Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
supportatnsnw am 18.11.2010
Windows 2008 R2 nach Reebot keine Terminalsession mehr möglich
wir haben folgendes Festgestellt bei unseren Physischen Windows 2008R2 Instanzen und wollte mich mal vergewissern, ob ihr dieses Problem auch habt. Nach einem Neustart, welche ...
1 Kommentar
0
2942
0
Simune am 17.11.2010
Profilordner wird nicht angelegt
Habe eine Domain mit einem Windows Server 2003 übernommen und komme soweit auch zurecht. Nur eins stört mich: Wenn ich einen neuen Benutzer(Active Directory) anlege, ...
2 Kommentare
0
9378
0
Peak am 17.11.2010
Windows 2003 r2 und Persistant cookies
Hallo zusammen Ich habe hier einen Windows 2003 R2 Server der als Terminalserver eingerichtet ist. Auf diesen TS greifen ca. 10 Personen zu. Office 2003, ...
5 Kommentare
0
3349
0
Andre1979 am 17.11.2010
Softwareverteilung in der AD überwachen
Hallo, Zur Umgebung: Win2008 Domäne mit Win2008 DC´s und 2003 R2 DC´s + massig Memberserver Client´s sind WinXP und Win7 Updatestatus dank WSUS immer "up ...
3 Kommentare
0
4270
1
xpeperx am 17.11.2010
Welchen lokalen Domän Namen verwenden
Hy, Freunde und ich haben vor uns einen Privaten Windows 2008 Server einzurichten. Verwendungszweck Exchange 2007 (Active Sync, Outlook Anywhere, OWA) SQL Datenbank Express VPN ...
7 Kommentare
0
3970
0
Timi07 am 17.11.2010
Probleme mit dem HTTPS-Zugriff auf einen SBS 2008
Ich habe ein Problem mit dem HTTPS-Zugriff auf einen Windows Server 2008. Es handelt sich um einen SBS. Auf diesem läuft der Exchangeserver 2007 und ...
1 Kommentar
0
3895
0
digisec am 17.11.2010
Server 2K8 TermDD EventID 50 und 56
Hallo, wir haben ein Problem , dass es manchmal vorkommt, dass einfach Remote-Desktop-User einfach abgemeldet werden und die Session komplett beendet wird. Im Eventlog ist ...
2 Kommentare
0
23188
0
Otello123 am 17.11.2010
Windows Server 2003 Enterprise Edition Rechte nur für einen einzelnen Unterordner vergeben
Hallo Zusammen, ich benötige Hilfe bei der Vergabe von Rechten auf einen einzelnen Unterordner für einen speziellen User. Der User soll unter Laufwerk z.B. D: ...
4 Kommentare
0
3542
0
Rockotron am 17.11.2010
Unterschiedliche Auflösung der Druckernamen von Terminalserver zu Terminalserver
Hallo, wir haben 20 Terminalserver mit W2003 im Einsatz (kein Citrix; Rechner befinden sich in Domäne). Die Drucker, welche unsere User auf den TS verwenden, ...
Hinzufügen
0
4005
0
cyprian am 17.11.2010
Umzug eines Server 2003 Enterprise auf andere Hardware
Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes vor: Ein vorhandener Server 2003 Enterprise Edition SP2 soll auf eine andere Hardware umgezogen werden. Ich habe bereits die ...
12 Kommentare
0
3734
1
haurg1 am 16.11.2010
.bat per gpo ausführen
Hallo, ich muss ein paar Registry-Einträge bei Usern vornehmen. Die Registry-einträge liegen in einer .reg Datei vor. Ich habe mir nun eine .bat-datei erstell mit ...
7 Kommentare
0
37954
1
joe7210m am 16.11.2010
Server 2008R2 Faxversand unter XP nicht möglich
Hallo, ich habe einen Server 2008R2 Standard mit Faxkarte (US Robotics) auf den XP Clients habe ich das Fax eingebunden und kann aber nicht versenden. ...
6 Kommentare
0
4670
0
h44656e am 16.11.2010
Windows 2008 std, einstellungen im DC Sicherheit - authentifizierung erlauben verschwindet
Domäne A: 1.DC Windows 2003 Std 2.DC Windows 2003 Std (+ Exchange2003) 3.DC Windows 2008 R2 Std (+ Exchange 2010) Domäne B: DC Windows 2003 ...
