haniballp am 19.01.2011
Active Directory nicht verfügbar
Hallo, da ihr mir bis jetzt immer weiter helfen konntet wende ich mich erneut an euch in der Hoffnung das ihr mir helfen könnt. Ich ...
7 Kommentare
0
18115
0
83319 am 19.01.2011
Sicherheitsgruppen auflistung
Hallöchen zusammen, ich bräcuhte bitte Infos über eine Möglichleit wie ich herausfinden kann, welche Sicherheitsgruppe in welchen Ordnern Berechtigungen hat. Mir ist sehr wohl klar, ...
3 Kommentare
0
3239
0
mir-faellt-kein-nickname-ein am 19.01.2011
Windows SBS 2008 Datensicherung maximale Anzahl an Sicherungen und löschen alter Sicherungen
Hallo! Ich habe vor ca. 3 Monaten im Unternehmen einen Windows SBS 2008 aufgesetzt. Weiters hab ich die integrierten Datensicherung in der Management Console eingerichtet. ...
2 Kommentare
0
10778
0
81007 am 19.01.2011
Userzertifikate löschen? SBS 2003
Hallo, ich habe mehrere Userzertifikate für einen Exchange Server auf einem SBS 2003. Nun möchte ich die Zertifikate gerne löschen. In der Zertifikatverwaltungsstelle kann ich ...
Hinzufügen
0
3390
0
MajorX am 19.01.2011
Hyper-V Snapshot importieren
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Gastsystem SRV2008/R2 mit Hyper-V 2 virtuelle Server mit Snapshots Nach den Microsoft Updates fährt das Gastsystem nicht mehr hoch. ...
1 Kommentar
0
6641
0
bad-bob am 19.01.2011
Move Befehl mit Wildcards funktioniert nicht unter WIN Server 2003 R2
Aktuell versuche ich mit einem kleinen Batch Job Dateien, deren Dateiname eine bestimmte Länge haben, in ein anders Verzeichnis zu verschieben. In dem Ursprungsverzeichnis befinden ...
3 Kommentare
0
4365
0
13198 am 19.01.2011
Iscsi für Datenbackup mittels Symantec Backup exec geeignet?
Hallo, ich möchte meine Datensicherung umstellen und überlege ob ich diese auf ein ISCSI Gerät lege. Hierbei interessieren mich die Vor und Nachteile der Variante. ...
2 Kommentare
0
6875
0
danielp am 19.01.2011
Nach Windows Update geht keine Netzwerkkommunikation beim SBS 2003 mehr
Mein SBS 2003 installierte letztens folgende Updates: KB 2467659 KB 2440591 KB 2416400 KB 2296199 KB 2207559 KB 2443105 KB 2436673 KB 2423089 Danach konnte ...
4 Kommentare
0
5750
0
endorphin am 19.01.2011
Vertrauensstellung (Trust) macht an einem Server Probleme
Hallo zusammen, wir haben seit gestern ein massives Problem mit unserem Active Directory: Von einem DC komme ich nicht mehr in die zweite Domäne, die ...
3 Kommentare
0
3663
0
Eaglekm27 am 19.01.2011
Windows 2003 Server neu aufgesetzt und jetzt fehlen die Exchange Einstllmöglichkeiten im AD
Jetzt zu meiner FrageIch habe im letzten Jahr angefangen einen Übergangsserver aufzubauen, weil wir mitte diesen Jahres eine neue Serverstruktur erhalten sollen und unser alter ...
4 Kommentare
0
4474
1
azubaer am 19.01.2011
Frage an AD-Profis zu grundsätzlichem (Verständnis-)Problem bei Benutzer-Authentifizierungsanfragen in Domänen mit 2-Domänencontroller
Hallo zusammen, also, ich habe schon die ein oder andere Domäne mit Exchange Server und Co. installiert. In den meisten Fällen waren es kleine Umgebungen ...
8 Kommentare
0
5726
0
shell14 am 18.01.2011
SBS 2003 DNS falsche Namensauflösung
Hallo, ich habe auf einem SBS2003 ein seltsames DNS-Problem. Beim Aufruf einer bestimmten Internetseite von einem Computer innerhalb der Domäne wird diese auf eine falsche ...
