Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
themagic am 01.03.2008
Netzwerkfreigabe durch VPN Tunnel an Windows Server 2003 SBS
Hallo Zusammen, nach 2 Tagen googeln und probieren gebe ich auf. Ich bete zu Gott, jemand kann mir helfen. Folgendes Szenario Windows 2003 SBS Server ...
6 Kommentare
0
7099
0
thklemm am 29.02.2008
Win XP braucht sehr lange zum laden der Netzwerke
Hallo Forum, habe da ein witziges Problem. Aus nicht erklärbaren Gründen braucht mein XP Rechnern sehr lange zum Hochfahren, oder besser gesagt zum laden der ...
3 Kommentare
0
7427
0
wiss2008 am 28.02.2008
Offlinedateien synchronisieren
Hallo, auf einem neuen Laptop mit WinXP SP2 möchte ich die Eigenen Dateien des Benutzers offline verfügbar machen, bekomme aber folgende Meldung für jede Datei: ...
5 Kommentare
0
7869
0
Bierkistenschlepper am 28.02.2008
Kein Netzwerk nach Standby - LAN
Mir ist aufgefallen, dass ich häufig nach dem Aufwachen aus dem Standby-Modus kein Internet mehr habe. Die Netzwerkkarte bekommt irgendwie keine IP zugewiesen. Auch Reparaturversuche ...
10 Kommentare
0
13993
0
luna-mortem am 28.02.2008
Windows 2003 Server Ewig lange Client Anmeldung
Startseite Betriebssysteme Zusätzliche Nutzungsbedingungen: Beiträge, Tutorials oder Fragen die nicht zu diesem Themenbereich gehören, werden unverzüglich wieder gelöscht. Darüber hinaus, wird jeder User bei eindeutigem ...
9 Kommentare
0
9898
0
AlexaEastWest am 27.02.2008
Netzwerkdrucker unter Windows SErver 2003 installieren
Hallo all ich habe auf dem Server einen Oki C8600 Farblaserdrucker installiert, er hängt als Netzwerkdrucker mit eigener IP am Switch, ich hab ihn über ...
4 Kommentare
0
12311
0
tobias3355 am 27.02.2008
wo sind die netzlaufwerke bzw. netzwerkdrucker eines benutzers gespeichert?
Hi Guys, ich würde gerne wissen, wo erstellte Netzlaufwerke gespeichert werden und ob es möglich ist, die entsprechede Datei einfach auf einem anderen Rechner bzw. ...
5 Kommentare
0
15019
0
Victorianus am 25.02.2008
Freigaben - Nicht genuegend Systemressourcen
Hallo an alle, seit einigen Wochen koennen einige User (immer die Gleichen jedoch) nicht mehr auf einen freigegebenen Netzwerkpfad zugreifen. Fehlermeldung: Nicht genuegend Systemressourcen vorhanden. ...
5 Kommentare
0
8254
0
hjulian am 25.02.2008
Windows XP - Firewall deaktiviert - Datei und Druckerfreigabe aktivieren
folgende Schwierigkeit: ca. 600-700 PCs (Windows XP SP2) In der Standartkonfiguration ist die Datei- und Druckerfreigabe deaktiviert. Ebenfalls ist die interne Windows Firewall nicht aktiv. ...
7 Kommentare
0
22546
0
papanoisy am 25.02.2008
Nach Filecopy werden alle Dateien schreibgeschützt geöffnet
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, habe schon alles nach Beiträgen durchsucht. Am Freitag haben wir einen Transfer vom alten Fileserver auf eine AiO Storageeinheit ...
Hinzufügen
0
3469
0
danrei am 25.02.2008
Kopieren von Dateien im Netzwerk unterbinden
Hallo, gibt es die Möglichkeit per NTFS-Berechtigung oder mit irgendeinem Tool das Kopieren einer bestimmten Datei von einem Server (Windows 2003) durch einen User zu ...
1 Kommentar
0
3466
0
9886thomasm am 24.02.2008
Falscher Standardbenutzername bei Netzlaufwerk verbinden!
hallo erstmal! wollte ursprünglich ein netzwerk einrichten,hat einfach nicht geklappt. bei den versuchen bin ich auf folgendes problem gestossen,hab auf allen rechnern einen gleichlautenden admin ...
