Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Probleme beim System State RestoreGelöst
Hallo, ich habe ein Backup des System States meines Windows Server 2003 R2 Servers der ein Domänen Controller ist. Leider ist der DC nicht mehr ...
16 Kommentare
0
6625
0
Zuletzt hinzugefügte Dateien bzw. Ordner am FileserverGelöst
Hallo Zusammen, ich suche ein Programm welches mir auf unserem Fileserver die zuletzt hinzugefügten Dateien / Ordner anzeigt. Hintergrund ist das unser Fileserver fast voll ...
7 Kommentare
0
12795
0
Umzug FileserverdatenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte meinen alten Fileserver ablösen und dazu die Daten mit allen Berechtigungen auf meinen neuen Server kopieren. Dazu würde ich das Tool ...
26 Kommentare
0
5366
0
Windows Firewall - Regel per Name
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in der Windows Firewall Anwendungen mit gleichem Namen, also zb "programm.exe" unabhängig vom Startordner generell den Zugriff zu erlauben? Danke ...
Hinzufügen
1
2682
0
Default User Profil in einer Domäne - auf Terminalserver - auf Clients
Hallo zusammen, im Einsatz ist eine Domäne (auf Win 2008 DC). In der Domäne sind zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts, sowie einige Win XP und ...
Hinzufügen
1
3095
0
Netzlaufwerke auf Windows Server 2008 R2 einrichten?Gelöst
Hallo, ich habe folgende Ausgangssituation: Bei uns im Haus gibt es 14 Rechner. 4 Rechner gehören zu Stockwerk 1, 7 Rechner zu Stockwerk 2 und ...
8 Kommentare
1
18626
0
Windows Server 2008 Backup - Wiederherstellung einzelner Dateien
Hallo Leute, ich spiele gerade ein wenig mit dem neuen Windows Server Backup bevor ich es aktiv einsetze. RDX Laufwerke werden ja nicht in der ...
4 Kommentare
0
9344
0
Best Practice um Drucker via GPP zu verbinden
Hallo zusammen Ich wäre einmal an Praxiserfahrungen bezüglich dem verbinden von Druckern via GPO bzw. GPP interessiert. Im Netzwerk gibt es ca. 90Benutzern mit ca. ...
14 Kommentare
0
17757
1
Terminalserver Benutzer unter Windows 2008R2 Remotedesktopdienste können Server herunterfahrenGelöst
Hallo, ich habe einen Windows 2008R2 Server mit den Remotedesktopdiensten installiert. Darauf habe ich die Gruppe Domain-Users zu den Remotedesktopbenutzern hinzugefügt. Nun dachte ich aber, ...
5 Kommentare
0
6911
0
Small business server 2008 speicheraufrüstungGelöst
Ich habe einen Server SBS 2008 in der Firma meines DAD´s am laufen. Er macht seine Arbeit ohne Probleme und ohne mucken. Seit dem ich ...
2 Kommentare
0
4743
2
Anzeigesprache für bestimmte User in einer 2008er Domäne anpassen
Nun zu meinem Problem: Ich habe einen Server 2008 standard welcher als DC aufgesetzt ist. Dieser soll in einem Schulungszentrum betrieben werden mit ausßschlieslich WIN ...
2 Kommentare
0
2483
0
Windows 2008 Sicherung die Funktion bare metal recovery nachinstallierenGelöst
Hallo, ich habe leider nur einen Windows 2008 Std. Server. Gibt es die Möglichkeit die Funktiopn "bare metal recovery" dort nachzuinstallieren. Meines Wissens nach ist ...
1 Kommentar
0
4134
0
Windows Server 2008 R2 64-Bit Gruppenrichtlinien werden nicht korrekt angewendet
Folgendes Problem habe ich. Ich habe eine Organisationseinheit erstellt. In dieser OU sind auch die ganzen Benutzer. Ausserdem habe ich für diese OU Policies erstellt. ...
3 Kommentare
0
3904
0
Einwahl eines Heimarbeitsplatzes (W7) via VPN auf Windows Server 2008r2?Gelöst
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Von einem PC mit W7 Prof. soll eine Verbindung zu einem Server 2008r2 hergestellt werden. Dieser wird als Terminal Server ...
8 Kommentare
0
7139
0
Zeitlimit bzw. Ablaufdatum für Windows Updates. Warum?
Nun zu meiner Frage: In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass einige Updates ein Zeitlimit bzw. Ablaufdatum haben. Beispiele: Win2k3: Zeitlimit für die Installation: 27.08.2011 ...
3 Kommentare
0
5002
0
Domänenrichtlinien für Routing und RAS festlegen
Hallo werte Administratorengemeinde, ich verwende im Domänennetzwerk einen Windows Server 2008 R2 für Routing und RAS. Dieser Server hat zwei Netzwerkkarten und verbindet als Router ...
Hinzufügen
0
2361
0
WSUS kann Windows 7 SP1 nicht downloadenGelöst
Unser WSUS verhält sich bis auf diesen Fakt tadellos, auch die Optionen für den Download von Service Packs sind gesetzt (XP, etc funktioniert) WSUS weigert ...