Hinzufügen
0
4876
0
dom1978 am 18.01.2011
Terminal Server - Remote Desktop Services 2008 R2 - nur eine Client-Verbindung möglich
Zusammenfassung: W2K8 R2 Server, frisch installiert. Remote-Desktop-Services Rollendienst installiert. Lizenzierungsserver + Lizenzen installiert. Problem: Der Server akzeptiert immer nur eine RDP-Verbindung. Jede weitere wird abgelehnt ...
4 Kommentare
0
8862
0
Morpheus2100 am 18.01.2011
Windows Tasks können auf Terminalserver nicht ausgeführt werden
Wie schon im Vorwort beschrieben, verweigert mit eine Terminalserver Policy das ausführen von: schtasks /run /tn Taskname /s Fehler: Zugriff verweigert! Ich suche seit Tagen ...
14 Kommentare
1
9952
0
rudiwaren am 18.01.2011
Was soll dieser Bericht mir sagen? Monitoring Report Detaillierter Netzwerkbericht
2011-01-16T03:29:35.052735 : Logger started at: 2011-01-16T03:29 2011-01-16T03:29:35.052735 : * Starting GenerateMonitoringReport task * 2011-01-16T03:29:35.052735 : Generating Detaillierter NetzwerkberichtSystem.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz ...
Hinzufügen
0
5941
1
Christoph4306 am 18.01.2011
Domain Benutzer können keine Programme installieren
Ich habe einen Windows server 2003 laufen und habe das problem, dass Domain Benutzer keine Programme am jeweiligen PC installieren dürfen, da angeblich admin rechte ...
15 Kommentare
2
31085
0
Ouper1 am 18.01.2011
Schattenkopien auf SBS2008 sind fehlerhaft
Hello Leute, habe einen SBS 2008 und auf dem für Laufwerk D: die Schattenkopien aktiviert. Jedoch hat er nur Schattenkopien von den Ordnern erstellt, die ...
1 Kommentar
0
2156
0
wgebhardt am 18.01.2011
Am Windows 2008 Server Standard ist die DNS Weiterleitung grau unterlegt
Es handelt sich um eine kleine Domäne. W2k8 Server (DC) und 5 Workstations. DC ist DNS Server. Jetzt soll Internet im Netz freigegeben werden. Dazu ...
Hinzufügen
0
3695
0
goonzo am 18.01.2011
W2003 server häng ab
Hallo Zusammen, habe folgende Konstellation. 2 HP Proliant Server ML350 mit jeweils W2003 Standardserver mit SP2. Auf dem DC gibts seit wechsel des Virenschutzes massive ...
8 Kommentare
0
4777
1
unpassend am 18.01.2011
Intranet - DNS Serveradresse nicht erreichbar - Windows Server
Ich konnte erfolgreich in einem größerem Netzwerk ein Intranet einrichten (Windows-Server). Alle Computer/Clients erreichen den Intranet-Bereich über des Servers . Der Intranet - Server steht ...
6 Kommentare
1
6006
0
schollw am 18.01.2011
Fehlender Text in Kontextmenü (TeamViewer)
einer meiner Server, ein DELL PowerEdge 2900 mit dem Betriebssystem Windows Server 2003 R2 stellt verschiedene Kontextmenüs nicht mehr richtig dar. Wenn ich solch ein ...
5 Kommentare
0
6157
0
Excaliburx am 18.01.2011
Meldungen zu Zertifikaten beim Start von RemoteApps - Kann man diese Meldungen nur mit einer PKI oder gekauften Zertifikaten beseitigen?
Hallo, im Einsatz sind zwei neue Terminalserver 2008 R2 in einer Farm des TS-Sitzungsbrokers. Anwendungen werden als RemoteApp von den Usern auf den XP SP3 ...
3 Kommentare
0
4145
0
unpassend am 18.01.2011
Xampp unter Windows Server unkenntlich machen?
Ich habe eine kleine Frage zum Xampp. Ich habe Xampp erflogreich auf meinem Windows-Server installieren können. Meinen Xampp "Webserver" lässt sich auch problemlos von jedem ...
2 Kommentare
1
4641
0
Sorata-Kun am 18.01.2011
Mobile Device in Terminalsession durchreichen
Ich weiß das es dazu von Tobit den Weg gibt, über das Internet auf David zuzugreifen. Das Problem ist, der Kunde hat keine online Verträge ...
1 Kommentar
0
4866
0
Libor74 am 18.01.2011
VPN Server mit Routing und RAS auf Windows 2008 R2 funktioniert nicht!