Hinzufügen
0
2929
0
bensonhedges am 22.02.2008
WSUS 3.0 XP Clients ohne Domäne updaten
Hallo! Ich habe unter Windows 2003 (AD eingrichtet) einen WSUS 3.0 Server eingerichtet. Alle notwendigen Updates wurden vom WSUS korrekt gedownloadet. Nun möchte ich gerne ...
2 Kommentare
0
10931
0
casper99 am 22.02.2008
VPN client für Vista
Hi Leute, ich suche dringend einen VPN Client für Windows Vista, der die Funktion "start before logon" unterstützt und ein EasyVPN ermöglicht. sodaß bereits eine ...
2 Kommentare
0
5598
0
GentlemanFFM am 22.02.2008
Offline - Synchronisation - Datei - Konflikte
Guten Morgen, ich habe ein ziemlich schwerwiegendes Problem. Und zwar hat ein hoher Mitarbeiter meines Unternehmens ein Notebook, über das er Zugriff auf unser Netzwerk ...
2 Kommentare
0
8936
0
future2013 am 21.02.2008
PC stürzt bei Zugriff auf Netzwerkverbindungen ab
Hallo, ja, wie der Titel es schon richtig beschreibt, stürzt mein Windows-System nachdem ich auf meine Netzwerkverbingungen zugreifen will ab. Also eigentlich ist nur die ...
Hinzufügen
0
4242
0
61710 am 21.02.2008
Ferwartung für bis zu 15 Arbeitsstationen
Hallo zusammen, ich suche ein Fernwartungsprogramm mit dem ich bis zu 15 Arbeitsstationen gleichzeitig Fernwarten kann !? Vieleln Dank für Ihrer Hilfe. Gruß stdaten ...
8 Kommentare
0
3606
0
Nehllvn am 20.02.2008
Welche Lösung (NAS? o. 2003 Server)
Hallo, ich bin dabei ein kleines Büro zu vernetzen, es befinden sich zurzeit 2 rechner und 1 Notebook im Betrieb. Als Datensicherheit dachte ich an ...
4 Kommentare
0
3885
0
50978 am 20.02.2008
Terminalserver - Netzwerkdrucker sporadisch unsichtbar in Office-Anwendungen
Hallo zusammen, unser Unternehmen hat bei einem Kunden eine standortübergreifende Domäne nebst Terminalserverumgebung in Betrieb; die Filialen arbeiten über VPN-Tunnel auf den Terminalservern in der ...
1 Kommentar
0
4087
0
Cubic83 am 20.02.2008
VPN Verbindung nur als Administrator möglich - nicht für normale Benutzer
Hallo, ich habe ein Problem mit einer VPN Verbindung die ich angelegt habe. Und zwar können nur Administratoren die Verbindung herstellen (und das klappt dann ...
Hinzufügen
0
3737
0
Bierkistenschlepper am 19.02.2008
Es sind keine Netzwerke verfügbar - trotzdem online
Sorry für den Doppelpost. Den anderen könnt ihr löschen. Ich denke hier ist das Thema besser aufgehoben! Also von heute auf morgen findet mein Vista ...
4 Kommentare
0
10578
0
unzelfunzel am 19.02.2008
Remote Desktop läuft nach ner Zeit nicht mehr
Okay bevor kommt, dass es diese oder ähnliche Fragen schon gibt: dem bin ich mir bewusst, aber ich seh mein Problem anders Also: vor ner ...
Hinzufügen
0
3003
0
13198 am 19.02.2008
Win 3.11 Netzlaufwerk Kennwort speichern
Hallo, folgendes Problem :-) ich habe an meinen Win 3.11 clients ein Netzlaufwerk eingerichtet auf einen Win 2003 Server. Bisher hatte der User welcher für ...
5 Kommentare
0
5349
0
mario2 am 19.02.2008
Fehlermeldung TCP IP Einstellungen konnten nicht abgefragt werden.
Hallo, der Rechner meldet sich nicht mehr im Netzwerk an und baut auch keine Internetverbindung mehr auf. Es wurden keine Einstellungen verändert. Betriebssystem Win XP ...
