Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Mr.Propper am 27.03.2014
AppData Local Temp bei jedem Logout weg
Hallo, auf einem Windows Terminal Server 2012 sind mehrere User unterwegs und darunter sind ein paar alte User die keinerlei Probleme haben und ein paar ...
1 Kommentar
0
7996
0
Rudi67 am 27.03.2014
Server 2012 Essentials verbraucht viel Festplatten Speicherplatz
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit dem Windows Server 2012 Essentials. Wenn ich alle Ordner auf der System Partition zusammen rechne komme ich auf ...
13 Kommentare
0
3543
0
DaveDave am 27.03.2014
Ordnung ins Chaos bringen - mein Firmennetzwerk
Hallo Leute, ich habe hier ein kleines Firmennetzwerk (10-20 Clients, 3 Server), wo das totale Chaos herrscht. Leider fehlt mir dermaßen viel Wissen, dass ich ...
19 Kommentare
3
4613
0
fanello am 27.03.2014
Domäne funktioniert nicht, wenn primärer Domain Controller offline ist
Hi, ich teste hier gerade rum und musste feststellen, dass meine ganze Domäne nicht funktioniert, sobald der primäre DC offline ist. Auf dem primären DC ...
7 Kommentare
0
8185
0
Archetim am 27.03.2014
Windows Server 2008 R2 und Citrix XenApp 6 - Anmeldeinformationen werden nicht durchgereicht
Hallo, meine erste Frage hier, ich hoffe mal, ich blamiere mich nicht gleich vollkommen Ich habe die Suche hier bereits bemüht, auch die des großen ...
Hinzufügen
0
2308
0
itchaosthorte am 27.03.2014
Migration von SBS 2003 über SBS 2011 Standard auf Server 2012 R2 Standard
Hallo zusammen, ich bin Frischling und bräuche mal ein paar Tipps bei diesem Projekt. Die Migration soll vom alten Server SBS 2003 auf einen Übergangsserver ...
1 Kommentar
0
2389
0
IceT am 27.03.2014
Windows 2008r2 Kennwortalter nur für bestimmte Benutzer festlegen?
Hallo, ich möchte gerne die Kennwortrichtlinie nur für bestimmte Benutzer ändern, so dass User1-10 alle 3 Monate ein neues Passwort eingeben muss. Benutzer 11-20 soll ...
1 Kommentar
0
2243
0
SkaZZerO am 27.03.2014
Data Warehouse mit Reporting Funktion unter SCSM 2010
Guten Tag Zusammen, ich habe für mein Abschlussprojekt zum Fachinformatiker/Systemintegration das Thema "Konzeption und Implementierung einer Data Warehouse Datenbank mit Reportingfunktion in eine bestehende SCSM ...
Hinzufügen
0
1454
0
Phibbo am 26.03.2014
WDS über VPN verfügbar machen
Moin. Ich habe einen Server 2012 std, dieser ist als folgender eingerichtet: AD DHCP DNS RDP WDS Die 3 Netzwerke sind mit Fritzboxen über VPN ...
6 Kommentare
0
3142
0
fanello am 26.03.2014
DNS Server komplett zurücksetzen Server 2012
Hi, ich hatte den(die) DNS Server in meiner Domäne falsch konfiguriert. Jetzt habe ich daran rum gespielt und alles komplett zerschossen. Zonen löschen und neu ...
7 Kommentare
1
10470
0
ChrisPatte am 26.03.2014
SBS 2011 Backup Netzlaufwerk
Hallo zusammen, momentan mache ich in regelmäßigen Abständen eine Einmalsicherung über die Windows Server-Sicherung. Ich habe in meinen Rechner ein RDX-Laufwerk eingebaut und das Laufwerk ...
1 Kommentar
0
2059
1
EnricoS am 26.03.2014
Server 2012
Hallo Gemeinde, Ich will über Remoteapp meine Programme freigeben und dort auch den Explorer. Dort sollen die Benutzer keine Favoriten und Bibliotheken haben und auch ...
2 Kommentare
0
1754
0
Forseti am 26.03.2014
EXT2 USB Festplatte soll festen Laufwerksbuchstaben zugeordnet werden, bekommt aber immer neue HarddiskVolumeID
Hallo, Ich habe folgendes Problem, ich habe eine Linux/EXT2 partitionierte USB Festplatte die mehrmals wöchentlich ein- und ausgesteckt wird auf dem Serversystem, also immer mit ...
