Kann ich die uvhd-Template-Datei durch eine vorkonfigurierte uvhd ersetzen?
Liebe ITler, ich bin gerade dabei in unserer Firma einen W2k12-Terminalserver aufzusetzen und würde gerne das Feature der Benutzerprofildisks nutzen. Wenn ich einen neuen Nutzer ...
2 Kommentare
0
5429
0
Abkündigung SBS 2011 - Eure Meinung zur Cloud
Hallo, Microsoft hat ja den SBS 2011 abgekündigt. Bei IT Distributoren ist er noch bis Ende des Jahres erhältlich. Wir betreuen hauptsächlich KMUs und bei ...
9 Kommentare
0
4736
0
Server 2008 Applocker powershell.exe verbieten aber Skript erlaubenGelöst
Hallo, in einer W2k8 R2 Umgebung werden per GPOs die AppLocker Richtlinien gesetzt. Ich möchte per Applocker verhindern, dass die Benutzer die Powershell.exe oder Powershell_Ise.exe ...
28 Kommentare
0
6113
0
Server 2008 Startmenü Zusatzmenü ausblenden
Hallo, in einer W2k8 R2 Umgebung mit Active Directory und XenApp 6.5 werden in den Remotesitzungen in das Startmenü Skripte gepinned. Sobald diese Skripte ausgeführt ...
2 Kommentare
0
1749
0
Desktop Ordnerumleitung - Falsche Ordnerrechte
Tach zusammen Aktuelle Ausgangssituation: - Mehrere Terminalserver (2008R2) - 1x Profileserver (Werden die Profile und der Desktop gesichert) - Desktop wird umgeleitet Via Gruppenrichtlinie (2008R2) ...
1 Kommentar
0
2952
0
Server 2003 hängt
Hallo an alle Spezialisten, habe einen Server 2003, der sowohl Netzlaufwerke bereit stellt, als auch als Arbeitsplatz dient. Seit der Installation von DNS friert der ...
5 Kommentare
0
1538
0
Server 2008 R2 als RDP Server
Hallo Community, ich habe einen 2008 R2 als Terminalserver eingerichtet. Als Administrator kann ich mich auch per RDP anmelden, aber nicht als anderer Benutzer. Der ...
17 Kommentare
0
5123
0
VPN - Probleme
Erstmal ein freundliches Hallo Zusammen! Ich bekomme keine VPN Verbindung zustande. Router: Zyxel USg20w Firewall auf port 1723 auf Server Weitergeleitet in der Firewall Port ...
3 Kommentare
1
1919
0
Grundsatzfragen RemoteApp (Server 2008R2)
Liebe Forenmitglieder, ich beschäftige mich seit neuesten mit dem Remotedesktop-Host bzw dessen Features. Dazu bin ich auf die RemoteApp Funktion gestoßen. In einer Firma mit ...
1 Kommentar
0
2207
1
SCUP 2011 - SCCM 2007: WSUS server not configured
Hallo zusammen, unser SCCM Server kann keine Synchronisierung mit dem WSUS Server durchführen. Der SMS_WSUS_SYNC_MANAGER gibt folgende Fehlermeldung zurück: QUOTE Fehler bei der SMS-WSUS-Synchronisierung. Meldung: ...
Hinzufügen
0
1789
0
DC vom Windows Server 2003 auf 2012 umziehen lassen
Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem Umzug des DC vom 2003 Server direkt auf den 2012. Geht das überhaupt oder muss man erst auf einen ...
2 Kommentare
0
2000
0
MacOS X Client an Windows Server 2012 EssentialsGelöst
Hallo, nachdem ich Jahrelang einen SBS 2003 ohne größere Probleme betrieben habe, kam nun die Idee des Umstiegs auf einen 2012 Essentials. Exchange habe ich ...
