Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows Server 2012 R2 Standard virtuelle Instanzen neu aufsetzenGelöst
Hallo liebes Forum, ich hätte da mal eine Frage zur Lizenzierung von virtuellen Instanzen unter Windows Server 2012 R2. Wenn ich den Server physisch als ...
4 Kommentare
0
1432
0
Aufgabenplaner - Access via Aufgabenplaner startenGelöst
Hallo zusammen, ich nutze auf einem Windows Server 2003 die Aufgabenplanung um eine Access-MDB zu starten und direkt ein Script auszuführen beim Starten. Auf dem ...
7 Kommentare
0
9968
0
Windows Server 2012 R2 RDS ZertifikateGelöst
Hey Zusammen Ich habe mir auf einem Win 2012 R2 die RDS installiert (QuickDeploy sowie sessionbasiert) Nun kommt beim Webaccess immer die Fehlermeldung wegen des ...
8 Kommentare
0
9170
0
Windows 2012 Aktivierung nach PatchGelöst
Hallo Admins, ich habe gestern alle anstehenden November-Patches auf einen Windows 2012 Standard (ohne R2, deutsche Version, DC, 04/2013 installiert) durchgeführt. Danach verlangte der Server ...
3 Kommentare
0
1834
0
User am Terminalserver freigebenGelöst
Hallo Leute, Habe eine Frage an euch. Kann man am Terminal Server einen User wieder freigeben? Da ich etwas testen wollte habe ich mit meinem ...
4 Kommentare
0
19409
0
Drucker nur an bestimmte User Verteieln
Hi Leute, Habe da mal eine Frage zur verteilung von Druckern über GPO. Ich verteile Mein Hauptdrucker Per GPO. Habe dies im Servermangerer unter Rollen/Druck ...
12 Kommentare
0
7322
0
Keine neuen Benutzer mehr einloggen lassen?
Hallo, ich weiß, dass das vielleicht ein 0815-Thema ist, administriere aber noch nicht allzu lange und in der Schule hat man leider nicht viel für ...
5 Kommentare
0
1430
0
Dektopanpassung für RemoteApps unter Windows Server 2012
Hallo zusammen, wir haben das Problem, dass sobald unsere Teminal-Server-User eine RemoteApp starten, die vorkonfigurierten Desktop-Einstellungen (betrifft eigentlich nur "Farbe und Anpassung") nicht greifen. Es ...
7 Kommentare
0
1504
0
Wo finde ich W2K12 r2 ISO (nicht Eval-Version) bzw. wie mache ich aus einer Eval-Version eine VollwertigeGelöst
Hallo Zusammen, nach dem ich bis vor Kurzem nur mit W2K8R2 gearbeitet habe, komme ich nun zum Vergnügen mit W2K12R2 arbeiten zu dürfen Mein erstes ...
6 Kommentare
0
1712
0
Kernel security check failure im Windows 2012 R2
Hallo zusammen, mein Server stürzt manchmal mitten im Betrieb ab und zeigt einen BlueScreen wo drauf steht "Der Rechner hat ein Problem festgestellt und muss ...
1 Kommentar
0
1838
0
NAS auf Server erneut freigeben (liegt in anderem Netzkreis)
Hallo, ein NAS hängt bei uns auf einem Backup-Server direkt an einer seiner Netzwerkkarten im Netzkreis 192.168.1.x (also das interne Netz des Servers) Darauf ist ...
2 Kommentare
0
953
0
CALs zu Server 2012R2 Foundation bzw. Essentials drüber installieren
Hallo, in einer Firma steht ein Windows 2012R2 Foundation Server. Dieser hat max 15 CALs. Nun hat diese Firma mehr Mitarbeiter bzw. PCs. Kann ich ...
10 Kommentare
0
1883
0
Probleme Terminalserver einrichtenGelöst
Ich möchte mir zu Testzwecken einen Terminalserver Win 2008 r2 einrichten. Diesen Habe ich aufgesetzt und folgende Rollen installiert. Remotedesktop Sitzungshost Remotedesktoplizenzierung Dies ganze läuft ...
4 Kommentare
0
1496
0
Robocopy sec funzt nicht
Hallo, ich möchte den Inhalt eines Fileservers auf einen anderen kopieren mit Robocopy und die ACL sollen übernommen werden. Habe folgende Syntax verwendet robocopy z: ...
3 Kommentare
0
4724
0
Entfernen eines Terminalservers aus der Remotedesktop-Dienste Bereitstellung
Hallo! Wir mussten bei einem Kunden einen Terminalserver (nachdem er eigentlich fertig eingerichtet war) wegen einer Namens-Inkompatibilität zu einer Drittsoftware umbenennen Kurze Randnotiz: Ich werde ...
6 Kommentare
0
18303
1
Eintrag in Zone msdcs zeigt auf alten DC
Hallo liebe Community, wir haben hier einen Server 2012R2 DC installiert der auch DNS und DHCP ist. Dieser läuft in einer vm. Der Hypervisor ist ...