5 Kommentare
1
2759
1
Trubadix am 26.03.2014
Computer und User im AD verschieben
Hallo, Ich arbeite mich gerade in die Gruppenrichtlinien ein. Hierbei halte ich mich an die Anleitungen von . Bei der Umsetzung der Anleitung trat das ...
4 Kommentare
0
5185
0
Timo0o am 25.03.2014
Win 2012 RDWEB Zugriff mit Split DNS
Hallo Community, hier mal was zum grübeln. Ich sitze da leider fest. Undzwar haben wir mehrere Runden mit einem Windows Terminalserver 2012R2 unter HyperV2012R2 am ...
3 Kommentare
0
2848
0
fanello am 25.03.2014
Hyper-V - nach Reboot des Hosts wie lange warten, bis VMs wieder hochgefahren werden - Netzwerkverbindung funktioniert nicht
Hi, ich habe das Problem, dass bei meinem Hyper V Server (2012) die Netzwerkverbindung der VMs nicht funktioniert, wenn sie zu schnell booten, nachdem der ...
4 Kommentare
0
2758
0
Belloci am 25.03.2014
Unbeaufsichtigte Installation - unattended.xml pro Image
Hallo liebe Gemeinde, wie der Titel schon vermuten lässt, deployen wir unser OS (fast ausschließlich Win7x64) über einen WDS. Um die Geschichte weiter zu vereinfachen, ...
2 Kommentare
0
2035
0
EnricoS am 25.03.2014
RemoteApp Server 2012
Hallo Gemeinde, ich habe eine Sammlung erstellt und einige Remoteapp-Programme freigegeben darüber. Das passt alles. Jetzt habe ich ein Problem, ein Programm liegt auf einem ...
4 Kommentare
2
2054
0
erikas am 25.03.2014
SBS2011 connect für win7 zwingend notwendig?
Moin, kurze zur Sache: In einem bestehenden SBS2011 Domänennetz wurden Win XPpro clients durch gleich benannte Win7pro clients mit lokalen Profilen ersetzt. Vorab sind im ...
11 Kommentare
0
2181
0
Rowalz am 24.03.2014
Update SBS 2008
Wir haben einen Small Business Server 2008. Dieser basiert auf Windows 2008 Server Service Pack 2. Kann man nun das "Platform Update für Windows 2008 ...
2 Kommentare
0
1790
0
cdiehle am 24.03.2014
Keine Anmeldung am Windows Server 2008 R2 möglich
Servus, stoße hier an die Grenzen und komme nicht mehr weiter. Es existiert ein Server 2003 der neu aufgesetzt worden ist. Beim alten waren die ...
6 Kommentare
0
4086
0
Kontrollturm am 24.03.2014
Keine Passwortabfrage bei Zugriff von PCs außerhalb der Domäne auf Freigaben vom Server 2012
Hallo, ich habe ein Server 2012 Essentials mit Benutzerkonten und einige W7 Clients in der Domäne. Dass funktioniert alles Super und Zugriff haben sie auch ...
7 Kommentare
0
4767
0
miichiii9 am 24.03.2014
Terminal Server per GPO auf Domain Controller Verwalten
Hallo Miteinander Ich habe den Auftrag bekommen ein paar User die auf dem Terminal Server arbeiten den Zugriff einzuschränkenDer Domain Controller (Windows Server 2012 Std.) ...
Hinzufügen
0
2420
0
AlbertMinrich am 24.03.2014
NFS-Share als lokale Platte in Windows Server 2008 R2 einbinden?
Hallo, ich hab an einem 2012er Server ein NFS-Share erstellt und mich auf dieses von einem 2008 R2 Server connected. Am 2008R2-Server steht mir das ...
3 Kommentare
0
5241
0
91863 am 24.03.2014
Suche Tool wie NTFS Permission Reporter Zugriffsrechte auf Shares und NTFS Ordner dokumentieren
Hallo , ich benötige ein Tool, das mir zu jedem Server die Shares und dessen Berechtigungen von Share und NTFS anzeigt. Gefunden hatte ich den ...
