16630 am 19.10.2007
Remote Desktop via VPN an einen TS schlägt hinter ISA 2004 fehl - VPN steht - Ping ok
Hallo ! Muss leider ein etwas untypische Geschichte bei uns implementieren, bei der ich nicht weiterkomme und Euch um Hilfe bitte !!!!!! Bedingungen bei uns ...
1 Kommentar
0
4819
0
niCe0r am 19.10.2007
Win 2003 Server Lanverbindungseigenschaften ausgegraut
Hallo *, ich habe einen 2003er mit aktuellen Updates. Vorgeschichte : 2 Netzwerke(karten) - 192.168.0.x und 192.168.1.x Skydsl pci adapter und Zugangssoftware keine Firewall oder ...
2 Kommentare
0
3380
0
55648 am 18.10.2007
Windows XPe (embedded) auf ThinClient nur als RDP benutzen
Ich habe einige gebrauchte Futro D100 als ThinClients für unser Netzwerk gekauft. Diese nutze ich über die Remote-Desktop-Connection als einfache RDP-Verbindungen. Da aber ein Windows ...
1 Kommentar
0
7888
0
MeisterQui-GonJinn am 18.10.2007
RDP Sitzung erst nach Anmeldung möglich
Ich möchte von XP Client 1 auf XP Client 2 zugreifen. Wenn Client 2 hochgefahren ist kann ich leider von Client 1 nicht zugreifen. Erst ...
5 Kommentare
0
7472
0
itsmemario am 18.10.2007
Verzeichnis für RDP-Bitmapzwischenspeicherung?
Hallo, hat irgendjemand eine konkrete Vorstellung, wo sich das Verzeichnis unter XP befindet, in dem der Remotedesktopclient die Bitmaps zwischenspeichert, sofern dies aktiviert ist? Habe ...
Hinzufügen
0
3144
0
Da-Nic am 17.10.2007
User Authentifizierung über VPN
Hallo! Habe ein Problem mit dem Zugriff auf Freigaben wenn ich mich mit VPN ins Netzwerk verbinde. Also: VPN geht über den Provider, also von ...
7 Kommentare
0
4874
0
hansis1 am 17.10.2007
Standardfreigabe - keine Berechtigung mehr
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich wollte gerade unseren neuen Fileserver mit den Freigaben herrichten. Jetzt habe ich sie in der Registry von meinem bestehenden ...
4 Kommentare
0
5112
0
Sarevok am 17.10.2007
Windows 2003 R2 Standart Terminalserver in 2000 Umgebung integrieren
Guten Morgen, ich habe folgende Frage wir nutzen eine Windows 2000 Umgebung diese wollen wir nun um einen Terminalserver erweitern dieser soll aber mit dem ...
5 Kommentare
0
3289
0
Forsberg21 am 16.10.2007
Active Directory - Freigabe auf anderem Server - Holt Objekte nicht
Hallo Leute, ich habe ein ganz komisches Problem gerade und ehrlich gesagt keine Ahnung, was da jetzt genau falsch ist. Was ist passiert? Active Directory ...
5 Kommentare
0
4948
0
Doris72 am 16.10.2007
Dateizugriff beim Server beschleunigen?
Hallo administrator-Team, Ich habe einen Windows Server 2003, der vorher als Dateiserver gedient hat, also ein paar Freigaben hatte, auf denen die User Homedirectories und ...
1 Kommentar
0
3996
0
JimK am 16.10.2007
Speicherplatz für Nutzer einschränken
hi, ihr müsst mir mal folgendes erklären. ich habe hier ein windows 2003 server. auf dem server liegen die netzlaufwerke für jeden einzelnen user und ...
2 Kommentare
0
5391
0
ouden am 16.10.2007
Druckerwarteschlange reagiert nicht wenn ein Drucker freigegeben ist
Hallo, ich habe folgendes Problem mit Windows XP SP2 und Druckern. Das Problem taucht jetzt schon das 2. mal bei mir auf. Auf einem Rechner ...
2 Kommentare
0
6761
0
TheQuestion am 16.10.2007
citrix presentations server auf Windows xp?geht das?
