Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
HaukeH am 19.11.2009
SBS 2003 SP2 Sharepoint Services 2.0 einrichten
Hallo Forum! Ich habe folgendes Problem. Und zwar versuche ich schon ziemlich verzweifelt die Sharepoint Services 2.0 auf einem SBS 2003 SP2 mit SWL Server ...
6 Kommentare
0
10926
0
Milenio am 19.11.2009
WSUS 3 SP2 unter Server 2008
Hallo! Seit kurzem haben wir eine Außenstelle wo ein Windows Server 2008 eingesetzt wird. Es ist ein DC Memberserver unsere Domäne in der Zentrale (3 ...
1 Kommentar
0
6774
0
ufo2012 am 19.11.2009
Registerkarte Desktop bei Nutzern nicht verfügbar
Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem. Und zwar gebe ich meinen Usern die Möglichkeit ihren Desktop so einzurichten, wie sie mögen, d.h. Hintergrundbild im ...
7 Kommentare
0
4099
0
cali169 am 19.11.2009
Dienst kann zwar direkt in der dienste mmc console beendet und neu gestartet werden, aber via cmd oder script funktioniert es nicht
ich habe einen windows server 2008, keine domäne als auch kein dco, er läuft momentan nur als server. bin als admin angemeldet. in der dienste ...
2 Kommentare
0
11735
0
Morpheus120 am 19.11.2009
Worddokument lässt sich nach umzug nicht mehr öffnen
Im Rahmen der Umgestaltung der Serverlandschaft wurden alle Server virtualisiert bzw virtuell neu augesetzt so auch der Datenserver welcher einen neuen Namen erhalten hat. Es ...
Hinzufügen
0
3058
0
necro306 am 19.11.2009
HP ProLiant ML150 G6 - Empfehlung Arbeitsspeicher (DDR3 RAM)
Hallo! Vielleicht hat jemand einen Tipp welcher RAM (DDR3 unbuffered) mit den vorinstallieren 2 GB von HP im HP ProLiant ML150 G6 harmoniert? Würde gern ...
2 Kommentare
0
6754
0
warrrior777 am 19.11.2009
Windows 2003 - Terminal Server - Firewall Linksys
Hallo Leute, ich verwalte eine Domäne mit ca. 40 User. Windows SBS Server 2003 1x Terminalserver (Applikationsserver) 1x Domäncontroller mit Exchange 2003 Die User haben ...
2 Kommentare
0
3400
0
batman00 am 19.11.2009
GPO Software deinstalliert und kommt nicht wieder
Ich bin gerade am rumbasteln mit Software per GPO. Hab jetzt eine Software per GPO auf einem Testrechner installieren lassen. Ging ohne Probleme - war ...
2 Kommentare
0
6977
0
zlatti75 am 19.11.2009
Windows 2003 Termininalserver nimmt keine Sitzungsdrucker
Ein Windows 2003 Terminalserver nimmt überhaupt keine Sitzungsdrucker an. Folgendes ist gemacht bzw. geprüft worden: - Druckertreiber ist auf den Clients und auf dem Server ...
2 Kommentare
0
4909
0
h44656e am 19.11.2009
Druckerwarteschlange mit Druckerfreigaben von Windows 2008 Server.
Hallo, ich brauche mal wieder einen Rat von euch. Wir haben letztens einen der Server durch Windows 2008 Server ersetzt. Die Drucker wurden von altem ...
7 Kommentare
0
8619
0
gijoe am 18.11.2009
Eine Remote-Session auf den angeschlossenen Bildschirm bringen (Windows Server 2008)
Ich habe folgenden Wunsch, Ich verbinde mich von einem XP auf ein Windows 2008 Server via dem MS-Remote-Desktop. Ist es nun möglich, dass meine Session ...
2 Kommentare
0
3450
0
hartmann am 18.11.2009
Win2008 IIS7 mit Adminrechten starten ?
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bin ein wenig Ratlos Ich habe nen Win2008 Server auf dem IIS7 mit PHP installiert ist und als ...
1 Kommentar
0
5009
0
Schriddle am 18.11.2009
Live Meeting 2007 - Es können keine Dateien hochgeladen werden
Guten Abend zusammen, wir haben ein Problem beiLive-Meeting 2007: Will man eine Datei im Live Meeting freigeben, kommt stets folgende Fehlermeldung: "Der Inhalt konnte aufgrund ...