3 Kommentare
0
3772
0
bafo am 16.11.2010
Beratung für mögliche Serverlösung
Hi, derzeit wird bei uns mit einem Peer to Peer Netzwerk gearbeitet. Teilweise sind Rechner mit WinXP und Win2000 vorhanden. Maximal sind 4 Rechner verknüpft. ...
22 Kommentare
0
5268
0
dan0ne am 16.11.2010
Fritz!Fax unter Windows Server 2008 R2 (64bit)
SOLL: - Auf dem Server soll die Karte Faxe empfangen / senden können. - Alle Clients im Netzwerk sollen Faxe senden können und per Journal ...
12 Kommentare
2
39217
2
ChrisX81 am 16.11.2010
Windows Server 2008 Wechselmediendienst
Ich möchte unter Windows Server 2008 mittels ntbackup auf Band sichern. Leider wird das von Haus aus ja nicht mehr unterstützt, weshalb ich die von ...
Hinzufügen
0
6941
0
bendigo am 16.11.2010
Windows Server 2008 R2 Gruppenrichtlinienverwaltung Dateisystem - Ordnerberechtigungen greifen nicht
Hallo Ich bekomme einfach meinen Fehler nicht heraus. Umgebung: Windows 2008 R2 AD und Windows XP Clients. Problem: auf einen Ordner im Dateisystem und auf ...
2 Kommentare
0
5194
1
mk-rwp am 16.11.2010
Problem mit VisualStudio 2008 und SQLServer 2008 with advanced services
Visual Studio 2008 Professional Version: Microsoft Visual Studio 2008 Version 9.0.21022.8 RTM Die meldet beim Öffnen: „…kann nicht geöffnet werden, weil der Projekttyp (.rptproj) von ...
4 Kommentare
0
6036
0
letstryandfindout am 16.11.2010
2 Physische Raids mit 10 und 15k im virtuellen Server
Hallo zusammen, ich habe einen 380 g3 von HP mit 6 Festplatten 3 sind mit 10k auf welchem der Hyper-V 2008 R2 installiert ist und ...
1 Kommentar
0
3036
0
xa3012 am 16.11.2010
Datensicherung SBS2008 (virtual) auf Netzlaufwerk
Ich suche verzweifelt ein tool um eine automatische Datensicherung auf virtuellen Servern laufen zu lassen. Das Windows Backup kann nur auf externen Festplatten sichern, welche ...
3 Kommentare
0
5255
0
diwaffm am 15.11.2010
Wieso ändert sich die IP immer wieder von selbst?
Hi Leute, ich habe hier einen SBS 2008. Es handelt sich um den alleinigen Server eines kleinen Netzwerks und er fungiert also als DC, DNS, ...
30 Kommentare
0
14229
1
stanley0815 am 15.11.2010
Programm zur Erstellung und Verwaltung von Logon-Skripts auf Windows Servern
Hallo Leute, ich suche nach einem Programm, mit dem man in einer Windows Server Umgebung Logon-Skripts erstellen und verwalten kann. Gibt es sowas überhaupt? wäre ...
8 Kommentare
0
3614
1
RedRanger am 15.11.2010
Windows Server 2008 r2 Domäne - Administratorrechte für v2 Ordner automatisch setzen
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Ab Windows Vista werden die Userprofile in der Domäne in v2 Ordnern gespeichert. Es gibt auch die Möglichkeit die ...
Hinzufügen
0
5215
1
Dextha am 15.11.2010
Finde Policy unter Windows Server 2008 nicht mehr....
Hallo, am Server 2003 gab es ein Policy "System objects: Default owner created by members of the Administrators group". Dieses Policy möchte ich auf einen ...
Hinzufügen
0
2417
0
FANI2010 am 14.11.2010
Probleme mit dem POP3 Conector bei SBS 2003
Ich habe letzte Woche einen SBS 2003 Server neu installiert. Ich habe die Platte in 3 Partitionen aufgeteilt. 1. Partition = C:\Systempartition, 2 Partition = ...
