Exchange 2019 CUGelöst
Hallo, ich habe mal eine Frage zu den CUs für Exchange Server. Die CUs sind ja eigentlich eine Art Neuinstallation des Exchange Servers. Eine .iso ...
2 Kommentare
0
1379
0
AD Event ID 4768 - MeldungenGelöst
Hallo zusammen Ich habe kürzlich die Logdateien im Event Viewer auf unserem Domain Controller überprüft und bin auf eine interessante Feststellung gestoßen, wo ich aber ...
3 Kommentare
0
2025
0
Windows und 2FA
Moin Moin, hier im Unternehmen stehen wir am Anfang was 2FA oder MFA unter Windows angeht und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Unsere ...
7 Kommentare
0
3146
1
Computer or user accounts with SPN that have unconstrained delegation
Hallo Zusammen, diese Nachricht hat mir PurpleKnight gerade ausgegeben, ich verstehe nicht, warum er die krbtgt Benutzer hier kritisiert? Hat jemand eine logische Erklärung dafür? ...
Hinzufügen
0
860
1
Bitte um Hilfe - LSI Storage AuthorityGelöst
Liebe Experten, ich habe hier ein Thema, bei dem ich nicht alleine weiterkomme. Wer kann sich folgendes Problems mit mir gemeinsam annehmen? Wir haben zwei ...
12 Kommentare
0
2391
0
Appinstaller Schnittstelle nicht unterstütztGelöst
Moin, wir haben ein Problem mit SEMA. Zur Installation des Programms bekommt man eine .appinstaller Datei. Diese ist als lokaler Admin, nicht an der Domäne ...
4 Kommentare
0
1285
0
Konto ist vertraulich und kann nicht delegiert werden
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Delegierungs Haken wie hier überall zu aktivieren? oder muss man das per Hand bei allen Objekten durchführen? Mein ...
16 Kommentare
0
2976
0
LDAP signieren - Fehler
Morgen Zusammen, ich habe gerade auf meinen TEST DC's mit zwei Clients ldap aktiviert und musste feststellen das es danach eine Fehlermeldung gab: (4771(F): Fehler ...
2 Kommentare
0
955
1
Im AD das Recht Jeder - Kennwort ändernGelöst
Hallo, ich habe gesehen das jeder Benutzer im AD das Recht "Jeder" -> "Kennwort ändern" hat. Ist das wirklich so gewünscht? Das man selbst das ...
4 Kommentare
0
1311
0
Windows Extended Protection und Exchange ServerGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu Extended Protection und Exchange Server 2019/2016. Mit dem Script ExchangeExtendedProtectionManagement.ps1 kann Extended Protection aktiviert werden. Woran erkenne ...
3 Kommentare
0
1498
2
Powershell Unterordner löschen spezielle VorgabenGelöst
Hallo, ich habe folgende Aufgabe: Netzlaufwerk: O:\H_Human_Resources\M_MitarbeiterInnen_aktiv oder am Server: D:\Daten\H_Human_Resources\M_MitarbeiterInnen_aktiv Darin sind Ordner mit den Namen der Mitarbeitern: Mustermann_Max Musterfrau_Petra Silent_Daniel Darin sind wieder ...
3 Kommentare
0
1128
0
Tool zum Entsperren der User in der Domäne
Hallo Leute, Wie haben um die 12500 Clients alles im Windows Bereich. Es kommt jeden Tag vor das einige User ihr Password vergessen haben oder ...
6 Kommentare
0
1446
2
Yubikeys mit RDP als 2FA
Hallo zusammen, ich plane in der Produktivumgebung 3 YubiKeys für Admins einzusetzen. Der Plan erstmal ist, dass man sich für jede RDP Verbindung (zumindest auf ...
7 Kommentare
0
1796
1
Windows11 - mit parallel Server22 und Linux - Multiboot ?Gelöst
Hallo, ich möchte im HomeOffice den frischen potenten W11 PC mit Multiboot ausstatten: a. +Server 22 b. + Linux a. ist leider nötig dediziert: wollte ...
6 Kommentare
0
1052
0
Windows Server 2019, control.exe startet nicht
Hallo, ich habe ein sehr ärgerliches Phänomen bei meinem Windows Server 2019, welcher seit 2021 ohne Probleme läuft. Ich wollte die Systemsteuerung aufrufen, aber diese ...
10 Kommentare
0
1564
1
DB-Server und AV-LösungGelöst
Hallo werte Adminas und werte Admins, kurz und knapp: Datenbankserver (SQL Srv 2019) + AV(nicht Defender)-Lösung? Wie verhaltet Ihr euch da? Wie ist hier die ...
14 Kommentare
0
2033
2
Was ist sinnvoll zu loggen?
Hallo zusammen, ich bin im Moment auf der Suche nach einem zentralen LogMangement, dabei habe ich auch schon eine einige gefudnen(Graylog, Wazuh, ELK usw )dabei ...
