Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
eazy-isi am 23.11.2010
Drucker umbenannt Client verliert Verbindung
Hallo zusammen, ich habe zur Zeit das Problem, das aufgrund einer anstehenden Zertifizierung alle Drucker umbenannt werden müssen, um eine bestimmte Namenskonvention zu erfüllen. Alle ...
3 Kommentare
0
4788
0
dsp am 23.11.2010
Anmeldung an Windows 2003 Server schlägt fehl. Auch per RDP kein Zugang mehr.
Hallo zusammen, ich habe plötzlich keine Möglichkeit mehr, mich an meinem Server anzumelden. Der Server (Win 2003 Server - SP2) ist der primäre DC. Anmeldung ...
3 Kommentare
0
6443
0
letstryandfindout am 23.11.2010
Ultrium SCSI Laufwerk ansteuern im Hyper-V ...
Hallo zusammen, ich habe ein Ultrium Laufwerk welches per SCSI am Server angeschlossen ist. Dort läuft der Hyper-V 2008 R2 drauf und dort ein Windows ...
2 Kommentare
0
5076
0
wahooka am 23.11.2010
Windows Server 2008 verliert plötzlich jegliche Netzverbindung für kurze Zeit
Hallo zusammen, ich werde in den letzten Wochen mit einem sehr seltsamen Phänomen auf unseren Windows 2008 Servern konfrontiert und weiß mittlerweile keinen Rat mehr: ...
4 Kommentare
0
5148
2
elknipso am 23.11.2010
Speichern von Word Dokumenten bei einem Client auf Netzlaufwerk nicht möglich
Hallo, ich habe in einem Netzwerk mit einem 2008er SBS ein etwas seltsames Problem. Und zwar kann ein Benutzer auf dem Netzlaufwerk für das er ...
4 Kommentare
0
5570
0
BulliTH am 23.11.2010
Win 2003 SBS Server ersetzen durch Win 2008 R2 Foundation Server
Vorhanden: Win 2003 SBS Server als DC, File- und Printserver (+ Tobit David installiert) mit lediglich 3 Workstations (lokale Profile) angeschlossen. Dieser soll nun durch ...
7 Kommentare
0
9920
0
robsface am 23.11.2010
Windows Server 2003 - administrativen Freigabe
Hallo, ich habe einen Win2003Srv mit einer administrativen Freigabe \\Server\CIT$. Auf dem Server befinden sich noch weiter "normale" Dateifreigaben. Jetzt ist das Problem das einer ...
1 Kommentar
0
2606
0
danijel am 23.11.2010
DNS Problem MS Server 2008
Morgen zusammen, wie oben schon beschrieben. Seit Freitag muss ich mein DNS jedes mal neu starten, damit unserer Internet aber auch Namesauflösung funktioniert. Komischerweise steht ...
1 Kommentar
0
4906
0
shuebner am 22.11.2010
W2k3 SBS 1030 und 1058 mal anders...
Ein 2k3-SBS (SP2) erzeugt auf allen XP-Clients 1030 und 1058-Einträge der bekannten Art: die Verarbeitung der GP wird abgebrochen, weil nicht darauf zugegriffen werden kann. ...
Hinzufügen
0
2434
0
Nuern83 am 22.11.2010
Wechselmedien-Manager (RSM) steht nicht zur Auswahl unter Features (Win Srv 2008 R2 Enterprise)
jemand eine Idee wo ich den finden kann? Benötige ihn für die installation von ntbackup für server 2008. Danke. ...
4 Kommentare
0
15868
0
Morpheus2100 am 22.11.2010
Active Directory Delegation und erlauben von Replikation?
Hallo Leute, bin aktuell an einem Delegationskonzept für ne Windows Domäne dran. z.B. Tier Gruppe 1 darf Passwörter und Gesperrtstatus zurücksetzten. funktioniert an sich schon ...
2 Kommentare
0
11119
0
Nuern83 am 22.11.2010
Windows Server 2008 R2 64bit - Server-Manager (Rollen) bringt Fehler in der Übersicht
Der Remotezugriff von einem Client per Remote auf den Server-Manager funktioniert auch nicht. Ich vermute, dass irgend ein Dienst flöten gegangen ist oder Ähnliches. Der ...