5 Kommentare
0
17734
0
Windows 2003 Server Hardware defekt
Liebe Forengemeinde, ich habe vor mir einen Windows 2003 Server an dem aufgrund einer Netzüberspannung das Mainboard sowie das Netzteil in Mitleidenschaft gezogen wurde. Leider ...
10 Kommentare
0
1462
0
Registry-GPO wird erst beim zweiten Login übernommen
Wenn ich eine GPO anlege, in der ein Registrywert direkt angegeben wird (Einstellungen\Windows Einstellungen\Registry), wird dieser erst nach dem 2. Login übernommen. Wenn ich nach ...
15 Kommentare
0
6337
0
Benutzer + Firma Ordner in Essentials 2012r2 deaktivieren oder nicht verteilen?
Hallo zusammen, beim Einrichten eines Essentials 2012r2 stört mich das auf den Clients automatisch der Ordner "Freigegebene Ordner" erstellt wird. Wie kann ich dieses Verteilen ...
1 Kommentar
0
1517
0
Forfiles findet nicht allesGelöst
Hallo zusammen, ich suche auf einem Netzwerklaufwerk nach alten Dateien: forfiles /P PFAD /D -01.01.2013 /S Somit finde ich alle Dateien, die das letzte Mal ...
15 Kommentare
0
2941
0
Hyper-V VM mit namenlosem Nutzer
Hallo Administratorgemeinde, wir betreiben zwei Terminalserver (TS) als VM auf zwei Hyper-V Hosts mit Windows Server 2012R2. Letzteres stellt den Hyper-V als auch das Basissystem ...
3 Kommentare
0
1686
0
Windows 10 und Server GPO
Hallo Gemeinde, ich habe eine GPO angelegt, in dem der Bildschirmschoner aktiviert wird. Auf den W7 Clients zieht er diese und wendet die auch an, ...
5 Kommentare
0
2843
0
Windows 2012 R2 Terminalserver - Standardprogramme festlegen für alle User
Hallo! Ich versuche gerade DBF-Dateien auf einem Windows 2012 R2 Terminalserver zentral für alle User mit einem Skript von mir standardmäßig starten zu lassen. Bisher ...
2 Kommentare
0
6439
0
Windows Server 2012 R2 und korrekte Einstellungen für IPv6 und DHCPv6Gelöst
Moin, jetzt hat das Thema IPv6 mich leider auch erwischt. Hinter einem IPv6 Anschluss mit FritzBox soll ein 2012 R2 installiert werden. Soweit so gut. ...
1 Kommentar
0
6025
1
User Support auf RD-Sitzungshost und RDS-Device-CALs
Hallo, in meiner Umgebung befindet sich ein Windows Server 2012 R2 Remote Desktop-Sitzungshost, dem ein Lizenzserver zugewiesen ist, auf dem RDS-Device-CALs hinterlegt sind. Soweit ich ...
7 Kommentare
0
1680
0
Windows Server 2012 Ess. - Backup Erfahrung o. Tip
Hallo Zusammen, wir haben hier einen Windows Server 2012 Ess. ohne besondere Konfiguration (Standard von Dell). Aktuell nutzen wir Nova Backup um die Daten zu ...
5 Kommentare
0
1767
0
Registrierung an Server 2012 funktioniert nicht
Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit Windows Server 2012 R2 und der Clientanmeldung dort. Es sind seit 2 Jahren 24 Maschinen im Einsatz. Vor ...
Hinzufügen
0
1144
0
NTFS Berechtigungen syncronisierenGelöst
Hallo, kann ich die NTFS-Berechtigungen zwischen zwei Ordner im nachhinein abgleichen/ändern lassen. Ich syncronisieren Daten von Server1 auf Server2 mit FreeFileSync, hier werden beim erstellen ...
6 Kommentare
0
6690
0
Gruppenrichtlinien bei Windows Embedded PosReady 2009 greifen nicht
Mahlzeit, Ich habe Windows Embedded PosReady 2009 und eine 2008-R2-Domäne im Einsatz. Ab sofort möchte ich ein paar globale Gruppenrichtlinien auf den Embedded-Systeme konfigurieren. Leider ...
Hinzufügen
0
1906
0
Fileserver: Trotz MoveSecurityAttributes werden Dateiberechtigungen beim Verschieben nicht geändert
Mahlzeit, Ich habe ein Thema, das zwar schon oft diskutiert wurde, bei dem aber noch keine für mich funktionierende Lösung bei rausgekommen ist. Vielleicht weiß ...
2 Kommentare
0
6471
0
Netzlaufwerkstruktur Best Practice
Einen Guten Zusammen Ich bin gerade dabei ein neues Netzwerk aufzubauen mit AD etc. Gerade versuche ich eine Struktur für die Netzlaufwerke zusammenzustellen. Da wollte ...
7 Kommentare
0
7178
0
AD Abfrage und GruppenzugehörigkeitGelöst
Hallo zusammenIch melde mich heute mal wieder mit einer Frage an EuchIch hoffe es kann mir jemand weiterhelfen :-) Ich habe in der AD, in ...
6 Kommentare
0
2121
0
GPO greifen bei manchen Nutzern nicht
Hallo, seit zwei Wochen, wohl nach dem letzten Patchlauf, beachtet einer unserer Windows 2012R2 Remotedesktopserver Teile der GPOs nicht mehr, diese sind: - Infobereich ausblenden ...
