Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
OfflineDateien - OrdnerGelöst
Ich habe eine Frage. Ich habe mittels der Funktion Offline verfügbar machen meine Eigenen Dateien auf mehrere PC's verfügbar gemacht. Jedoch kann ich im OfflineBetrieb ...
2 Kommentare
0
4453
0
SharePoint-Server - Absender-Adresse von Benachrichtigungen ändern?Gelöst
Hallo Gemeinde Wenn ich von meinem SharePoint-Server (SBS 2003 SP2) eine Benachrichtigung erhalte wird diese ohne Absender verschickt. Eigentlich wäre mir das schnuppe, aber mein ...
2 Kommentare
0
11360
0
Problem Sicherung Server 2003 Dateien für die Systemwiederherstellungsdiskette konnten nicht erstellt werden
Die Server sind beide mit Server 2003 Enterprise Edition R2 aufgesetzt. Beim Googeln bin ich drauf gestoßen das es wohl am Raid liegen könnten, habe ...
1 Kommentar
0
4867
0
DNS Fehler - dom-name-de wurde von fritzbox nicht gefunden non-existent domain W2K SVR
So ich bin mit meinem Latain am Ende. Nach Tagelangem support.microsoft.com und technet.microsift.com auf Englisch und Deutsch lesen, Foren stöbern und immer wieder die selben ...
4 Kommentare
0
14632
0
Automatisch Home Verzeichnis für Domain Nutzer anlegen
Hallo ich möchte auf einem Win 2003 server automatisch home verzeichnisse für jeden neu angelegten Domain nutzer anlegen. ist sowas möglich und wie mache ich ...
8 Kommentare
0
10663
0
Benutzer Lizenz für Sharepoint ?
Hallo zusammnen, ich wollte einmal fragen, ob ich für die Nutzung der Share Point Seiten unter SBS2003 einen Benutzer in der domäne (AD) und dann ...
5 Kommentare
0
5474
0
Windows 2003 Server - DC nicht in Netzwerkumgebung zu sehen
Hallo zusammen, ich ( noch ein wenig Greenhorn :-) ) bin neu in diesem IT-Forum und möchte mich mit einem Problem an die Server - ...
1 Kommentar
0
2839
0
Win 2003 Server Std. R2 SP2 auf Service Pack 1 zurückpatchen?
Morgen, wir haben hier einen Server mit Win 2003 Server Std. R2 und SP2 (bereits auf der CD integriert). Da allerdings einige Programme nicht so ...
2 Kommentare
0
3817
0
Sharepoint 2007 - Aufruf von Anwendungen
Hallo, bin gerade dabei Sharepoint Server 2007 bei uns in der Firma einzuführen. Website-Erstellung für die einzelne Abteilung mit Kalender und Hyperlinks auf Ordner und ...
1 Kommentar
0
3403
0
Lizenzierung SBS 2003Gelöst
Hallo Forum, da ich mich schon länger nicht mehr um Lizenzen für benötigte Software kümmern musste, hätte ich jetzt eine Frage. Zur Situation: Ein Freund ...
3 Kommentare
0
3625
0
Vertrauensstellung zw. Domänen entfernen
Hallo, nach der Erstellung einer Subdomäne y in der Active-Directory-Domäne x musste der DC der Subdomäne neu aufgesetzt werden (beide primäre DC = Windows Server ...
2 Kommentare
0
14487
1
Clients haben kein Recht sich mit dem Drucker zu verbinden
Hallo zusammen, ich will meinen Usern per Anmeldescript einen Drucker zuweisen indem ich con2prt.exe verwende. Dies klappt als Admin problemlos. Als einfacher Domänenbenutzer scheitert dies ...
1 Kommentar
0
6195
0
Kann man die DHCP Datebank auf einen Win2003 Server auslesen?
Hallo Ich komme mal wieder nicht weiter. Gibt es eine möglichkeit die DHCP Datenbank eines Win2003 Server auszulesen um diese später sich in eine Weboberfläche ...
