Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
soothomas am 08.11.2010
W2k8 R2 Server über Subdomain im Internet bereitstellen
- Die externe Schnittstelle des TMG ist mit einem DSL Modem verbunden. - Im DSL Modem werden alle Ports auf den TMG geforwardet. - Im ...
Hinzufügen
0
3692
0
Iceman75 am 08.11.2010
Runas funzt nicht...
hi, ich kann auf keinen der Clients in unserer Domäne den Befehl runas richtig ausführen. Also ein Client in der Produktion soll das Klassische Startmenü ...
1 Kommentar
0
3624
0
mschonha am 08.11.2010
Domainlocal Groups Mailaktivieren
Hallo zusammen, ist es möglich eine Domainlocal Group Mailzu aktivieren ? Hintergrund, ich authentifiziere einen VPN Access über einen Radiusserver der auf einem W2k8 R2 ...
Hinzufügen
0
1913
0
Humunukunukuapuaa am 08.11.2010
SBS 2008 - GPO für Excel 2010, Mauszeiger springt in bearbeitetes Feld
Lässt sich das per GPO über die MS Office ADMX Templates managen, bin evtl, zu doof den entsprechenden Punkt zu finden. Würde mich tierisch freuen, ...
Hinzufügen
0
4345
0
dimugi am 08.11.2010
Exchange Informationsspeicher oder abhängige Dienste starten
Wenn man in der Verwaltung unter Dienste den Exchange-Informationsspeicher neu starten möchte bekommt man die abhängigen Dienste in einer Sicherheitsfrage angezeigt. Antwortet man dann mit ...
2 Kommentare
0
18223
0
andreas2010 am 07.11.2010
Windows Server 2003 Alte Ordnerumleitung in neue integrieren
Wir leiten Ordner wie z.b. den Desktop oder die Eigenen Dateien um und möchten diese nun wieder integrieren. Auf dem alten Server lagen Sie in ...
3 Kommentare
0
3562
0
75032 am 07.11.2010
VMware Server 2 Web Access Fehler
Hi ich habe ein Problem mit meinem VMware Server 2. ich bekomme immer beim Web Access den Fehler "The server is not responding. Please check ...
6 Kommentare
0
4548
0
StripLV am 07.11.2010
DNS Probleme im Intranet - Lancom Router ist DNS Server
ich brauche bitte mal die Hilfe von Leuten die sich mit DNS auskennen denn ICH BIN VÖLLIG VERZWEIFELT!!! Zuerst mal meine Konfiguration: Ich habe 2 ...
3 Kommentare
1
32271
0
Webbsta am 06.11.2010
Englischen Server 2003 SBS R2-Lizenzschlüssel mit deutscher Version nutzen?
Hallo Zusammen! Ich habe die Möglichkeit eine englische Windows Server 2003 SBS R2 Lizenz günstig zu kaufen. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich den ...
1 Kommentar
0
4091
0
tr3bor am 06.11.2010
Defekte Windows Update Dateien durch korrekte ersetzen
Ich habe nach dieser Anleitung: das entsprechende Update gemacht und habe nun eine Logdatei, in der ich sehe das 19 Dateien defekt oder nicht vorhanden ...
3 Kommentare
0
9888
1
onkel87 am 06.11.2010
MS SBS 2008 - Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar!
Nach dem Neustart kommt folgende Meldung wenn ich mich an der Domäne oder Local anmelde: X Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung ...
1 Kommentar
0
14023
0
Jimbow am 06.11.2010
DNS Dienst kann nicht mehr gestartet werden
Hallo, ich habe gerade ein sehr großes Problem. Mein DNS Dienst will nicht mehr starten. Das ist ein Windows Server 2003 R2 64 bit mit ...
6 Kommentare
0
7480
0
Thommy83 am 05.11.2010
W2k3 Server - Unternehmens-Stammzertifizierungsstelle nicht installierbar
Hallo zusammen, versuche vergeblich eine Unternehmens-Stammzertifizierungsstelle (Enterprise Root CA) auf einem Windows Server 2003 Std. SP2 zu installieren. Leider sind die dafür nötigen Optionen im ...