5 Kommentare
0
24805
0
Hoffi am 18.02.2008
Administrative Rechte Netzwerk und Freigabecenter Vista
Hallo zusammen, ich hab hier ein Problem mit dem Netzwerk u. Freigaben Center von Windows Vista. Wenn sich ein normaler User mit einem WLan (im ...
Hinzufügen
0
8453
0
jkaros am 18.02.2008
XP Netzwerk Kopieren extremst langsam
Hallo ringsum! Habe seit einigen Tagen (ev. seit einem automatischen MS Windows Update?) ein Geschwindigkeitsproblem beim Kopieren von Dateien zwischen den beiden Rechnern eines XP-Netzwerkes: ...
3 Kommentare
0
17397
0
ghost-in-the-shell am 18.02.2008
Fehler bei Netzlaufwerkanmeldung
Hallo, beim Versuch, mich mit Benutzername und Pass am Netzlaufwerk anzumelden, bricht die Anmeldung nach OK ab und in meinem Benutzernamen-Eintragsfeld steht dann mein Benutzername ...
2 Kommentare
0
2994
0
QDog am 17.02.2008
Windows, 2 Netzwerkkarten, Präorität
Hallo, ich habe in einem Windows 2003 Server 2 Netzwerkkarten verbaut. Die sind beide in 2 verschiedenen Netzwerken, die beide eine eigen Internetleitung haben. Wenn ...
6 Kommentare
0
5892
0
IceBeer am 16.02.2008
Remote Desktop Connection - Konsolenparameter geht nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe gestern das ServicePack 1 für Windows Vista installiert (Ultimate Edition - 32 Bit), seit dem Funktioniert die Option "Konsole" bei RDP ...
2 Kommentare
0
10338
1
woylee am 15.02.2008
allsynch - probleme mit einigen dateien
huhu :D mein erster beitrag ich habe ein kleines problem ich sicher täglich verschiedene verzeichnisse mit allsynch und sehe dann in den logs, dass nicht ...
Hinzufügen
0
3312
0
Patronux am 14.02.2008
Zugriff auf Standardfreigaben
Ich weiss ,dass es schon viele Threads zu ähnlichen Problemen gibt ,aber ich habe ,auch über Google keine brauchbare Antwort finden können. Ich versuche gerade ...
1 Kommentar
0
5169
1
zzbaron am 14.02.2008
Vista kann NAS nicht finden
habe da ein technisches Problem: An meinem PC ist ein NAS angeschlossen mit fester IP. Wenn ich im Browser die IP vom NAS eingebe, kann ...
4 Kommentare
0
9166
0
datasearch am 14.02.2008
Default-GW von DHCP wird unter Vista nicht übernommen
Hallo Leute, wir haben auf mehreren Vista Computern das Problem das der Standartgateway nicht übernommen oder nach spätestens 10 Minuten verworfen wird. Woran könnte das ...
1 Kommentar
0
4842
0
max0005 am 14.02.2008
Freigaben in Netzwerkumgebung nicht erreichbar
Hallo, es handelt sich um eine Windows XP Professional ( inkl. SP2 u. allen Updates ( Stand: 13.02.2008 ) ) Arbeitsstation welche sich in einem ...
3 Kommentare
0
5159
0
DerDragoon am 13.02.2008
Unregelmässige Verbindungsabbrüche
Hallo Leute, ich habe hier ein kleines Problem und zwar kommt es im einzelnen zu verbindungsabrüchen am Client ( W2k drauf mit SP4) laut Netzlaufwerk. ...
3 Kommentare
0
4869
0
derschakal83 am 12.02.2008
Upload sehr langsam unter Windows
Hallo zusammen, ich habe gerade ein seltsames Problem mit unserem Upload Wir haben einen Webserver im Internet stehen, auf den wir öfters mal Uploads durchführen ...
Hinzufügen
0
7357
0
JodecPmP am 12.02.2008
WMIC als administrator starten
Hallo zusammen, da unsere Drucker alle auf einen neuen Server um ziehen habe ich eine .bat Datei geschrieben die mir die Drucker automatisch verbinden soll. ...
7 Kommentare
0
7556
0
Oli82 am 12.02.2008
XP wechselt ständig in den Offline-Betrieb
Guten morgen. Habe folgenes Problem. Wir haben hier in der Firma einen PC, der ständig in den Offline-Betrieb wechselt und somit auch gleich die Netzwerklaufwerke ...
