heinzp am 12.12.2008
Anmeldung von NT 4.0 Workstation an hochgestuftem SBS 2003 R2 möglich?
Hallo! Kann sich eine NT 4.0 Workstation an einem heraufgestuften SBS 2003 R2 anmelden? Nach der Installation der R2 befindet sich das AD des SBS ...
1 Kommentar
0
3369
0
froster am 11.12.2008
5 Clients auf dem Terminalserver2003 sollen Office2007 machen
ich habe einen MS-Terminalserver2003 mit 5 Clients. Die Clients sollen alle mit Office2007 arbeiten. Hierzu muss ich die Software auf dem Terminalserver installieren. Wenn ich ...
3 Kommentare
0
4536
1
oh2204 am 11.12.2008
Tool zum checken der GPOs ?
huhu, ich hatte vor langer Zeit mal ein Tool was bei GPO Problemen gut geholfen hat. kennt das jemand? grüße ...
4 Kommentare
0
4042
0
fgriebe am 11.12.2008
Win 2000 Clients mit Vista Business, plötzliche keine Leserechte mehr
Hallo Ihr weisen Admins! Ich habe folgendes Problem und zwar laufen bei mir im Netzwerk die meistens Clients mit Win Xp Pro, aber 2 laufen ...
1 Kommentar
0
3588
0
Dextha am 11.12.2008
Nur definierte Ordner in servergespeicherte Profile Packen...
Hallo, wir verwenden aktuell Servergespeicherte Profile. Auf Grund div. Probleme mit Traffic, Design, Startmenü etc. unter verschiedener Betriebsystemen, möchte ich diese Profile extrem abspecken. Es ...
9 Kommentare
0
4316
0
devil2k am 11.12.2008
2 Netze verbinden aber nur bestimmte PCs dürfen auf das andere Netz zugreifen?
Hallo Community, ich möchte/muss 2 Netze miteinander verbinden. So das beide netze auf den server zugreifen dürfen, allerdings nicht über den server hin aus. Es ...
4 Kommentare
0
5967
0
heinzp am 11.12.2008
SharePoint SP3 auf SBS 2003 ?
Hallo! Sollte man das SP3 für SharePoint auf nem SBS 2003 Prem. installieren? Oder gibt es da bekannte Probleme und Nebenwirkungen? Konnte bei MS nix ...
2 Kommentare
0
4197
0
Torsten-S am 11.12.2008
SBS-Server 2003 - XP Tabeltt-PCs frieren ein
Hallo Forum, bei uns im Netz habe ich ein seltsames Problem, dem ich nicht richtig beikomme: wir haben seit einem halben Jahr einen SBS-2003 Server ...
4 Kommentare
0
3733
0
Bambu78 am 11.12.2008
Active Directory - Gruppe taucht trotz Löschens bei User immer wieder auf
Hallo! Ich habe momentan ein sehr ungewöhnliches Problem. Und zwar haben wir eine Windows Server 2003 Active Directory-Umgebung mit 2 Domänencontrollern in Wien und einigen ...
3 Kommentare
0
4909
0
Dextha am 11.12.2008
Ausnahmen für servergespeicherte Profile
Hallo, ich publishe eine Anwendung mit Hilfe eine Windows Server 2008 (RDP). Da wir Servergespeicherte Profile verwenden, wird jedoch das Profil beim start der Anwendung ...
1 Kommentar
0
5276
0
solverone am 11.12.2008
DiskPart 5.2.3790.1830
Hallo, kann mir jemand mal nen Link zum Download von DiskPart Version 5.2.3790.1830 schicken. Vielen Dank, Mike ...
3 Kommentare
0
6317
0
jgeorg am 11.12.2008
WSUS 3.0 synchronisiert zu viele Sprachpakete
Hallo, ich habe vor einiger Zeit WSUS 3.0 SP1 aufgesetzt und nach ein paar kleinen Anlaufschwierigkeiten auch gut zum Laufen gebracht. Jetzt habe ich aber ...
1 Kommentar
0
9060
1
4420 am 11.12.2008
Nach Neuinstallation Windows 2003 Server kommt Fehlermeldung nach Bootvorgang!