7 Kommentare
0
4874
0
Server 2008R2 AD Passwort-Einstellungen für eine OU ändernGelöst
Liebe Gemeinde, auf einem Server 2008R2 / AD habe ich eine OU mit 90 Usern. Ich möchte die Sicherheit erhöhen und die Passworte alle 2 ...
3 Kommentare
0
1811
1
Event ID 78
Guten Morgen zusammen, habe auf dem Server 2012 R2 eine sidebyside Fehlermeldung, event id 78. Bei eventid.net werde ich auch nicht so wirklich schlau. Wer ...
1 Kommentar
0
2102
0
Sporadische Domain-User-Sperrungen - neue Domäne, Win7 + WinServer 2008 R2
Hallo Zusammen, vielleicht kann mir einer von Euch helfen, da das Problem mehr als merkwürdig ist. Wir haben eine neue Domäne mit Windows Server 2008 ...
5 Kommentare
0
2386
0
Logon Server ändern unter W 2012
Hallo, ich habe eine kleine Testumgebung mit 2 DC´s an einem Switch hängen. Beide laufen mit W 2012. Ich möchte gerne bestimmen das entweder wenn ...
6 Kommentare
0
18017
0
PowerShell RemotingGelöst
Hallo, ich habe ein Problem beim PowerShell Remoting. In meinem Lab habe ich einen bidirektionalen Trust zweier unabhängiger Domains (Forests). Nun möchte ich von Domain ...
4 Kommentare
0
6038
0
WSUS-Server im GastnetzGelöst
Servus, wir haben zum installieren von unseren Kunden-PCs ein Gastnetz. Da wir nicht immer die Updates downloaden wollen ist mein Gedanke hier einen eigenen WSUS-Server ...
7 Kommentare
0
1325
1
DNS Auflösung auch von Clients außerhalb der DomainGelöst
Hallo Leute, Bitte nicht auslachen aber ich habe ein komisches Problem und weis leider nicht weiter:( Ich habe zwei Domain Controller welche natürlich mit DNS ...
3 Kommentare
0
3582
0
RDS Gateway - NLB Cluster
Hallo Community, vorab erstmal ein paar Info zu meiner Umgebung: Wir haben derzeit eine gut funktionierende RDS Farm am laufen, welche von extern über ein ...
7 Kommentare
0
4498
1
10er Range anlegenGelöst
Hallo zusammen, ich habe auf dem Windows Server 2008 R2 ein DHCP-Dienst laufen und die IPs werden im Bereich 192.168.02.10-192.168.02.100 verteilt sowie ein paar feste ...
21 Kommentare
0
2428
0
Log-Datei via Batch auslesenGelöst
Hallo zusammen, ich drehe mich mal wieder im Kreis und komme durch den Wald vor lauter Bäumen nicht durch! Ich möchte auf einem Windows-System via ...
3 Kommentare
0
2930
0
Terminalserver Druckertreiberreplikation
Hallo, ich habe hier ein paar Windows Server 2008 R2 Terminalserver. Nun möchte ich die automatische Druckerinstallation bei Connect vom User unterbinden. So weit so ...
Hinzufügen
0
1332
0
Dateien per GPO oder GPP verteilen - Server 2003 - Win7-Clients
Moin moin kann ich über einen Server 2003 (kein Kommentar bitte, ich vertrete an der Schule nur), dessen Gruppenrichtlinien aber über einen Win7-Client verwaltet werden, ...
6 Kommentare
0
1314
0
Freigaben und Berechtigungsstruktur
Hallo zusammen, würde gerne mal eure Meinung zu diesem Problem und meiner erdachten Lösung hören. Problem: Wir möchten eine neue Struktur der Freigaben und da ...
2 Kommentare
0
1630
0
Gp verwaltungs konsole nicht erreichbar wenn schemamaster offline?Gelöst
hallo zusammen ich habe mehrer dc, alles repliziert vorbildlich, keine fehler dcdiag sagt alles ist i.o. etwas versteh ich nicht ganz: ist der schemamaster offline ...
5 Kommentare
0
1620
0
Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen greif nicht (GPO)
Hallo Zusammen, wir haben 2 Programme auf den Rechnern installiert, die PDF's verarbeiten können. Ich würde gerne eins davon als Standard setzen. Das eine ist ...
6 Kommentare
0
7229
0
Neuer WSUS 2012R2 - Fehler 8024407Gelöst
Hallo, habe heute einen WSUS (2012R2) aufgesetzt und hat auch alles so weit funktioniert, Clients verbinden sich und bekommen auch Updates. Jedoch wenn ich am ...
6 Kommentare
0
9582
0
Thin Client-Verbindung zum Windows 2012R2 - Terminalserver wird unterbrochenGelöst
Hallo zusammen, wir betreiben eine Windows Server 2012R2 Terminalserver-Umgebung. Zusätzlich betreuen wir eine identische. Als Thin Clients kommen überall linuxbasierte (Thinx) PlugPC´s von ChipPC zum ...
5 Kommentare
0
3058
0