Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Software verteilen (GPO) - Programm erwartet eingabeGelöst
Hallo zusammen, die Verteilung von Software per GPO startet. Jedoch erwartet die Software eine Eingabe (Angabe des Speicherorts etc.). Der Client zeigt mir an, dass ...
3 Kommentare
0
4842
0
Software verteilen (GPO) vorgehen?Gelöst
Hallo, ich stehe vor einem Problem bezüglich der Softwareverteilung! Ich schildere kurz mein Probelm. Es soll eine Bürosoftware per GPO verteilt werden. Die PC's die ...
2 Kommentare
0
4327
1
Öffentlichen Ordner in User Postfach als Verknüpfung erscheinen lassenGelöst
Hi Leute, ich bin es mal wieder. Die Öffentlichen Ordner lassen mich nicht los, die User wollen gerne eine Art Verknüpfung haben. Ist dieses irgendwie ...
5 Kommentare
0
23390
0
Windows 2003 Update auf Windows 2008 (Neuinstallation)Gelöst
Ich habe einen W2003 Server als SingleServer laufen. Auf dem Server läuft ausserdem ein Exchange 2003. Ich möchte nun auf W2008 umsteigen aber nicht updaten ...
8 Kommentare
0
7457
0
Adressbuch und Gruppen im Outlook über SBS 2003 R2
Hi Leute, habe eine doofe frage mal wieder. Wenn ich im Outlook den Von Button Betätige gibt mir Outlook die Globale Adressliste aus. Das ist ...
1 Kommentar
0
2861
0
Öffentlicher Ordner Benarichtigung an mehrere User möglich?Gelöst
Hi Leute, habe mal eine frage habe auf meinen SBS 2003R2 einen Öffentlichten Ordener für Info Adressen eingerichtet. Nun möchte ich das User eine Message ...
2 Kommentare
0
4755
1
Windows SBS 2008 Hardware und Software
Hallo, ich bräuchte mal etwas Hilfe im Bereich Serverhardware- und Software. Hoffe mal, dass ihr mir dabei weiterhelfen könnt. Unsere derzeitige Gesamtstruktur ist etwas veraltet. ...
3 Kommentare
0
4784
0
Windows 2003 Standard Edition auf Windows 2003 R2 und neue Hardware migrieren
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe einen alten Server mit Windows 2003 Standard Edition. Er soll ersetzt werden durch einen neuen Server mit Windows ...
6 Kommentare
0
4169
0
Domaincontroller mit 2 Netzwerkkarten - Firewallprofile
N'Abend zusammen, habe folgendes Problem - habe ein Windows Server 2008 mit 2 NICs (1. NIC WAN - 192.168.0.2 Wie bekomm ich das hin? Sonst ...
3 Kommentare
0
7462
1
MsSQL 2005 und 2008 remote
Hallo ich hab 2 fragenWie stelle ich den MSSQL Server auf Remotezugriff um? Ich hab zwar schon alles aus verschiedenen Tutorials probiert aber beim aufruf ...
1 Kommentar
0
3804
0
Oracle Client Timeout EinstellungGelöst
Hi, ich kenne mich mit Oracle nicht so gut aus und möchte gerne wissen, wie/wo ich die Timeoutzeit einer Verbindung/ Verbindungsversuch bei dem Oracleclient einstellen ...
2 Kommentare
0
12382
0
Iis7 - server 2008, problem mit unc pfad
tach zusammen, ich bin von windows 2003 auf 2008 umgestiegen. beim konfigurieren des iis-7 bin ich nun auf ein (für mich) unlösbares problem gestoßen. und ...
Hinzufügen
0
5648
0
Windows server 2003 als slave stellenGelöst
Hallo alle zusammen. ich habe hier zwei windows server eine 2003 und das andere 2000. das server 2000 ist als primäre server gestellt , und ...
3 Kommentare
0
4104
0
Windows 2008 oder 2003 Server
Hallo zusammen, ich muss für meinen Kunden ein Netzwerk mit 1 Server und 7 Clients aufbauen. Im Moment besteht das Netzwerk aus einer Arbeitsgruppe mit ...
2 Kommentare
0
3305
0
Citrix User nach 30 Minuten inaktivität automatisch abmelden (rauswerfen)Gelöst
einen wunderschönen freitag nachmittag wünsch ich euch, und jetzt zum problem, meine user melden sich nie von unserem terminalserver (citrix) ab. nach einer einem tag ...
4 Kommentare
0
28734
0
Dell Server LCD AnzeigeGelöst
Hi, wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit aber ich stehe im Moment auf dem Schlauch. Habe hier einen Dell PE 2970 und möchte die LCD-Anzeige ändern. Also ...
2 Kommentare
0
3865
0
Problem mit Zugriff auf eine Freigabe
Hallo Zusammen, ich hab ein kniffliges Problem mit einem Windows Server. Normalerweise ist es doch so das wenn ein Benutzer eine Verbindung zu einer Freigabe ...