Hinzufügen
0
5271
0
FireBird18 am 18.11.2009
Automatisches Abmelden Server Client Leerlaufprozess
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe einer Server, Microsoft Windows 2003 Server, mit mehreren Clients, Windows XP, die in einer Domäne zusammengefasst sind. ...
6 Kommentare
0
6941
0
psyke01 am 18.11.2009
Sicheren Zugang für TerminalServer 2008 konfigurieren
Hallo, und zwar bin ich auf der Suche nach einer sicheren Verbindung für einen Windows 2008 Terminalserver. Aktuell ist das RDP über eine öffentliche IP-Adresse ...
2 Kommentare
0
3087
0
frunky am 18.11.2009
Windows SBS 2008 - Netlogon Verzeichnis
Hallo, ich habe einen Windows 2008 SBS Server. Nun möchte ich unter \\meinserver\netlogon eine VBS-Datei als Login-skript ablegen. Dieses will ich als Domänen-Admin durchführen. Sobald ...
3 Kommentare
0
27223
0
Dextha am 18.11.2009
User soll lesen, schreiben aber nicht löschen können?!
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, auf einem Windows Server 2008 die Rechte auf File-Ebene so einzustellen, dass User in einen Ordner Dateien schreiben und lesen ...
4 Kommentare
0
11949
0
Sunrise am 18.11.2009
Drucken über Terminaldienste Windows SRV 2k8 (EventID 6161)
Hallo zusammen, aktuell beschäftigt mich folgendes Problem: Unser Unternehmen setzt sich aus mehreren Standorten zusammen. Per VPN sind alle Standorte miteinander verbunden und ich kann ...
9 Kommentare
0
16854
0
lukluk am 18.11.2009
RDP lässt mich manchmal nicht drauf
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows 2003 Storage Server, der - wie der Name schon sagt - als Fileserver genutzt wird. Soweit läuft's auch. ...
9 Kommentare
0
10315
0
maloney74 am 18.11.2009
neuer Anschluß Standard TCPIP Port fehlt in Server2008R2
Teste gerade den Server2008R2 Server x64 möchte wie bisher Netzwerkdrucker einbinden, 2003Server und 2008Server immer neuen Anschluß TCP/IP Port mit IP-Adresse hinzugefügt, und Druckertreiber installiert ...
Hinzufügen
0
6686
0
IT-Sven am 18.11.2009
Office 2007 auf Terminalserver 2008
Hallo, ich habe von einem Kunden Neu-PCs und einen Terminalserver 2008 bekommen. Ziel des Kunden war es die den PCs beiliegenden Office 2007 Lizenz (OEM) ...
1 Kommentar
0
8344
0
84932 am 18.11.2009
Neuer Domänencontroller und Citrix
Folgende Situation: Da unser alter Win 2000 Domänencontroller langsam den Geist aufgibt, wollten wir einen neuen DC installieren, dieser soll den alten ersetzen. Dieser DC ...
5 Kommentare
0
3705
0
batman00 am 18.11.2009
Serverchek alive per Mail
Hallo, aufgrund eine speziellen Konstellation muss ich ein paar Rechner überwachen ob diese laufen. Leider habe ich jedoch kein Zugriff auf diese. Meine Idee war ...
5 Kommentare
0
3733
0
Juppy1 am 18.11.2009
Einrichten der Access Based Enumeration auf Windows2003 Server
Ich möchte gerne auf meinem Fileserver folgendes realisieren. (Der Fileserver ist Mitglied einer Domäne) Ich habe einen Ordner: Daten - mit folgender Struktur: \Daten Der ...
8 Kommentare
0
6368
0
Hagge am 18.11.2009
LAN-Manager Authentifizierungsebene - 2008 Server
Hallo, ich habe einen windows 2008 server standard und versuche unter : secpol.msc -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Netzwerksicherheit: LAN-Manager Authentifizierungsebene diese ...
2 Kommentare
0
13736
0
sashcologne am 18.11.2009
SBS2008 mit virtuellem Server 2008 inkl. SQL 2008 und alten SBS2003 zu 2003 downgraden
Erst einmal dickes Lob an dieses Forum. Hat mich schon durch manche Szenarien geleitet :-) Erst mal eine kleine Einführung. Bei einem Kunden war vorher ...