2 Kommentare
0
5253
0
Tool zum auslesen von Active Directory Verteilergruppen
Hallo zusammen Gibt es irgend ein Freeware Tool zum auslesen der Verteilergruppen im Active Directory? Am besten wäre es wenn ich dies dann in einem ...
1 Kommentar
0
7635
0
Standarddrucker nicht einstellbar und änderbar
Hallo! Ich habe ein Problem an einem Windows Server 2003. Dieser dient als Terminalserver. Alle Benutzer die sich dort anmelden erhalten Gruppenrichtlinien und das funktioniert ...
4 Kommentare
0
8538
0
DHCP Adressleases und Reservierungen werden nicht angezeigt
Guten Tag liebe Administratoren Ich habe ein DHCP Server(W2k3), bei dem mir die Adressleases wie auch die Reservationen nicht mehr angezeigt werden. Clicke ich auf ...
3 Kommentare
0
13038
0
Probleme mit Gruppenrichtlinie und Anmeldescript in OUGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, wir richten gerade ein neues Netzwerk mit Windows XP pro Clients sowie einem Win2003 Server ( kein R2 ) ein. Wir haben im ...
5 Kommentare
0
10729
0
Port durch Win 2003 SBS forwarden
Hallo, ich habe einen Router hinter dem 8 Server hängen und dahinter ist wieder jeweils ein kleines Netz. Jetzt würde ich gerne meine Kunden gerne ...
6 Kommentare
0
4010
0
Outlook Profil OHNE Exchange in der Anmeldung übergeben
Hallo Community, Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen W2k3 Server, der noch keine Servergespeicherten Profile hat. Dann habe ich 15 Notebooks, die über WLAN ...
2 Kommentare
0
5585
0
Umzug lokaler Benutzer auf Domain Win 2003 Server
Hallo ich möchte mit lokalen win xp profilen auf eine domain umziehen. die daten sollen weiterhin lokal gespeichert sein, der benutzer soll allerdings domainmitglied sein. ...
2 Kommentare
0
6137
0
Virtual Server 2005 R2 Festplatten grösse
Hallo zusammen, Habe bis jetzt keine Lösung für mein Problem gefunden. Habe MS Virtual Server 2005 R2 auf einem Server Installiert. Im Virtual Server habe ...
1 Kommentar
0
3116
0
SBS 2003 - Etliche fehlgeschlagene Login-Versuche aus dem Internet
Hallo, Wir arbeiten hier mit einem Windows SBS 2003 Standard Edition (also ohne ISA-Server). Darauf laufen einige Dienste, die auch von extern erreichbar sein sollen. ...
7 Kommentare
0
9925
0
Probleme mit dem Erstellen von Basisordnern
Mein Problem liegt beim Erstellen von Basisordnern. Erstmal zu dem System. Admin Rechner: win2k u. xp pro DC win2003 server Fileserver win2000 server Das Problem ...
2 Kommentare
0
3493
0
Windows SBS 2003 Speicherplatz Mangel
Gibt es in der SBS Defaultkonfig. ein Protokoll das sehr Speicherplatz verschwendend ist? Wenn ja, wie kann ich es abstellen? Der Computer wurde von Dell ...
3 Kommentare
0
7191
1
IIS FTP Abbruch beim Upload großer DateienGelöst
Hallo, ich habe bei Hosteurope einen VPS gemietet. Nach der Konfiguration des FTP-Dienstes (IIS 6.0) unter Windows 2003 Server (64bit) habe ich die Homepage hochgeladen. ...
2 Kommentare
0
9781
0
Internet nur mit Verzögerung
Hallo zusammen, ich muss nochmals vorwegschicken, dass ich kein „richtiger“ Systemadministrator bin, sondern ein ganz normaler Lehrer, der an unserer Schule die Systembetreuung nebenher mitmacht. ...