2 Kommentare
0
2314
0
SQLServer Express am einfachsten sichern
Moin, wie kann ich am einfachsten und zuverlässigsten eine SQLServer Express Datenbank im laufenden Betrieb sichern? Im Moment kopiere ich ein einfach alle x Stunden ...
3 Kommentare
0
6014
0
Windows SBS Server - Clients Updates selbst verwalten lassenGelöst
Hallo, ich habe einen Windows SBS Server (2011) und verschiedene Clients. Nun sind ist der SBS so konfiguriert, dass alle Updates genehmigt und auf den ...
4 Kommentare
1
5145
0
2 Domaincontroller 2008 R2 - wenn beide aus dauert Hochfahren lange
Hallo Community, wenn man 2 (oder mehr) DCs (2008 R2) hat und beide sind zu Wartungsarbeiten runtergefahren dauert es EWIG bis der erste wieder hochgefahren ...
17 Kommentare
0
4395
0
DHCP Server auf Windows 2012 verabschiedet sich 1 x pro Woche. Probleme BINL AutorisationGelöst
Hallo, bisher hat sich nun 2 x der DHCP Dienst ausser Kraft gesetzt. Leider konnte ich nichts dazu finden. Der DHCP / BINL Service macht ...
1 Kommentar
0
2542
0
Windows Server 2012 über iLO mit Smart Start installierenGelöst
Hallo Admins, ich bin am verzweifeln :-( Ich versuche eine Windows Server 2012 Installation durchzuführen. Leider ist die iLo die einzige Möglichkeit zur Durchführung. Auf ...
12 Kommentare
0
10406
0
Anzahl DNS- und WINS-Server im LAN ermittelnGelöst
Hallo, kennt jemand eine Abfragemöglichkeit, wie man die Anzahl der in einem LAN vorhandenen DNS- und Wins-Server (Netz mit Windows Servern 2003 u. 2008R2)) ermittelt? ...
3 Kommentare
0
5482
1
Name, Vorname in globaler Adressliste (Windows 2008R2, Exchange 2010)
Hallo liebe Gemeinde, dieses Thema würde schon öfter behandelt - ich weiß. Leider bleiben bei mir noch Fragen offen, auf die ich nirgends eine Antwort ...
4 Kommentare
0
3165
1
Probleme beim Verbinden mit SQL 2005 auf Server 2003 nach längerer Laufzeit des Servers
Hallo, folgendes Problem besteht. Wir benutzen noch einen alten MS 2003 Server mit SQL 2005. Der Rechner kann derzeit wegen Zeitmangel nicht ausgetauscht werden. Es ...
Hinzufügen
0
2220
0
Remotewebzugriff SBS 2011 lokale Ressourcen hinzufügenGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Frage bezüglich SBS 2011. Und zwar verwenden wir den von SBS zur verfügung gestellten Remotewebzugriff damit man sich auf Computer ...
1 Kommentar
0
2685
0
SBS 2011 Standard mit Premium Addon - Problem bei der Installation des SQL ServersGelöst
Mit dem Premium Addon für den SBS 2011 Standard habe ich eine Windows Server 2008 R2 CD (mit 2 Key) als auch eine SQL Server ...
6 Kommentare
0
5723
0
Abbruch der VPN Verbindung.
Hallo an alle, folgendes Problem: Ein SBS Server 2011 auf dem mehrere Benutzer eine VPN Verbindung über PPTP aufbauen um dann darüber mit Outlook arbeiten ...
6 Kommentare
0
9058
0
DNS Server bei Windows 2003 Server einrichten und konfigurieren Step by Step
Moin Leude, wir haben einen kleinen Kunden, bei dem wir das Netzwerk optimieren sollen. Es ist wohl der unter anderem der DNS-Server nicht richtig konfiguriert. ...
2 Kommentare
3
3117
0
Windows Dateiserver Zugriffslizenzfrage (CALs)?
Hi zusammen, ich bin momentan mal wieder etwas verwirrt bezüglich des Lizenzsystems von Microsoft. Wir hatten bisher im Unternehmen einen Windows Server 2008 Dateiserver für ...