6 Kommentare
0
6319
0
reichmar am 18.11.2009
Anmeldefenster von Windows Server 2003 wird nicht vollständig angezeigt
Das Problem ist das beim anmelden an Windows Server 2003 das Anmeldefenster erscheint, aber die Eingabezeilen für Benutzername und Kennwort nicht. Den Cursor sieht man ...
3 Kommentare
0
5695
0
Pampersjoe am 18.11.2009
Active Desktkop seit PC Absturz geht bei einem User nicht mehr.
Hallo zusammen, ich habe momentan irgendwie ein seltsames Problem?! Bei uns im Unternehmen (ähnlich einem Call-Center) bekommt jeder sein Hintergrund vorgegeben. GPO -> Benutzerkonfiguration -> ...
Hinzufügen
0
4251
0
rudiwaren am 18.11.2009
Synchronisieren der Daten bricht ab
Alle Nutzer erhalten Ihre Arbeitsumgebung über servergespeicherte Profils und Loginscripts. Beim Abmelden startet eine Synchronisation , die mit folgender Fehlermeldung abbricht: "Beim Synchronisieren der Dateien ...
10 Kommentare
0
9398
0
juergwin am 18.11.2009
Lokales Benutzerprofil in servergespeichertes Profil ändern
Hallo, möchte ein lokales Profil eines Clients in ein servergespeichertes Profil ändern. Hierzu wollte ich nun das lokale Profil zunächst auf den Server in das ...
1 Kommentar
0
16232
0
eac1903 am 18.11.2009
40 PCs automatisch als Administrator anemleden
Hallo, Ich habe in einer Schule drei Kabinette mit insgesamt 30 PC's und einem Server 2008. Wenn ich z.b. ein Programm als Administrator installieren möchte ...
6 Kommentare
0
4427
1
Leo-Black am 18.11.2009
Windows Small Business Server 2003 Faxdienst Problem
Hallo Ich habe ein kleines Problem mit dem Fax Dienst an meinem Server. Das Fax selber funktioniert. Nur den Faxkonfigurations-Assistenten bekomme ich nicht zum laufen. ...
1 Kommentar
0
3772
0
juergwin am 17.11.2009
Offlinedateien Problem bei Synchronisation
Hallo, System: SBS 2003 4 Clients Am SBS ist die Ordnerumleitung des Ordners "eigene Dateien" aktiviert. Bei der Synchronisation der Offlinedateien (Beim Abmeldevorgang) erscheint folgende ...
Hinzufügen
0
3804
0
guennie am 17.11.2009
Gruppenrichtlinienproblem unter Windows Server 2008
Hallo, seit Mitte August läuft hier in der Kanzlei ein Windows 2008 Standartserver. Bisher gab es keine aussergewöhnlichen Probleme. Seit heute bekomme ich aber in ...
1 Kommentar
0
12087
0
indigoboy am 17.11.2009
HP Laserjet 4350tn Drucker werden mit kixtart (addprinterconnection) verbunden aber Papiertyp wird nicht übernommen
Ich verbinde in einer Windows 2003 Domäne Drucker zu einem Printserver mit Windows 2008. Hierzu verwende ich kixtart und addprinterconnection \\printerserver\druckername. Die Drucker haben als ...
Hinzufügen
0
4489
1
mkclub am 17.11.2009
Partition nach Neustart weg
Hallo, es stellt sich folgendes Problem. Nach eine, Neustart eines win2008 Servers fehlt die Partition für die angeschlossene SAN. In der Datenträgerverwaltung ist diese sichtbar ...
4 Kommentare
0
3672
0
kreinhard am 17.11.2009
Printserver und das AD
Hallo zusammen, also, bei einem Kunde ist folgendes passiert: Kunde hat auf dem Printserver zwei Drucker umbenannt. Diese beiden werden auch auf dem Printserver angezeigt. ...
2 Kommentare
0
4003
0
tikayevent am 17.11.2009
NTLM-Proxyauth funktioniert unter Windows Server 2003 nicht
Moin, ich habe hier einen Proxyserver unter Debian Lenny, welcher gegen mein AD die Benutzer authentifiziert. An den Clients funktioniert es wunderbar. Auf meinem Terminalserver ...