9 Kommentare
1
6865
0
Server 2008 R2 VPN-Server einrichtenGelöst
Hallo zusammen Ich möchte gerne einen VPN Server über PPTP in Windows Server 2008 R2 einrichten. Habe dies auch mal versucht. Auf dem Router/Firewall port ...
10 Kommentare
0
11182
0
Companyweb von 2003 SBS nach 2011 SBS migrierenGelöst
Hallo Admins, Ich habe die ehrenvolle Aufgabe zugeteilt bekommen, einen 2003 SBS gegen einen 2011 SBS zu ersetzen. Soweit hat auch alles geklappt und ist ...
2 Kommentare
0
4436
0
Vertrauensstellung 2er DomainenGelöst
Hallo ich möchte eine Vertrauensstellung von 2 Domainen machen mit Windows Server 2008 R2. IP mäßig sehen beide server sich, bloß DNS mäßig nicht. Wie ...
3 Kommentare
0
3705
0
SBS 2011 Lizenz und Installationsfrage
Hallo zusammen, Ich habe mal eine dieser lustigen Lizenzfragen. Wir haben ein Netzwerk mit 30 Benutzern und einem alten Windows SBS 2003 Premium. Nun soll ...
4 Kommentare
0
4683
1
Kein Anmeldeserver VerfügbarGelöst
guten abend zusammen, brauche mal wieder eure hilfe. :-) zu dem was ich habe: windows 2008 server windows xp pro clients eine nas für die ...
10 Kommentare
0
18708
0
Herausfinden an welchem Domain Controller man sich anmeldet?Gelöst
Ich habe einen Domain Controller an einem zentralen Standort. Des weiteren habe ich RODCs an 5 Standorten. An manchen Standorten wird geklagt, dass die Anmeldung ...
9 Kommentare
2
111299
0
NTFS Rechte auf Server 2008
Moin, ich muss mal eine vieleicht triviale Frage loswerden. Auf meinem Server 2008 habe ich die AGDLP Struktur gerade erstellt und wollte mich nun an ...
5 Kommentare
0
3245
0
RDP auf Server mit 2 LAN Karten geht nichtGelöst
Hallo, hänge gerade fest möchte von einem Laptop aus auf einen Windows Server 2003 mit der IP 192.168.100.1 -> alles gut aktivieren ich auf dem ...
11 Kommentare
1
9486
0
Mehrere Domains auf einem AD ControllerGelöst
Ist es möglich mehrere Domains auf einem AD Controller zu Verwalten? Mit eigenen Forests? Nicht subdomains, sondern richtige Domains wie z.b. - Chip.de -Tecchannel.de Oder ...
4 Kommentare
0
7536
0
Windows 2008 R2 lokale Administationsrechte aus globaler Gruppe beziehen und Domänenkonten-Prüfung defekt
Ich hab eine komplette Infrastruktur neu aufgesetzt, 2008 R2 Kompatibel DC aufgesetzt, Terminalserver-Lizenzserver, dann einen Terminalserver, einen wetieren Server ohne Terminalserverrolle, einen Fileserver10 Tage lang ...
2 Kommentare
0
4506
0
Virtueller Rechner erhält keine Terminalserverlizenzen
Ist-Konstellation: Windows 2008 R2 Standard auf dem der RDP-Lizenzserver läuft und lokal auch einwandfrei funktioniert (geht man auf Rollen -> Remotedesktopdienste -> Konfiguration des Remotedesk-Sitzungshostserver ...
Hinzufügen
0
2541
0
WDS- WAIK Antwortdatei - Verständlichkeit
Hallo, ich habe da ein Verständlichkeitsproblem mit dem WDS Server! :( Also ich habe einen WinServer2008R2 wo ich die WDS - Rolle installiert habe. Mit ...
Hinzufügen
0
4746
0
Wie lassen sich Programme mit Adminrechten unter WIN7 in einer Domäne als normaler User ausführen?Gelöst
Es handelt sich um ein kleines Netzwerk unter Win 2003 Server mit 3 WIN 7 prof. Clients. Auf diesen 3 Rechnern war vorher XP prof. ...
10 Kommentare
0
11529
1
Backup Exec System Recovery 2010 - Fehler EBAB03F1 Vorgang abgebrochen.Gelöst
ich habe ein kleines Problem mit meinem Backup-Server. Die Sicherung läuft am Abend durch, er speichert auch alles auf den Wechseldatenträger, allerdings nächsten Tag steht ...
18 Kommentare
0
11772
0
Administrative Vorlagen - Fehler bei der AnalyseGelöst
Hallo Zusammen ! Ich habe folgendes Problem. Habe in unserer Test umgebung einen Versuch gestartet um von Windows Server 2003 R2 auf 2008 R2 zu ...
16 Kommentare
0
24474
0
Win2003 Terminalserver CALs Lizenzproblem
Hallo, Wir arbeiten seit längerem mit einem Terminalserver unter Windows 2003. Früher war es eine 32Bit Version mit entsprechenden Lizenzen, im Mai 2011 habe ich ...
