Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Lizenzfrage zum SBS2003 Server
Hallo Community, nach Ablösung meines SBS 2003 gegen den 2008 stellt sich nun die Frage, ob ich mit der 2003er Lizenz einen Windows Server 2003 ...
2 Kommentare
0
3396
0
Not enough quota is avalible to process this commandGelöst
Seit 1 Tag ist es so das die User wenn Sie etwas Speichern folgende Meldung bekommen. Error copying File or Folder Not enough quta is ...
4 Kommentare
0
4228
1
Problem beim Festlegen einer statischen IP per netsh
Hallo, ich hab hier ein kleines Problem mit der Wiederherstellung einer Windows Server Sicherung. Der wiederherzustellende Server ist eine virtuelle Maschine (W2K8R2) unter HyperV. Mein ...
4 Kommentare
0
12411
0
RemoteApp - Windows Server 2008 R2 - der Remotecomputer wurde nicht gefunden
Guten Tag alle miteinander! Ich habe in unserem Unternehmen eine neue Domäne mitsamt einer Terminalserver-Farm unter Windows Server 2008 R2 erstellt. Domänencontroller (1 Server): - ...
10 Kommentare
0
20764
0
Windows 2000 Server - Problem beim Hinzufügen neuer Lizenzen
Hallo! Mit Computern kenne ich mich gerade mal so aus, dass ich weiß, wie ich den Computer einschalte, welche Programme ich bedienen kann und wie ...
Hinzufügen
0
2275
0
SCOM - Wie installiere ich ein Management Pack?
Guten Tag, ich habe mir das BizTalk Server 2010 Monitoring Management Pack (.msi)heruntergeladen und dieses installiert. Nach der Installation habe ich dann im SCOM unter ...
Hinzufügen
0
3272
0
Suche professionelles Server Synchronisationstool
Hallo zusammen Ich bin nun seit längerem auf der Suche nach einem professionellen Synchronisationstool. Habe schon sicher über 10 Programme getestet und keines hat bis ...
3 Kommentare
0
2121
0
Remote Desktop hohe Auflösung ( Grafikkartenwechsel )Gelöst
Ein Bekannter von mir hat folgendes Problem. Wir haben bei Ihm einen Windows-Server installiert ( Windows Server 2008 R2 Foundation ). Der Server wird nur ...
1 Kommentar
0
9010
0
File Server Daten verschlüsseln
Hallo Miteinander Wir haben folgende Umgebung: Windows 2008 Std 64 bit Wir wollen die Daten auf dem File Server verschlüsseln. Das heisst wenn jemand die ...
3 Kommentare
0
7622
0
Veritas Backup Exec 9.1 und Tandberg LTO 4 auf Windows 2003 ServerGelöst
Hallo Gemeinde, wir haben einen W2003 Server mit Veritas Backup Exec 9.1 und einem Tandberg LTO-4 Laufwerk im Einsatz. Bzw. ist das nicht im Einsatz ...
5 Kommentare
0
6397
0
Hyper v Remote eine Rolle hinzufügen
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 Hyper-V R2 auf meiner Hardware und verwalte diesen über einen Windows 7 (x64) Client. Soweit funktioniert auch ...
6 Kommentare
0
4081
0
Taskplaner funktioniert nicht in SBS2003 R2 SP2Gelöst
Hallo! Der Taskplaner auf einem SBS2003 R2 SP2 PDC funktioniert nicht mehr. Zum letzten Mal wurden am 30.12.2010 noch Aufgaben ausgeführt, danach nicht mehr. Es ...
5 Kommentare
0
10197
0
Freigaben, Berechtigungen und Dateirechte von 2003 auf 2008 übertragenGelöst
Hallo, kürzlich habt ihr mir sehr gut geholfen und ich konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten einen DC mit dem Betriebssystem Server 2003 Standard 32 Bit auf ...
9 Kommentare
0
9175
0
Kein Zugriff auf Netzwerklaufwerke über VPN
Hallo, mich beschäftigt derzeit folgendes Problem: Sobald sich ein Mitarbeiter per VPN (Client-Software) einwählt, kann er alle Dienste des Netzwerks nutzen, bis auf die Netzwerklaufwerke. ...
4 Kommentare
0
4519
0
Da das Computerkonto des Systems in der primären domäne fehlt
Hallo Zusammen ich hab nun seit 2 Tagen aufeinmal das Problem das die Clients sich ab und zu nicht mehr an der Domäne Win 2003 ...
12 Kommentare
0
8516
0
SBS 2008 POP3 Connector und leere VerteilerlisteGelöst
Ich habe gerade frisch einen SBS 2008 Standard aufgesetzt und nutze noch den POP3-Connector, da die feste IP vom Provider noch nicht zugeteilt wurde. Ich ...
6 Kommentare
0
7950
0
Fehlermeldung bei Installation von Office Outlook 2003 auf Windows 2008 R2 TerminalserverGelöst
Hallo zusammen, auf einem neuen Win 2008 R2 TS habe ich nun Outlook 2003 (von Office 2003) installiert. Die Setup.exe habe ich vom Netzlaufwerk (Dateiserver) ...
