Blackberry Enterprise Server Softwareverteilung funktioniert nicht
Hallo Zusammen, hab auf meinem BES eine Anwendung hinzugefügt und veröffentlicht und einem User zugeteilt. Nur leider bekommt der User die Anwendung nicht auf seinen ...
Hinzufügen
0
3783
0
Ordnerumleitung SBS 2003 Windows 7 hängt beim Start
Es wurde auf dem Server die Option "Eigene Dateien umleiten" im Servermanagement unter Benutzer aktiviert. Zwei der fünf Stationen benötigen nun ca. 50 Minuten bis ...
2 Kommentare
0
3545
0
SBS 2003 Server Soft Recovery-Vorgangs Beschädigung von Protokolldatei
Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: ESENT Ereigniskategorie: Protokollierung/Wiederherstellung Ereigniskennung: 465 Datum: 14.11.2011 Zeit: 16:53:25 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERV Beschreibung: ntfrs (2460) Während des Soft Recovery-Vorgangs wurde eine Beschädigung von Protokolldatei c:\windows\ntfrs\jet\log\edb.log festgestellt. Der Datensatz ...
3 Kommentare
0
3917
0
LDAP-Adressbuch mit Schreibrechten für User auf einem SBS 2003 erstellenGelöst
Hallo, ich habe einen SBS 2003 und möchte den Usern über Outlook die Möglichkeit geben, ein gemeinsames Adressbuch zu pflegen. Dieses Adressbuch sollte ein LDAP-Adressbuch ...
2 Kommentare
1
5002
0
Servergespeichertes Profil mit Administratoren ZugriffGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Server 2008 Enterprise am laufen, mit servergespeicherten Profilen und Ordnerumleitung. Der Server gehört nicht zu einer Firma, sondern läuft in ...
6 Kommentare
0
18442
2
Terminalserver Konfiguration etwas unklar
Hallo liebe IT Profis, Ich will aus einem normalen Win 2003 Server SP2 einen Terminalserver machen, damit eine Arbeitskollegin darauf per RDP arbeiten kann. Es ...
3 Kommentare
0
2615
0
NTFS-Berechtigungen nach unten durchdrücken per Kommandozeilenbefehl?Gelöst
Hallo, ein Windows 2003er Server. Beispielsweise diese Ordnerstruktur: c:\eins c:\eins\a c:\eins\b c:\eins\c Ich möchte, egal wie die Berechtigungen und Vererbungen für diese 4 Ordner gerade ...
11 Kommentare
0
14418
0
Server Administrator Tools - Steuerung der Server Rollen
Hallo, ich suche ein Tool zur Serververwaltung. Ich möchte TerminalServer und Active Directory Server verwalten. TerminalServer 2000 - User abmelden etc. Active Directory 2008 - ...
2 Kommentare
0
2940
0
GPO für Netzlaufwerk verbinden mit User und Passwort
Hallo, Ich habe ein Policy erstellt, welches automatisch ein Netzlauferk verbindet. Auf diesen Share darf nur ein User zugreifen (lokaler User in DMZ). Im Policy ...
2 Kommentare
0
7329
0
Microsoft Data Protection Manager 2010 - Probleme mit dem StorageGelöst
Ich habe auf einem Server 2008 R2 Microsoft Data Protection Manager 2010 installiert. Nun habe ich bei der Konfiguration das Problem, dass das SCSI Storage ...
2 Kommentare
0
3981
0
Rechteproblem Win2008 R2 Terminal Server Admin vs. Administrator
Hallo, wir haben hier einen Win2008 R2 Terminal Server stehen. Als Software läuft u.a. die BüroWARE von Softengine. Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, ...
1 Kommentar
0
3790
0
Servergespeicherte Profile - Ab- und Anmelden dauert sehr langGelöst
Hallo, bei mir auf Arbeit sollen balf Servergespeicherte Profile genutzt werden. Ich habe alles schon engestellt und auch die Ordner, welche am größten sind via ...
