox? Derzeit kann ich nur von außerhalb über die weitergeleiteten Ports auf die VM zugreifen. Leider ...
6 Kommentare
0
4132
0
DMZ für VM in Hyper-V-Server 2012Gelöst
Servus, ich setzte gerade einen virtuellen Mailserver auf der in die DMZ soll. Folgende konfiguration habe ich einstellt:Ö - Normales Netz: - Netzwerkkarte 1: Verbunden ...
1 Kommentar
0
2903
0
Vcenter Festplattengröße erweitern - wie oft möglich?Gelöst
Hallo, im vCenterServer kann man bei "Einstellungen bearbeiten" die Festplattengröße der virtuellen Festplatten ändern. Vor einigen Monaten hatte ich in einem Forum gelesen, dass man ...
3 Kommentare
0
2068
1
Dezember-Patchday - laufen die VirtualBox VM noch?!?
Wer VirtualBox in einer halbwegs aktuellen Version benutzt, sollte mal überprüfen, ob seine virtuellen Maschinen noch laufen bzw. noch gestartet werden können. Und wer im ...
5 Kommentare
1
3993
0
VMware LSI Raid Controller Überwachen
Hallo zusammen, ich hab einen VMware ESXI Server 5.5 Update 2. Sowie ein LSI Mega Raid Controller 9361-8i. Ich habe mich an die Anleitung von ...
6 Kommentare
0
4175
0
Citrix XenApp HDX
Hallo zusammen, derzeit setzen wir bei uns im Unternehmen Citrix XenApp ein. Überwiegend haben wir alle Besprechungsräume mit der Technik in Verbindung mit Igel ThinClients ...
1 Kommentar
0
2159
0
Mischbetrieb ESXi 5.1 und 5.5 Hostsysteme?Gelöst
Hello all, wir wollen/müssen von 5.0U1 auf eine aktuellere VMware Version aktualsieren. Beim ersten Schritt, dem HCL Check, hat sich heraus gestellt da mindestens 1 ...
10 Kommentare
0
2598
0
PROBLEM: Hyper-V auf Win8.1 Prof. 64 mag sich nicht installieren lassen. LÖSUNG: Kaspersky AV2015 blockiert Installation von Win8.1 Features.Gelöst
Hallo *, da ich nun doch einige Kunden habe, die auf Hyper-V einen virtuellen Zeitgenossen an der Tätigkeitsstätte haben, möchte ich mir Hyper-V zum Testen ...
5 Kommentare
0
3847
0
Proxmox mit LDAP Login und openLDAP
Hallo, ich habe einen openLDAP Server auf einem vServer installiert und würde gerne die LDAP Login funktion von Proxmox nutzen. Leider klappt es nicht wie ...
Hinzufügen
0
6464
0
VDI Files migrieren nach Servercrash
Hallo Team, nach einem überhitzungsbedingten Servercrash liegen als Backup 5 VDI-Files, je ca. 2GB ( erzeugt durch VBox 4.3 ) auf einem DVD-Laufwerk vor. Es ...
Hinzufügen
0
2100
0
ESXI USB Gerät durchschleifen - Brauche HilfeGelöst
Hallo Leute, ich möchte gerne ein USB Gerät (USV von APC) per ESXi 5.5 auf eine Debian VM durchreichen via Passthrough. Mein Mainboard unterstützt dies ...
6 Kommentare
0
5913
0
Workstation 8 - Windows 7 Starter - 3GB zugewiesen aber nur 2 GB verfügbarGelöst
Hallo, ich habe auf meinem Home System Windows 8.1 auf einem I7 mit 32 GB installiert. Weiterhin habe ich einige VMware mit XP am laufen. ...
3 Kommentare
0
2151
0
VMWare ESXi auf einer DELL D630
Hallo Team ich habe derzeit auf dem Dell ein Host Linux Lubuntu 14.04 LTS und darauf ein VirtualBox 4.18 System mit ca. 4 VM's a' ...
5 Kommentare
0
2877
0
VMware Workstation 10 Frage
Guten Morgen, ich möchte mich ein wenig mit VMware auseinander setzen und habe mir heute früh VMware Workstation 10 installiert. Mein Notebook ist ein Windows ...
20 Kommentare
0
3012
0
Replikation, welcher Datenaustausch bei Neustart
Hallo liebe Gemeinde, ich bin ich die Situation gekommen das bei einem virtuellen Server die Replikation nicht mehr läuft. Ich würde diese nun gerne neu ...
6 Kommentare
0
1666
0
Umzug des vCenter Servers auf einen anderen esxi HostGelöst
Hallo Admins, wir haben eine esxi 5.1 Umgebung, welche unter einer essentials Lizenz läuft. (ohne HA) Da die Lizenz nur höchstens 3 Hosts oder 6 ...
15 Kommentare
0
19454
0
KVM: Backup einer VM im laufenden Betrieb
Wie macht man im laufenden Betrieb per Kommandozeile ein Backup einer KVM Virtuellen Maschine ohne das der Betrieb beeinträchtigt wird? Die Lösung heißt "virsh blockcopy". ...
10 Kommentare
3
29914
1
DATEV in VM auf HyperV
Hallo, bei uns steht eine Neuinstallation/Erstinstallation von DATEV an. Gearbeitet wird dabei zuerst an lediglich zwei PCs. Es gibt auch nur zwei USB-Tokens Ein Master ...
20 Kommentare
0
13764
0
Domain Controller mit aktiver Hyper-V Rolle für 2 weitere ServerGelöst
Hallo zusammen, auf einer neuen physikalischen Maschine (2012 R2) sollen der DC, ein Exchange 2013 und ein Fileserver laufen. Spricht etwas dagegen, auf der physikalische ...
8 Kommentare
0
5076
0
Docker-Client für Windows: Der erste Schritt ist gemacht - heise Developer
Moin, Die Container erreichen Windows, wird wohl das naechste grosse Ding nach der Virtualisierung ganzer Rechner. VG, Thomas ...
Hinzufügen
2
3009
0
Netzwerkadapter kein Ping möglichGelöst
Hallo Forum, auf einen Server Windows 2008 R2 läuft Hyper-V mit zwei VMs (DC und Terminalserver). Die Netzwerkverbindung bei dem DC zeigt ein rotes Kreuz ...
11 Kommentare
0
19819
0
Videodaten im Dateisystem - Datengrab - auf virtueller Umgebung
Hallo, in unserem Unternehmen fallen Videodaten an (im Moment 3 TB) die als Beweissicherung und Bestandsaufnahme abgespeichert werden müssen. Eigentlich wird ein sehr geringer Teil ...
4 Kommentare
0
1654
0