Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
genghis am 19.02.2015
Verzeichnis, das an einen symbolischen Link auf eine Netzwerkfreigabe erinnert, aber keiner zu sein scheint
Hallo, auf einem Serverrechner "CPROD" (Windows Server 2008 R2 Standard) sehe ich als loklaer Administrator auf Laufwerk X: ein Verzeichnis "FREI". Das gehört da fachlich ...
6 Kommentare
0
1649
0
120626 am 19.02.2015
Terminalserver 2008 Truetype Schriften zerstört
Hallo zusammen! Nach dem letzten Neustart unseres Terminalservers haben wir das Problem, dass die Schriften "Courir New" und "Arial" irgendwie kaputt zu sein scheinen. Erst ...
4 Kommentare
0
1644
0
babylonia am 19.02.2015
Windows 2008 Sicherung macht nur eine Kopie!??
Hi, ich wollte eine Datei von vorgestern wiederherstellen. Ging es leider nicht!? Es liegt nur eine Kopie von der letzten Sicherung. Viele Dank ...
3 Kommentare
0
1438
0
killtec am 19.02.2015
Anzeigeeinstellungen per RDP ändern (via GPO Einstellung sperren bzw. erlauben)
Hallo zusammen, ich möchte gern folgendes ermöglichen: Auf den Terminalserver soll jeder die Anzeige anpassen können (Hintergrund, DPI etc). Ich möchte das gerne so, dass ...
3 Kommentare
0
10425
0
migosch83 am 18.02.2015
Nicht signierten Treiber in WDS integrieren
Hallo Leute, ich brauche dringend Hilfe oder Schubs in die richtige Richtung. Wir haben hier ein PCSystem welches einen Treiber braucht den ich nicht in ...
2 Kommentare
0
2844
0
REPREE am 18.02.2015
RDP - lokale Ressourcen am Client sperren
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, das Mapping von loaklen Ressourcen in einer RDP-Verbindung am Client zu unterbinden. Serverseitig habe ich dies über die dafür ...
4 Kommentare
0
5748
0
momo2109 am 18.02.2015
Ordnerberechtigungen von alter Domäne auf neue Domäne übertragen
Hallo Zusammen, ich bin relativ neu hier und hoffe es kann mir jemand helfen. Ich bin dabei einen Serverumzug zu machen von MS Server 2003 ...
5 Kommentare
0
1902
0
meTzla am 18.02.2015
Failovercluster-Prüfbericht Speicher-Warnungen
Hallo zusammen, ich habe mir ein kleines Szenario aufgebaut in dem zwei DB-Server mit einem Quorumlistener über den Failovercluster eine AlwaysOn AG betreiben. Das Funktioniert ...
2 Kommentare
0
2064
0
uwag20 am 18.02.2015
Strato V-Server Windows 2008 2SP im Rettungssystem konfigurieren
Hallo, habe vorige Woche auf meinem Server einen neuen Benutzer angelegt. Bei dieser Aktion wird man auf eine Seite gelenkt , in der man vier ...
4 Kommentare
0
3421
0
therfist am 18.02.2015
Win Server 2008 R2 - DNS Auflösung auch außerhalb der lokalen Domäne
Hallo zusammen, habe einen Win Server 2008 R2 aufgesetzt mit AD, DNS + DHCP. Die Weiterleitung im DNS führt zum DSL-Router. Jetzt zu meiner Frage: ...
2 Kommentare
0
1494
0
Mineralwasser am 18.02.2015
LAN Manager Authentication Level
Guten Morgen Es konnten sich alle Computern nicht von extern via RemoteApp zugreifen. Nach langem suchen habe ich festgestellt, dass es am "Network security: LAN ...
2 Kommentare
0
5057
0
stefts am 18.02.2015
SBS 2008 hängt für kurze Zeit
Guten Morgen, ich habe hier ein SBS 2008 System, dass unter einem VMware ESXi 5.0 läuft und sich immer wieder für kurze Zeit (1 - ...
2 Kommentare
0
1176
0
BjoernP am 18.02.2015
Gruppenmitglieder einer Rechtegruppe im AD auf eine andere übertragen?
Hallo zusammen, aktuell strukturieren wir in der Firma gewaltig um und legen neue Distribution Lists und Rechtegruppen an. Die alten DLs und Rechtegruppen tragen Mitglieder, ...