5 Kommentare
0
4772
1
bytetix am 14.11.2010
Arcserver Makeup Job fraglich...?
Tag Leude, ich habe auf nem W2K3 Server den Arcserver 11 schwer am backupen. Im großen u. ganzen ist das auch ok. Also, wenn ein ...
3 Kommentare
0
3822
0
pyccku am 13.11.2010
FSMO Rollen für Laien
Hallo Leute, ich muss demnächst einen Vortrag halten, in dem ich die FSMO Rollen normalen Benutzern erkläre. Nur hab ich irgendwie nicht richtig Ahnung wie ...
5 Kommentare
0
3949
0
eccalex am 12.11.2010
Erzeugung von Schlüssel Konstanten misslungen
Hallo ich habe einen Windows Server 2003, mittels einer Fritzbox 3270 ein VPN eingerichtet und mit der Fritzsoftware einen Mobilen Client eingerichtet. Das Rechnungsprogramm ist ...
3 Kommentare
0
4806
0
Torsten-S am 12.11.2010
Companyweb auf SBS 2003 plötzlich nur per https erreichbar
Hallo liebes Forum, habe hier einen WIN 2003 SBS premium, der auf einmal Probleme mit der firmeninternen Webseite companyweb hat (Sharepoint Services). Ich kann die ...
6 Kommentare
0
5677
1
RottenSon667 am 12.11.2010
Windows 2008 R2 Dateiserver Geschwindigkeitsprobleme
Guten Abend erst einmal, zuerst einmal ein wenig Input: Wir haben einen Server ausgetauscht und somit haben wir nun statt einem Windows 2000 ein Windows ...
5 Kommentare
0
7716
0
beatsperpix am 12.11.2010
Suche Treiber für HP DJ990c Windows Server 2008 64bit
Hallo, wie im Titel schon beschrieben, suche ich für den Drucker einen Treiber für das o.g. BS. Leider werde ich auf der HP-Seite nicht fündig. ...
1 Kommentar
0
6366
0
buutzer am 12.11.2010
Virenscanner für Homeserver
McAfee den Support für den Windows Home Server abgekündigt. Der Total Protection Service, mit dem Home Server geschützt werden konnten wird zukünftig McAfee SaaS Endpoint ...
2 Kommentare
0
4504
0
81007 am 12.11.2010
ActiveDirectory - MSI Log?
Schönen guten Morgen ;) Ich verteile per GPO Msi Pakete (Java, Adobe Reader und Flash Player). Funktioniert auch alles perfekt, doch würde ich gerne, wie ...
Hinzufügen
0
2503
1
Wraith am 12.11.2010
Robocopy (BATCH-Routine widerspricht Log-File)
Ich brauche mal Hilfe zu Robocopy bzw. seinem Log. Folgendes Szenario: Auf einem Backup-Server werden mittels verschiedenen Cronjobs/Tasks einzelne BATCH-Dateien ausgeführt. Also in der Form: ...
Hinzufügen
0
5680
0
Excaliburx am 12.11.2010
Backup-Server W2k8 - Zwei G-Bit Netzwerkkarten für höhere Datentransferrate zusammenschalten
Hallo, habe einen PC mit Asus Mainboard und 2 Onboard GBit LAN Schnittstellen. Auf dem PC ist Windows Server 2008 im Einsatz als Backup-Server / ...
9 Kommentare
0
6318
0
womanizer1981 am 12.11.2010
Windows Systemfehler - Ein gleicher Name ist bereits im Netzwerk vorhanden - Fehlermeldung ausschliesslich an WIndows XP Clients
Wie oben schon beschrieben möchte ich diesen Fehler bei allen Windowx XP Clients loswerden. Die bisher integrierten Windowx 7 Clients erhalten diese Fehlermeldung nicht. Als ...
21 Kommentare
0
20439
0
Loeneberger am 12.11.2010
DHCP Server identifizieren
Hallo IT-Profis Heute mal an die DHCP-Kenner :) In einen meiner Netze werkelt ein SBS2003 mit AD und DHCP-Server. Das Anmelden funktioniert perfekt seit Jahren ...