3 Kommentare
0
8432
0
rotocsic am 17.11.2009
Windows 2003 Schema mit adprep forestprep auf 2003 R2 erweitern
Ich habe eine Problem mit der Schemaerweiterung von Windows 2003 auf Windows 2003 R2. Ziel ist es einen neuen Domaincontroller unter Windows 2003 R2 zu ...
Hinzufügen
0
5866
0
73329 am 17.11.2009
Terminal Server Force Logoff nach Ablauf der Anmeldezeit
Die Anmeldezeiten die Microsoft zur Verfügung stellt sind ja schön und gut, nur wie immer nicht ganz fertig gedacht… Problem: User meldet sich an einem ...
5 Kommentare
0
4653
0
ottscho am 17.11.2009
Registry per GPO ändern
Hallo, ich bin gerade auf der Suche, wie ich per GPO ein SNMP dienst installiere und aktiviere. Habe eine Lösung gefunden, welche eig. auch funktioniert. ...
16 Kommentare
0
14915
0
theIceman78 am 17.11.2009
Dateitypen Änderung auf Terminal Server 2008
Hallo zusammen, es geht mal um Dateitypen Änderung über Terminal Server (2008). Wenn ich Beispiel auf dem Terminal Server unter Standardprogramme/Dateizuordnung eine Dateitypen Änderung einstelle ...
3 Kommentare
0
11696
0
rudiwaren am 17.11.2009
Netzlaufwerke (SBS 2008) erscheinen nicht immer im Arbeitsplatz der Workstation XP SP3)
Nun das eigentliche Problem. Das persönliche Homedirectory H. wird über die Usereigenschaften zugewiesen. Andere Netzlaufwerke I, J, werden über ein Loginscript für Lehrer, Schüler, Plaetze ...
9 Kommentare
0
8579
0
edvquack am 17.11.2009
Citrix - Anwendung startet rein im Hintergund
Hy, haben folgendes Problem. Unsere Clients verbinden sich mit Citrix. Wenn z.b. Adobe Acrobat ein PDF öffnet geht Acrobat im Hintergrund auf (sieht man im ...
Hinzufügen
0
4697
0
HSchilder am 17.11.2009
SBS2008 - Server vergisst unregelmäßig manche NTFS-Rechte auf Freigabe
Folgendes Problem: Server ist ein SmallBusiness 2008. Auf einigen Ordnern und Dateien sind für eine bestimmte Gruppe mehr Rechte, als für andere. Diese Gruppe wird ...
3 Kommentare
0
8143
0
Peter27 am 17.11.2009
sqldmo.dll auf Windows Server 2008 läßt sich in der 32Bit-Version nicht registrieren
Weiß von euch jemand einen Grund, weshalb sich die 32Bit-Version einer dll auf einem Windows Server 2008 (64Bit) mit einem SQL-Server 2008 nicht mit regsvr32 ...
2 Kommentare
0
8611
0
Torsten-S am 17.11.2009
SBS-2003 Domäne - Rechte der User bei Outlook 2007
Hallo Forum, Stelle die Frage mal im Server-Forum ein, da ich denke, das es sich um ein Rechteproblem von seiten des Servers handelt. folg. Ausgangssituation: ...
3 Kommentare
0
3566
0
cali169 am 17.11.2009
Applikation kann nicht als Dienst gestartet werden auf Windows Server 2008
ich habe einen Windows Server 2008, ich bin als administrator angemeldet und der Server ist kein DC, ich habe ln domino 8.5.1 installiert. dieser startet ...
3 Kommentare
0
7936
0
cali169 am 17.11.2009
Script um Dateien auf Fileebene zukopieren funktioniert nicht unter Windows Server 2008
ich habe einen Windows Server 2008 mit folgenden laufwerken c,d,e,f,g nun soll ein script auf fileebene mir dateien von lw d auf lw f kopieren. ...
4 Kommentare
0
4534
0
Feuerpferd am 17.11.2009
IIS 7 und SMTP-E-Mail
Ich habe einen Webserver unter SBS Server 2008 (IIS 7) aufgesetzt. Dann habe ich das Feature (SMTP-E-Mail) installiert. Auf der Inetseite gibt es ein Kontaktformular ...
7 Kommentare
0
10652
0