Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows 2000-Domaincontroller demoten - was ist zu beachten?Gelöst
Hallo. Ich möchte an einem Standort (Site mit eigenem Subnet) endlich den Windows 2000-Domaincontroller zum Memberserver herunterstufen. Ich habe bereits einen W2K8-DC mit DNS und ...
12 Kommentare
0
2141
0
Möchte win Server Systeme lernen
Guten Abend, eine kleine Vorgeschichte von mir, habe 2 Zweijährige EDV Ausbildungen 2001und 2003 abgeschlossen. Die erste war Netzwerke, PC Hardware und Peripheriegeräte. Die zweite ...
9 Kommentare
1
7702
0
CAL Lizenz im MAC-Umfeld
Hallo zusammen, ich soll einen WIndows Server 2008 aufsetzen. Dieser wird zwar innerhalb einer Domäne betrieben, soll aber eigentlich "nur" als Fileserver für ca. 50 ...
12 Kommentare
0
2147
0
Rechner im LAN ohne Windows Domain via MMC auslesen
Hoied Eine grundlegende Frage. Ist es möglich mit der MMC Rechner auszulesen, z.b. Angemeldeter User, Freier Speicherplatz, etcohne in einer Domain zu sitzen ? Sprich ...
8 Kommentare
0
2306
0
Migration 2003 auf 2012 - Kann DC nicht zur Domäne hinzufügenGelöst
Hallo liebe Admin Kollegen, ich mache gerade bei einem unserer Kunden eine Migration von einem Windows 2003 R2 Standard auf einen Windows 2012 Standard. Soweit ...
6 Kommentare
0
17836
0
HP Universaltreiber - auf dem Server gelöschte Druckverknüpfungen bleiben auf dem Client erhaltenGelöst
Hallo zusammen, ich experimentiere gerade mit dem HP-Universaltreiber für einen Laserjet 4100. Der Treiber ist auf dem Domänencontroller (Win Server 2012) installiert. Ein Win 7 ...
6 Kommentare
0
4506
0
Windows AD - Fehlerhafter Start der explorer.exeGelöst
Hallo und Guten Morgen, in meiner verwalteten Windows-Domäne tritt neuerdings ein seltsamer Fehler auf. Es gibt hier eine Handvoll Benutzer bei denen, wenn sie sich ...
3 Kommentare
0
6147
0
XP: Anmeldefehler mit servergespeicherten Profilen NUR bei Neustart
Hallo Forum, ich habe folgende Situation: Client mit Win XP prof. SP3, Server mit W2K8 als DC und ein weiterer als Fileserver, wo auch die ...
4 Kommentare
0
1900
0
HTTP-Clientanfragen in einem SBS Domänennetzwerk umleitenGelöst
Guten Tag zusammen, ist es möglich in einem Server 2008 SBS Domänennetzwerk Surf-Traffic umzuleiten? Ich stelle mir das so vor, dass meine Benutzer, die am ...
3 Kommentare
0
2550
0
Probleme beim Routing von Windows 7 zwischen 2 NICsGelöst
Guten Morgen Liebe Administratoren, Ich habe ein Problem beim Routing zwischen unserem Firmennetz und einem kleinen Testnetz welches hinter meinem Rechner sitzt. Es will einfach ...
14 Kommentare
0
4194
0
Bladecenter STP Blocking StateGelöst
Liebe Nerd-Gemeinde! Wir haben hier folgendes Problem in folgender Konfig: 2 Bladecenter vom selben Typ, verteilen auf einen Server die interne Schnittstelle int4 und int5 ...
1 Kommentar
0
2033
0
Domain umbenennen oder andere Lösung? Domain SERVER.domain.de anstatt SERVER. Suffix ist dann SERVER.domain.de.domain.de
Hallo, noch unter windows 2003 wurde die Domäne im AD mit server.domain.de erstellt. Diese Adresse ist auch als externe Domain registriert. Nach Umzug auf einen ...