Hallo Leute, ich habe einen Windows 2008 SBS Server als DC mit Exchange DNS DHCP etc. Dazu habe ich jetzt noch einen Windows 2008 R2 ...
13 Kommentare
1
12381
0
hashy1 am 17.01.2011
Windows Server 2003 sbs sp2
hallo Leute, ich habe ein Server 2003 SBS SP2 zu reparieren und habe bis jetzt alles versucht. aber leider komme von einem bluescreen ins nächsten ...
18 Kommentare
0
4399
0
1002-btl am 17.01.2011
Unterschiedliche Lizenzkeys bei virtueller bzw. physikalischer Installation bei Windows Server erforderlich?
Hallo, die Lizenz eines Microsoft Server 2008 Enterprise beinhaltet die Berechtigung für zusätzliche virtuelle Installationen. Die eingesetzte Virtualisierungsplattform soll dabei ja unerheblich sein. Was ich ...
9 Kommentare
0
9035
0
unpassend am 17.01.2011
Joomla und Xampp - Windows Server 2003
Joomla und Xampp auf einem Windows Server 2003 als Intranet einrichten. Ich hatte geplant auf meinem Windows Server 2003 ein Intranet einzurichten. Für das Intranet ...
6 Kommentare
0
6363
0
Kellerassel0815 am 17.01.2011
Windows Server 2008 R2 mit Exchange und co für zu Hause
Hallo an alle User. Ich bin neu hier und habe einige Fragen zu meiner Idee, und zwar möchte ich zu Hause einen Server einrichten, System ...
5 Kommentare
0
8923
0
maxlmaxl am 17.01.2011
Client Anmeldung teils langsam an SBS2003
Auf dem SBS2003 laufen zwei SQL-Server. Wann geschieht die eigentliche Anmeldung am DNS, vor oder nach dem User-Einloggfenster. Die restlichen Clients ( in Summe 10) ...
Hinzufügen
0
4263
0
CharlyXL am 17.01.2011
Hyper V Netzwerkkarten zusammenschalten
Hallo zusammen, ich haben einen Hyper-V Server und möchte gerne die zwei eingebauten Netzwerkkarten zusammen in einem Subnetz verwenden um das ganze ausfall sicherer zu ...
1 Kommentar
1
3865
0
lykantroph am 17.01.2011
Windows Update Error 80072F78 bei Windows Server 2008 R2 Englisch
Hallo, Bei meinen Windows 2008 R2 Server 64Bit, Standard, Englisch bekomme ich seit der kompletten Neuinstallation von Betriebssystem beim Ausführen von Windoes Update immer die ...
5 Kommentare
0
11042
0
narvis am 17.01.2011
VPN mit fester IP
Hallo Leute, bin gerade dabei, unseren Server von DynDNS auf feste IP umzustellen. Stehe aber momentan anscheinend ein bisschen auf dem Schlauch.Ich habe auf dem ...
6 Kommentare
1
13822
0
itproject am 17.01.2011
W2k3 Server - DNS Forward Lookup - Multiple Hostname zur IP
habe einen Windows Server 2003 Standard vor mir. Öffne ich das DNS Management finde ich in der Forward Lookupzone mehrere Hostnamen, die auf die selbe ...
1 Kommentar
0
4394
1
Razfaz am 17.01.2011
Bestes Verfahren - AD User löschen
Das passiert immer dann, wenn der User sich auf den Terminal Server aufschalten will. Am eingenen Rechner beim anmelden passiert das nicht. Der Benutzer arbeitet ...
5 Kommentare
0
12455
0
D46505Pl am 16.01.2011
IIS Webserver httpauth unter Win 2008 R2
Hallo Zusammen, wir haben einen Windows 2008 R2 Server, auf dem ein ISS läuft. Auf dem Windows Server sind Benutzer angelegt. Gibt es eine Möglichkeit ...
1 Kommentar
0
3557
0
Coobi am 16.01.2011
JAVA, Flash, Firefox, Kaspersky Updates automatisieren
Ich wollte mal fragen wie Ihr die automatischen Updates in einem Windows 2008 Domänennetzwerk verteilen würdet ohne jedes mal den Administratoraccount eingeben zu müssen. In ...