8 Kommentare
0
1860
2
Domänen CA Logging für Autoenrollment
Hallo, wir haben eine Windows Domäne mit einer Domänen-CA. Zertifikatsserver ist ein Windows Server 2016. Das funktioniert auch alles ganz gut. Zertifikate manuell registrieren, Autoenrollment ...
5 Kommentare
0
1957
0
Powershell Script "Bundesland" soll Wert bekommenGelöst
Hallo Zusammen, habe ein PS Script welches den Wert "Bundesland" füllen soll. Aktuell steht nichts drinnen. Script läuft leider auf den Fehler: Jemand DEN :) ...
1 Kommentar
0
2327
0
Xerox Device Agent wirft angeblich Fehlermeldungen bzgl Xda.Shell.exe
Hey leute, ist euch schon mal sowas passiert? Ich bekomme ab und zu nicht immer eine Xerox Device Agent wirft angeblich Fehlermeldungen bzgl Xda.Shell.exe Kennt ...
1 Kommentar
0
2036
0
Windows Server 2019 Bootloop - Fujitsu Raid-SystemGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen Fujitsu Primergy Server gekauft und versucht Windows Server 2019 Standard zu installieren. Nach einer gefühlten ...
6 Kommentare
0
1709
2
Upgrade oder Migration WIN 2008R2 zu WIN 2019
Hallo, Ich habe einen Windows Server 2008R2 und möchte ihn auf Windows Server 2019 bringen. Nun gibt ja 2 Möglichkeiten. Über zwischenschritte (2012R2) und dann ...
31 Kommentare
0
4269
2
AAD sync AD - Zugriff lokale Freigaben und GPOs
Hi, habe eine lokales AD. (Firma.de) Eine Entra Domain (Firma.de) (eigentlich nur für Exchange) Sync läuft erfolgreich. Wenn ich die PCs wie herkommlich mit der ...
3 Kommentare
0
1413
1
MS Terminalserver und PasskeysGelöst
Schönen Freitag wünsche ich! Auf einigen Websites drängen sich Passkeys auf. Warum auch nicht. Es soll getestet werden in einem Recobs-Umfeld: Sprich: gebrowst wird über ...
13 Kommentare
0
3804
0
Automatische Aktualisierung der Stammzertifikate umgeht tlw. ProxyGelöst
Hallo, diese Frage richtet sich an alle, die selbst einen Proxy im Einsatz haben :) Umgebung: - MS Server 2019. Proxyeinstellungen werden per GPO verteilt. ...
2 Kommentare
1
2116
0
Hyper-V Server2019 - max. Volume 1.99 TBGelöst
Hi, ich habe hier einen älteren Lenovo X3560 M5 Server. Darauf läuft ein HyperV Hostsystem Windows Server 2019 V 10.0.17763. Die Ausstattung ist mit 128 ...
25 Kommentare
0
3000
1
Zeiterfassungsprogramm läßt sich nur mit Admin-Anmeldung startenGelöst
Guten Morgen liebe Admin-User, wir nutzen ein Zeiterfassungsprogramm, welches auf einem virtuellen Server auf LW "C" installiert ist. Diesen Server kann man dann auch über ...
13 Kommentare
0
2002
1
Windows PKI - Benutzerzertifikate und fehlgeschlagene AnforderungenGelöst
Hallo zusammen, folgende Ausgangssituation: - Windows PKI aufgesetzt - es geht um Benutzerzertifikate - Zertifikatsvorlage "Benutzer" dupliziert, Schlüsselgröße erhöht - GPO erstellt für das automatische ...
3 Kommentare
0
1071
0
SMB-Laufwerk nicht mehr erreichbarGelöst
Hallo, Ich habe einen Windows Server 2022. Damit sind smb-laufwerke eines Synology NAS verbunden. Nach einer gewissen Zeit sind diese plötzlich nicht mehr erreichbar. Ein ...
20 Kommentare
0
3320
1
Kein Zugriff mehr auf SQL DatabaseGelöst
Hallo zusammen, aufgrund eines Fehlers wurden wir von einem externen Supportmitarbeiter angewiesen, ein Backup einer Datenbank zu erstellen. Da meine Kenntnisse im Bereich SQL begrenzt ...
9 Kommentare
0
2408
1
Freigabe als Ordner anbinden
Hallo, ich habe auf einem Fileserver (Windows Server 2016) mittels eine Freigabe als Ordner eingebunden. Auf dem Client habe ich ein Netzlaufwerk. In dem Laufwerk ...
4 Kommentare
0
1085
1
PowerShell Script das einen Windows Server auslesen kann
Hi, ich suche ein PowerShell Script das einen Windows Server auslesen kann und die Infos in einer Datei speichert. Ich benötige allgemeine Informationen des Servers ...
9 Kommentare
0
2150
0
IIS - 502 - Sites Problematik
Hallo zusammen, ich hoffe es geht gut. Ich habe hier ein für meine Begriffe ungewöhnliches Problem. Ich fasse kurz den IST-Zustand zusammen. Es gibt einen ...
5 Kommentare
0
1135
0
Powershell Universal - Alternativen?