4 Kommentare
1
18200
0
Taragon81 am 12.11.2010
Image von SBS2003 nach Crash mit dem Raid 5
Hallo, hab ein sehr großes Problem mit meinem SBS2003, das Raid 5 startete nach einem Bootvorgang nicht mehr. Hab das Raid zwar wieder Online aber ...
2 Kommentare
0
3052
0
wassermine am 11.11.2010
VPN unter Server 2008 einrichten
Hi Ich versuche eine VPN-Verbindung zu meinem Server aufzubauen. Ich habe die benötigte Serverrolle hinzugefügt und einen benutzerdefinierte VPN-Verbindung erstellt. Ich kann sogar den Server ...
2 Kommentare
1
12612
0
nuitbleu am 11.11.2010
DNS W2k8R2 leitet die Anfragen nicht sauber weiter...
Seit der Implementaion von einem W2k8R2 Server ist Internet über den W2k8R2 als Primary DNS extrem lagsam: Ausgangslage vor Migration: Server 2k03 SP2, DC, DNS, ...
3 Kommentare
0
10410
0
badboy178 am 11.11.2010
Virtuellen Fileserver unter HyperV R2
Hallo, wir haben zur Zeit 4 Windows Server 2008 R2 Datacenter als Hyper-V laufen. Alle 4 Server wurden als Cluster eingerichtet. Auf diesen Server laufen ...
1 Kommentar
0
4438
1
zmankay am 11.11.2010
Eine Domäne - Verschieden Subnetze - geht das?
Ich habe folgende Ausgangssituation. Ich habe 3 Firmen, diese haben alle ein eigenes Netzwerk, sind aber alle über VPN miteinander verbunden. Jetzt ist es so ...
7 Kommentare
0
6392
0
uwbuwb am 11.11.2010
SBS 2008 - Probleme nach dem Tausch der HDDs
Kunde hat einen SBS 2008 im Einsatz, der einen zu geringen Plattenplatz aufweist. Um das Ganze schnell und günstig zu beheben, wurden 2 neue Platten ...
1 Kommentar
0
2522
0
blind3d am 11.11.2010
Desktop Hintergrund je nach Auflösung verteilen
Hallo, ich möchte gerne an alle User das gleiche Desktop Wallpaper verteilen. Das Problem dabei ist die Bildschirmauflösung. Gibt es die Möglichkeit das Wallpaper je ...
4 Kommentare
0
4686
0
91087 am 11.11.2010
SBS2008 Automatisierter Neustart
Hallo, ich suche Lösungen für die immerwiederkehrenden Neustarts der Server nach MS Updates. Wie löst ihr das Problem ? Startet ihr die Server nach jedem ...
13 Kommentare
0
8514
0
IceT am 11.11.2010
Überwachungssoftware Terminal Clients
Hallo, wir setzen hier einen Terminal Server ein Win2008 R2. Es gibt hier Schulungsräume, an den Teilnehmer an Terminal Server Clients arbeiten. Gibt es eine ...
1 Kommentar
0
2903
0
Starmanager am 11.11.2010
Windows 2008 R2 Backup erweitern
Folgende Konstellation: W2008 R2 Server mit Windows Server Backup. Nachts wird ein VSS Backup gemacht. Um ein richtiges Backup hinzubekommen muss man Microsoft die Oberhand ...
2 Kommentare
0
5034
0
BAMA1971 am 11.11.2010
CALS für WSUS auf Windows Server 200X Web Edition
Hallo @ ALL Ich habe ein kleines Problem mit den CALs für einen WSUS. Nach einer Google-Orgie bin ich aber noch immer nicht schlauer oder ...
3 Kommentare
0
4055
0
Bl4ckJok3r am 11.11.2010
Zugriff auf DFS-Server - Namensauflösung
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem im zusammenhang mit Mircosoft DFS. Hier erstmal mein Szenario: Server1 Server2 +-> Filer1 +-> Filer2 Die Beiden Filerserver ...
Hinzufügen
0
5548
0
Cybertracker am 11.11.2010
Wie SBS 2003 CAL hinzufügen eingeben?
Hallo, ich müsste an einem SBS 2003 die Lizenzen erhöhen . Lizenzen liegen schon hier. Nur wenn ich auf Serverkonsole Lizenzen gehe und Hinzufügen gehe ...
7 Kommentare
0
5715
0