5 Kommentare
0
7878
0
Fehlermeldung bei Installation von Office 2000 auf Windows 2008 R2 TerminalserverGelöst
Hallo zusammen, auf einem neuen Win 2008 R2 TS soll nun Access 2000 (von Office 2000) installiert werden. Diese alte Version wird benötigt da eine ...
5 Kommentare
0
8385
0
Windows Rights Management Services Erläuterung?
Hallo zusammen, und zwar bin ich gerade beim Thema Windows Rights Management Services. Nur bin ich mir gerade nichts sicher, ob diese Rolle überhaupt mich ...
6 Kommentare
0
5475
2
ACLs mit ADMT migrieren
Hallo, ich bin gerade an der Migration einer unserer Testdomains. Die Benutzer und Gruppen habe ich schon ins neue AD geschaufelt (ADMT) Was ich aber ...
5 Kommentare
0
5703
0
Lokales Kopieren von Dateien unter Windows 2003 Standard SP1 stockend.
Hallo zusammen, ich habe einen MS WIndows 2003 Standard SP1 Server (aktuelle Updates installiert bis auf SP2). Hardware: Xeon Dualcore 3 GHZ, 1. Raid (System) ...
1 Kommentar
0
2465
0
Windows Server 2003 Passwortrichtlinien individuell festlegen?
Ist es unter Windows 2003 möglich, die Richtlinien für das Passwort für jeden User oder Grupen individuell festzulegen? Wenn ja wie? ...
8 Kommentare
0
5883
1
Windows Server 2003 Standard R2 64bit, Terminal Service LizenzierungGelöst
Ich habe einmal eine Frage! Ich habe einen Windows Server 2003 Standard R2 (64bit) inkl. Service Pack 2 Nun muss ich diesen auf einen TerminalServer ...
4 Kommentare
0
4267
0
IIS 6 FTP-Zugriff für Administrator verbieten
Hallo, ich habe einen FTP-Server auf Windows Server 2003 mit IIS 6 aufgesetzt. Die Anmeldung erfolgt über die Domänenbenutzer. Das funktioniert auch so weit perfekt. ...
Hinzufügen
0
3250
0
Exchange 2010 versendet und empfängt noch keine MailsGelöst
Hallo zusammen Ich habe aus Testzwecken einen Windows 2008R2 Server aufgesetzt (Domaincontroller) wo ich einen Exchange 2010 installiert habe resp. die Rollen Hubtransport, Mailbox und ...
5 Kommentare
0
7745
0
SBS 2008, Vista Business Client keine Administratorrechte für Free PDF und Outlook Signaturen?
Hallo Admins. Habe hier einen SBS 2008. Dort macht mir ein Client mit Vista Business SP2 Schwierigkeiten. Also zb geht dort der Free PDF oder ...
Hinzufügen
0
4386
0
Windows 2008 R2 Server Problem mit Druckern
Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit einigen Druckern welche als Netzwerkdrucker ins LAN eingebunden sind. Habe von dem einen Drucker 4 Stück, jeder hat ...
3 Kommentare
0
6241
0
Öffentliche Ordner vom SBS2008 in WSS3.0 einbinden.
Hallo, ich habe einen SBS2008, auf dem die WSS3.0 laufen. Ich habe im Exchange öffentliche Ordner, über die emails versandt und auch empfangen werden. Nun ...
Hinzufügen
0
4032
0
Umstellung W2003 R2 Standard x64 auf SBS 2008 oder 2011
Hallo! Ich muß demnächst einen bestehenden Win 2003 R2 x64 Standard (DC), auf dem auch Exchange 2007 läuft auf SBS 2008 oder (sobald verfügbar) auf ...
9 Kommentare
0
5413
0
Software Protection Platform-Dienst auf Server 2003 R2 SP2 nicht installiert, wie kann ich es nachinstallieren ?
Ich versuche den bei MS heruntergeladenen KMS-Serverdienst zu installieren (KeyManagementServiceHost.exe), dabei bekomme ich aber die Fehlermeldung "Fehler: Der Software Protection Platform-Dienst ist nicht installiert". Wenn ...
Hinzufügen
0
4911
0
Win 2008 R2 IIS Timeouts wegen Win-Firewall (TMG publiziert)
Hallo zusammen Ich trete mit einem seltsamen Problem an euch, leider weiss ich nicht mehr weiter. Folgendes Setup: Windows Server 2008 R2 mit MS TMG ...
2 Kommentare
0
4731
0
TS-Remote-App, Kennwörter löschen
Hallo zusammen, ich brauch euch mal wieder. Server Landschaft: DC 2003 „noch“ 2 x TS 2008 R2 usw Unser Problem ist das TS Wep App. ...
1 Kommentar
0
5365
0
SBS 2008 Internetdomäne entfernenGelöst
Folgendes ist passiert Ich habe den Assi für die "Interneadresse einrichten" durchgeführt. Das hat soweit alles einwandfrei geklappt. Als Adressennamen habe ich "mustermann.com" eingegeben. Nun ...