Hi, ergänzend zu dieser Frage würde ich gerne wissen, ob Ihr ggf. Tools im Einsatz habt, von wo aus das IT-Team diverse Dinge aus starten ...
3 Kommentare
0
1413
0
Home-Laufwerk mit Dateibereitstellung durch Admin
Schönen guten Abend! Stehe leider gerade vor einem Freigabeproblem und hoffe, dass Ihr einen Tipp für mich habt. Es wird ein Home-Laufwerk bzw. eine Freigabe ...
Hinzufügen
0
822
0
Nach migration SYSVOL immer noch vorhanden
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem, nach der Migration auf DFSR ist auf dem DC2 noch das alte Verzeichnis SYSVOLL mit all seinen Daten vorhanden. ...
31 Kommentare
0
2566
1
Excel-Liste dauerhaft durch User gesperrtGelöst
Hallo zusammen! Ich weiß mal wieder nicht weiter^^. Folgendes Problem: Bei einem Kunden haben wir ein Netzlaufwerk auf dem sich in einem Ordner mehrere Excel ...
13 Kommentare
0
2376
0
Logfile zu gelöschten Objekten im AD
Hallo zusammen, wir sind auf das Problem gestoßen, dass ein kürzlich erstellter Benutzer nach etwa 6 Stunden automatisch gelöscht wurde. Da wir nur zu zweit ...
5 Kommentare
0
2458
2
Krbtgt Passwort reset FehlerGelöst
Hallo Zusammen, ich habe gesehen es gibt zwei Möglichkeiten das krbtgt Passwort zurückzusetzen. 1. Ganz einfach über die GUI 2. Über das MS Powershell Script ...
7 Kommentare
0
2279
3
Windows gMSA SamAccountName Limits
Hallo zusammen, bei der Anlage und Verwendung von gMSA Accounts gibt es bei der Vergabe des SamAccountNames ja Einschränkungungen bzgl. der Namensvergabe. Weißt jemand, was ...
5 Kommentare
0
1619
0
PurpleKnight adminCount1Gelöst
Hallo zusammen, ich habe die Tage mal den Test DC mit PurpleKnight durchlaufen lassen. Das Ergebnis war nicht ganz so erfreulich wie ich es mir ...
7 Kommentare
0
1362
1
Eine Ghost-GPO, die nicht in diese OU gehörtGelöst
Moin zusammen, der Server 2022 war mal in einer OU, in der eine Gruppenrichtlinie eine Nachricht beim Anmelden angezeigt hat. Der Server wurde in eine ...
5 Kommentare
0
1223
1
Fehlermeldung: Der RPC-Server ist nicht in Wartestellung. 0x6b3 (WIN32 1715) Windows Hello
Hallo zusammen, Ich versuche auf meinem Server (Windows Server 2022 + Azure AD) die Bereitstellung von Windows Hello für Business einzurichten. Ich habe ein Blog ...
2 Kommentare
0
1706
0
Anmeldung an Domäne durch zweiten DC nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte eure Hilfe, denn ich bin am verzweifeln und hoffe auf euren fachmännischen Rat. Folgendes Szenario: Ich habe zwei Standorte die über ...
12 Kommentare
0
1834
0
DFS Berechtigungsprobleme
Hallo und guten Tag! Ich habe ein kleines Problem mit Berechtigungen bei einem DFS-Share auf einem bzw. zwei Windows Servern der unter den beiden repliziert ...
1 Kommentar
0
1092
0
GPO: Windows übernimmt Berechtigungen für Registrierung nichtGelöst
Guten Morgen, wir haben aktuell ein Problem mit der Anwendung von Gruppenrichtlinien. Für unsere Branchensoftware muss ein Schlüssel in der Registrierung bestimmte Berechtigungen haben. Dieser ...
5 Kommentare
0
1320
1
Allow log on localy: "Administrators must be granted the logon local right" Fehler am Domänencontroller
Ich versuche am Domänencontroller folgende Policy durch zu schleusen: Allow log on locally. Dabei füge ich eine selbsterstellte Sicherheitsgruppe mit den Namen Domänenadmins(Globale Gruppe) hinzu, ...
2 Kommentare
0
1147
1
FRS auf DFS migriert?!
Hallo Zusammen, ich habe paar Fragen, habe zwei Test DC's von FRS auf DFS Replikation umgestellt. Diese Anleitung habe ich dazu verwendet. Nachdem beide DCs ...
8 Kommentare
0
1410
0
Domänenlevelanhebung bei älteren Member-ServernGelöst
Hi Zusammen, ich habe bei einem Kunden noch ein 2012 R2 Domäne level bei den DCs und gerade im AD gesehen das diese noch Anwendungen ...
5 Kommentare
0
1102
1
Vertrauliche Ordner ohne Administrator ZugriffGelöst
Guten Tag, ich bin gerade am überlegen wie man folgende Aufgabenstellung löst. In unserer eigenen Infrastruktur (Windows Server 2022 mit AD) benötige ich Daten Verzeichnisse ...
30 Kommentare
0
3953
1