Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
flob82 am 29.04.2014
Redirected Folders unter Windows Server Standard 2012 R2
Hallo Users, ich bin noch neu hier und auch noch relativ neu in Sachen Windows Server. Weiß hier einer wie ich unter 2012R2 die RedirectedFolders ...
1 Kommentar
0
1872
0
IceT am 29.04.2014
Terminal Server 2012 - Einige Programme nur noch als admin ausführbar
Hallo, wir haben hier die Beobachtung gemacht, vermutlich nach einem der letzten Updates, dass sich einige Programme nur noch mit Rechtsklick -> als admin ausführen ...
4 Kommentare
0
3758
1
gabeBU am 29.04.2014
DHCP Server 2012: Nicht mehr autorisiert????
Hallo Zusammen Ich habe ein ziemlich riesiges Problem! Morgen muss ich meine Abschlussarbeit vorstellen, bei der ich einen RADIUS-Server aufgesetzt habe um eine 802.1X-Verschlüsselung darauf ...
1 Kommentar
0
4154
0
florian.rhomberg am 29.04.2014
Windows Server 2008 monatlicher Bluescreen
Hallo liebe Community, ich habe einen HP ProLiant DL320e Gen8 mit Windows 2008R2 der ziemlich exakt an jedem Monatsende mit einem Bluescreen abstürzt und neu ...
2 Kommentare
0
2366
0
dobsman am 28.04.2014
Vertrauenswürdige Sites bzw IPs per Gruppenrichtlinie
Hallo Admins ;-) Kann mir jemand erklären wie ich gewisse IP Adressen oder Adressbereiche bei den Internetoptionen als Vertauenswürdig per Gruppenrichtline verteilen kann ? Besten ...
2 Kommentare
0
2536
0
theremin am 28.04.2014
TS win 2008: automatischer login über rdp in browseranwendung, z.B. Intranet
Hallo, ich habe eine recht naive Frage: kann ein TS-user (Windows Server 2008) mit dem selben usernamen sich automatisch bei rdp-connect automatisch in einer browseranwendung ...
1 Kommentar
0
1700
0
malkie am 28.04.2014
Netzwerkstruktur
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit der Netzwerkplanung. Folgende Situation: Unternehmen, zwei Server vorhanden, einer 2003 der andere 2012. Zusätzlich 4 feste Clienst und ...
5 Kommentare
0
7076
0
gookchannel am 28.04.2014
Nachträglich kopierte-geloeschte Dateien herausfinden
Hallo zusammen, wir haben mehrer Fileserver im Einsatz. Es wurden nun auf 2 Fileserverv (2008 R2) diverse Dateien gelöscht und vermutlich auch kopiert. Gibt es ...
1 Kommentar
0
1955
0
MemaAa am 28.04.2014
Zugriff auf Website
Hallo Leute. Bin jetzt neu datzu gestossen :D Hoffe bekomme hier eine aussagekräftige Antwort. Problemschilderung: Also ich arbeite momentan auf einem Windwos Server 2008 R2. ...
4 Kommentare
0
2470
0
Futschel am 28.04.2014
Server 2008 R2 RDP
Hallo Mitstreiter =) Folgende Frage : An einem Server 2008 R2 von dem Hause Microsoft melden sich Administrative- User per RDP an. Dieser teilen sich ...
6 Kommentare
0
2394
0
Marco-83 am 28.04.2014
Windows Server Druckerfreigabe - Standardeinstellungen Farbe Schwarz-Weiß
Moin zusammen, da ich etwas verzweifelt bin, wende ich mich mal wieder an euch und hoffe jemand kennt einen Rat ;) Also folgendes Problem: Wir ...
2 Kommentare
0
11763
0
michi12 am 28.04.2014
Lokale Richtlinie teilweise bei Domänenmitgliedern vorhanden
Hallo zusammen, ich bin noch Neuling im Gebiet Windows Server, aber dank dieser Seite schon habe ich schon vieles lernen können. Ich habe eine kurze ...
2 Kommentare
0
1753
0
Axel90 am 27.04.2014
Server 2008 R2 RDP Server - Profilpfad Verständnisfrage
Hallo, ich betreibe einen RDP Server und möchte, dass alle User, die darauf arbeiten, ein servergespeichertes Profil bekommen. Dies erreiche ich doch dadurch, indem ich ...