3 Kommentare
0
1418
0
sebastian1234 am 18.02.2015
Heraufstufungen in eineActive Directory-Domäne und -Gesamtstruktur
Hallo Ich möchte meinem Server zu einem DC heraufstufen. Aber am Punkt Pfade bekomme ich die Meldung: Bitte wählen sie gültige Pfade auf der Festplatte ...
4 Kommentare
0
895
0
119785 am 17.02.2015
Antwortdateien - Festplatten Partitionen
Hallo Leute, also hier meine Frage. Wenn ich mit dem Windows System Image Manager Dateien erstelle und die Festplatte konfigurieren möchte, wie gehe ich da ...
1 Kommentar
0
1209
0
117109 am 17.02.2015
Benennungsrichtlinie für Clients
Hi Leute, ich häng irgendwie bei einer Aufgabe fest. Vielleicht mangelt es an Verständnis oder an Erklärungen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Also bei ...
8 Kommentare
0
4187
0
C.Morgenstern am 17.02.2015
Windows 2008 R2 Terminal Server regelmäßig stündlich für 5 - 20 Sek. eingefroren
Hallo zusammen, wie schon im Titel zu lesen habe ich bei einem Kunden einen Windows Server 2008 R2 als Terminalserver im Einsatz. Die Maschine läuft ...
12 Kommentare
0
2780
0
chriscar am 17.02.2015
RDP mittels Portweiterleitung - wie (un-)sicher ist das?
Wenn ich mittels einer Portweiterleitung (Port 3389, handelsüblicher Router) einen RDP-Zugriff auf einen Rechner mit Windows Server 2008 R2 ermögliche, wie sicher bzw. unsicher ist ...
11 Kommentare
0
10082
0
geTr0ffEn am 17.02.2015
Verlinkung zu Netzlaufwerksordner per GPO verteilen
Hallöchen, ich benötige mal Unterstützung für folgende Situation: Ein Kunde hat 4 Netzlaufwerke verbunden (I:P:G:H:). So, auf diesen Laufwerken existieren natürlich auch Ordner und Unterordner. ...
1 Kommentar
0
1882
0
Julian92 am 17.02.2015
Warum man nicht mit neuer Hardware warten sollte
Hallo zusammen, (Entschuldigung falls es sowas schon hier gibt) vielleicht steckt der ein oder andere auch in der gleichen Situation. Der DC (oder ein anderer ...
14 Kommentare
0
2554
0
mastap2002 am 17.02.2015
Passwort von verbundenem Netzlaufwerk löschen
Hallo zusammen , ich hab da eine etwas seltsame Anfrage eines Kunden ;-). Also Wenn ich über Ausführen \\192.168 Enter auf ein Netzlaufwerk zugreife werde ...
3 Kommentare
0
1921
0
116480 am 17.02.2015
Launch.ica erscheint nicht bei Xendesktop . Citrix Receiver 3.4.0.29577
Hallo, weiss wer , was die Abhängigkeit ist, die Launch.ica zu starten. Gehe ich auf einem PC in das Xendesktop und starte eine Maschine kommt ...
6 Kommentare
0
2961
0
wixmixbin am 17.02.2015
Backup von Windows Server VM durch HyperV Sicherung?
Hallo zusammen, ich habe nachgelesen, dass bei einer Sicherung von einer HyperV VM eine richtige VSS Sicherung gemacht wird, womit auch Exchange mitgesichert wird. Habt ...
6 Kommentare
0
4028
0
Str0mb3rg am 17.02.2015
TS-Client bekommt als einziger Neustartmeldung vom Server
Moin Leute, ein einzelner TS-User bekommt seit 2 Wochen ungefähr jeden Tag 2-3 mal die Meldung: "Wichtig! Server wird in Kürze neu gestartet. Bitte sichern ...
2 Kommentare
0
1723
0
TMueller am 17.02.2015
WSUS 3.0 SP2 x64 - abgelehnte Updates löschen und Content bereinigen
Hallo Zusammen, ich weiß das dies ein altes und oft diskutiertes Thema ist. Dennoch muss ich es noch einmal hervorholen. Auf meinem Server 2012 R2 ...
