marc-1303 am 05.05.2008
SharePoint-Server unter SBS 2003 ausschalten
Wir betreiben in unserer Firma einen SBS 2003. Der mitgelieferte SharePoint-Server ist zwar nett, für uns aber nicht von grossem Nutzen. Trotzdem frisst er doch ...
4 Kommentare
0
13339
0
61731 am 05.05.2008
SBS2003 - Fax Assistent - Fenstergröße
Hallo an Alle, ich habe folgendes kleines Problem: Wir verwenden hier schon seit 3 Jahren den Faxdienst von SBS2003 zum Versenden von Faxen. Dies klappt ...
2 Kommentare
0
3418
1
Happyhan1924 am 05.05.2008
Provider- Fehler 80004005 Unbekannter Fehler bei zugriff auf Datenbank
Hallo Admins, ich habe hier einen neuen W2K Server aufgesetzt und möchte auf ihm das alte Intranet zum laufen bringen. Leider habe ich ein Problem ...
Hinzufügen
0
7921
0
reh-85 am 05.05.2008
Dateien bleiben beim schließen am Server geöffnet
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe an meiner Workstation eine Datei über Netzwerkfreigabe vom Server geöffnet. Schließ ich die Datei wieder, wird sie immer ...
Hinzufügen
0
4128
0
baru79 am 05.05.2008
keinen Zugriff auf SQL-Server, der auf WindowsServer läuft
Hallo, für ein kleines hausinternes Programm benötige ich zu Testzwecken eine SQL-Datenbank. Da wir bereits einen Windows Server laufen haben, wollte ich den SQL-Server auf ...
2 Kommentare
0
15794
0
Marcolotti am 05.05.2008
SBS 2003 - eMail und Internet Assistent Firewall Fehler
Ich habe den alten SBS 2003 Standard Edition auf eine neue Hardware geclont. Funktioniert alles soweit ganz gut. Es sind sämtliche ServicePacks und Updates installiert. ...
Hinzufügen
0
5612
0
chris123 am 05.05.2008
TS Profile w2k3 bearbeiten
Hi Wir haben einen W2003 TS. Nun kommen nach und nach noch Einstellungen die in die einzelnen Profile einfließen sollen. Zusätzliche Verknüpfungen auf dem Desktop, ...
1 Kommentar
0
3129
0
Xandros am 04.05.2008
User Software ohne lokal Adminrechte installieren lassen
N abend zusammen, kann ich Usern in einer Domäne irgendwie das Recht geben, Software zu installieren, ohnen ihnen aber lokale Adminrechte einräumen zu müssen, oder ...
10 Kommentare
0
10010
0
Geier28 am 04.05.2008
Windows Server 2003 User Cals
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Habe einen Kunden bei dem ich einen Server (Windows Server 2003) installiere. Habe mich für MS Windows Small B. Premium ...
4 Kommentare
0
5345
0
Dany am 04.05.2008
Medistar VMWare
Hallo, ich wollte fragen ob jemand schon mal versucht hat MediStar als VM einzusetzen? Meine Idee ist folgende, in einer Artzpraxis wird in dem Netzwerk ...
7 Kommentare
0
7695
0
apvie1976 am 04.05.2008
Image-Programme und Hardware RAID 1
Hi, ich habe kurze Fragen zum Thema RAID 1 (Mirroring) mit einem Hardware RAID Controller: 1) Das Betriebsystem ist Windows Server 2003. Wenn ich Hardware ...
3 Kommentare
0
5702
0
Mike247 am 03.05.2008
DC herunterstufen nach USN Rollback?
Hi! Ich habe 2 Windows2000 Server. DC1 funktioniert mit Exchange und AD halbwegs einwandfrei. DC2 hatte einen Festplattencrash, seit dem funktioniert die Replikation nicht mehr ...
Hinzufügen
0
4501
0
fiebiger am 03.05.2008
MOSS2007 auf DC Windows 2003 Standard Srv
Hallo, für Demozwecke habe ich (als virtuelle Maschine MS VPC 2007) einen MOSS2007 aufgesetzt. Der Server (Win Srv2003 Std) ist aus Vereinfachungsgründen sowohl DC, DHCP, ...