1 Kommentar
0
4194
0
robertm am 05.11.2010
Welche Benutzerrechte für persönlichen Backup-Ordner auf Windows Server 2003
Folgendes Szenario: 3 Personen/Rechner 1 Windows Server 2003 Es geht um die Sicherung der Outlook .pst-Dateien auf dem Windows Server. Welche Rechte muss ich auf ...
4 Kommentare
0
3883
0
Micki am 05.11.2010
Wie LDAP von AD win2003SBS für Linux zur Verfügungstellen?
Ich will Linux-Systemen die eine LDAP Anbindung haben die Daten passend vom Win2003 SBS AD zur Verfügung stellen. Anpassen kann ich nicht auf der Linuxseite ...
5 Kommentare
1
3545
0
kaineanung am 05.11.2010
FSRM auf Server 2k3 SP1 installieren
Ich habe hier ein Dateiserver (gleichzeitig DC, DNS und DHCP) laufen auf welchem ich dringend den Speicherplatz reglementieren muss da die User, egal wieviel Platz ...
1 Kommentar
0
3691
0
barry99 am 05.11.2010
Domänennamen unter Server 2008 ändern
Hallo, ich habe einen Server, der schon fertig eingerichtet ist. Jetzt moechte ich so viele Einstallungen wie nur moeglich behalten und wenn es geht nur ...
3 Kommentare
0
19292
0
driftar am 05.11.2010
Tomcat 6 auf Windows Server 2008 R2 - Berechtigung auf Shares?
Hallo miteinander Ich habe auf einem Windows Server 2008 R2 64 Bit den aktuellsten Tomcat 6 installiert. Im Tomcat läuft eine Java-Applikation welche von jedem ...
Hinzufügen
0
5739
0
Coreknabe am 05.11.2010
Erfahrungen mit Netgear ReadyNAS RNRP4420
Hallo werte Gemeinde, ich plane für das nächste Jahr die Anschaffung eines mehr oder weniger professionellen Netzwerkspeichers. Da ich zuletzt gute Erfahrungen mit der Prosafe-Linie ...
Hinzufügen
0
3304
0
bodyparts am 05.11.2010
Nach Server Migration von W2k3 nach 2k8 lösen sich DHCP Reservierungen auf
Hallo, wird haben unseren DomainController 1 auf Windows 2008 R2 upgedatet bzw neuinstalliert und die DHCP Reservierungen per netsh Befehl exportiert und dann importiert. Nach ...
Hinzufügen
0
3169
0
edvmaedchenfueralles am 05.11.2010
Ausführbare Dateien lassen sich nicht starten
Hallo zusammen! In Windows Server 2003 Std. hab ich das Problem, dass sich keine .exe Dateien ausführen lassen. Ich muss vorher immer mit der rechten ...
1 Kommentar
0
6094
0
TuXHunt3R am 04.11.2010
Nach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Hallo ans Forum Ich habe bei mir zu Hause einen Server mit 2008 R2 (MSDNAA Lizenz). Dort lief bisher ein AD, DNS, DHCP, 2 Printerqueues, ...
14 Kommentare
0
9785
0
skullflower am 04.11.2010
Windows Small Business Server 2008 - Sicherheitspaket
Hallo Zusammen, ich betreibe einen SBS 2008 hinter einer Fritzbox 7390. Ports die geöffnet sind: 443 , 25 und VPN 80,987habe ich wieder geschlossenSicherheitsrisoko oder? ...
5 Kommentare
0
4838
0
Chief-sckaty am 04.11.2010
Auf mysql unetr windows server 2008 kann nicht zugegriefen werden.
Ich habe ein Problem. und zwar auf mysql server kann ich nicht zugreifen. Auf windows 2008 läuft ISS. in komiation mit PHP und mysql server. ...
Hinzufügen
0
3481
0
OlibSyl am 04.11.2010
Was ist zu beachten vor Umstellung auf RODC
Hallo, wir wollen Anfang der Woche in einem Standort einen neuen Server aufstellen. Dieser soll dann mit 2008 als RODC laufen. Habt Ihr irgendwelche Hinweise ...
2 Kommentare
0
7524
0
AlanTracy am 04.11.2010
SBS 2008 Premium und Windows 2003 R2 SP2 als zusätzlichen DC?