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage, kann man das Programm citrix presentations server 4.5 auf einem Windows XP basierten Computer installieren? TheQuestion ...
2 Kommentare
0
4692
0
Fox2001 am 16.10.2007
Passwörter, Netzlaufwerk und User
Hallo Leute, ich hab vor einiger Zeit einen Windows 2000 Rechner aufgesetzt und darauf mehrere Benutzer angelegt damit er als Fileserver Fungieren kann. Die Personen ...
1 Kommentar
0
3362
0
CarliDD am 16.10.2007
W2K Benutzerprofil plötzlich wie neu
Hallo zusammen, folgendes Problem tritt nun schon zum 2. Mal auf: kleines Netzwerk mit W2K-Server (DC,DNS,ADS,Exchange2K), 4 XP-Prof-Clients und 1 W2K-Prof-Client. Am W2K-Cleint ist heute ...
1 Kommentar
0
3967
0
cmj1nieland am 16.10.2007
Windows Bord mittel
hallo leute, ich habe einen frage zur Netzwerkprotokollierung in einem Windows 2000 Netzwerk mit einem 2003 Server. Ich weiß das ich sachen wie Anmeldung und ...
1 Kommentar
0
2868
0
PausiMausi am 16.10.2007
Sharepoint nicht mehr über companyweb erreichbar
Hallo zusammen, seit der Installation des MSSQL2005 auf unserem Server ist der Sharepoint nicht mehr über. Man kann die Seite jedoch über erreichen. Da das ...
9 Kommentare
0
7731
0
mofa am 16.10.2007
Fehler bei Synchronisation von offline Dateien
hallo, wir haben hier einen win2003 server und xp prof sp2 clients. ich habe hier in den gpo´s eine ordnerumleitung eingerichtet. mache dateitypen (datenbanken) werden ...
3 Kommentare
0
4246
0
vipX am 16.10.2007
Login Script (Laufwerksmapping) für Domänenrechner und VPN Clients
Hallo Ihr, ich habe einen Windows 2003 Server (DC und VPN Server) mit einigen Client-Rechnern, die Domänenmitglieder sind und sich per VPN einwählen sowie einigen ...
3 Kommentare
0
9749
0
Blackflip am 16.10.2007
Netzwerkdruckerscript bringt Fehler beim verbinden
Ich hab ein Netzwerkdruckerscript geschrieben, wenn die Drucker an sind gibt es damit kein problem. Aber soweit die Drucker aus sind Bekomme ich eine Fehlermeldung, ...
3 Kommentare
0
5994
0
wpeter am 15.10.2007
Gleiches Postfach an verschiedenen Clients
In unserem Exchange Server System nutzen mehrere User gemeinsam ein Exchange Postfach. Alles funktioniert. Es werden servergespeicherte Profile verwendet. Wenn die User sich zum ersten ...
Hinzufügen
0
3977
0
55379 am 15.10.2007
GMX Mediacenter (Webdav) Vista Einbindung Problem
Hallo, folgendes Problem. Ich habe das GMX Mediacenter erfolgreich unter Vista als Webordner eingebunden. Nun meine Frage ich habe anfangs das Passwort eingegeben und Vista ...
1 Kommentar
0
9041
0
52106 am 15.10.2007
Netzwerkdrucker bei unterschiedlichen Domänen
Guten Tag, habe folgendes Berechtigungsproblem beim Einrichten von Netzwerkdruckern in unterschiedlichen Domänen. Betriebssystem ist auf beiden Servern W2k3 einmal deutsch und einmal englisch. Auf beiden ...
Hinzufügen
0
3774
0
IllusionFACTORY am 15.10.2007
Netzwerkunterbrechung Connection Reset by Peer
Hallo, zusammen, ich benutze rsync, ein Kommandozeilentool zum Backup mit Hardlinks. Dieses Tool baut eine rechnerinterne (!) IP-Verbidnung auf, um die Dateien zu kopieren (weil ...
Hinzufügen
0
8723
0
55341 am 14.10.2007
SBS2003 - VPN - MACOSX
Hallo zusammen. Habe mich die letzten Tage hier durchs Forum gelesen, bin auch teilweise weiter gekommen aber jetzt komme ich nicht mehr weiter. Folgende Situation: ...