7 Kommentare
0
7062
0
Kein Bootsector bei W2K8r2 mit FUJITSU Primergy RX300S6 Server und Adaptec RAID 2805 ...und jetzt?Gelöst
Hallo Admins, ich habe einen FUJITSU Primergy RX300-S6 mit 3.5" SATA-Schächten (6) geordert. Jedoch wurde er ohne einen SATA/SAS Controller geliefert. Also orderte ich einen ...
21 Kommentare
0
7949
0
Domänen Admin kein Datenzugriff auf 2008er Server
Hallo Jungs & Mädels, ich konnte schon oft Antworten auf dieser Homepage finden aber diesmal bin ich ratlosIch hoffe ihr könnt helfen. Es geht um ...
Hinzufügen
0
3746
0
Welchen Windows Server für 50 User?Gelöst
Hallo, ich soll für eine Firma ein Konzept erarbeiten mit der Sie ihre Dateien verwalten können. Gedacht ist einen Windows Server der als Dateiserver arbeitet ...
10 Kommentare
0
7186
1
Änderungen des TTLs in Konfigdatei werden von DNS Server nicht übernommenGelöst
Hallo an alle, ich habe eine Frage und zwar. Ich habe ein DNS Server mit ca. 700 Zonen/Domänen die Zonen habe ich auf einen anderen ...
4 Kommentare
0
4458
0
W2k8 R2 SP1 mit Hyper V - virtuelle XP Maschinen lassen sich nicht mehr starten - nicht genügend RAM ?!?
Hallo, habe bei einem Kunden folgendes Problem : Ich habe auf einem neuen W2k8 R2 Standard Server mit SP1 die Hyper V Rolle aktiviert und ...
4 Kommentare
0
4299
0
Firewall für Clients in der Domäne per GPO deaktivierenGelöst
Unter Computerkonfig -> Adm. Vorlagen -> Netzwerk -> Netzwerkverbindungen -> Windows-Firewall kann man die Firewall nicht deaktivieren/aktivieren. Oder bin ich wiedermal zu blöd?! LG ...
1 Kommentar
0
11520
0
Übernahme Zugriffe - erst nach Ab- und wieder Anmelden
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem: Wenn ich einer Sicherheitsgruppe Nutzer hinzufüge können die Nutzer erst nach einer Ab- und wieder Neuanmeldung auf den gewünschten ...
1 Kommentar
0
1974
0
NTFS Ordnerinhalt auflisten verboten, Datei ausführen erlaubt
Hallo Leute, ist es möglich mit NTFS ein Recht zu setzen, was dem User auf der einen Seite verbietet den Ordnerinhalt zu sehen, auf der ...
7 Kommentare
1
6908
0
Terminal Server Sitzung mit 2 MonitorenGelöst
Hallo Community, ist es möglich, in einer Windows Server 2003 Std. R2 Terminal Server Umgebung den Clients 2 Monitore pro Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen? ...
2 Kommentare
0
32789
0
Home Server und Server 2008 mit Windows Media Center
Hallo von Win Home Server auf Win Server 2008 umsteigen Ich habe einen Windows Home Server u. einen Rechner mit Windows Media Center. Auf dem ...
1 Kommentar
0
2982
1
MS Windows 2011 SBS mehrere Emailadressen bei einem BenutzerGelöst
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage. Ich habe heute einen Windows 2011 Srv SBS Standard installiert und stelle nun Fest dass in der Serververwaltungskonsole ...
3 Kommentare
0
9973
0
Zusätzlicher Windows Server für DSFR
Hallo. Ich betreibe bei mir im Büro einen Windows Server 2008 Small Business. Nun ist es so, dass ich ein weiteres Büro an einem anderen ...
2 Kommentare
0
2771
1
Zugriffsrechte für WebDAV vergebenGelöst
Hallo an alle, habe mir einen WebDAV-Zugang mit Windows Server 2008 und IIS 7.5 in einer 2008-Domäne eingerichtet. Der Zugang soll als Dateiserver dienen. Zum ...
17 Kommentare
0
24887
0
Rechteproblem nach Umzug des Servers in eine neue DomäneGelöst
Ich hatte auf zwei Servern zwei unabhängige Domänen laufen. Nun habe ich einen Server mit dcpromo aus der Domäner herausgenommen und danach ohne ihm einen ...
5 Kommentare
0
5068
0
TS 2008 Vom Internetexplorer kein Zugriff auf NetzlaufwerkeGelöst
Hallo Freunde, Ich hänge bei einem Internetexplorer Problem. Betreiben hier ein Windows Terminalserver 2008 R2. Wenn man auf einer Website ein Bildhochladen will, und das ...
6 Kommentare
0
6631
0
DC hat keine Internetverbinding aber Clients schonGelöst
Ist-Zustand des Netzwerks: - Speedport-Router ist DHCP und hängt am Switch - Clients hängen am Switch - DC (Win Server 2008 Std) ist für DNS ...
6 Kommentare
1
8310
0
Angemeldeten RDP User und Remotehost ausgebenGelöst
hat jemand von euch eine Idee, wie ich es bewerkstelligen kann, dass wenn ein User eine RDP Sitzung zu einem Win2k8 Server öffnet, dessen Username ...
4 Kommentare
0
3850
0