Hinzufügen
0
2448
0
chrkoenig am 03.05.2008
Windows SBS 2003 Server - Plötzlich keine Netzwerkverbindung mehr
Hallo, ich nutze einen SBS 2003 R2 mit Windows Server 2003 SP2. Nach dem Update auf .net Framework 2.0 ist der Server plötzlich nicht mehr ...
3 Kommentare
0
8759
0
Marco167 am 03.05.2008
Windows 2003SBS Server - Frage Lizenzen
Hallo, ich stelle unseren 2000 Server demnächst auf einen 2003SBS Premium um. Man kann im Exchange ja via Outlook WebAccess auf seine Mails etc zugreifen. ...
1 Kommentar
0
3014
0
tazze am 02.05.2008
An- und Abmeldungen der Clients komfortabel darstellen?
Hallo! wir benötigen Informationen, wann ein User sich an- und abgemeldet hat. Das Ereignisprotokoll leistet das ja, nur ist das nichts für den Chef des ...
4 Kommentare
0
4034
1
cyablo am 02.05.2008
W2003 Domänen verbinden zwecks Netzlaufwerk
Hallo, ich habe 2 Domänen mit verschiedenen Standorten. Diese sind über einen Router-VPN Tunnel miteinander verbunden. Die Benutzer der einen Domain arbeiten per Remotedesktop auf ...
1 Kommentar
0
3612
0
r00ter am 02.05.2008
Sehe gesendete und empfange Faxe nicht
Hallo, wir haben ein Windows 2003 SBS Netzwerk mit 5 Clienten und Domäne ohne DHCP eingerichtet. E-Mails verschicken, E-Mails empfangen, faxe senden, faxe empfangen funktioniert ...
1 Kommentar
0
4030
1
pomull am 02.05.2008
Server SBS 2003 R2 Internetverbindung verifizieren fehler
Folgende Fehlermeldung bekomme ich immer wenn der Pop3 Connector E-Mail abholt. Das ganze passiert alle 15 Minuten und das ganze für 12 Postfacher. Das Log ...
1 Kommentar
0
4713
0
derSESO am 02.05.2008
Verbindung per RDP - console von WinXP auf Win2003SBS mag nicht
Hallo! Wie ich die Verbindung per RDP und Console herstelle ist klar. Das Problem ist, das er die Verbing herstellen will, aber am Server mit ...
2 Kommentare
0
4405
0
ghost-in-the-shell am 02.05.2008
Windows 2003 x64 deutsch wie mit SP2 updaten
Hallo Zusammen, meine Frage bezieht sich auch einen Windows 2003 x64 Server mit deutscher Sprache. Wie kann ich dort das SP2 installieren, da ich es ...
2 Kommentare
0
5598
0
Corraggiouno am 02.05.2008
Sichere Seiten (https) können nicht per IE7 angezeigt werden
Habe eine Client - Server - Umgebung SBS 2003 und Windows XP Service Pack2 Clients mit servergespeicherten Profilen. Wenn nun ein User mit Hilfe des ...
1 Kommentar
0
5477
0
vbk-thorsten am 02.05.2008
RPC Dienst auf Windows Server wird beendet -kritisch-
Hallo zusammen, wir haben ein ziemliches Problem mit unseren beiden Windows 2000 Domaincontrollern. Bei beiden zur gleichen Zeit, aber völlig sporadisch und ohne "Ansage", stürzt ...
2 Kommentare
0
7644
0
h44656e am 01.05.2008
Authentifizierung beschleunigen?
Hallo, Habe volgenen Zustand beim Kunden: 1x DC W2k3 6x Mitgliedserver mit DB, Bilderarchiv, etc (W2K und W2k3) Außer paar duzten Rechner gibt es Haufen ...
2 Kommentare
0
3369
0
alex1604 am 01.05.2008
CD-DVD Rom - Auswerf Button unter Windows Server 2003 Deaktivieren?
Hallo Zusammen, ich möchte gerne den auswerfen "Button" für CD-DVD Rom Laufwerke unter Windows Server 2003 deaktivieren! Kann mir jemand vielleicht ein kleines How To ...