2 Kommentare
0
3268
0
Remoteapp druckerumleitungGelöst
hallo zusammen, wenn ich mich remote mit unserem terminalserver verbinde, funktioniert die druckerumleitung einwandfrei. doch sobald ich ein remoteapp starte, tauchen dort nur die lokalen ...
2 Kommentare
0
7662
0
SBS 2008 - Exchange stellt Mailverkehr ein, da zu wenig Festplattenspeicher
Hi, habe ein Problem, was derzeit nur über einen Serverneustart behoben werden kann. Der Festplattenspeicher wird über eine undefinierten Zeitraum immer kleiner, ohne das wissentlich ...
7 Kommentare
0
3713
0
Konfiguration WIndows Server 2008 - Ein Account für mehrere Benutzer
Hallo liebe Administratoren, ich bin derzeit dabei, einen Server mit MS Server 2011 SBS, also mehr oder weniger 2008 mit 15 clients einzurichten. Nun habe ...
4 Kommentare
0
1967
0
Exchange 2010 und 2013 Fehler bei der Installation
Hallo zusammen Ich habe genau das Gleiche Problem wie in diesem Beitrag hier: Dort steht man solle im DNS alle Info's zum Exchange Server löschen, ...
3 Kommentare
0
1914
0
Terminal Services-Remote Connection Manager
Hallo Leute, auf einem Windows Server 2008R2 64bit, erhalten verschiedene User Probleme mit Ihrem Benutzerprofil. Die Meldung die dann aufpoppt lautet: Es ist ein Problem ...
Hinzufügen
0
3650
0
Files zu Verfügung stellen während ServerabschaltungGelöst
Hallo, wir wollen Ende Juni einen neuen Server anschaffen. Dazu wird dann natürlich irgendwann der alte abgeschaltet und der neue in Betrieb genommen. Außer Domain ...
4 Kommentare
0
1836
0
Small Business Server Probleme bei Datensicherung
Hallo, ich habe einen Small Business Server 2011 Standard. Auf diesem funktioniert seit einigen Tagen die Serversicherung nicht mehr. Die Fehlermeldung sagt: Das Sicherungsmedium ist ...
5 Kommentare
0
5677
0
Physischer Server 2008 (nicht R2) problem beim Umwandeln in bootbare VHDGelöst
Guten Tag, ich versuche unseren Server 2008 Standard in eine VHD zu bekommen um ihn dann auf einem Server 2012 Standard zu booten, leider ohne ...
10 Kommentare
0
5198
0
Verbindungsabbruch bei minimierter RDP Verbindung
Hallo zusammen, folgendes Szenario / Problem. Ein Kollege ist via VPN auf einen unserer Terminalserver. Wenn der die RDP Verbindung nach erfolgreier Anmeldung minimiert und ...
6 Kommentare
0
7926
0
Windows 2008 Server in Windows 2012 Domäne hinzufügen möglich?
Im Eisnatz stehen 2 Windows 2012 Server die als AD funkgieren Nun möchte ich einen Windows 2008 Server als 3. Domänencontroller hinzufügen, habe im Netz ...
1 Kommentar
0
2802
0
Win Server 2008 R2 64bit Std. hängt bei Warten auf Benutzerprofildienst
Hallo Community, ich habe einen (virtuellen) Windows Server 2008 R2 64bit Std., der bei der lokalen Serveranmeldung "Warten auf Benutzerprofildienst" nach Domänenadmin-Anmeldung hängt. Dienste: (DC/DHCP/DNS) ...
6 Kommentare
0
12413
1
Administratorkennwort neu setzen bei Server2003 mit Domaincontroller
Hallo zusammen, wir haben ein Problem. Der Administrator unseres Windows2003 Servers welcher auch als Domaincontroller fungiert ist überraschend verstorben. Momentan ist noch der Admin auf ...