5 Kommentare
0
3835
0
Server und Clients kommen nicht ins Internet
Hallo zusammen, ich muss vorwegschicken, dass ich kein „richtiger“ Systemadministrator bin, sondern ein ganz normaler Lehrer, der an unserer Schule die Systembetreuung nebenher mitmacht. Also ...
7 Kommentare
0
6787
0
NETLOGON verzeichniss schützen durch Passwort möglich?Gelöst
Hallo Zusammen, ich würde gerne auf meinem Windows 2003 Enterprise Server einen Passwortschutz für das Netzwerk Verzeichniss "NETLOGON" verwenden. Heisst so viel wie keinen Anonymen ...
3 Kommentare
0
6343
0
Windows 2003 Server 32bit oder 64Bit?
Ich möchte meinen Server nun endgültig in Betrieb nehmen. Nun die Frage lohnt sich der Umstieg auf Exchange 2007? was habe ich für vorteile zum ...
3 Kommentare
0
4471
0
Freigabe von Dateidownloads
Hallo, sehr wahrscheinlich mag meine Fragen schmunzeln hervorrufen und viele werden sagen "Frag doch Google", aber ich steh hier echt auf dem Schlauch. Bis vor ...
5 Kommentare
0
2807
0
Terminalserver in Domäne - Problem bei Remotedesktop Rechtevergabe
Hallo zusammen, leider konnte ich über die Boardsuche mein Problem noch nicht entgültig lösen, wäre super, wenn mir hierzu jmd. von euch noch einen Tipp ...
1 Kommentar
0
5810
0
AES256 Bit Verschlüsselung IIS
Hi all, Ich habe mal eine Frage: wie kann ich die AES 256 Bit Verschlüüselung auf einem IIS 2000 & IIS 2003 Web Server aktivieren? ...
4 Kommentare
0
4734
0
Hinweis! Office-Word 2007 Probleme bei Terminalserver 2003
Hallo, ich hatte heute ein Problem und möchte für Andere gerne die Lösung zur Verfügung stellen. Es ist so simpel wie verwunderlich aber nunja. Problem ...
2 Kommentare
0
7117
0
W2000 Server Uhrzeit und Datum stellt sich immer automatisch korrekt ein!?GelöstGeschlossen
Moin, wir haben einen W2000 Server in einer Domäne und möchten, das dieser Server das Datum NICHT korrekt eingestellt ist sich also nicht synchronisiert. Wie ...
2 Kommentare
0
4580
0
FTP - Zugang von unseren Clients - nicht möglich
Hallo alle zusammen, wir haben hier in unserer Firma folgendes Problem. Seit kurzem besitzen wir eine neue Software, die per FTP-Zugang auf einen externen Server ...
3 Kommentare
0
4401
0
Policy Softwareinstallation - Die MSI Pakete müssen umziehen auf einen anderen Server!
Hallo zusammen, wir nutzen unsere Policy wie es sich natürlich auch gehört zum installieren von diversen Applikationen. Nun muss ich alle MSI Pakete auf einen ...
2 Kommentare
0
3479
0
Mit Microsoft Virtual Server 2005 eine transportfähige Virtualisierung eines Servers erstellen?
Hi, habe mir gedacht für mein Betrieb ein "transportfähige" Virtualisierung zu erstellen. Ich finde aber im I-Net niemanden der es schonmal gemacht hat. Also Ziel: ...
2 Kommentare
0
4293
0
Windows Server 2003 R2 bootet nicht mehr durch
Hallo, ich habe einen Server mit dem Windows Sever 2003 R2 installiert. Aus diesem läuft der ISA Server, DNS, DHCP, Exchange, AD. Mein Problem ist ...
1 Kommentar
0
3677
0
Windows 2003 Server stürzt immer nur morgens ab
Hallo zusammen, ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Wir haben ein sehr kleines Netzwerk: - 1 x Windows 2003 Server (name: Server) - ...