6 Kommentare
0
3262
0
Carletto am 14.10.2007
Netzlaufwerke bei Anmeldung individuell verbinden?
Hallo, ich bin gerade im Begriff ein kleines Firmennetzwerk mit SBS 2003 zu installieren. Die Benutzer arbeiten in einer Domäne und müssen (aufgrund gewachsener Gegebenheiten) ...
6 Kommentare
0
7827
0
MarcelHU am 13.10.2007
Plötzlich kein Zugriff auf das Netzwerk mehr
Hallo, ich hänge mit meinem PC (Windows XP SP2 + allen aktuellen Patches) in einem Netzwerk. Alle Clients melden sich an einer Domäne an. Nun ...
2 Kommentare
0
4331
0
huehnerhai am 13.10.2007
PC in Domäne heben FEHLER
Hallo! Ich habe ein kleines (großes) Problem bei meinem Windows 2003 Server kann ich keine PC's in die Domäne heben. Wenn ich den Benutzer und ...
8 Kommentare
0
6223
0
paulschen am 12.10.2007
Netzwerkprobleme seit letztem Microsoft Update
Hallo alle, Seit dem letzten Updateday diese Woche habe ich mächtige Domänenprobleme. Bis zu diesem Update lief alles tadellos ohne murren und ohne knurren. Windows ...
4 Kommentare
0
6080
0
nullblicker am 12.10.2007
Druckproblem aus Wawi Anwendung
Hallo zusammen, habe wiedermal Probleme mit den Druckern Das Netzwerk besteht aus: SBS 2003 mit AD WXp clients +1 Terminalserver W2k Es sind 4 Drucker ...
Hinzufügen
0
2971
0
Chaos83 am 12.10.2007
Konsolenserver unter Windows
Moin Moin, ich habe in meinem Rack 2 Cisco Router und einige andere Geräte laufen die über einen eine Seriele Schnitstelle programiert werden. Im Selben ...
3 Kommentare
0
4028
0
oldwebber am 12.10.2007
Proxyeinstellungen Firma - Extern
Hallo, ich habe das Problem das Laptops die in der Firma genutzt werden und hier über einen Proxyserver ins Inet gehen extern (z.B. Zuhause) immer ...
1 Kommentar
0
2559
0
Sylvia am 12.10.2007
Aufgabe der Pflege eines bestehenden Netzwerkes vergleichbar mit der Erstellung ?
Hallo bei uns stellt sich die Frage, warum der Aufbau eines neuen Netzwerkes nicht vergleichbar ist mit der Pflege eines bestehenden. Mit fällt das Formulieren ...
11 Kommentare
0
5620
0
Coldgas am 11.10.2007
Inet-Verbindung von Vista über XP
Hallo zusammmen, Ich bin nun schon seit ca 4 Stunden am rumsuchen und austesten, finde aber leider keine Lösung für mein Problem: Habe mir heute ...
4 Kommentare
0
3570
1
ktf-christian am 11.10.2007
USB Drucker und Umleitung
Ich habe eine Software , die keine neuen Drucker erkennt bzw sich überreden lässt auf diesen zu drucken.Laut der Hersteller Firma , kann nur auf ...
2 Kommentare
0
3434
0
sepp am 11.10.2007
Sicherheitsberechtigungen einer Datei einstellen.
Hallo, habe folgendes Problem bei der Einstellung der Sicherheitsberechtigungen einer Datei. Der Domänen - User soll die Datei nur ausführen dürfen, weder kopieren, verschieben, löschen, ...
Hinzufügen
0
3727
0
Radagast am 11.10.2007
Windows Server 2003 - DNS, Routing und VLANs
Hallo zusammen. Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum, denn meine Frage betrifft sowohl die Netzwerkstruktur als auch die Serverkonfiguration. In unserem Schulungsnetz gibt ...
11 Kommentare
0
21987
0
damian2 am 11.10.2007
VPN mit Windows XP Home - Keine Verbindung Möglich - Fehler 721
Hallo Ich möchte eine VPN mit unserm Server erstellen. Dies habe ich nun auch getan, kann mich aber nicht verbinden. Die Einwahl scheitert bei dem ...