7 Kommentare
0
5084
0
Schmiddy88 am 27.04.2014
Windows Hyper-V Server 2012 R2 Core - Intel Raid Überwachung
Guten Morgen, ich beschäftige mich nebenher derzeit mit MS Hyper-V 2012 R2 Server (Core). Das System läuft wunderbar mit zwei Intel Raid1. R1- HyperV Core ...
24 Kommentare
1
7831
0
srx2010 am 26.04.2014
Ordner mit Dokumenten indizieren Windows Server 2012 ASP.Net VB.Net C Sharp
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen Ordner auf einem Windows 2012 Server, in dem PDF's ,Word Dokumente,Excel Dokumente liegen, indizieren (Suchbegriff eingeben und die entsprechenden ...
1 Kommentar
0
2930
0
mike7050 am 26.04.2014
Sicherung auf USB Festplatte
Hallo, folgendes Problem, ich möchte eine Sicherung mit Windows Server 2008 R2 - 64bit machen. Ich bin als Domänen-Administrator angemeldet Ich habe vorübergehend eine USB ...
19 Kommentare
0
12941
0
ralhue am 26.04.2014
Problem mit Zertifizierungsstellen Webregistrierung
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In einer Testumgebung (w2k12r2) habe ich 4 VMs eingerichtet: 1 mal w2k12r2 DC 1 mal w2k12r2 Member (soll später ...
4 Kommentare
0
18196
0
Ageraluon am 25.04.2014
Server: Benutzerkontenkennwortänderung über Netzwerk möglich
Hallo zusammen, Ich richte mir gerade meinen Server ein und möchte Netzwerkfreigaben per Benutzerautorisation ohne Domäne steuern. Hierzu lege ich unter Computerverwaltung - Benutzer einen ...
5 Kommentare
0
1999
0
malkie am 25.04.2014
Windows Server 2003 Standard Download
Hallo, würde gerne Server neuinstallieren. Leider haben die Besitzer die CD verbummelt. Habe Online nur die Windows Server 2003 Standard R2 gefunden. Habe sie runtergeladen, ...
3 Kommentare
0
6191
0
rayigen85 am 25.04.2014
Domänenfunktionsebene herABstufen?
Guten Morgen, ich habe in der Firma einen Domaincontroller der auf die Domänenfunktionsebene 2012R2 hochgestuft ist. Ist es möglich diese Funktionsebene wieder auf 2008R2 oder ...
3 Kommentare
0
9353
0
malkie am 23.04.2014
Welche Version vom Server, Label nicht erkennbar
Hallo, habe ein kleines Problem, wollte mir Windows Server 2008 kaufen. Jetzt steht über den Artikel : WinSrv Std 2008 32Bit/x64 German DSP OEI DVD ...
8 Kommentare
0
2395
0
91863 am 23.04.2014
Intra Forest Migration - Wenn User zuviele Gruppen haben The kerberos SSPI package generated an output token of size 12044 bytes, which was too large to fit in the token buffer of size 12000 bytes, provided by process
Hallo, ich mache eine Intra Forest Migration . Nun werden Gruppen von Child Domäne in die Domäne verschoben. Mit Tool ADMT. Da die Gruppe nun ...
2 Kommentare
0
2583
0
manu90 am 23.04.2014
Programm in Terminalverbindung schliessen
hi zusammen, ich habe das Problem, dass User am Abend anscheinend beim beenden der Terminalsession Programme nicht immer schliessen, diese "hängen" dann in der nächtlichen ...
10 Kommentare
0
5987
0
fabs07 am 23.04.2014
Windows Storage Server 2008 R2 Dashboard startet nicht mehr
Hallo, ich habe einen WD DX-4000 mit Windows Storage Server 2008 RS installiert. An einem Rechner wurde der Connector eingerichtet und darüber konnte ich auch ...
Hinzufügen
0
2968
0
Micky770 am 23.04.2014
RDS Terminalserver 2012R2 IExplorer kein Speichern möglich
Moin moin, in einer neu aufgesetzten reinen 2012R2 Umgebung, kann ich leider aus dem IE nichts speichern habe schon alles durchsucht weiss aber nicht welche ...
1 Kommentar
0
3035
0
Lucas112 am 23.04.2014
SBS 2011 irreparabel??