Hallo, ich hatte nun schon desöfteren das Problem, dass ich nach der Installation von Windows 2003 Server Standard auf einem niegelnagelneuen Serversystem gleich nach dem ...
3 Kommentare
0
4068
0
zzbaron am 10.12.2008
Zugriff auf Server beschränken
ich habe Windows Server 2003 und möchte ihn so einrichten, dass nur PC`s mit bestimmter IP Adresse darauf zugreifen dürfen. Habe ja bei mir im ...
8 Kommentare
0
10844
0
Shaker am 10.12.2008
Windows SBS 2008
Hallo zusammen, ich möchte auf einer ordentlichen Hardware mit Quad Xeon 2,5 Ghz 4GB Ram ,300 GB SAS Platten Raid 1 und LTO-2 Bandsicherungslaufwerk einen ...
11 Kommentare
0
13467
0
Maxwell53 am 10.12.2008
Benutzer mit eingeschränkten administrativen Rechten auf Server 2003 einrichten
Hallo guten Tag, wir haben einen Server 2003 aufgesetzt auf Server 2008 und eine lokale Domäne. Ich habe ein Administratorkonto mit Vollzugriff auf die Server, ...
4 Kommentare
0
5973
0
heinzp am 10.12.2008
SBS 2003 Installation von Festplatte möglich?
Hallo! Kann man die Installation von MS SBS 2003 Premium R2 durch Kopieren der Inst.CDs auf eine externe Festplatte und Installation von dieser Platte beschleunigen? ...
2 Kommentare
0
4515
0
Mekked am 10.12.2008
Aktive Programme über CMD aufrufen
Hallo Zusammen, ich weis leider nicht ob ich mit meine anfrage in dieser Sparte richtig bin, aber ich habe nichts passendes gefunden. Gibt es eine ...
8 Kommentare
0
5839
0
mark16 am 10.12.2008
Windows 2003 Standard Server ging in Bluescreen
Hallo, wer kann mir helfen, unserer Server ging in Bluescreen mit folgendem Fehlercode : Begründung: Code: 0x805000f Fehlerkennung: Fehlercheckzeichenfolge: 0x00000050 (0xe7c69ffe, 0x00000000, 0xf708e518, 0x00000000) Kommentar: ...
1 Kommentar
0
3557
0
computermerlae am 10.12.2008
Netzwerkfehler beim kopieren von grösseren Dateien
Liebe Community Ich bin ein Neuling in diesem Forum und hoffe, dass Ihr mir mit folgendem Problem helfen könnt. Ich bin Admin eines Netzwerkes mit ...
1 Kommentar
0
5374
0
GQHDirigent am 10.12.2008
SceCli-Fehler 1202 auf Server 2000 - Security policies are propagated with warning. 0x534
Ich habe da ein Problem und hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe hier eine Win2000 Domäne mit 2 Win2000 Domänen-Controllern, und ganz wichtig: einer ...
Hinzufügen
0
5984
0
6741 am 10.12.2008
lokale Adminrechte verwalten
Hallo, kann ich einem User in einer W2k3 AD die Computernamen mitgeben der Rechner an den er lokale Adminrechte hat? Ist etwas umständlich immer wieder ...
3 Kommentare
0
5852
1
eisenkarl am 10.12.2008
WTS 2003 Tastaturprobleme
Hallo Admins, ich habe mal wieder ein sehr seltsames Problem. In einer Serverumgebung mit AD (Fileserver, Exchangeserver und 4 WTS Servern) gibt es bei ausschlißlich ...
2 Kommentare
0
3921
0
fusi666 am 10.12.2008
SRV08 Internet-Browser Probleme HTTP
Arbeite mit Server 2008. Auf manche Seiten im Netz kann ich nicht zugreifen z.B. Oder auch dyndns.org musste ich zuerst anpingen, danach dem Browser (Firefox) ...
5 Kommentare
0
4759
0
Hamafly am 10.12.2008
Terminalserver und Desktopelemente löschen
Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen Geräte Richtlinie Einstellung Geräte: Zugriff auf CD-ROM-Laufwerke auf lokal angemeldete Benutzer beschränken Aktiviert Geräte: Zugriff auf Diskettenlaufwerke auf lokal angemeldete Benutzer beschränken Aktiviert ...