8 Kommentare
0
13738
0
DownhillDom am 11.02.2008
Vista - Internetprobleme, Seiten werden nach kurzer Zeit nicht mehr angezeigt
Hallo liebe Admins, ich habe folgendes Problem, das zwar bereits etliche Google-Einträge umfasst, aber eine erfolgreiche Lösung habe ich bislang nirgends gefunden Wichtige Fakten vorweg: ...
2 Kommentare
0
5604
0
Rubens am 10.02.2008
Probleme mit Zugriff auf .mdb (Access 97) auf einem Windows 2003 R2 Netzlaufwerk
Hallo und Danke fürs Lesen. Habe hier ein Problem mit einer Access 97 Datenbank auf einen Win2003 R2 Laufwerk: Die Datenbank war bis anhin auf ...
Hinzufügen
0
3767
0
tutnix11 am 09.02.2008
Netzwerkverbindungen von alten Maschinen die nicht mehr vorhanden sind entfernen geht nicht
Die Netzwerkumgebung zeigt alles an was ehemalig angebunden war. Löschversuche enden im Nirwana und blockiert die Maschine. Irgendwo sind doch alle Verbgn. registriert, was das ...
3 Kommentare
0
5939
1
zzbaron am 09.02.2008
Kein Netzwerk unter XP als eingeschränkter Benutzer
ich habe mehrere PC´s im Netzwerk über Router verbunden und da ein Problem:Mein Sohn hat einen PC mit Windows XP Prof. SP2 und geht über ...
1 Kommentar
0
5415
0
bytethinker am 08.02.2008
Einfrieren des Explorers bei Zugriff auf offline-Eigenen Dateien
hallo zusammen, hier mein problem in kürze (wir haben ja alle keine zeit): user profile liegt auf \\server\users\userhomeshare$\settings\profile eigenen dateien liegen auf \\server\users\userhomeshare$\my documents ('p:\my ...
4 Kommentare
0
5128
0
airberlin am 08.02.2008
PrinterServer einrichten
Hallo guten Tag Forum, ich habe mir letztens ein gebrauchten Printer Server gekauft ( PS-101 netgear) und will ihn jetzt an meine Fritz Box 7170 ...
11 Kommentare
0
11847
0
shoffmann am 08.02.2008
RDP Sitzung, wie erhöht man die Toleranzzeit bei WLAN Verbindungsprobleme
Hallo, ich habe das Problem, dass bei kurzzeitigen WLAN-Verbindungsproblemen mein RDP-Client einen Verbindungsverlust meldet und ich mich erneut am Terminalserver anmelden muss. Kann man die ...
Hinzufügen
0
3184
0
RayBanana am 07.02.2008
netzwerksymbole ausblenden
moin jeder kennt die kleinen netzwerksymbole mit dem roten X, wenn die konnektivität weg ist, kein kabel steckt oder ähnliches. unter WIN XP Pro kann ...
5 Kommentare
0
9900
0
GentlemanFFM am 07.02.2008
BartPE CD - Anpassen des Benutzer - Profils
Servus, ich habe ein Problem bei der Anpassung meiner BartPE - CD. Und zwar geschieht die Anmeldung bei BartPE stets als Default User. Das Benutzer ...
3 Kommentare
0
6123
0
michael-20er am 07.02.2008
Wo wird Netzlaufwerk im Profil gespeichert?
Hallo, weiß jemand von euch, wo Windows XP die Daten und Informationen für ein Netzlaufwerk hinlegt? Hintergrund: Ich hab ein NB von einer alten in ...
4 Kommentare
0
22732
0
mcsbmcsb am 06.02.2008
2K3 - NLB Cluster
hi, ich habe immer noch eine testumgebung mit 2003 ee, der server ist dc, und er hat dhcp sowie dns er hat die ip 172.17.11.105 ...
Hinzufügen
0
3333
0
Slash am 06.02.2008
Vista RDP Verbindung per Console zu XP
Hallo Leute, ich habe hier einen kleinen Windows XP Pro Server stehen, welcher meine Dateien verwaltet. Jetzt möchte ich eine RDP Verbindung von meinem Vista ...
4 Kommentare
0
6780
0