26 Kommentare
0
39873
0
Zusätzliche nicht mehr existierenden DNS-Server entfernen
Hey Community! Ich habe an einer "EDV-Baustelle" zu der ich gerufen wurde das Problem, dass scheinbar zusätzliche DNS-Server in ein Netzwerk eingebracht wurde. Wohl zu ...
2 Kommentare
0
3999
0
Home-Verzeichnisse auf Server werden seltsam angezeigt.Gelöst
Hi, wie schon beschrieben bekommt jeder Nutzer bei uns ein eigenes Home-Laufwerk (auf Win2003 stani x86)) auf das nur der User selbst Zugriff hat. \\server\home\vorname.name\ ...
8 Kommentare
0
10328
2
Dienste (aus einer Liste) per Batch starten, wenn Sie diese nicht gestartet sindGelöst
Hallo Ihr Lieben, ich habe folgendes Problem. Wir haben ca 7 Server auf denen wir Dienste überwachen wollen. Nun habe ich auf einem der Server ...
14 Kommentare
0
12985
0
Terminalserver 2008r2 - Startmenü - Verwaltung ausblendenGelöst
Hi Leute, kurz und knapp: Ich habe hier einen TS2008R2. Alle GPO's werden gezogen, allerdings wird bei den Benutzern im Startmenü der Button "Verwaltung" angezeigt. ...
6 Kommentare
0
17078
1
Remotedesktopsdienste - Standartanmelde Domain ändern (Windows 2008 R2)Gelöst
Hallo, ich habe meine alten Windows 2003 Terminalserver gegen einen neuen Windows 2008R2 Remotedesktop-Server ausgetauscht. bei sämtlichen Nutzern hatte ich vor langer Zeit Remotedesktopkonfiguration gespeichert, ...
5 Kommentare
0
8832
0
RADIUS-Server unter Win2008 konfigurieren
hi! hab probleme mit meinem radius. vl könnt ihr mir ja helfen. meine konfig: 1 dc/ad server 1 server mit diversen diensten, unteranderem eben der ...
5 Kommentare
1
4713
0
Microsoft SBS 2011 nicht aktiviert. Was passiert danach?Gelöst
Hallo, habe im September zu Testzwecken den SBS 2011 Standard installiert und wird nun von uns Produktiv benutzt. Habs leider verschwitzt eine Lizenz zu bestellen ...
5 Kommentare
0
13146
0
SBS2011 druckt keine Faxe aus
Hallo, ich habe folgendes Problem, dass ich einen SBS2011 nachträglich mit einer Faxkarte ausstattete. Soweit tut das auch, aber es gibt bei "Methoden für eingehende ...
2 Kommentare
0
3836
0
Server 2008 R2 Standard friert einGelöst
Hallo an alle, es handelt sich um einen Server 2008 R2 Std. der gestern zweimal eingefroren ist. Rollen des Servers: - AD - DHCP - ...
6 Kommentare
0
8199
0
Fehlende Objekttyp im Active Directory
Leider kann ich die oben genannte Aktion nicht durchführen. Wenn ich die Eigenschaften der Hauptgruppe öffne und dort den Reiter auswähle kann ich unter Hinzufügen ...
1 Kommentar
0
3328
0
Netzlaufwerk verbinden bei VPN am Windows Server 2008 R2 in einem SBS-Netz geht nicht...
Folgendes Szenario: ich habe ein Netzwerk mit Windows SBS 2008 als PDC und einen Windows Server 2008 R2 als Datenserver. Per VPN (normales Windows-SBS-VPN) kann ...
Hinzufügen
0
3638
0
Probleme nach WSUS Speicherpfad UmzugGelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich stehe zurzeit vor folgendem Problem: Auf unserem WSUS Server ist der Speicherplatz knapp geworden. Somit habe ich über die wsusutil.exe mit ...
3 Kommentare
0
8348
0
VBS Logonscript probleme nach Domänenumstellung auf Server 2008 R2Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und benötige dringend eure Unterstützung. Wir wollen unsere Domäne auf Server 2008 R2 umstellen (alte DC´s Server 2003 ...