6 Kommentare
0
5161
0
piwiOSX am 01.05.2008
PNAgent baut baut keine Verbindung auf Citrix Prenentation Server auf
Hallo, ich bin gerade dabei einen Citrix Presentation Server 4.5 (Access Essentials) aufzusetzen. Jetzt habe ich nur ein, ich hoffe kleine, Problem. Wenn ich mich ...
5 Kommentare
0
22921
0
tom1234 am 01.05.2008
W32Time auf XP Client, empfangene Antwort enthält keine Signatur. Fehler 27
Hallo, ich bekomme folgende Fehlermeldungen im Minutentakt auf XP Clients. Zeitanbieter "NtpClient": Die vom Domänencontroller domäncontroller.local empfangene Antwort enthält keine Signatur. Die Antwort wurde eventuell ...
1 Kommentar
0
9307
0
h44656e am 01.05.2008
2x Windows 2003 Standart DC, Ausfallssicherheit
Hallo, Es ist bereits ein DC mit 2003 R2 in der Domäne, es ist geplannt einen zweiten (relativ schwachen) aufzustellen um im Notfall den betrieb ...
7 Kommentare
0
3679
1
darodesk am 30.04.2008
Sharepoint Services hinter Nat-Router
Hallo, habe hier einen Windowse Server 2003 Standard mit installierten Sharepoint-Services 3.0 Aus dem lokalen Netz funktioniert alles bestens. Habe nun bei Dyndns eine Domain ...
1 Kommentar
0
4350
0
Tuscani am 30.04.2008
DFS-Replikationsdienst kann nicht gestartet werden (Server 2k3 R2)
Servus zusammen, ich schlag mich grad mit dem DFS-R dienst rum bei meinem Server 2k3 R2. Hab ihn als 2ten Domänencontroller eingefügt, alles so weit ...
Hinzufügen
0
9247
0
jjelliss am 30.04.2008
DNS Konfiguration mit 2 Netzwerkkarten und unterschiedlichen IP-Netzen
Hallo, ich habe vorglendes Problem bei mir zu Hause. Undzwar - ist ja mittlerweile hier denke ich bekannt das ich gerne zu Hause an meinem ...
28 Kommentare
0
16612
0
gladi2k am 30.04.2008
Windows SBS Server total Absturz ! Widerherstellung fehlgeschlagen
Hallo zusammen, Habe heute auf unserem Windows SBS Server ein Problem mit der Fritz B1 PCI gehabtder Fax server liess sich nicht starten ! Daraufhin ...
4 Kommentare
0
4811
2
64711 am 30.04.2008
Gruppenzuweisung eines Benutzers über Vertrauensstellung
Kurze Frage: Kann ich einen Benutzer der Domäne def.local in eine Sicherheitsgruppe (global) der Domäne abc.local aufnehmen? Zwischen den Domänen besteht eine beideitige Gesamtstrukturvertrauensstellung. Freundliche ...
5 Kommentare
0
4819
1
fusi666 am 30.04.2008
Erstellen eines virtuellen Windows 2003 Servers
ich hab ein Server2003 auf einem virtuellen Laufwerk. Ich möchte einen ftp laufen lasse. Ich habe im Internetinformationsdienst-Manager einen FTP erstellt seine IP war standart ...
13 Kommentare
0
4657
0
thiman am 30.04.2008
TCP IP Druckdienst ist nicht gestartet
Hallo, ich habe hier einen Windows 2003 Terminalserver auf dem der TCP/IP Druckdienst nicht gestartet ist und auch nicht unter den Diensten zu finden ist. ...
5 Kommentare
0
13010
0
xorbit am 30.04.2008
Companyweb alle 10 Tage nicht mehr erreichbar
Hi, seit Februar habe ich einen SBS 2003 SP2 Standard Version laufen. Alles funktioniert soweit ganz gut. Am Server hängen 4 Clients. Als Standard Webseite ...
2 Kommentare
0
3975
1
wellenmann am 30.04.2008
W2k3 RRAS startet nicht mit RAS-Server, Fehler 8007042a
Windows Server 2003 Standard feste IP: 192.168.1.1 Routing eingerichtet mit 0.0.0.0 mask 0.0.0.0 Gateway DSL ROuter 192.168.0.0 mask 255.255.255.0 Gateway openvpn soweit funktioniert das ganze. ...