10 Kommentare
0
4705
0
Systems Management Server 2003 - Clientsoftware...
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem Ich habe vor kurzem den Systems Management Server 2003 in einer virtuellen Testumgebung aufgesetzt (siehe unten) Alle Systeme ...
3 Kommentare
0
3966
0
Win2003 Server installiert und Passsword wird nicht angenommenGelöst
Ich habe soeben Windows2003-Server installiert. Es lief auch alles ohne Probleme ab. Dann war es soweit. der erste Start, die Aufforderung: "Ctrl.+Alt+Entf.", ich dann username ...
6 Kommentare
0
4460
0
Windwos Terminalserver 2003RS2 - Kixtart - Rootdrive - Netzlaufwerke - usrlogon.cmd
Hallo liebe Leute, ich habe ein Problem: Bei der Anmeldung der Terminaluser wird das usrlogon.cmd (windowseigen) nicht aufgeführt. Die kpl. Pfadangabe in der Registry like ...
1 Kommentar
0
8193
0
Erstellung neuer Domäne in einer Gesamtstruktur schlägt fehlGelöstGeschlossen
Ausgangspunkt: Ein WinServer2003 SP1 ist der Domain-Controller für die Domäne xxx.local. Nun möchte ich eine neue Domäne "yy" unterhalb der Gesamtstruktur "xxx.local" erstellen und hierzu ...
3 Kommentare
0
5802
0
Sharepoint 2007 Kunfigurationsdatenbank Servernamen ändern
Hallo, Ich hab mir einen SP 2007 mit SQL 2005 auf meiner Win 2003 EE installiert Danach :D habe ich noch einen DC eingerichtet und ...
1 Kommentar
0
7216
0
Mehr Rechte auf Netzlaufwerk als freigegeben
Hallo! Folgende Situation: 1 Windows 2003 Fileserver mit diversen Freigaben und mehrere XP-Clients. Am Server sind die Freigabeberechtigungen für die einzelnen Shares völlig korrekt gesetzt. ...
2 Kommentare
0
4169
0
Druckerzuweisung per Script mit Computer und Client Erkennung
Hallo! Ich nehme hier mal bezug zu dem Artikel: Hab in dem Thread auch schopn darauf geantwortet. Aber mal eine generelle Frage: Funktioniert das nur ...
3 Kommentare
0
6614
0
Im Internetexplorer dürfen die User die Startseite nicht verändernGelöstGeschlossen
Hallo Leute, mal eine Frage: Ich habe für alle User eine fest vordefinierte Startseite vorgegeben: So funktioniert es Benutzerkonfiguration Windows-Einstellungen Internet Explorer-Wartung URLs Wichtige URLs ...
7 Kommentare
0
7787
0
Gruppenrichtlinie W2K Server auf WXP Pro Client
Hallo Forum, wir habe hier im Büro eine gemischte Umgebung von W2K Clients und WXP Pro Clients. Als DC und File Server diente ein WNT ...
2 Kommentare
0
3614
0
Windows 2003 Server (PDC) - Clients brauchen nach 30 sek ohne Netzwerkzugriff wieder mind.15 sek um auf den server zugreifen zu könnenGelöst
jhkhjkhjkhgjkghjkhjkhgjkhjkhjkjmjkhjkghjkhjkhjkhjkdfghbsdägr,öblsdrlötkbsm,döroktbma erjotkmiopsdrjtnsdrthiasdgrbiasdgfc nuyszdkgfuzasdbgfzascba ...
13 Kommentare
0
6352
0
Einrichtungsproblem NLB W2003 UnicastGelöst
Der NLB Cluster soll aus 2 Servern bestehen, beide Server haben 2 Netzwerkkarten, benutz werden soll aber nur eine Netzwerkkarte fürs NLB. Auf beiden Servern ...
2 Kommentare
0
5241
0