22 Kommentare
0
31334
2
Akcent am 17.02.2015
Windows 2012 Installation Remote Desktop Dienste schlägt fehl "Für den Server stehen Neustarts aus"
Hallo, ich möchte einen neuen Windows 2012R2 als reinen Terminal-Server in eine mit Windows 2012R2 Server bestehende Domäne installieren. Die anderen Windows 2012R2 Server sind ...
14 Kommentare
0
5031
0
mfernau am 16.02.2015
Terminalserver Hintergrund erzwingen funktioniert irgendwie nicht
Hallo! Ich habe einen Windows Server 2012 R2 als TS und möchte den Usern gern einen fest eingestellten Desktop aufzwingen ohne das sie die Möglichkeit ...
3 Kommentare
0
9177
0
nordlicht24 am 16.02.2015
Unsaubere Schriften auf WTS
Hallo, wir haben auf unseren Server 2008 TS das Problem, dass seit einigen Tagen in fast allen Anwendungen die Schriften extrem undeutlich dargestellt werden. Zur ...
5 Kommentare
0
1804
0
petere am 16.02.2015
MSSQL timeout bei openquery
Hallo, bei folgendem Befehl erhalte ich nach einigen Sekunden eine Fehlermeldung, dass die Verbindung wegen eines Abfrage-Timeouts fehlschlägt. Es werden 100.000 Datensätze übertragen, die aus ...
3 Kommentare
0
1516
0
Bigitalian am 16.02.2015
TS-Sitzung optimieren: Drucken über RDP an einem anderen Standort (VPN)
HI @ all, ich nutze die Chance und veröffentliche meine erste Frage Und zwar stellt sich die Situation wie folgt dar: Kunde hat 3 Standorte ...
12 Kommentare
0
4556
0
s.luehr am 16.02.2015
SBS 2011 - Domain Server löst .biz nicht auf
Hallo zusammen, folgendes Phänomen - unser SBS 2011 macht bei uns auch den DNS - ich kann auch fast alles aufrufen - jedoch werden mir ...
3 Kommentare
0
1674
0
sk7519 am 16.02.2015
Warum Hyper-V mitsichern?
Hallo zusammen, wahrscheinlich eine ganz doofe Frage aber warum habe ich in der MS Serversicherung (2012r2) extra die Möglichkeit die Virtuellen Maschinen zu sichern? Die ...
2 Kommentare
0
1677
0
StrunzDumm am 16.02.2015
USB Backupplatte + Bitlocker + Rechte
Hallo an Alle, folgendes, mir nicht wirklich erklärbares, Problemchen nervt. Ca. 30 Standorte, W2k8 R2 oder W2k12 R2, alle Standorte sichern auf USB-Festplatte die mit ...
2 Kommentare
0
1377
0
dr.zeto am 16.02.2015
Zweiten DomainController neuinstallieren ohne Clients neu einzubinden möglich ?
Hallo, habe mal wieder eine Frage an die Community. Wir haben ein Unternehmensnetzwerk mit mehreren DomainControllern. Diese sind so eingerichtet, dass ein Anwender, sollte ein ...
4 Kommentare
0
1635
0
Anulu1 am 16.02.2015
Domänenadminuser mit allen Rechten erstellen
Hallo, wir wollen in einer 2008R2 Domäne mit Exchange 2010 für jeden Admin einen User einrichten. Nun habe ich gemerkt dass die Gruppen Administratoren und ...
4 Kommentare
0
1268
0
Lagoles am 15.02.2015
Lync 2013 und die richtigen DNS-Einstellungen
Hallo zusammen, wir wollen bei uns in der Firma einen Lync-Server betreiben. Leider ist das nicht so einfach Out-Of-The-Box mit der Realisierung. Was wir zur ...
3 Kommentare
0
1543
0
wixmixbin am 15.02.2015
Windows Server 2012 per VSS richtig sichern
Hallo zusammen, wie sichert man Windows Server 2012 mit Exchange per VSS richtig? Bei einer Einmalsicherung (oder geplanter Sicherung) auf CIFS Freigabe von SAMBA (per ...