1 Kommentar
0
2497
0
Windows Explorer Ansicht bei 2003 Termserver
Moin zusammen, ich hab irgendwie ein "Ansichtsproblem" bei einem meiner 2003 Termserver. Wenn ich den Explorer öffne fehlt der komplette rechte Teil in der Ansicht. ...
1 Kommentar
0
1901
0
Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Switch wird nicht zugelassen
Hallo Zusammen Ich habe vor einiger Zeit schon eine Frage bezüglich des RADIUS-Servers auf Windows 2008 gestellt. Leider konnte ich das Problem immer noch nicht ...
13 Kommentare
0
4009
0
Server 2012 NPS Radius Authentifizierung schläft fehl
Hi, habe eine Radius-Testumgebung mit einem Server 2012 und HP-Hardware aufgebaut und konfiguriert. Die Kommunikation der Systeme funktioniert, allerdings wird die Client-Auth immer mit der ...
3 Kommentare
0
6005
0
Netzwerkverbindung an Hyper-V Server extrem langsam (Fileserver - Servergespeicherte Profile)Gelöst
Einen schönen guten Morgen, zurzeit bin ich dabei in unserer Firma eine neue Domäne aufzubauen! Wir haben uns 2 Dell Server gekauft und dort jeweils ...
18 Kommentare
0
14797
0
Nutzer kommen nicht auf Ordner trotz Freigabe für Jeden
Hallo, in einer kleinen SBS-Domäne mit Win 7-Clients kommen die Domänennutzer nicht auf die Daten-Ordner, obwohl diese mit Freigabe für Jeden (mit Vollzugriff) versehen sind. ...
3 Kommentare
0
9473
0
Druckerinstallation TerminalserverGelöst
Hallo, ich habe hier in einem Netzwerk unter anderem Clients mit Win 7, einen Terminalserver und einen "Printserver", beides Win 2008 R2. Die auf dem ...
5 Kommentare
0
12428
0
Netzwerkumgebung ohne Netbios
Guten Tag zusammen, wir wollen mit der Umstellung auf Windows 7 auch das alte NetBios Protokoll aus unserem Netzwerk verbannen. Das Netzwerk besteht aus einer ...
18 Kommentare
0
32348
0
Platform für Abteilungen zusammenarbeit verbessernGelöst
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu einer Software. Ich möchte gerne eine Abteilung mit einer Software ausstatten die Folgende möglichkeiten bietet. Wir nehmen an ...
3 Kommentare
0
1741
0
Windows 7 und NT in eine Arbeitsgruppe?Gelöst
Guten Morgen Administratoren, Ich habe hier eine virtuelle Windows NT Kiste auf einem Windows 7 64-Bit ProfessionalVirtualisiert hab ich das NT mit Oracle VirtualBox. Google ...
4 Kommentare
0
2697
0
WSUS auf win2k3 und XP mit LUP
Hallo Admins hab jetzt einen WSUS Server auf Win2k3 erstellt und Lup installiert. Hab die erforderlichen Zertifikate hinzugefügt und WSUS und LUP laufen auch. Hab ...
13 Kommentare
0
3028
0
Local Update Publisher verteilt Apps nach eigenem ermessenGelöst
Guten Abend, heute habe ich mich den ganzen Tag mit dem LUP rumgeschlagen, mit dem Effekt, dass es sehr gut funktionierte. Ich brachte 2 Anwendungen ...
2 Kommentare
0
1477
0
VPN Zertifikate Linux zu WindowsGelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade bei mir im Privaten Haushalt einen VPN Server laufen. Habe diesen auf Linux so weit eingerichtet und auch die Zertifikate ...
6 Kommentare
1
2847
1
Zwei standorte miteinander vernetzenGelöst
guten tag zusammen folgendes szenario: standort A hatte schon immer windows server mit 80 clients 2008 r2 / exchange / ad standort B hatte bis ...