5 Kommentare
0
13355
0
Ruport am 30.04.2008
Active Directory - Benutzermigration und Servergespeicherte Profile
Hallo, im Rahmen meiner Diplomarbeit beschäftige ich mit der Benutzermigration im Active Directory. Ich bin nun auf das folgende Problem gestoßen: IST-Zustand: es existiert bereits ...
5 Kommentare
0
13705
0
DonellJones am 30.04.2008
Ereignisprotokollierung für Neustart Eintrag
Guten Morgen, ich habe eine kleine Frage. Ich hab die Ereignisprotokollierung für den Neustart aktiviert und wollte nun wissen wo er das Eingetragene genau Protokolliert. ...
5 Kommentare
0
91151
0
Firestone3112 am 30.04.2008
SBS 2003 und OWA Problem
Hallo, ich habe OWA mittels Assistent installiert und es ist auch alles erfolgreich durchgelaufen. Nachdem ich vom Client aus über den IE auf OWA zugreifen ...
2 Kommentare
0
4704
0
slako29 am 30.04.2008
Variablen im Login-Script
Hallo Leute, ich habe mehere Loginscripts als normale .bat Datei. Dort habe ich bisher nur die Netzlaufwerke zugeteilt und ab und zu mal ein Programm ...
3 Kommentare
0
9113
0
msavelsb am 30.04.2008
NT Backup - Wiederherstellen wird mit Fehlermeldung abgebrochen
Zum System: Server-Hardware: FSC Econel 200 Bandlaufwerk: Freecom (Quantum) DLT V4 (SATA, angeschlossen über USB-Adapter) Betriebssystem: Windows 2000 Server (SP4) Das Bandlaufwerk läuft lt. Diagnosetool ...
3 Kommentare
0
4247
0
Fertig am 29.04.2008
Server Anlage so OK oder Witz
Hallo mal zusammen, wir haben hier im Hause eine EDV anlage stehen. ich weiß nicht viel, aber habe viel gelesen und ich denke das es ...
5 Kommentare
0
7489
0
MarcelHU am 29.04.2008
Computernamen im Netzwerk ändern - AD Problem?
Hallo, ich möchte gerne alle PC's bei uns in der Firma neue Namen vergeben, dass hier eine Logik entsteht. Im Moment haben alle PC's Namen, ...
3 Kommentare
0
9547
0
hackman am 29.04.2008
Zugriff auf Server 2003 mit Administratorrechten legt Netz lahm
Hallo zusammen! Ich bin einer von 4 Administratoren in einer Firma. Bisher konnte ich meine Probleme immer selber lösen. Jetzt sieht es aber so aus, ...
3 Kommentare
0
4646
0
59769 am 29.04.2008
Zugriffsprotokollierung einer Datei
Hallo zusammen Ich möchte sowas wie eine Zugriffsprotokollierung auf einer Datei aufschalten. Geht das? Ich habe eine *.ini Datei auf einem Server, die regelmässig von ...
4 Kommentare
0
4599
0
64711 am 29.04.2008
Vertrauensstellung zweier Gesamtstrukturen nur in eine Richtung möglich
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem und mich auch schon ausführlich damit beschäftigt, dennoch konnte ich es bis anhin nicht lösen. Es geht darum eine ...
11 Kommentare
0
11599
0
ottobrenner am 29.04.2008
Spezielle Ordnerfreigabe in der Domäne
Moin Zusammen, folgendes Szenario: WIN2K3 Domäne, ca 30 PCs (und Mitarbeiter) im AD sind fünf USER angelegt ZB. User1 bis User5. Ergo melden sich div. ...
4 Kommentare
0
3641
0
mirzem am 29.04.2008
NIS Domäneintrag im AD per dsqery-dsmod ändern
Hallo * ich habe einen Windows 2003 RC2 Domänencontroller. DEr Server ist auf dem aktuellen Stand, Außerdem habe ich Services for Unix installiert. Nun habe ...
Hinzufügen
0
3415
0
vbk-thorsten am 29.04.2008
DC Diag - There are errors after the SYSVOL has been shared
Nach diversen Problemen habe ich DC Diag bei unserem Windows 2000 Server ausgeführt. Was mich beunruhigt ist der Punkt unter frssysvol. Was bedeutet das genau ...
Hinzufügen
0
3766
0