Guten Morgen liebe IT-ler. Da dies mein erster Beitrag ist kurz zu meiner Person. Mein Name ist Lucas, ich bin 27 Jahre jung/alt komme aus ...
8 Kommentare
0
3047
0
Pate661 am 23.04.2014
Externer IT Administrator
Guten Morgen zusammen, wir, ein kleines Unternehmen mit 12 Mitarbeitern arbeiten momentan auf einem SBS2008. Die Administration erfolgt aktuell noch durch mich (eigentlich kein ausgebildeter ...
19 Kommentare
0
9262
0
funschj am 23.04.2014
LoginScript läuft nicht wenn Windows 7 Professional per Clientconnector an Windows 2012 R2 essentials Domäne verbunden ist
Hallo Zusammen, ich habe einen Windows 2012 R2 essentials Server installiert, habe über GPO ein Loginscript angegeben welches bei der Anmeldung ausgeführt werden soll, damit ...
3 Kommentare
0
2466
0
timMekk am 22.04.2014
Upgrade 2008r2 Fileserver auf 2012 mit Dedup
Hallo, leider bin ich bei google nicht so wirklich fündig geworden. Wir haben derzeit einen Server 2008 R2 Standard als Fileserver im Einsatz und würden ...
1 Kommentar
0
2019
0
geocast am 22.04.2014
Ordnerberechtigung Standarduser GPO
Hallo zusammen Ich versuche gerade einem Standarduser Schreibrechte auf einen Ordner unter C:\Programme zu geben. Leider wird das nie Übernommen und ich weiß solangsam nicht ...
6 Kommentare
0
5156
0
104658 am 22.04.2014
Server 2012 Remote App - Dateizuordnung (Windows 7)
Guten Morgen, in einer Kundenumgebung habe ich ein kleines Problem und hoffe auf eure Hilfe. Der Kunde nutzt einen virtualisierten Windows 2012 Std. Server als ...
8 Kommentare
0
7813
0
MartinL am 21.04.2014
Move User findet Domäne nicht, woran kann es liegen ?
Hallo, Ich habe mir von der Seite: das Tool MoveUser besorgt. Eigentlich sehr einfach wie es scheint um einen lokalen Benutzer in die Domäne zu ...
6 Kommentare
0
5087
0
ralhue am 20.04.2014
Problem Server Sicherung
Ich habe einen Server 2012 R2 neu auf einen Rechner mit UEFI und GPT aufgesetzt. Keinerlei Programme installiert, lediglich alle Updates durchgeführt. Die Ereignisprotokolle sind ...
6 Kommentare
0
9029
0
ichwaergerneschlau am 19.04.2014
Windows Server 2008 - einige Fragen zu Terminalserver
Hallo, hier wird (noch) ein Windows Server 2008 betrieben, Domaincontroller und auch sonst (noch) Mädchen für alles. Nächstes Jahr soll es zwei neue Server geben, ...
6 Kommentare
0
3267
0
CortexA8 am 18.04.2014
Windows Server 2003 (R2) Trial Version
Hallo, ich hab eine kleine Frage: Ich bräuchte drigend eine Trialversion vom Windows Server 2003 (R2) 32 oder 64! Ich bräuchte den Link und einen ...
7 Kommentare
0
4066
0
AlanTracy am 18.04.2014
SBS2011 - Skriptordner im sysvol Verzeichnis - Zugriff verweigert
Hallo zusammen! Im Einsatz ist ein Small Business Server 2011. Ich möchte gerne ein Login-Skript im Sysvol\sysvol\scripts Verzeichnis anlegen, bekomme jedoch die Meldung "Zugriff verweigert". ...
1 Kommentar
0
3648
0
EvilMoe am 17.04.2014
Windows Server 2012 R2 Zugewiesender Festpalttenspeicher
Guten Tag, Ich habe ein frisch installiertes Windows Server 2012 R2 vor mir. Auf dem Server gibt es nur eine Partition: C: mit knapp 500GB ...
6 Kommentare
0
2576
0
ksn.schmidt am 17.04.2014
Migration Offline-Dateien an WIN7-Clients bei Server Austausch (SBS2003 nach MS Windows Server 2012 R2 Std.)
Hallo, in einem Kundenprojekt stehe ich gerade vor der Frage wie ich mit den Offline Dateien umgehe. Die freigegebenen Netzlaufwerke (gemountet von einem Filer) eines ...