Hallo zusammen! Wir wollen uns einen SBS2008 Premium anschaffen. Zurzeit haben wir einen SBS2003 (32bit) Standard und einen zusätzlichen Windows Server 2003 R2 SP2 (32bit) ...
3 Kommentare
0
4882
0
justwerner am 04.11.2010
Richtiger Umgang mit Offlinedateien
Die Clients der Firma werden standardmäßig mit dem Server über Offlinedaten synchronisiert. Hierbei hat sich nun wiederholt ein Fehler ergeben der wie folgt lautet: "Die ...
2 Kommentare
0
5478
0
Megaman123 am 04.11.2010
Mit Iphone auf entferntes Netzlaufwerk zugreifen!
Hallo ich habe eine kurze Frage. Ein Kunde hat eine Windows Server 2003 und ruft bereits mit seinem Iphone seine Exchange Konto ab. Nun will ...
2 Kommentare
0
7628
1
ScorK am 04.11.2010
Automatische IP Vergabe via MAC Adresse auf einem Win Server 2008
Hey zusammen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, IP-Adressen an Hand von der MAC-Adresse via DHCP zuzuweisen? Sprich ob es möglich ist, dafür ...
2 Kommentare
0
3985
0
Humunukunukuapuaa am 04.11.2010
Einrichten eines SBS 2008 (Std) für ein Kleinunternehmen ohne Vorkenntnisse
1. Voraussetzungen 1.1 Umgebung Wie sind die gegebenen Vorraussetzungen? 1.1.1 Unternehmen 15 Mitarbeiter davon 5 Mitarbeiter, die meist mit Ihren NBs unterwegs sind diverse Mobile ...
3 Kommentare
3
20124
3
Crashman1983 am 04.11.2010
Tools zur Überwachung einer Active Directory (Nutzer, Gruppen) und daraus resultierenden Zugriffsrechten (Shared Folders)
Servus! Wir betreiben ein mittleres AD mit verschiedenen Fileservern, die bei den Clients als Laufwerk eingebunden sind. Nutzer unterschiedlicher Gruppen haben natürlich unterschiedliche Rechte. Wir ...
3 Kommentare
0
7698
3
lukluk am 04.11.2010
Win08 - Computereinstellungen werden übernommen vs SharePoint 2010
Hallo zusammen, ich habe in einer VM einen frischen 2008er Std Server mit 64bit aufgesetzt und anschließend die Grundkonfiguration inkl. Updates gemacht. Feste IP vergeben, ...
Hinzufügen
0
4325
0
thiny8 am 04.11.2010
Mehrere Tokens blockieren sich bei winlogon?
Wir nutzen Windows Server 2003 Service Pack 2 in einer WTS-Farm (Citrix Presentation Server 4.5) und Aladdin eTokens (verschiedene Modelle) mit PKI-Client-Version 5.0. Nun habe ...
Hinzufügen
0
1797
0
sanshotur am 04.11.2010
Start Citrix Public App von CMD. Wie?
Hallo Leute, kann mir vielleicht jemand helfen ich muss ein Batch Script erstellen, welcher von ca. 50 unterschidlichen User eine Citrix App startet. Ich brache ...
3 Kommentare
0
16058
0
dandy-power am 04.11.2010
VPN Verbindung steht, kann aber nicht auf Dateien vom Server oder Exchange zugreifen
Hi Ich habe im Firmennetzwerk eine Watchguard Firewall. Über diese habe ich nun eine VPN eingerichtet. Die Verbindung kommt zustande und ich kann von extern ...
4 Kommentare
0
10747
0
86643 am 04.11.2010
ADSIEdit - Bereiche in Configuration fehlen
Hallo Ich sollte mit ADSIEdit unter "Configuration" CN=Server eine Änderung vornehmen. Wenn ich mich mit "Configuration" Verbinde, so wird mir aber nur CN=Configuration angezeigt. Die ...
5 Kommentare
0
5505
0
dan0ne am 04.11.2010
Server 2008 R2 Enterprise 64bit - nur 4GB RAM
wir haben über MAPS die Lizenz erhalten. Nun habe ich ein System testweißw aufgebaut was mit 2 x 2GB DDR3 ECC Ram läuft. Folgendes Problem: ...