2 Kommentare
0
3222
1
fortune55 am 23.03.2014
Win 2008 R2: CD brennen nur mit dem Administrator Konto möglich
Hallo zusammen, Draft: Win 2008 R2 x64 physikalisch installiert. Keine Rollen installiert. Reines Testsystem. Unter dem Administrator-Konto ist das im Server eingebaute CD/DVD-RW-Laufwerk voll nutzbar. ...
5 Kommentare
0
5133
0
AKillerInHell am 22.03.2014
Sowas wie eine Cloud Social Plattform
Hallo liebe Administratoren, erneut komme ich mit einer schwierigen Frage Ich würde gerne, mit einigen aus meinem Semester, eine Test-Umgebung aufsetzen mit einem Windows Server ...
2 Kommentare
0
2735
0
Androxin am 22.03.2014
SBS 2011 Rollen auf separatem 2008 R2 ausführen
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Lizenzmodell des SBS 2011. Momentan läuft hier ein SBS 2011 Standard (kein Premium Addon) als DC mit aktiviertem ...
5 Kommentare
1
2544
0
digitalfoerster am 22.03.2014
Ein Drucker, 2 Druckserver - dumme Idee ?!
Guten Morgen zusammen, ich hab hier einen gewachsen 32/64 bit Mischbetrieb. 2 64 bit Rechner sollen auf einen Netzwerkdrucker zugreifen. Dumm: der Druckserver ist ein ...
4 Kommentare
0
2240
0
91863 am 21.03.2014
Frage Powershell - Mitglieder Gruppe auslesen - ABer USer so anzeigen lassen, das man auch sieht in welcher OU sie sich befinden
Hallo Zusammen, ich habe diesen Powershell Befehl hier Get-ADGroupMember "SMS Passcode" Dieser Befehl zeigt mir an wer alles Mitglied bei SMS Passcode ist. Nun möchte ...
4 Kommentare
0
13927
1
hocker am 21.03.2014
Windows Server 2012 R2 Speicherpools, was funktioniert, was nicht?
Moin, ich beschäftige mich mal wieder mit Speicherpools. Vor einem Jahr hab ich mich schon mal damit beschäftigt und war sehr enttäuscht, nun mein nächster ...
1 Kommentar
0
8385
1
jerry6600 am 21.03.2014
Problem mit DHCP-Server und DHCP-Relay-Agent und DHCP-Client
Liebe Leute, ich habe wieder mal ein Problem. Vielleicht könnt Ihr mir helfen: Ich habe folgende Konfiguration mit virtuellen Maschinen aufgebaut, und sie läuft: Erste ...
Hinzufügen
0
3181
1
echo11 am 21.03.2014
Zugriffe auf Freigabe zählen
Hallo zusammen, Ich habe einen Windows Server auf dem eine Freigabe für ein uraltes Dokumenten-Archiv liegt. Ich möchte gerne wissen, wie oft auf dieses Archiv ...
1 Kommentar
0
2219
0
69011 am 21.03.2014
SQL Job Schedule: nur am ersten, zweiten, dritten Samstag im Monat
Hallo zusammen, ich hab mal wieder ne kleine Frage: ich führe tägliche Backupjobs meines SQL Server die von montag - freitag laufen am samstag sollen ...
2 Kommentare
0
2136
0
platin am 21.03.2014
Fileserver in neue Domäne überführen
Hallo zusammen, ich plane einen Fileserver von einer Domäne (dom1.local) in eine bestehende Domäne zu migrieren. (dom2.local). Soweit so klar, jedoch stelle ich mir die ...
Hinzufügen
0
2459
2
getsouled am 21.03.2014
File Transaktionen über Windows Explorer nur sehr sehr langsam möglich. Win 2008 R2
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Windows 2008 R2 Fileserver Cluster. Das lokale Kopieren, Löschen und Verschieben von Files über den Windows Explorer ...
Hinzufügen
0
1737
0
Envader am 20.03.2014
Keine Berechtigung auf servergespeichertes Profil 2008 R2 über RDP
Moin, ich habe folgendes Konstrukt: 2 x DC 1 x Fileserver 2 x Terminalserver Ich möchte die servergespeicherten Profile auf dem Fileserver ablegen (Freigabe auf ...
10 Kommentare
0
2634
0
survial555 am 20.03.2014
Domänenfunktionsebene anheben?