4 Kommentare
0
4466
1
tordi am 15.02.2015
Windows 2008 R2 Server Teamviewer zugriff ins Netzwerk unterbinden
Hallo, ich habe das Problem das ich unbedingt den Zugriff via Teamviewer auf das interne Netzwerk unterbinden muss. Bisher habe ich über die Suche nicht ...
14 Kommentare
0
2574
0
gubbeldigub am 15.02.2015
Active Directory Benutzer ohne Login-Recht
Hallo, ich habe relativ wenig Erfahrung im Umgang mit AD. Also habe ich anhand eines Lehrbuches versucht ein Beispiel-Directory aufzubauen - was auch ganz gut ...
4 Kommentare
0
7903
0
TecFrek am 14.02.2015
Fehler beim aufrufen von "Scanner und Kamaras anzeigen"
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem. Ich würde ganz gerne meinen Scanner an einen Windows 2008 R2 Standard Server anbinden. Ansich dürfte dies kein ...
13 Kommentare
0
1696
0
a47ae-ro am 14.02.2015
BüroWare - nur als Administrator ausführbar
Hallo liebe Forenmitglieder, aktuell richte ich einen Windows Server 2008 R2 SP1 als Terminalserver für BüroWare ein. Installierte Rollen sind: Active Direcory Domain Services DNS ...
12 Kommentare
0
3334
0
Dschingis am 14.02.2015
Neues WSUS-Konzept
Hallo, ich habe die Aufgabe unser WSUS-Konzept zu überarbeiten. Jetzt würde ich gerne wissen was ihr darüber denkt. Aktuell: - 2 WSUS Server 2008 R2 ...
3 Kommentare
0
4800
0
Coreknabe am 13.02.2015
Fragen zu Windows Firewall Server 2008
Moinsen! Ich experimentiere gerade etwas mit der tollen Windows Firewall unter Server 2008 (nicht R2) herum. Zwei Fragen dazu: 1. Ein Programm wird geblockt. Aktiviere ...
2 Kommentare
0
1443
0
Juckie am 13.02.2015
Domänencontroller herabstufen - Betriebssystem neu installieren - Domänencontroller heraufstufen
Hallo zusammen, wir haben 2 Domänencontroller im Einsatz (1mal Windows Server 2003 R2 x86 und 1 mal Windows Server 2008 R2 x64). Nun möchten wir ...
4 Kommentare
0
2322
0
lars3107 am 13.02.2015
Remotedesktoplizenz für Client abgelaufen
Hallo, wenn für einen IGEL-Thin-Client die Remotedesktoplizenz abgelaufen ist, wie verlängere ich diese? Gruß Lars ...
9 Kommentare
0
4388
1
petere am 13.02.2015
IIS error tracking log
Hallo, seit geraumer Zeit, ich glaube 1 Jahr, hat Microsoft netterweise den XML-Schemen-Server für die IIS 7 Logfiles abgeschalten, welche der IIS dann erstellt, wenn ...
Hinzufügen
0
1836
0
Zapper am 13.02.2015
Windows Server 2003 Netzwerkfreigabe (SMB) Geschwindigkeit
Servus! Habe hier einen Windows Server 2003 in folgender Konfiguration: Supermicro X7SPA-H Atom D510 4GB RAM Corsair P64 SSD Systemplatte 2TB WD Green Intel 82574L ...
12 Kommentare
0
2225
0
nextized am 13.02.2015
DFS: Benutzer erhalten Meldung "Datei wird durch einen anderen Benutzer gesperrt"
Hallo Zusammen Mittels DFS replizieren wir einen Share zwischen 3 verschiedenen Standorten (Standort 1, Standort 2 & Rechenzentrum). An allen Standorten erhalten die Benutzer unregelmäßig ...
Hinzufügen
0
3107
0
touro411 am 13.02.2015
Unregelmäßige Schrift nach Windows Updates - Terminalserver
Guten Morgen, nach den Updates am 12.02.2015 haben alle User auf dem TS Win 2008 (ohne R2) eine unregelmäßige Schriftdarstellung in allen Programmen. Siehe Bild: ...
5 Kommentare
0
2994
0
Nuggler am 13.02.2015
Frage zu event id 4768 Win Server 2008
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage zur Event ID 4768. Ich weiß zwar was mir die Meldung sagt, aber ich verstehe in meinem Fall ...
1 Kommentar
0
1809
0