USV-Verwaltung unter bzw. in Windows Server 2008 R2
Hallo, ich wollte in diesem Forum mal anfragen, ob jemand schon Erfahrungen mit USV und Windows Server 2008 R2 gemacht hat? Meine konkrete Frage ist: ...
Add
0
7372
0
Welche Einstellungen muß ich vornehmen, damit sich User die an meiner server 2008 Domäne angemeldet sind unter windows xp ihre eigene IP Adresse ändern können.
Hallo Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Server 2008 Datenserver in einem Klassenraum aufgesetzt. Dieser hat eine Domäne, an die sich jetzt alle Schülerpcs ...
3 Comments
1
6465
2
VSS auch unter Win2000 Svr?
Hallo, Programme, wie Macrium Reflect oder auch DriveImage XML nutzen den VSS-Dienst von Windows. Unter Windows 2000 Server ist er aber noch nicht enthalten. Kann ...
3 Comments
0
4620
0
Lokales Terminalserverprofil verschieben mittels AD
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne auf einem unserer Terminalserver ein Profil verschieben und auf einem anderen Server ablegen. In AD habe ...
Add
0
2716
0
GPO (W2k8) werden nur teilweise angewandt
Wir haben hier in der Schule ein kleins Projekt mit einem W2k8 als DC, einem W2k8 (64bit) mit EX2007 (64bit), einem W2k3 als RRAS mit ...
1 Comment
0
5009
0
Server Fehler bei automatischen Update über den Internet Explorer auf einem DC-Exchange Server?Solved
Hallo, wir versuchen auf unseren Exchange-Server Win2003 SP1 über den Internet Explorer das Windows Update durchzuführen. Grund: Update für IMF einspielen. Hierbei erhalten wir die ...
Add
0
5681
0
Standardwebsite plötzlich nicht mehr erreichbarSolved
Hallo! Hatte heute morgen bei einem SBS 2003 SP2 das Problem das sich urplötzlich der "Dienst" für die Standardwebsite im IIS beendet hat und somit ...
2 Comments
1
7676
0
Windows Backup als Ziel FTP-Server?Solved
Hallo Admins, ich hab da mal eine Frage. Mit dem Windows Backup-System habe ich auf einem Windows 2003 Server ein Backup geplant. Jetzt würde ich ...
3 Comments
1
12465
0
Vor- und Nachteile zwischen Citrix Provisioning Server und Citrix XenAppSolved
Hallo Zusammen Was sind die Vor- und Nachteile dieser zwei Systeme? Mir geht es vorallem um den Administrationsaufwand. Was macht bei einem Unternehmen mit 30 ...
3 Comments
0
8999
0
Fragen zu R-I-S
Hallo Admins! Hallo Frank Scholl! Mein Projekt umfasst die vollautomatische Installation von: 50 Windows-Clients(XP mit intgriertem SP2) gleicher Bauart, vorkonfiguriert, mit folgenden Programmen: Ms- Office ...
4 Comments
0
4006
0
Windows 2008 EndpunktzuordnungSolved
Hallo Admins, ich habe einen Microsoft Windows Server 2008 R2 Standart installiert DNS ist konfiguiert NAT übernimmt mein DSL Router funktioniert ebenfalls mein test use ...
Add
0
4635
0
Small Business Server 2008 ohne AD, Exchange und SQLSolved
Hallo zusammen, Ich habe neuerdings den Adminposten in ner kleinen Klitsche übernommen. Und hab gleich was tolles entdeckt: Auf ne sehr kleinem Server rennt ein ...
11 Comments
0
11393
0
Einstellungsmöglichkeit temporär vom Betriebssystem gelockte Dateien - Windows Server 2003Solved
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Domänencontroller der auch als Dateiserver verwendet wird. Nun ist die Frage, ob jemand eine Einstellungsmöglichkeit kennt (z.B. in der ...
2 Comments
0
3851
0
Neue RDP-Sitzung wird geöffnet wenn die Sitzung getrennt und wiederherstgestellt wird - Windows 2003 TerminalserverSolved
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Terminalserver in einer Domäne (2003) im Einsatz. Nun kommt es vor, dass TS-Benutzer aus irgendwelchen Gründen von ihrer RDP-Sitzung ...
1 Comment
0
7833
0
WSUS-Konfiguration bricht mit Fehlermeldung abSolved
Ich habe vergangene Woche WSUS 3.0 - SP2 auf einem W2003-R2-Server installiert. Zuvor habe ich alle Programme aktualisiert, die als Voraussetzung für die WSUS-3-Verwendung angegeben ...
3 Comments
0
5978
0
ESATA Festplatte wird unter Windows Server 2003 nicht erkannt
Hallo, als schnelles Backup "nebenbei" wollten wir an einen Server-PC FujitsuSiemens "Primergy econel 100 S2" eine externe Festplatte anschließen. Typ Verbatim eSATA/USB2, 1TByte Anschluß an ...