5 Kommentare
0
16810
0
LKaderavek am 22.11.2010
Tera Station - Offline verfügbar machen
Hallo, ich habe eine Buffalo TeraStation und möchte die Daten darauf auf meinem Notebook Offline verfügbar machen. Ich habe am Client Offline-Ordner aktiviert und über ...
1 Kommentar
0
6445
0
vnood123 am 22.11.2010
GPO Problem . Kann Pfad nicht direkt öffnen
Hi Leute, Wir haben eine Problem mit der GPO auf unseren Terminalservern bei dem uns vieleicht jemand helfen kann. Und zwar können wir keine Pfade ...
1 Kommentar
0
3842
0
elknipso am 22.11.2010
SBS 2008 - Ordnerrechte lassen sich nicht auf alle Ordner setzen
Hallo, in einer Domäne habe ich das Problem, dass beim setzen von Zugriffrechten über den Reiter "Sicherheit" bei manchen Ordnern und Unterordnern die Vererbung nicht ...
4 Kommentare
0
5906
0
letstryandfindout am 22.11.2010
Thinclient von HP kann nicht in Domäne
Hallo zusammen, ich habe einen Win 2008 R2 Server inkl. Terminalserver am laufen. Jeder normale PC kann die Domäne joinen. Wenn ich mit einem Thinclient ...
Hinzufügen
0
3154
0
Atreides am 22.11.2010
Windows Server Sicherung und Exchange 2007
Ich bin für ein Windows 2008 R2 Server für die Administrierung zuständig. Außerdem haben wir einen Exchange 2007 SP 3 am laufen. Dank des Sp ...
2 Kommentare
0
5089
1
Sylvia am 22.11.2010
Dateien werden von irgend etwas-jemandem gelöscht - Programm zur Überwachung gesucht
Hallo zusammen, wir haben hier auf einem Server (und immer nur auf diesem) das Problem, dass einfach irgend welche x-beliebigen Dateien verschwinden/gelöscht werden. Ich suche ...
8 Kommentare
0
4947
0
jconsult am 22.11.2010
ODBC Verbindung sehr langsam
Hallo, wir haben auf unserem Windows 2008 Server eine Datenbank liegen. Auf diese wird von Clients per ODBC zugegriffen. Diese Verbindung ist jedoch sehr langsam. ...
1 Kommentar
0
6530
0
ThomasH2 am 22.11.2010
Windows 2008 DC Public Share für Gäste
Der Server selbst ist relativ unkritisch da sich keine wichtigen Daten auf ihm befinden, sollte aber trotzdem nicht penetrierbar sein. Er steht hinter einem NAT-Router. ...
1 Kommentar
0
5323
0
mario01 am 22.11.2010
DNS Server - Eintrag für interne Webseite hinzufügen
Hallo, ich suche im Moment eine Möglichkeit am Server 2003 R2 SBS einen entsprechenden Verweis auf einen internen Webserver hinzuzufügen. Es geht nicht um den ...
5 Kommentare
0
18531
0
Yezariael am 22.11.2010
Logdateien für SMTP von benutzerdefinierten Skripten auf Win Server 2008 R2
Hallo zusammen, auf meinem lokalen Windows Server 2008 R2 laufen jeden Abend verschiedene, selbst programmierte Skripte, welche vor Beendigung noch einen Status per Mail verschicken. ...
Hinzufügen
0
2723
0
Ralf83 am 21.11.2010
Windows Server 2000 in Betrieb lassen?
Wir haben bei uns in der Firma einen Windows Server 2000 der als DC fungiert und noch einige ander Dienste wie Email, Datei-Freigaben, Terminal-Server ( ...
3 Kommentare
0
3288
0
staffalex am 21.11.2010
Win2003 Server R2 PDC - Anmeldung am Client dauert ewig
Hallo liebe Gemeinde, unser Win Server 2003 R2, PDC, meldete mir vor einer Woche, dass er doch mal einen chkdsk nötig hätte. Gesagt, getan, Kiste ...
3 Kommentare
0
5285
0
Andre1979 am 21.11.2010
Office Vorlagen User-Abteilungs-bezogen auf einem SAN ablegen
Hallo. Per GPO habe ich die Officevorlagen auf einen Share umgeleitet um in der ganzen Domäne Unternehmensbezogene Vorlagen zur verfügung zu stellen. Damit mir die ...