2 Kommentare
0
5243
0
Servergespeicherte Profile werden nach Entfernung der Dom-Adminrechte nicht mehr geladen
Hallo, und zwar habe ich momentan ein Problem mit den Servergespeicherten Profilen in einem unserer Netze. Die Benutzer besaßen aus welchen Gründen auch immer vorher ...
3 Kommentare
0
3621
0
Small Business Server 2011 - Redundant auf 2 HW-Plattformen betreibenGelöst
Hallo, wie bereits im Vorwort beschrieben, möchte ich einen SBS 2011 redundant betreiben können. Zwei Server im Rack sollen permanent gespiegelt sein und bei HW-Ausfall, ...
11 Kommentare
0
9319
1
Gibt es eine Möglichkeit die TS Web Access Seite (Server 2008 R2) für mehrere Gruppen mit unterschiedlichem Inhalt einrichten ?Gelöst
Hallo, ich bin gerade dabei bei einen Server 2008 R2 die TS Web Access Seite zu konfigurieren und hätte gerne das bestimmte Gruppen nur bestimmte ...
8 Kommentare
0
5519
0
Kennwortrichtlinie auch für Domänenadministrator gültig ?
Hallo zusammen, bei uns ist gerade die Frage aufgetaucht, ob die Aktivierung der Kennwortrichtlinie in der "Default Domain Policy" auch für den Domänenadministrator gültig ist ...
2 Kommentare
0
4652
0
Server 2008 R2 x64 DC zu einer bestehenden Server 2003 x86 Domäne hinzufügenGelöst
Hallo, folgendes Problem: Ich habe einen Server 2003 der seit vielen Jahren läuft und den ich inzwischen virtualisiert habe, da die Kiste Hardwaremäßig vollkommen am ...
2 Kommentare
0
5923
0
Keine Berechtigung für Admin auf FolderRedirections Unterordner betreffend DatensicherungGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein grundlegendes Problem. folgende Situation: Ich habe einen SBS 2011. Alles wurde über die SBS-Konsole konfiguriert (Benutzer erstellt, Internetadresse usw.). Nun ...
2 Kommentare
0
5239
1
Windows 7 und W2k8 Server - DNS Eintrag mit FQDNGelöst
Guten Tag Miteinander Allgemeines: Netzwerk: ~100 Clients Betriebssysteme Clients: 30 % Windows 7; 70% Windows XP 3 ESXi Server mit 13 Virtuellen Servern Betriebssysteme Server: ...
3 Kommentare
0
5427
0
Bestimmtes PopUp per GPO zulassen?
Hallo Wir arbeiten mit einem Windows TS 2008 R2. Die Clients dürfen in Ihren Sessions keine PopUp´s verwalten bzw. zulassen. Ist es möglich per GPO ...
3 Kommentare
0
10138
0
Windows Server 2008 Ordner per GPO verteilen
Hallo Zusammen, ich möchte einen Ordner per GPO verteilen. Dieser soll auf C:Programme und im Startmenü als Ordner zu sehen sein. Ich weiß leider nicht ...
13 Kommentare
0
11922
0
Probleme mit der Windows ServersicherungGelöst
Hallöchen ich hab da ein Problem mit der Serversicherung vom 2008r2. Also eig. ist es SbS2011. Seit ich auf dem System am 3.11. das letzte ...
4 Kommentare
0
14135
0
Windows Deployment Services frage
Moin zusammen, Habe die tage mich mit WDS beschäftigt, WDS installiert und eingerichtet alles wunderbar geklappt. Da wir viel für Kunden machen bsp. Server zusammen ...
Hinzufügen
0
2118
0
SBS2003 Netzwerprobleme - Userenv 1053Gelöst
Hallo Zusammen, habe hier ein NW mit einem SBS2003R2 mit installiertem AD, DNS, DHCP und Windows XP Clients (SP2 / SP3). Seit einigen Tagen kommt ...