4 Kommentare
0
1952
0
Gruppenrichtlinie deaktivieren
Hallo NG, ich hatte über gpmc.msc und den Gruppenrichtlinienverwaltung Editor die Kontosperrungsrichtlinie geändert. Da ich diese Richtlinie falsch gesetzt hatte, wird jetzt immer mein admin ...
19 Kommentare
0
4029
1
Einen lokalen Drucker hinzufügen auf Terminalserver ausgegrautGelöst
Hallo zusammen, wie die Überschrift schon erahnen lässt kann ich keinen lokalen Drucker, sondern nur einen Netzwerkdrucker auf meinem Server installieren. Als Admin funktioniert alles, ...
7 Kommentare
2
5087
1
SBS 2003 fährt einfach runter - SBCore-Meldung 1001
Ich habe hier einen Windows SBS2003 als PDC einer lokalen Domäne schon seit ca. 8 Jahren im Einsatz. Vor etwa 3 Jahren wurde ein SBS2008 ...
25 Kommentare
0
6563
0
Blackberry Administration Service poolGelöst
Hallo Leute, ich habe bei mir auf einem Server BESX 5.04 am laufen. Da wir nun auch BB10 Geräte bekommen, will ich nun auch BES ...
11 Kommentare
0
3575
0
VPN-Zugriff auf virtuellen Server (strato, hosteurope etc)
Hallo zusammen, Ich arbeite zum ersten Mal mit einem virtuellen Server (in meinem Fall von strato) und versuche diesen als VPN Server aufzusetzen. Allerdings scheitert ...
9 Kommentare
0
7092
1
Windows Server 2012 - Serversicherung nicht möglich
Hallo, ich versuche gerade mit zwei virtuellen Windows Server 2012 Std. eine Server Sicherung durchzuführen. Leider erhalte ich hierbei eine seltsame Fehlermeldung, mit der ich ...
3 Kommentare
0
2601
0
Kann man einen SBS 2011 Standard -händisch klonen- ?Gelöst
Hallo, ich habe hier ein kleines Netz mit einem SBS 2011 Standard und 25 PC mit Windows 7. Das ganze wurde vor ca. einem Jahr ...
28 Kommentare
0
4730
0
Windows DSN Server IP Adresse ändern
Hallo Wenn ich einen neuen Windows 2012 AD Server installiert habe, diesem eine temporäre IP zugewiesen habe, kann man nachträglich die IP ändern oder gibt ...
1 Kommentar
0
2707
0
Apache httpd-vhost.conf (Virtuelle Hosts)
Hallo Zusammen, folgende Frage, ich möchte Insgesammt 3 Hauptdomains auf ein Verzeichnis "Verlinken" Bisher habe ich für jede Domain einen eigenen Vhost angelegt welcher so ...
Hinzufügen
0
2691
0
Windows Server 2008 R2 - keine Internetverbindung
Guten Tag, ich hab folgendes Problem: Ich hab letztens einen Windows Server 2008 R2 aufgesetzt. Dieser wird nur als Datenserver genutzt. Die nötigen Rollen für ...
4 Kommentare
0
2068
0
Windows Server vs Linux ServerGelöst
Hallo Zusammen, arbeite schon seit ein paar jahren mit einem Linux Server von Strato. Da mein Packet schon recht veraltet und nicht mehr Preisgerecht ist ...
12 Kommentare
0
3935
0
Windows KMS-AktivierungsserverGelöst
Guten Tag, wir haben in unserer Umgebung einen KMS-Server installiert, der auch funktioniert. Clients mit Office 2010 aktivieren sich bereits schon an diesem Server aktiviert, ...
4 Kommentare
0
4402
0
WSUS von extern erreichbar machen
Hi, ich möchte das die Clients die sich nicht in der Firma gefinden sich mit dem WSUS der Firma verbinden und von dort die Updates ...
4 Kommentare
0
4578
0