2 Kommentare
0
4256
0
WDExpert am 21.11.2010
Windows 2003 AD DNS Probleme
Ich habe gestern einen Windows 2003 Server Small Business augesetzt. Die Einstellungen sind alle gemacht. Ich kann die Clients aber nicht verbinden. Der DNS Server ...
2 Kommentare
0
2695
0
D46505Pl am 20.11.2010
Windows 2008 r2 server datacenter x64 maximal 10 domains in ad
Hallo, auf o.g System bekommen wir maximal 10 Rechner in die Domäne gehoben. Beim Versuch den 11. reinzuheben bekommen wir eine Fehlermeldung. Wenn wir einen ...
2 Kommentare
0
3238
1
StefanKittel am 20.11.2010
RemoteApp auch für Terminalserver 2003?
Hallo, gibt es eine Möglichkeit RemoteApp auf einem Terminalserver 2003 zu nutzen? Es wird in der Firma normal auf den Clients gearbeitet. Aber ein Programm ...
3 Kommentare
0
5883
0
highman72 am 19.11.2010
Windows Server 2008 DHCP-Server funktioniert plötzlich nicht mehr
Hallo liebe Helfer, ich habe folgendes Problem: Ein Windows Server 2008 lief völlig ohne Probleme (als AD-, Datei-, Druck-Server). DNS, DHCP alles funktionierte einwandfrei. Dann ...
Hinzufügen
0
6184
0
samke am 19.11.2010
SBS 2008 - Connect - Computer verbinden - Profile werden nicht gefunden
olgende Situation: - alte SBS 2003 Domain mit Clients vorhanden -> Domainname: test - neuer SBS 2008 R2 vorhanden -> Domainname: test (ja, auch test ...
2 Kommentare
0
9891
1
Webdoktor am 19.11.2010
Standarddrucker verstellt sich
Liebe Forum Benutzer Wir haben eine Domäne mit Windows 2003 Servern und XP Clients. Seit längerer Zeit haben wir das Problem, dass sich auf den ...
4 Kommentare
0
11049
1
JanBo85 am 19.11.2010
Problem bei der Migrierung von Useraccounts mit SID per ADMT
Nach vielen vergeblichen Versuchen, die User von einer Gesamtsruktur in eine andere Gesamtstruktur zu kopieren, habe ich nun EINE Gesamtstruktur mit beiden Domänen. Das diente ...
Hinzufügen
0
2144
0
zapatista am 19.11.2010
Domänen-Rechner (Win2008R2) nicht sichtbar
Hallo zusammen, ich komme an einer Stelle nicht weiter. Wir haben ein kleines Firmennetzwerk mit Windows Server 2008 R2, Active Directory, Exchange etc. und verschiedenen ...
4 Kommentare
0
6406
0
Darian1986 am 19.11.2010
Active Directory - Gruppenrichtlinie (Benutzerkonfiguration) auf bestimmten Clients anwenden.
Die Struktur sieht folgendermaßen aus: Ich habe einen Server (Windows Server 2008r2) 5 Clients (Windows 7) und 3 Remoteclients (Windows XP Pro). Nun soll sich ...
3 Kommentare
0
9892
1
Starmanager am 19.11.2010
Kann man auf W2003 mehrere GC einrichten
Ich habe einen W2003R2 Server als GC im Einsatz und mehrere Standorte mit W2003 Servern. Diese sind bisher ohne GC. Kann man den globalen Katalog ...
5 Kommentare
0
5200
1
Kaleto am 19.11.2010
Symantec Backup Exec 2010 überschreibt keine Bänder
ich habe ein kleines Problem mit Symantec Backup Exec 2010. Ich habe ganz normal einen Mediensatz angelegt und die Einstellungen festgelegt, das Bänder x - ...
1 Kommentar
0
5375
0
gordonbleu am 18.11.2010
Sbs 2008 std, TS möglich oder geht das nur unter Premium?
Meine Ausgangsposition: SBS 2008 std bei dem ich einen TS nachinstalliert habe, 4 TS Cals(also die jetzigen remote desktop cals) per Device wurden auch raufgespielt. ...
15 Kommentare
0
6123
0
MarcusSPunkt am 18.11.2010
Images von Server 2003 - Welches Programm?