1 Kommentar
0
2843
0
TIKI am 17.04.2014
Outlook Profil bei Domänenuser eintragen.
Hallo, ich möchte einen neuen Server2012 konfigurieren. Nun habe ich noch ein Problem mit den Mailprofilen. Was ich habe: Server 2012 als Domänencontroller mit 9 ...
1 Kommentar
0
1544
0
ooAlbert am 17.04.2014
Windows Server 2012 (R2) - Überwachung Software Raid 1 (Mirror)
Hi, ich teste momentan den Windows Server 2012 (R2) und bin da momentan an der SoftwareRaid Funktion dran, dh. ich habe im Disk Manager zwei ...
3 Kommentare
0
7500
0
Jizz-Mo am 16.04.2014
Kennwortrichtlinie GPO greift nicht ganz, was tun?
Hallo wieder mal an alle, wir sind momentan ein bisschen am Verzweifeln an einer Kennwortrichtlinie, die wir erstellt haben. Habe zwar ein bisschen gegoogelt, habe ...
8 Kommentare
0
19686
0
cam4you am 16.04.2014
Remote-Webarbeitsplatz auf SBS2011 Anzeigeproblem
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei in einer kleinen Firma einen SBS2011 einzurichten und habe folgendes Problem. Wenn ich den Remote-Webarbeitsplatz aufrufe bekomme ich auf ...
1 Kommentar
0
1907
0
115873 am 16.04.2014
Outlook friert bei 10+ Postfächer ein
Hallo Zusammen Ich habe bei mir im Outlook mehr als 10 Postfächer eingebunden. Verbunden bin ich mit meinem Exchange 2010. Wenn ich nun Outlook starte ...
6 Kommentare
3
2801
0
wittmannpet am 16.04.2014
GPO Desktop sperren, Bildschirmschoner WIN 2008 R2 Terminalserver
Hallo Administratoren, folgendes Szenario: Domaincontroler: WINDOWS 2008 Standard, darin eine GPO für Desktop sperren in xxx Minuten, sollte eigenltich für jeden greifen. Terminalserver: Windows 2008R2 ...
4 Kommentare
0
4609
1
Paulo-FL am 16.04.2014
Terminal Server 2008 R2 Umleitung Lokaler Ressourcen
Hallo zusammen, Umgebung: Windows SBS 2011 und Windows 2008 R2 Terminal (User Modus lizenziert), ca. 35 Clients. Fehlerbeschreibung: Nur bei den ersten 5 Usern/Clients werden ...
Hinzufügen
0
2841
0
taipan1005 am 16.04.2014
Laufwerk welches als Ordner eingebunden ist verschwindet unter Server 2008 R2
Hallo ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. Server 2008 R2 als Domaincontroler der auf einem VM-WareESXI5.1 Client W7 64 Prof Eine Festplatte ...
Hinzufügen
0
1611
0
figaccio am 16.04.2014
PROBLEM: EFS Verschlüsselung mit 2 DCs ::NICHT GELÖST::
Hallo Admin-Gemeinde! Ich habe ein sehr kurioses Fehlerbild bei einem Kunden. Serverlandschaft: 2x Win2008 Server (beide DC) - aktuelles Patchlevel - Replication: synchron Clients: alles ...
4 Kommentare
0
2386
0
saschag am 16.04.2014
DNS-Abfragen zulassen für Geräte, die sich nicht in der AD befinden
Hallo zusammen, wir haben bei einem Kunden einen SBS2011 in Betrieb und haben den Router gegen eine Fritz!Box 3390 getauscht. Der DHCP lief auf dem ...
10 Kommentare
0
4740
0
erikas am 16.04.2014
Windows Server Lizenzen für Datenbank
Hallo, eine Frage in die Runde. Ein Kunde möchte einen Intranet Server auf dem ein Apache und eine SQL Datenbank läuft, sonst fast nichts Dauerhaft ...
5 Kommentare
0
2949
0
xcabur am 15.04.2014
WSUS - Windows 8.1 Updates werden nicht automatisch installiert
Hallo zusammen, Ich bräuchte mal wieder ein paar Ideen Obschon ich unter Windows 8.1 die Update Einstellungen auf "Updates Automatisch Installieren" konfiguriert habe, werden diese ...
9 Kommentare
0
12995
0