4 Kommentare
0
1932
0
SMB, Dateien werden nicht an allen Clients angezeigt
Hallo, in unserer Domain, (Win 2008R2-Server, SMB-Fileserver, Win7 64bit-Clients) sind mehrere Multifunktionsgeräte (Drucken, Scannen) vorhanden. Von den Geräten kann man in verschiedene Ordner auf dem ...
5 Kommentare
0
5626
0
Route von OpenVPN Server in anderes Subnet setzen
Hallo zusammen, scheinbar stelle ich mich echt zu prasselig an oder ich verstehe es bisher einfach nicht. Also es gibt einen Server, der per OpenVPN ...
6 Kommentare
0
21718
0
Registryschlüssel per GPO verteilen Problem mit 64 Bit ClientsGelöst
Hallo miteinander, ich möchte einen Registry Key per GPIO verteilen, das mit meinen windows 7 - 32 Bit Clients auch problemlos klappt. Jetzt habe ich ...
6 Kommentare
0
7042
0
Netzwerkspeicher indexieren, für Clients verfügbar machenGelöst
Hallo, in einer Domäne mit Win Servern 2008R2 und Win7 64bit Clients sind Netzwerkspeicher vorhanden. Ich würde nun gerne auf einem der Server eine (regelmäßig ...
8 Kommentare
0
2683
0
Dateinamen ist zu lang für den Zielordner
Hallo miteinander, ich habe das Problem dass in einem der Verzeichnisse eine Datei mit einem riesigen Dateinamen liegt, meine Datensicherung hat mir gemeldet, dass aufgrund ...
6 Kommentare
0
22799
0
SFTP SoftwareGelöst
Hallo Zusammen, ich suche eine gratis Software mit der ich SFTP auf Server 2008R2 einrichten kann. Oder kann dies mit IIS machen? Besten Dank im ...
1 Kommentar
0
2014
0
Netzlaufwerk Buffalo wird nicht im Explorer angezeigt
Guten Tag , mit Lösung des hier beschriebenen Problems wäre uns sehr geholfen, unsere Datensicherheit in der kleinen Firma zu verbessern. Infos zu Rechner und ...
9 Kommentare
0
11531
0
Client kann GPO Computerrichtlinien nicht ziehen
Guten Tag, ich habe einen Client im Netz der die Computerrichtlinien nicht ziehen will. (Die Benutzerrichtlinien werden ohne Probleme übernommen.) Das Problem hat der Rechner ...
27 Kommentare
0
39472
0
Parameterübergabe an den Inhalt eines MSI-PaketsGelöst
Hallo zusammen :) Meine Firma entwickelt eine Software. Jedenfalls hat diese einen ".exe-Installer". Diesem kann man bestimmte Parameter mitgeben. Wofür im einzelnen ist eigentlich auch ...
8 Kommentare
0
2206
0
Domänenmitglieder können nicht in Freigabe-Ordner des SBS 2011 Servers schreiben, NICHT Domänenmitglieder aber schon !Gelöst
Es wurde eine Freigabe auf dem Server SBS 2011 erstellt mit dem Benutzer Jeder (auch unter Sicherheit wurde der eingestellt) mit jeweils VOLLBERECHTIGUNG. Ein Client ...
13 Kommentare
0
4963
0
Win XP sendet nichts durch ein VPNGelöst
Nabend, ich habe folgendes Szenario: Auf 2 identischen PC's (Win XP Pro SP3) ist jeweils eine VPN Verbindung zu einem VPN pptp Router eingerichtet. Die ...
12 Kommentare
0
2825
0
IE10 nicht in SCE2010 auffindbar, wird aber verteilt
Hallo Zusammen Wir haben schon seit einiger Zeit SCE2010 im Einsatz und füttern damit unsere Clients (Windows 7) mit Updates und Softwares. Seit einiger Zeit ...
Hinzufügen
0
2377
0
Daten von wem gespeichert??