Moin, bei mir steht in Kürze ein Serverumzug auf neue Hardware an. Dies soll natürlich so geräuschlos wie möglich vonstatten gehen. Ich habe bereits von ...
6 Kommentare
0
3469
0
Swoboda am 18.11.2010
WSS 3.0 Login über Windows 7 nicht möglich
Hallo, ich habe ein Problem beim Zugang zum Sharepoint Server. Der Sharepoint Server läuft auf einem Windows 2003 Enterprise Server und funktioniert soweit ohne jegliche ...
2 Kommentare
0
3006
0
heax2 am 18.11.2010
SBS 2008 ohne externe Internet Domäne einrichten?
Folgende Problemstellung: Ich möchte einen SBS 2008 so konfigurieren, dass es keine Domäne von extern gibt (also z.B. XYZ.de oder XYZ.dynnds.org etc.). Hintergrund ist der, ...
11 Kommentare
0
8965
0
micneu am 18.11.2010
Suche Buchempfehlung Windows 2008 (R2) Domain Vertrauenstellung
ich benötige ein gute buch über Windows 2008 (R2) in dem gut beschrieben ist wie man eine domain aufsetzt mit mehreren vertrauenstellungen (sollen so um ...
2 Kommentare
0
4759
0
Sellistefan am 18.11.2010
Terminal RemoteApp verliert den Fokus
Hallo, wir nutzen den Windows 2008 TerminalApp Server um unsere Anwendungen innerhalb der Firma zur Verfügung zu stellen. Wir haben alles eingerichtet und es funktioniert ...
Hinzufügen
0
9936
0
JumbiC am 18.11.2010
E-Mail Adresse für FAX Versandbestätigung am Client vorbelegen
Hallo zusammen, hätte folgende Frage zum Faxen über SBS 2008, XP Clients. Beim Faxen über Outlook bekommt der User ja einen Bericht über die Zustellung. ...
Hinzufügen
0
2635
0
feddschick am 18.11.2010
SBS 2008 TS Lizenzen installiert - wie wieder freigeben?
Hallo, ich habe folgendes Problem. Aktueller Stand: - Server 1: SBS 2008 installiert inkl. TS-Rolle ( was ja seitens Microsoft nicht geht ) - Server ...
5 Kommentare
0
6230
1
Heros83 am 18.11.2010
Symantec Backup Exec Zugriffsfehler auf Writer-Metadaten?
Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit meinen Symantec Backup exec 2010 Ausgangssituation: wir haben im Netzwerk 3 Server, auf denen Exchange(SBS2008), Fileserver(W2K8) und einmal ...
3 Kommentare
0
8633
0
neuling6 am 18.11.2010
TAPI Server unter WIN2003-Server einrichten , habe Probleme
Wir haben Eine Octopus F400 (baugleich Siemens Hipath 3550) mit LAN Baugruppe. Ich habe unter MMC die Telefonie hinzugefügt, TAPI Treiber vom Hersteller (Hipath 120/170) ...
7 Kommentare
0
9417
0
Taragon81 am 18.11.2010
Neues Benutzerkonto trotz identischer Domäne SBS2003
Hallo, die Situation ist die das ich nach einem Crash den SBS2003 wieder neu aufgesetzt hab und es läuft auch alles, habe mich exakt an ...
5 Kommentare
0
3388
0
cfgodw am 18.11.2010
Nach Serverrestore keine Anmeldung mehr möglich SBS 2003
Kurz und knapp: Nach einem erfolgreichen Serverrestore kann sich kein User und anderer Server anmelden. Das komosche ist: wenn ich die Netzwerkverbindung trenne, kann sich ...
10 Kommentare
0
6379
0
chrisiweber am 18.11.2010
Wsus soll Genehmigungen von übergeordnetem WSUS erhalten, aber den Content von Microsoft Herunterladen
Es geht darum das ich ich 2 Standorte mit jeweils einem WSUS habe. Einer der beider ist der Master und von dort aus sollen die ...
1 Kommentar
0
3836
0
supportatnsnw am 18.11.2010
Windows 2008 R2 nach Reebot keine Terminalsession mehr möglich
wir haben folgendes Festgestellt bei unseren Physischen Windows 2008R2 Instanzen und wollte mich mal vergewissern, ob ihr dieses Problem auch habt. Nach einem Neustart, welche ...
1 Kommentar
0
2942
0