2 Kommentare
1
5290
0
Knubbell am 04.11.2010
Benutzerprofile werden nicht geladen
Hallo, Wir haben bei uns einen Windows 2008 Server als Domänenserver. Die rund 100 ans Netzwerk angeschlossenen Clients melden sich mit dem jeweiligen Benutzernamen ein. ...
13 Kommentare
0
10907
0
Freeze2404 am 04.11.2010
2003 Domäne - Keine lokalen Rechte für Domänen-Benutzer
Folgendes Szenario: Windows Server 2003 Domäne mit Windows 2000 Clients (SP4) Die Domäne wurde komplett neu aufgesetzt und es sind keine Gruppenrichtlinien vorhanden. Probleme: - ...
23 Kommentare
0
8156
0
cmmarburg am 03.11.2010
TS 2008R2 Nur 2x User mit Adminrechten?
Folgendes Problem: Ich habe einen Terminalserver 2008 R2 mit 15 TS Device CALs. Nun müssen 3 User, die in die lokale Admingruppe übernommen worden sind ...
6 Kommentare
0
4593
0
matze54321 am 03.11.2010
HP ThinClient T5325 Grafik-einstellungen
Hallo, bin neu hier im Forum. Habe schon öfters hier Inhalte gefunden und jetzt habe ich eine Frage bei der ich keine Antwort finden kann. ...
1 Kommentar
0
4262
0
cherzog am 03.11.2010
Standardspeicherpfad Autoarchivierung per GPO ändern - Terminalserver
Hallo, wie / wo kann ich den Standardspeicherpfad für die Outlook 2003 Autoarchivierung per GPO ändern. Den Pfad für eine neue PST Datei habe ich ...
Hinzufügen
0
4508
0
t-roc am 03.11.2010
Server meldet sich an Domain Controller in falschem Standort an.
Hi, folgendes Problem. Ich habe 2 DCs im default Standort und einen DC im entfernten Standort. Habe auch ein Subnetz und Standort angelegt und dem ...
2 Kommentare
0
7592
0
Kaleto am 03.11.2010
Gruppenrichtlinien für Terminal Server in Windows Server 2008 R2
Ein freundliches Hallo an Alle, ich habe eine Testumgebung mit einem Windows Server 2008 R2 und einem Win 7 Client. Der Server ist der RD-Sitzunghost ...
1 Kommentar
0
3721
0
ThomasH. am 03.11.2010
Freier Speicher bei quotierten Laufwerken wird falsch angezeigt.
Hallo, wir haben bei uns das Problem dass die Größe von gemappten Userlaufwerken nicht korrekt angezeigt wird. Unser Fileserver ist ein W2K3 Server auf dem ...
4 Kommentare
0
7312
1
KMP1988 am 03.11.2010
SSL-VPN 200 Redirect Print
wir haben bei einem Kunden eine Sonicwall SSL-VPN 200. Er will per SSL-VPN von zu Hause aus auf einen seiner Server in der Firma zugreifen ...
4 Kommentare
0
5722
0
phoenixz am 03.11.2010
Dateiarchivierung mittels Acronis
Hallo zusammen, habe zu Acronis noch eine Frage: Wir sind verpflichtet einmal monatlich eine Vollsicherung unserer Finanzbuchhaltung zu archivieren. Das möchte ich nun gerne mit ...
2 Kommentare
0
5369
0
Yalcin am 03.11.2010
VB Script für AD User exportieren
Hallo Ich habe ein Problem mit einem VB script, ich will das das Script alle Benutzer sammt attribute aus einer einzigen OU ausliest und sie ...
4 Kommentare
0
6567
0
phoenixz am 03.11.2010
Datensicherungsstrategie mit Acronis
Hallo zusammen, hab da mal ne Frage: Wir nutzen hier das Acronis True Image Echo Enterprise Server (build 8.076) zum nächtlichen Sichern der Serverdaten. Hierzu wählen wir ein Vollbackup (ca. 1x ...
6 Kommentare
0
5243
0
ltomtoml am 03.11.2010
Ping Zeiten 2008 Server
Hallo zusammen, wir haben hier einen neuen 2008er R2 laufen, und wenn ich den anpinge dann bekomme ich 4 ms dann 400ms dann wieder 4 ...
1 Kommentar
0
3038
0