Hallo , wie kann ich feststellen, wer (PC-Name/ User) Daten (Bilder/Dateien/Videos) auf dem Server gespeichert hat. Gibt es dafür ein Tool? Danke für die Hilfe. ...
7 Kommentare
0
2272
2
Netzwerkpfade werden nicht aktualisiert
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ein geteilter Scanordner wird von mehreren Leuten genutzt. Der Scanordner liegt auf einem Fileserver. Auf den diversen Workstations die ...
5 Kommentare
0
2955
0
Bidschirmschoner per GPO verteilen unter Win2008 R2 und Win 7 professiobnal ClientsGelöst
Hallo miteinander, ich habe eine Gruppenrichtlinie erstellt mit welcher auf alle Clients der Bildschirmschoner Mystify.scr verteilt wird. Funktioniert auch wunderbar. Als Mitglieder in der Richtlinie ...
9 Kommentare
0
1950
0
Systempartition SBS 2008 (für mich) unerklärlich vollGelöst
Hallo, das Problem hatten offensichtlich schon ein bis zwei Leute in diesem Forum angesprochen, aber eine Antwort auf die Frage, was denn beim SBS 2008 ...
7 Kommentare
1
4394
0
IE10 Site zuordnung per Gruppenrichtlinie
Hallo zusammen, ich möchte Intranetseiten per GPO in vetrauenswürdige Sites eintragen. Zum editieren verwende ich Windows8 mit IE10 und den Serververwaltunstools. Einen 2012 Server haben ...
1 Kommentar
0
2471
0
Dringend: Ordner freigeben, Firewall im WegeGelöst
Hallo Community, auf meinem Server habe ich einen freigegebenen Ordner der auch brav gemappt wird von den Usern. Jetzt muss aber kurzzeitig das Internet ausgeschaltet ...
6 Kommentare
0
2432
0
Scheitere an OrdnerberechtigungGelöst
Hallo Community, folgendes Ausgangsszenario: - eine Freigabe welche einer Gruppe von Usern zugeordnet ist und per Login-Skript gemappt wird Was soll passieren: - jeder User ...
5 Kommentare
0
2073
1
Windows XP als RouterGelöst
Hallo! Ich habe auf meinem Server aus diversen Gründen Windows XP Professional SP3 in Betrieb. Dieser hängt im LAN (192.168.1.0/24) und teilt diese Verbindung mit ...
14 Kommentare
0
3840
0
Netzwerkdrucker vs. Terminalserver vs. GPOsGelöst
Hallo zusammen, wiedermal ein Phänomen bei dem ich ins stocken komme. Hoffe es passt hier ins Netzwerkthema, ansonsten gerne verschieben in das richtige Thema. Terminalserver ...
8 Kommentare
0
4679
0
Bei Routing und RAS fehlt ein ModemGelöst
Hallo zusammen, ich hab da ein kleines Problem: ich möchte unserem Netzwerk eine stärkere Internet BackUpLösung verpassen Bis jetzt ist der Weg über das Routing ...
2 Kommentare
0
2500
0
Win7 über das Netzwerk auf 12 Clients installieren
Ich hab die Aufgabe 12 Clients über ein Netzwerk zu installieren und das von einem Laptop aus. Ist das ohne Server überhaupt möglich? Wenn ja ...
6 Kommentare
0
2132
0
Microsoft Forefront TMG2010 externe Domain umleitenGelöst
Hallo zusammen, ich versuche es mal möglichst verständlich zu erklären :-) Wir haben hier unsere Domain bei nem Hoster hinterlegt Zusätzlich haben wir ca. 80 ...
Hinzufügen
0
3057
0
WSUS 3.0 SP 2 Updaten.Gelöst
Hallo miteinander, ich habe ein Verständnisproblem. Ich setze auf einem unserer Serverver WSUS 3.0 SP2 in der Version 226 ein. Ich möchte nun die Software ...
9 Kommentare
0
3929
0