5 Comments
0
7719
0
Hinzufügen von Vista-Clients zu einer Server2003-DomainSolved
Ich habe eine Windows Server 2003-Domain und nun meinen ersten Vista-Rechner im Netzwerk. Beim Versuch der Domain beizutreten bekomme ich immer wieder einen Fehler. Ich ...
23 Comments
0
5218
0
WinHTTP API zentral einstellen
Hallo! Habe leider das Problem, dass das Update für Root Zertifikate nicht funktioniert, da der Proxy nicht konfiguriert ist. Eine Direktverbindung ist durch die Firewall ...
Add
0
3336
0
Zugriffsbasierte Aufzählungen, Access-based Enumeration funktioniert nichtSolvedClosed
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Zugriffsbasierten Aufzählung (Access-based Enumeration). Bei meinem Testserver scheint nach Installation des Tool ABE keine Reaktion einzutreten. Ich ...
2 Comments
0
11528
1
Aufruf Remote App von Client außerhalb der DomäneSolved
Ich muss sowohl von Clients in der Domäne und außerhalb Remote Apps auf dem Desktop aufrufen können. Leider wird beim Aufruf von Clients außerhalb der ...
3 Comments
0
10843
1
Zugriff über Netzwerk nicht möglich bzw. Hinzufügen zu NLB nicht möglich (Windows Server 2003) Fehlercode 0x800706d5
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich schon einmal ein Loadbalancing mit zwei Hosts mit Hilfe des Windows NLB-Manager aufgesetzt. Das wollte ich nun mit zwei ...
Add
0
4125
1
Abschaltung Citrix-ServerSolved
Hallo, ich habe eine Citrix-Serverfarm mit 4 Servern (CTX1, CTX2, CTX3 und CTX4). Alle Server sind mit Windows Server 2003 R2 32Bit und Citrix PS ...
2 Comments
0
3854
0
Terminalserver Userrechte ändern bzw. Administratorrechte entfernen
Hallo Sachlage: Die Mitarbeiter melden sich bei uns zwischendurch zum arbeiten auf einem Windows 2003 Terminalserver an. Ich habe folgendes Problem: Wenn sich nun Mitarbeiter ...
2 Comments
0
4512
0
SBS 2008 Konsole zeigt falschen Firewall-Status der Clients
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem bei dem ich nicht weiter komme. Hier erstmal die Konfig: Server mit Windows SBS 2008 Standard (Einziger Server im ...
5 Comments
0
13871
0
Benutzer mit unterschidlichen NetzlaufwerkenSolved
nun zu meinem ProblemIch habe in meinem Netzwerk 25 User angelegt. Alle User sollen per Loginscript das Laufwerk N: als gemeinsames Netzlaufwerk zugewiesen bekommen. Zwei ...
3 Comments
0
2813
0
Virtueller server unter hyperv problem nach update
hallo leute, habe da ein problem. gestern abend hat mein virtueller win2k8 server updates gezogen und installiert. seither startet der rechner immer wieder neu. so ...
Add
0
5931
0
Benutzer anlegen ohne Active Directory unter Windows 2003Solved
Hallo, ich habe Windows 2003 mit Apache als Webserver eingerichtet und benötige nun zur Sicherheit für Apache ein eigenes Benutzerkonto, welches die Rechte "als Dienst ...
2 Comments
0
5909
0
Terminalserver und Default Benutzerprofil
Das Problem scheint Plausibel, aber ich finde einfach nicht die Lösung. Gegeben: Windows 2003 DC Windows 2003 Terminalserver Wir haben Serverbasierte Profile und demnächst auch ...
6 Comments
0
7597
0
Virtualisierter Terminalserver reagiert plötzlich nicht mehr (CPU-Last 100)
Hallo, ich habe hier folgendes Problem, bei dem ich nicht weiterkomme: Der Terminalserver (Win2003 SP2) wurde mit SCVMM 2008 R2 virtualisiert und läuft jetzt auf ...
12 Comments
1
17852
0
Wechsel eines Raid Controllers per ImageSolved
Hallo miteinander, ich habe eine Frage zu folgendem Szenario: Dell Power Edge 860 mit SAS Controller mit 2 Festplatten, die als Mirror konfiguriert sind. Betriebsystem ...
7 Comments
0
5501
0
SBS2008 Premium und TerminalserverSolved
Gibt es eine Möglichkeit den Terminalserver direkt auf dem SBS 2008 zu installieren, oder muss ich diesen definitv auf dem 2. Windows 2008 Server installieren? ...
7 Comments
0
9625
0
SBS2003 auf SBS2008 Migration mit SchwierigkeitenSolved
Hallo, ich habe einen SBS 2003 nach SBS 2008 migriert und schon im Betrieb. Im Netzwerk befinden sich nun zwei DC's einmal der SBS 2003 ...
6 Comments
0
6036
0
Fehlersuche Einlegen eines Streamer-Bandes verursacht Serverabsturz
Ich muss vorausschicken, dass ich mich in die Serververwaltung noch einarbeite und bisher keine Lösung gefunden habe. (logisch sonst würde ich hier nicht die Frage ...