3 Kommentare
0
4150
0
Win 2008 Server als Druckserver - Druckereigenschaften vorgebenGelöstGeschlossen
Hallo, folgendes Szenraio, ich habe einen Win 2008 Server in der Standardedition als Druckserver aufgesetzt. Nun habe ich unsere gesamten Drucker hinzugefügt und freigegeben. Soweit ...
2 Kommentare
0
7826
0
Fehler in AD-Abfrage...
Moin Moin, ich bin dabei unser Mailgateway an unser AD anzubinden und scheitere momentan an folgender Abfrage: &(memberOf="CN=we,CN=foo,DC=bar,DC=tld")( Gedacht ist es so, dass geprüft wird, ...
Hinzufügen
0
2830
0
Active Directory bereinigenGelöst
Hallo zusammen, kennt ihr ein Tool womit ich Active Directory bereinigen kann, sprich alte nicht mehr benötigten Einträge, löschen? ...
4 Kommentare
0
10321
1
Remote Desktop Druckerschachtsteuerung
Wir arbeiten über Terminalserver Win2003, SP2 64bit und drucken lokal auf einem Kyocera FS 7000 mit einem Zusatzschacht. Es wird aber immer nur der Standardschacht ...
1 Kommentar
0
4175
1
Fehler beim Zugriff auf Datei im Netz (Server 2003 R2, SP2) von mehreren Clients (WindowsXP SP2 u. SP3)Gelöst
Hallo Gemeinde, ich muß mich mal wieder mit einem seltsamen Problem an Euch wenden. Soviel vorweg - das Problem ist aus heiterem Himmel aufgetaucht (seit ...
1 Kommentar
0
5050
1
Windows 2003 Server fährt nicht sauber herunter
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2003 Standard Edition mit SP2 stehen. Dieser hat die aktuellsten Patches installiert. Es läuft "nur" WSUS auf diesem ...
8 Kommentare
0
5334
0
WDS unter Server2008Gelöst
Hallo Leute, Ich brauche mal eure Hilfe! Und zwar, es geht darum das ich in meiner Firma eine neue Infrastruktur bauen soll, soweit so gutDabei ...
2 Kommentare
0
6220
1
Probleme mit Bilder öffnen bei manchen Benutzern auf einem Windows 2003 Terminalserver in DomäneGelöst
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Terminalserver im Einsatz, der in einer Domäne integriert ist. Manche Terminalserverbenutzer melden nun, dass bmp oder jpgs nicht mehr ...
3 Kommentare
0
7808
0
GPO wird nicht übernommen..Aber nur wenn Benutzer in Gruppe ist ?
Hallo Zusammen, ich habe eine GPO erzeugt, die auch funktioniertAber nur wenn ich den Benutzer direkt bei der Sicherheitsfilterung eintrage. Packe ich diesen Benutzer in ...
1 Kommentar
0
3766
0
Windows 2003 Server aktivieren, aber falsche product id
Hallo zusammen, ich stehe hier vor folgendem Problem: Ein Windows 2003 Server R2 Standard wurde mit der (nehme ich an) falschen CD installiert. Ich vermute ...
2 Kommentare
0
4522
0
Server 2008R2 - Softwareraid 5 - Synchronisierung startet nicht
Hallo zusammen, kämpfe nun schon seit 2 Tagen mit meinem ** Softwareraid :) Unter Server 2008 lief alles wunderbar. Folgendes Szenario. Hab 4+1TB HDDs die ...
Hinzufügen
0
6456
0
Windows Server 2003 Druckserver, neue Betriebssysteme unterstützen
Danke fürs weiterlesen ! Also, in den Freigabeoptionen der Drucker auf dem Server gibt es ja die Möglichkeit zusätzliche Treiber für weitere Betriebssysteme zu hinterlegen. ...
7 Kommentare
0
8014
0
Was bedeutet transitiv?
Hallo. Ich lerne gerade den Server 2008 kennen. Im Buch steht "Da die Standortverknüpfungen transitiv sind" Was meint transitiv? Es gibt Erklärungen in z.B. Wikipedia ...
3 Kommentare
0
15448
0
Server2008 remote desktop problem
also mein problem ist folgendes auf meinem server2008 können sich problemlos zwei benutzer anmelden trennen jedoch beide benutzer die verbindung nicht abmelden kann man den ...
14 Kommentare
0
5897
0
Powersettings für Domainmember-PC mit GPO setzen
In einem Businessnetzwerk kann es unter Umständen ätzend sein wenn ein PC beim Kaffehoeln in den Energiesparmodus wechselt und die Festplatte(n) abgeschaltet sind. Daher ist ...
7 Kommentare
0
11072
0
GPP mit AD2003 für XP SP3
Umgebung ist ein AD 2003 auf Windows 2003 SP2 Servern Clients ist ein XP SP3 Auf dem Server und dem XP sind die CSE installiert ...
4 Kommentare
0
4132
0
Win2008 Domain DFS nach Neustart nicht verfügbarGelöst
Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf einem Windows Server 2008 Testweise ein Domainbasierendes DFS Dateisystem angelegt. Die Konfiguration hat problemlos funktioniert. Ih ...
2 Kommentare
0
10839
0
Hausintern eigener WSUS, außerhalb normale Microsoft Update Server...