4 Kommentare
0
8719
0
Video abspiel Optimierung für RDP verbindung auf Win Terminal Server
Hallo Wir betreuen ein Schule an der wir einen Terminal Server (HP Proliant DL380 G6 16GB RAM) mit Win 2003 Enterprise Server einsetzen. Lehrer und ...
8 Kommentare
0
21481
0
Anmeldescript 64 Bit-Systeme ausgrenzenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir verbinden die Drucker via eines Anmeldescripts. Die Drucker sind auf einem Printserver installiert. Nun gibt es aber für diese ...
6 Kommentare
0
5252
0
Anmeldung nach DC1 Abschaltung sehr langsam
Hallo zusammen wir haben 2 DC in unserem Netzwerk. Beide Windows 2003 Server. Replizierung ist eingerichtetmacht er auch. Schalten wir nun den DC1 aus, so ...
6 Kommentare
0
4466
1
Projekt - W Server 2003 R2 ausmustern und W Server 2008 R2 reinGelöst
hallo, liebe comunity - die Gegebenheiten vorweg: aktuell: 1 x Server W 2003 R2 6 x Client PCs (nich virtuell) welche über die hießige Büroinfrastruktur ...
17 Kommentare
0
4946
0
KMS Serverlogs auswerten
Wir haben seit kurzer Zeit einen KMS-Server in unserer Umgebung installiert. 25 Win7 Rechner haben sich auch schon gemeldet, der Server lizensiert ohne Probleme - ...
Hinzufügen
0
4312
0
Suche dezentrale Hardware Backup Lösung für ca. 100 GB Daten auf Windows 2003 Server
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer dezentralen Hardware Backup Lösung für einen Windows 2003 Server mir ca. 100 GB an Daten. Da ...
3 Kommentare
0
5915
0
Fehler in unattended Antwortdatei?
Hallo und guten Morgen, scheinbar habe ich ein Problem mit meiner Antwortdatei. Ich bin auf diesem Thema blutiger Anfänger und brauche hilfe. Ich möchte mit ...
4 Kommentare
0
5568
0
WSBS 2008 - APC und PowerShute - SBS nicht ordnungsgemäß heruntergefahren
Hallo, ich habe eine relativ kurze Frage. Mein WSBS 2008 wird bei einem Stromausfall kurzeitig noch mit Strom versorgt(APC) und schaltet dann in den Ruhezustand(mit ...
Hinzufügen
0
2606
0
Windows-ProfileGelöst
ZUSAMMENSPIEL: PRIMÄRER DOMAIN CONTROLLER & SEKUNDÄRER DOMAIN CONTROLLER In unserem Firmen-Netzwerk haben wir einen primären Domain Controller (PDC) auf dem die User-Profile gespeichert sind. Daneben ...
3 Kommentare
0
5307
0
2003 und 2008 Server in gleicher UmgebungGelöst
spielt es da eine Rolle ob der 2003 ein Small Business Server mit R2 oder "nur" SP1/2 ist? wie ich gelesen habe müsste es grundsätzlich ...
21 Kommentare
0
5033
0
Windows Server 2008 32bit auf Windows Server 2008 R2 updatenGelöst
Guten Abend, ich habe einen Windows Server 2008 32bit am laufen und möchte auf Server 2008 R2 updaten wie mache ich das am besten ? ...
8 Kommentare
0
10205
1
Windows 7 Home Premium Client an Windows 2008 Server (R1) Domäne
Hallo, kann ich an eine Windows 2008 Server (Kein R2) Domäne ein Notebook mit Windows 7 Home Premium betreiben bzw. anmelden? Danke, haaber73 ...
2 Kommentare
0
7616
0
Festplatte erweitern ist gespiegelt aud DC
Hallo, ich habe da eine W2K3 Server uaf dem DC,AC DHCP und zwei Freigaben sind. Der Server hat zwei Festplatten, je Platte (da es gepiegelt ...
4 Kommentare
0
4666
0
Domänenprobleme (DNS?)
die clients können sich zwar an der domäne anmelden, manchmal aber, wenn man einen neuen benutzer anmelden will kann die vertrauensstellung zwischen dc und client ...
2 Kommentare
0
24086
0
Benutzer aus defekter SBS03 in SBS08 Roamingprofil ändern - Win7
Ausgangssituation: Der SBS03 ist hin. Hardwareschaden. Ein neuer SBS08 läuft bereits. Die profile wurden lokal gespeichert. Das soll nun geändert werden. Die XP-Clients konnte ich ...
2 Kommentare
0
3100
0
Windows Server 2008 R2 x64
Hallo liebes Forum, ich hatte ca. 5 - 6 Jahren eine gut funktionierenden SBS 2003 mit Exchange-Server laufen. Seit ca. 1 Jahr ist dieser Server ...
12 Kommentare
0
5605
0
Verbindung RDP zum Server über VPN klappt andere PCs nicht erreichbarGelöst
Ich habe hinter einer Astaro einen SBS 2008. Wenn ich die VPN Verbindung aufbaue kann ich per RDP auf den Server zugreifen und selbstverständich auch ...
19 Kommentare
0
10044
0