4 Comments
0
3476
0
Terminalserver Alle Netzwerkeinstellungen richtig, keine Antwort im Internet Explorer oder Firefox
Hallo, wir haben folgendes Problem bei einem Kunden. Erstmal zum Kunden, dort steht ein SBS Server und mehrere Terminalserver. Auf einem Terminalserver ist ohne findbaren ...
3 Comments
1
4345
0
Komische Fehler beim Win Server 2003 Std. (Userinit.exe)
Hallo, ich habe seit einigen Tagen ein sehr komisches Verhalten bei einem unserer Windows 2003 Server. Und zwar fängt alles damit an das die Netzwerkfreigaben ...
4 Comments
0
5049
0
Registry eintrag per gruppenrichtlinie setzen?Solved
hallo, habe die suchfunktion genutzt aber nix brauchbares zu meinen thema gefundenoder cih steh ma wieder auf der leitung also, will den folgenden reg eintrag ...
1 Comment
0
7945
0
Serverinstallation sinnvoll?
Hallo, wir haben 20 PC Arbeitsplätze im Haus verteilt davon sind ca. 12 PC öffters an. Bis vorige Woche lief bei uns alles über einen ...
16 Comments
0
4460
0
Serv2003 - Ereignisprotokollierung beim herunterfahren
Guten Morgen, habe ein Problem mit einem Server 2003. Hintergrund: Der Server läuft als VM unter VMware auf Debian. Zum sichern möchte ich die VM ...
Add
0
2278
0
Chmod und Windows Server 2003 mit IIS 6
Wie stell ich denn unter Windows Server 2003 die chmod so um das die Datei 777 hat ? Scheinbar geht das ja unter Windows nicht ...
2 Comments
0
4574
0
Drucker probleme mit Windows 2008 Terminal ServerSolved
Ich habe ein problem mit einem 2008er Terminal Server leider ist es nach 2 2008er sql servern mein erster richtiger server mit ts und domaincontroller. ...
5 Comments
0
13797
0
Logon script wshSolved
hallo zusammen, habe folgendes cript im einsatz: Option Explicit Dim oWshNetwork Dim strNetworkPath Dim strDriveLetter Dim objADSysInfo Dim sys Dim dc Dim WshNetwork Set sys ...
10 Comments
0
6767
0
At-jobs Windows2008 Server werden nicht gelöschtSolved
Ich habe ein kleines Problem mit meinen AT-Job ich muss zum MS-Patchday die Server rebooten es sind 2003 und 2008 Server im Einsatz, bei den ...
2 Comments
0
4250
1
PPTP Verbindung auf Client konfigurieren
Hallo, folgendes Problem, und zwar möchte ich mir PPTP auf mein Home Rechner einrichten so das ich mich wenn es nötig ist in unser Firmennetzwerk ...
9 Comments
1
6626
0
Unbekanntes Programm erstellt VRS (aktuellen Datum).log in WIndows Temp VerzeichnisSolved
Hi Ich habe auf einem Windows 2003 Server folgendes Problem: Seit einiger Zeit läuft uns die ganze Zeit die Festplatte voll. Irgendein Programm schreibt jeden ...
4 Comments
0
7783
0
Windows Server 2008 R2 TerminaldiensteSolved
Hallo Leute, ich habe hier zwei neue Server zu stehen. Diese beiden Server sollen in Zukunft als Terminalserver laufen. Das Konzept ist so vorgesehen, dass ...
Add
0
3094
0
Windows Server 2003 R2 Druckertreiber Problem
Hallo zusammen, ich habe folgendes Prob. Wir haben einen Windows Server 2003 R2 SP2, darauf läuft unser Print Server. Als Clients haben wir XP und ...
Add
0
3214
0
Welche Möglichkeiten zur Protokollierung bietet Windows Small Business und Windows 2000 Server?
Hallo, ich wollte gern wissen, welche Möglichkeiten der Small Business Server und Windows 2000 Server bietet, wenn es um Systemprotokollierung geht. Zum Beispiel wäre mir ...
Add
0
2968
0
Wie ist ein sinnvolles Auditing von GPOs zu realisieren?Solved
Hallo ihr Freunde des AD, ich hab da mal eine Frage zum Reporting. Wie kann ich es realisieren Änderungen vom GPOs nach zu verfolgen bzw. ...
6 Comments
0
6630
1
IP des Terminal Users herausfindenSolved
Hi Kann man irgendwie die IP eines Users rausfinden, der per RDP auf einem Terminalserver ( 2003 ) verbunden ist? Also des Geräts "von dem ...
8 Comments
0
19421
0
SBS2008 Transition Pack - Lizenzierungsfrage
Ich habe den Softwarehändler meines Vertrauens nach Informationen bzgl. dem SBS 2008 Transition Pack gefragt, da kam unter anderem folgende Auskunft : "das Transition Pack ...
3 Comments
0
6742
0