3 Kommentare
0
18257
0
terminus am 10.12.2008
Problem mit Gruppenrichtlinien-Ergebnisassistent
Hallo, im Gruppenrichtlinen-Ergebnisassistent kann man ja einen anderen Computer X auswählen, um dessen Gruppenrichtlinie zu überprüfen. Leider funktioniert das nicht, obwohl in der OU der ...
11 Kommentare
0
5665
0
Trubadix am 10.12.2008
Einrichtung Terminalserver
Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Thema Terminalserver 2008. Wenn ich den Windows 2008 Server eingerichtet habe und die entsprechenden Userlizenzen, wo muß ich ...
3 Kommentare
0
4408
0
oliPro am 10.12.2008
Starten aller Exchange 2003 Dienste auf einem Server
Hallo Gemeinde, um alle Exchange 2003 Dienste auf einem Server zu beenden wurde von Microsoft hier beschrieben: Meine Frage nun: Wie ist es möglich, all ...
4 Kommentare
0
9181
0
Matze-Online am 10.12.2008
SQL Server 2005 - SQL Writer kann sich nicht anmelden
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit habe ich folgende Einträge im Ereignisprotokoll: 1. * Quelle: MSSQL$ACT7 Kategorie (4) Ereigniskennung: 18456 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Login failed for user ...
3 Kommentare
0
14136
0
dobber am 09.12.2008
Verbindung zu Win2003 Server sehr langsam
Hy, Wir nutzen einen Win2003 Small-Business Server, an dem sich 4 Clients/Benutzer (Win XP und 2000) an der Domöne anmelden. Früher wurde mal eingerichtet, dass ...
1 Kommentar
0
3027
0
Friday62 am 09.12.2008
Domain user kann nicht als lokaler admin eingefügt werden
hallo zusammen, viele programme brauchen zugriffe auf laufwerk c:\ verzeichnis programm meine idee war auf der lokalen benutzerverwaltung in der gruppe administratoren einfach den user ...
9 Kommentare
0
4724
0
heinzp am 09.12.2008
SBS 2003 Premium - Wie lange dauert eine ordentliche Installation ?
Hallo! Wie lange braucht man für eine ordentliche Installation eines SBS 2003 Premium R2. Mit allem was so dazu gehört. AD, paar Drucker, 10 User, ...
6 Kommentare
0
6070
0
da-michi am 09.12.2008
Gruppenrichtlinien - Server 2003 und Vista Client
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Habe eine Domäne mit Server 2003 SBS als Domain Controller. Nun ist ein Vista-Client hinzugekommen. Das Problem ist jetzt, das ...
4 Kommentare
0
6033
0
StefanKittel am 09.12.2008
Client verliert logische Verbindung zum DC
Hallo, ein Kunde von uns verwendet ein Netzwerk bestehend aus: 1 x Server - Windows 2003 SBS 10 x Clients - Windows XP Prof Es ...
9 Kommentare
0
8384
0
tomrauchhaus am 09.12.2008
Windows Server 2003 R2 Standart Edition, Multilanguage, von Ungarisch nach Englisch
Hallo zusammen, habe hier in Ungarn momentan das Problem das ich einen mit ungarischem Windows Server 2003 R2 Standart Edition ausgelieferten IBM Server betreiben muss. ...
15 Kommentare
0
6925
0
itsofa am 09.12.2008
Berichtversand per SMTP ohne Exchange
Hallo, habe einen SBS 2003 mit Tobit DAVID 10 frisch am laufen. Nun möchte ich aber noch das er mir Berichte, zb. Sicherungsprotokolle, Nutzungsbereichte etc. ...
2 Kommentare
0
3082
0
hansolo99 am 09.12.2008
Netzwerkfreigaben über Computer-Alias ansprechen
Hallo zusammen, ich möchte einem Computer (Rechner1) in meiner Windows 2003-Domäne einen zweiten Computernamen (Rechner2) geben. Was ich machen kann ist, im DNS einen Alias ...