2 Kommentare
0
6235
0
DasEichi am 16.01.2011
GFI FaxMaker 14 mit Eicon Diva 2FX
Hallo und kurz zur Vorgeschichte: Seit Jahren betreibe ich in unserem SBS 2003 eine FRITZ!Card PCI als Faxkarte in Zusammenarbeit mit dem GFI FaxMaker 14.x ...
2 Kommentare
0
10482
0
Focus1610 am 16.01.2011
Anfänger braucht Unterstützung bei AD für Server 2003
Hallo, ih habe in unserem Betrieb die Administration übernommnen. Bislang wurde das Thema IT nicht gerade hoch geschrieben bei uns. Da jeder Benutzer im Netz ...
16 Kommentare
0
6500
0
Boki34 am 16.01.2011
Wie binde ich meine Terra - Station auf Windows Server ein
Hi Leute, dies ist mein erster Post in diesm Forum. Ich brauche eine Beschreibung wie ich meine Bufallo TS-HTGL4C5 in meine Domäne einbinden kann. Eckdaten: ...
6 Kommentare
1
4793
0
cyberjoearts am 16.01.2011
Windows Server 2003 R2 Umzug der Daten Festplatten
Der Umzug ist schon durchgeführt und Funktionsfähig. Nun wollte ich die Festplatten (voll mir Daten) als 3. und .4 Platte hinzufügen. Diese werden mir auch ...
1 Kommentar
0
3214
0
kinggunta am 15.01.2011
Welche Ports für Citrix XenApp bei Firewall öffnen
Hallo Leute, welche Ports muss man genau öffnen um einen Windows 2008 Server mit Citrix XenApp von aussen zu erreichen und eine Desktopsitzung starten zu ...
5 Kommentare
0
15071
0
goolem am 15.01.2011
Übersicht zwischen Windows Server und Client
Suche eine Übersichtsaufstellung, in etwa folgender Art. Windows Server 2008 R2 -> Windows 7 Wer hat so etwas bzw. kennt einen Link dafür. Hab schon ...
13 Kommentare
1
6987
0
lowterm am 15.01.2011
Raid5-Problem
Hallo Forum, ich habe vor einiger Zeit Probleme mit meinem Raid5. Da tauchte auf einmal die Meldung "Status Faild". Ich habe draufhin einfach die Option ...
6 Kommentare
0
3309
0
Stefan34 am 15.01.2011
SFIRM mit Terminal Service auf 2008 R2 Standard
Hallo zusammen, ich setzte SIFRM (22.3 mit aktuellem Patchlevel) auf einem 2008 R2 Standard ein. Vor der Installation von SFIRM habe ich gemäß Aufforderung von ...
2 Kommentare
0
9354
0
Excaliburx am 15.01.2011
Tool für die Protokollierung aller auf einem Win 2003 Server gestarteten Prozesse verfügbar?
Hallo zusammen, gibt es ein Tool für die Protokollierung aller auf einem Win 2003 R2 Server gestarteten Prozesse? Also es soll am besten Prozessname, Datum ...
4 Kommentare
0
4027
0
halloway am 14.01.2011
WDS mit DHCP und 2 Subnets
Moin, folgendes Problem bei dem ich Hilfe benötige: Habe auf einem Server 2008 R2 einen WDS eingerichtet. Dieser Server hat die feste IP von 10.43.117.15 ...
4 Kommentare
1
11162
0
Ma-Admin am 14.01.2011
Wie am besten SBS 2003 auf SBS 2011 updaten?
Hallo miteinander, wie kann man einen bestehenden SBS 2003 am besten durch den neuen SBS 2011 ersetzen? Laut SBS-Lizenz darf bzw kann ja nur einer ...
2 Kommentare
0
11651
0
82477 am 14.01.2011
Windows Terminal Server 2008 User reservieren
Hallo zusammen Ich möchte auf einem Windows Terminal Server 2 User so einrichten, dass sie immer Zugriff haben. Bsp: Es sind 15 Lizenzen gelöst, 40 ...
3 Kommentare
0
4809
0
MarkusMohr am 14.01.2011
Windows Server 2003 und LPR-Printing
Hallo zusammen, Zuerst mal kurz der Aufbau: Es gibt 3 Terminalserver und 1 Domaincontroller der auch gleichzeitig alle Drucker (ca. 100; davon halb TCP/IP Drucker ...
Hinzufügen
0
3629
0