Hinzufügen
0
3885
0
IceT am 10.10.2007
Win Xp prof 10 Verbindungen max?
Hallo, wir haben hier ein Peer-to-Peer Netzwerk. Als Server sozusagen fungiert ein Win Xp prof. Rechner. Nun taucht das Problem auf, dass wenn alle clients ...
3 Kommentare
0
6873
0
MttKrb am 10.10.2007
Fehler beim Zugriff von Win98SE auf Vista-Freigabe
Hallo, ich habe folgendes Problem: In einem kleinen Netzwerk (3 PC's) wurden zwei Rechner aus Performancegründen ausgewechselt. Zwei Win98SE Rechner wurden durch zwei Rechner mit ...
Hinzufügen
0
4773
0
55153 am 10.10.2007
UMTS als Internetztugang verwenden anstelle des Firmen-Proxy, bei beibehaltung der Lan-Verbindung ins Firmennetz.
installiert ist auf dem NB (Siemens T4215) MS Win XP Pro SP2. Zusätzlich habe ich auch Virtual PC 2007 installiert. Die UMTS karte ist integriert, ...
5 Kommentare
0
7676
1
tom12 am 10.10.2007
Anmeldung schlägt fehl - bei heruntergefahrenem primären Domänencontroller
Hallo, habe folgendes kleines Problem: Wenn ich in unserem SBS 2003 Netzwerk den primären Domänencontroller (SBS 2003 SP2) herunterfahren muss (z. B. Win Updates), schlägt ...
8 Kommentare
0
7496
0
Tebby am 10.10.2007
Benutzerrechte für automatische Updates für Windows
Hallo zusammen, in einem kleinen Netzwerk mit einem Server2003 Domänenkontroller sollen die Arbeitsplätze die automatischen Updates durchführen dürfen. Bisher melde ich mich als Administrator an ...
Hinzufügen
0
4381
1
arccos am 09.10.2007
DNS Server unter Windows SBS 2003 nötig?
Folgendes Szenario: 1 Server SBS 2003 5 Clients 1 Fritzbox Meine Frageder SBS dient soll ja als DNS Server geltenkönnt ihr mir sagen, welche Einträge ...
2 Kommentare
0
5997
0
Gerling85 am 09.10.2007
Upstream vom Client beschränken
Guten Tag, Wir haben einen Windows Server 2003 an dem ist eine Fritz.Box (DSL Modem/Router) angeschlossen. Und da drunter haben wir 14 PC’s. Wir haben ...
1 Kommentar
0
2515
0
CampBoot am 09.10.2007
Download probleme
Hi, Ich habe meinen PC gestern neu gemacht und seid heute kann ich keine download´s mehr machen man kann mir auch per icq nur sehr ...
6 Kommentare
0
4125
0
jivve74 am 09.10.2007
PC in domäne wiederholt einbinden
halli hallo folgendes Problem habe einen PC aus testzwecken aus der Domäne genommen und in einer Arbeitsgruppe eigefügt. nun will ich den PC zurück in ...
3 Kommentare
0
6457
0
network-jim am 09.10.2007
Rechtevergabe (Ordnerfreigabe) an Netzwerk-Nutzer
Hallo, hab eine ähnliche Frage: Ich möchte unter XP Pro einen Ordner nur für einen Nutzer aus der Workgroup freigeben. D.h, nur für einen Nutzer ...
4 Kommentare
0
7165
0
nabelderwelt am 09.10.2007
Logout Share
Hallo Leute, wir haben in unserer kleinen Firma folgendes Problem: Wir benutzten Windows XP Rechner und haben einen Samba-Server. Auf diesem Server gibt es einen ...
13 Kommentare
0
3764
0
55046 am 08.10.2007
DHCP-Datenpakete mit OpenVPN Blockieren?
Hallo, Mein Freund, mein Cousin und ich haben unser Netzwerk mit Open VPN gekoppelt. Ich habe einen DHCP Server, welche die IP-Adressen von meinem Freund ...
Hinzufügen
0
3512
0