7 Kommentare
0
10294
0
72770 am 09.12.2008
Aussagekräftiger Titel
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis aliquet, nibh ut condimentum scelerisque, eros neque vulputate nisl, sed molestie nunc orci ut felis. Duis ...
Hinzufügen
0
2950
0
Tommelchen am 09.12.2008
Wie funktioniert RAS bei W2k3?
Hallo, ich habe an eine bestehende Internetverbindung einen W2k3 Server angesteckt, diesen mit AD versehen und dahinter ein Schulungsnetz aufgebaut. Funktioniert alles perfekt, inkl. RIS ...
3 Kommentare
0
3547
0
Krockett am 09.12.2008
hinuzfügen des lokalen Servers in das lokale INtranet kommt unerwarteter Fehler
Hallo, ich habe einen Terminalserver zu testzwecken in eine VMWARE Umgebung gepackt. Terminal funktioniert soweit auch einwandfrei. Nur wenn ich ein Programm auf einer Netzwerkfreigabe ...
Hinzufügen
0
8520
0
xuser86 am 09.12.2008
Terminalanmeldung via -console verbieten
Hallo, ich habe bei einem Terminalservercluster das äußerst geniale Problem, dass wenn sich jemand auf dem ersten Server jmd via mstsc -console anmeldet, was tut ...
Hinzufügen
0
2355
0
zzbaron am 09.12.2008
Welche Hardware Voraussetzung für Daten-Server
habe einen PC als Server eingerichtet, der nur für die Bereitstellung von Daten im Heimnetz zuständig ist und noch als Backup-Server funkiert. Dieser PC hat ...
4 Kommentare
0
6532
0
simpson am 09.12.2008
Windows Server 2003 Fehler auf HD ?
einmal von ftdisk: " Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Möglicherweise sind die Daten beschädigt. " dann ein paar Zeilen darüber: dmio: ...
8 Kommentare
0
9183
0
nordisch am 09.12.2008
Windows 2003 DC und Windows 2000 TerminalServer
Hi, vorhanden ist eine Domäne mit zwei Windows 2000 Servern. Einer ist Domain Controller mit Terminallizenzserver. Der zweite ist Memberserver und Terminalserver. Jetzt soll der ...
6 Kommentare
0
5987
0
h3-net am 09.12.2008
Desktophintergrund für Win Terminalserver 2008
Hallo zusammen, da ich zu meinem Problem keine Lösung finden konnte, habe ich beschlossen mich hier anzumelden. Das Problem: Ich verwalte eine Win Terminalserver 2008 ...
1 Kommentar
0
9008
0
ITBuxi am 09.12.2008
Citrix Anwendung auf mehreren Servern
Hallo, ich habe Citrix Access Essentials am laufen. Funktioniert wunderbar. Jetzt soll aber eine weitere Software in Citrix eingebunden werden. Diese läuft aber nicht auf ...
Hinzufügen
0
3340
0
hq47110815 am 09.12.2008
Windows 2000 Enterprise Server - Cals verschwunden
Hallo da draußen, bei unserem W2k Server sind auf einmal alle Cals verschwunden. Ich habe sie nun einfach wieder hinzufügen können. Aber hat jemand eine ...
Hinzufügen
0
3609
0
HelloComputer am 09.12.2008
Netzlaufwerke erstellen
Hallo Forum :) Ich habe da eine Frage die für euch bestimmt bescheuert erscheint!!!! Wie richte ich einen Ordner unter 2k3 als Netzlaufwerk ein????? ...
17 Kommentare
0
46622
0
Dextha am 09.12.2008
Design bei servergespeicherten Profilen
Hi, wir verwenden Servergespeicherte Profile, wobei sich die User auf Clients und Testserver anmelden können. Nun habe ich das Problem dass das Design welches z.B. ...
4 Kommentare
0
3807
0
Kiraly am 09.12.2008
Win2K Server speichert keine Profile
Beim Anmelden eines Users wird im entsprechenden Subordner ein Ordner mit dem Usernamen angelegt, lokal auf dem Client wird auch ein Profil angelegt, der Ordner ...
6 Kommentare
0
4239
0