2 Kommentare
0
3990
0
ComSpec Umgebungsvariable in Verbindung mit telnet und Windows Server 2008 R2 funktioniert nicht mehr
Damals haben wir in den Umgebungsvariablen des Benutzers die ComSpec Variable dafür genutzt, das emulierte Terminalprogramm (.exe) automatisch nach Anmeldung des Benutzers via Telnet zu ...
2 Kommentare
0
4521
0
Terminal Server Web Access Benutzerzuweisung
Guten Tag Leute, habe folgendes Problemchen mit meinem Terminal Server auf Windows Server 2008 R2: Web Access ist installiert und funktioniert auch problemlos. Habe einige ...
Hinzufügen
0
2658
0
Uhrzeit Domain geht massiv falsch NTPGelöst
Ich habe vor kurzem die Administration einer Firma übernommen. Um es vorweg zu nehmen die Uhrzeit auf allen Servern als auch Clients ist die gleiche, ...
6 Kommentare
0
25859
1
VPN erstellen über SSTP aber ohne Internet Zugang
Guten Tag zusammen, ich habe da mal eine frage bezüglich VPN. Mein Server 2008 r2 sowie drei Win7 Clients sind mit Hyper-V virtualisiert. Zwei Clients ...
5 Kommentare
0
7539
0
Gruppenrichtlinie wird nicht vollständig abgearbeitet unter Windows XP
Moin zusammen, ich habe heute eine Gruppenrichtlinie erweitert um den Passus, dass auf dem Desktop ein Ordner als Verknüpfung angelegt werden soll. Windows 7 frisst ...
3 Kommentare
0
6920
0
Outlook 2003 Öffnen von Anhängen in Mail - Vor dem Öffnen dieses Dateityps immer bestätigen - deaktivieren
Hallo zusammen, wie kann man unter Win 2008 R2 Terminalserver mit Outlook die Sicherheitsmeldung beim Öffnen von Mailanhängen grundsätzlich deaktivieren? Hier der verweis auf einen ...
Hinzufügen
0
5232
0
WSUS- und Druckserver neu installieren mit selbem NamenGelöst
Guten Morgen an alle, wir haben einen Windows Server 2003 mit der Funktion WSUS- und Druckserver; soll heißen, hier sind Netzwerkdrucker für die Domäne bereitgestellt. ...
6 Kommentare
0
3830
0
Windows 2008 SBS R2 - AD geht nicht im Netzwerk (Teil 2)
Hallöchen! Vor wenigen Tagen fragte ich hier bereits wg. meines Windows 2008 SBS Servers (AD) - Ich habe heute den Server ca. 4 Stunden lang ...
27 Kommentare
1
6293
0
Wieviele Domänencontroller kann man in einem Netzwerk betreiben?
Hallo, ich plane in unserer Firma das Netzwerk und Server Landschaft up-zu-daten auf Windows Server 2008R2. Ich habe ungefähr 4-6 Hardware Server und 6-8 Hyper-V ...
15 Kommentare
0
9328
0
HyperV mit TS auf Active Directory ServerGelöst
Hallo Kollegen, ich überlege folgendes umzusetzen, habe aber in der Konstellation keine Erfahrung wie alles zusammenspielt: Physisch installierter 2008R2 Server, der AD und Fileserverdienste anbietet. ...
7 Kommentare
0
5262
0
NTUSER.DAT löschen oder verkleinern?
Hallo, bei uns zieht eine Policy, bei der die Profilgröße von Usern nicht über 60MB sein darf. Jetzt habe ich das Problem, bei einem User, ...
8 Kommentare
0
15907
1
TS 2008 Terminalserver Device-CAL ausversehen gesperrt - und nun?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe im Terminalserver-Lizenzierungsmanager eine Device-CAL gesperrt, weil ich dachte den PC gibt es nicht mehr. Jetzt gibts den doch noch und in ...
1 Kommentar
0
5640
0
Server 2008 - Server-Manager remoteunterstützung aktivieren. WIE ?
Ich möchte von meinen Win 7 Clients über den dort installierten Server-manager auf den Windows Server 2008 zugreifen. Bekomme aber keine Verbindung zustande, da ein ...
9 Kommentare
0
17654
0