Hi, ich habe folgendes Problem: Wir machen desöftern Rechner/Notebooks fertig die dann hier an den vorhandenen WSUS gehangen werden damit nicht immer zig GigaByte durch ...
2 Kommentare
0
7235
0
Redundantes Active Directory ohne SAN möglich?
Hallo, ich arbeite als neuer Administrator für ein mittelständisches Logistikunternehmen mit 30-35 Workstations. Wie alle Speditionen hängen wir am Puls der Wirtschaft mit anderen Worten: ...
5 Kommentare
0
5768
0
Probleme mit der Sicherheitseinstellung des Internet ExplorerGelöst
Hallo IT ' ler Hab hier folgendes Problem, und zwar haben wir zwei Terminalserver Windows 2008 mit jeweils 15 User pro Terminal drauf.Jetzt habe ich ...
11 Kommentare
0
28610
0
BackupExec Alternative gesucht
Im Moment setzen wir Veritas Backup Exec 9.1 ein, was uns immer gute Dienste geleistet hat. Jetzt haben wir die ersten Windows 2008 Server im ...
7 Kommentare
0
11458
0
Windows CE5 und Terminalserver 2008Gelöst
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem. Folgendes Szenario: Wir möchten mit einigen mobilen Geräten (Motorola 9090 bzw. 4010) mit Windows CE bzw. Mobile 5 ...
1 Kommentar
0
3944
0
Liste zur Erklärung aller Event IDs auf Windows 2003 DomänencontrollerGelöst
Hallo, ich benötigt eine Liste aller Event IDs zur Erklärung, die auf Windows 2003 Domänencontroller auftreten können. Denn es sollen fehlgeschlagen Ereignisse überwacht und dann ...
4 Kommentare
0
6799
0
RPC-Server nicht verfügbar bei Einrichten einer Vertrauensstellung zwischen W2003 und W2k Domäne
Hallo, habe jetzt das Forum rauf und runter gesucht, aber keine Lösung gefunden. Ich habe hier zwei eigenständige Domänen. Einmal W2003 (DOMA) und einmal W2k ...
4 Kommentare
0
7852
1
Event 6006 - Der Anmeldebenachrichtigungsabonnent Profiles hat 138 Sekunden benötigt, um dieses Benachrichtigungsereignis (Logon) zu bearbeiten.Gelöst
Hallo Leute, Wenn ich mich in unserer Domäne anmelde (Windows Business Edition 32bit an Windows Server 2008 64bit), dann dauert das mitunter ziemlich lange. In ...
3 Kommentare
0
22872
0
Partitionstool gparted über Windows-Bereitstellungsdienste (RIS) starten - wie geht das?
Ich möchte das Partionstool gparted über das Netz starten. Das Programm habe ich bisher von CD gestartet (ist als iso oder zipfile unter downloadbar. Ein ...
2 Kommentare
0
5322
0
Routing- und Ras, reservierte DHCP
Hallo, wir haben im LAN einen DHCP-Server mit teilweise reservierten IP's. Dies funzt auch soweit alles gut. Wir wählen uns über VPN auf einen Routing-und ...
2 Kommentare
0
5797
0
Softwareinstallation per GPO undefinierter FehlerGelöst
Guten Tag zusammen, ich habe ein Problem bei der Softwareverteilung via GPO. Andere Softwarepakete habe ich bereits erfolgreich mit der selben GPO verteilt, der Pfad ...
11 Kommentare
0
10347
0
Umgang mit Server 2008 Zertifikatsdiensten
Guten Tag Bei uns soll in Zukunft der Windows Server 2008 Zertifikatsdienst zum Einsatz kommen. Ich hab mich schon weitestgehend damit beschäftigt dennoch ist noch ...
2 Kommentare
0
3793
0
Win SBS2003 mit Win03 Server replizieren
Hallo, wir stehen vor einer Serverumstellung die mir ein wenig Bauchweh bereitet. folgendes Ausgangslage: Standort A: Server SBS03, Exchange, DNS, DHCP, Fileserver und ca. 15 ...
2 Kommentare
0
3474
0
SBS Server 2008 fährt sich bei kopieren großer Dateien übers netzwerk herunterGelöst
Hallo zusammen. wir betreiben zwei Server (SBS2008 Premium) Einer als Exchange 2007 Server und ADS und einen separaten Server als Terminalserver mit 10 Lizenzen. Aktuell ...
2 Kommentare
0
5143
0
Win2k8 reboot nach update installation
hallo leute, mein dc startet automatisch neu nach einer update installation. vielleicht kann mir jemand sagen wo ich das deaktvieren kann. die updates können ruhig ...
3 Kommentare
0
4107
0
Nach Exchange2007-Update auf SP2 ist der SBS 2008 nicht mehr erreichbarGelöst
Ich habe hier als Testinstallation einen Small Business Server 2008 Standard inkl. Exchange 2007 stehen, der für angeschlossene Windows-Clients den Email-Verkehr und Datei-Shares bereitstellen soll. ...
8 Kommentare
0
8824
0