Hallo Community, ich habe noch einen Server 2003 als Domänencontroller. Hier hängen sowohl weitere Server 2003 als auch Server 2008 Server als Member dran. Jetzt ...
2 Kommentare
0
2791
0
Daniel.Stahl am 20.03.2014
RDP-Sitzung Protokollierung mit clientnamen
Hallo zusammen, Ich suche nach einer Möglichkeit, erfolgreiche Login´s über RDP zu protokollieren. Mein erster Versuch war zwar erfolgreich, aber leider wird der Clientname nicht ...
5 Kommentare
0
14771
0
Dpole86 am 20.03.2014
Suche ein Tutorial zwecks Exchange Certifikate Direktversand und empfang etc.
Hallo Zusammen Kennt jemand von euch eine gute Seite oder ein Gutes Buch zweck Exchange, Certifikate, Direktversand\Empfang, MX Records etc? Hintergrund ist das ich gerade ...
1 Kommentar
2
1799
0
NightWind am 20.03.2014
Windows 2012 R2 Terminalserver - Probleme beim Speichern des Remote Profiles
Hallo Zusammen Habe wieder einmal ein kleines Problem und komm trotz suche auf keinen grünen Zweig. Folgende Situation: Habe hier eine 2012er Domäne mit 2012 ...
2 Kommentare
0
11908
0
gabeBU am 20.03.2014
Powershell: Script funktioniert nach Einteilung in Funktionen nicht mehr richtig...
Hallo Zusammen Ich habe ja in letzter Zeit häufiger was wegen Powershell gepostet. Grundsätzlich funktioniert das Script, nur wollte ich jetzt noch alles in Funktionen ...
3 Kommentare
1
4940
0
Corrben am 20.03.2014
Windows Server-Sicherung automatische Speicherverwaltung
Hallo zusammen, wir haben Server an Remote-Standorten, welche täglich Sicherungen auf eine lokal or Ort angeschlossene USB-Festplatte starten. Betriebssystem in einem Fall ist Windows Server ...
12 Kommentare
0
13720
0
retodellatorre am 20.03.2014
8.1 start screen in roaming profiles
hallo zusammen der start screen in roaming profiles ist ja so eine sache. ich habe gemäss den startscreen als xml hinterlegt und dieser wird bei ...
6 Kommentare
0
3760
0
man10to am 19.03.2014
Hyper-v 2012r2 remote fx
Hallo, ich habe hier einen Server mit 2xE5-2680v2, 256GB RAM, 2x Nvidia Grid K1 und möchte dort Virtuelle Maschinen für unser CAD Programm einrichten Ich ...
3 Kommentare
0
3830
0
stefanx am 19.03.2014
Migration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Hallo zusammen! in diesem Jahr steht ein Projekt mit oben genannter Migration auf dem Plan. Im einzelnen geht es darum das ein physikalischer SBS 2003 ...
39 Kommentare
0
8366
1
Manfred15 am 19.03.2014
Windows 7 und 2008R2 mit Volumenaktivierung unter Windows 2012R2 schlägt fehl
Hallo, ich habe auf unserem neuen Win2012R2 die Volumenaktivierungsdienste installiert und auch die KMS-Hostkey von Windows 8.1 und Windows 2012R2 eingetragen. Die Rechner, die unter ...
1 Kommentar
0
4344
0
jomo77 am 19.03.2014
Virtualisieren ja oder nein
Hallo, wir müssen dieses Jahr unseren alten Small Business Server 2003 neu aufsetzen, da die Hardware in die Knie geht und das System auch nicht ...
4 Kommentare
0
3487
1
JensAlbrecht am 19.03.2014
Problem mit Lizenz Windows 2008R Foundation Server
Hallo liebe Gemeinschaft ;) wir haben schon diverse Foundation Server verkauft. Aber bei einem unserer Kunden haben wir jetzt das Problem, das immer wieder die ...
3 Kommentare
0
1976
0
Larasan am 19.03.2014
Tool zur Beschränkung Dateinamen und Pfade grösser 256 Zeichen
Hallo vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wir haben ein Filesystem Netapp-Basis mit CIFS Freigaben. Darauf greifen viele MAC User drauf zu per Netzwerk. (haben ...
3 Kommentare
0
4688
0