Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
fschaefer am 15.05.2007
Servergespeicherte Profile von Laptop Usern werden nicht richtig synchronisiert
Umgebung: W2k Server mit W2k Prof und XP Prof Clients Mein Problem ist folgendes: Löscht ein Laptop Benutzer nun offline (im Homeoffice) Dateien, die zuvor ...
4 Kommentare
0
7781
1
45697 am 15.05.2007
Standart Desktop für User Profile per Gruppenrichtlinie
Hallo, ich möchte gerne per Gruppenrichtlinie diverse Symbole auf den Desktop verschiedener Benutzer legen. Gibt es dort eine Möglichkeit? Ich kann in den GPO leider ...
1 Kommentar
0
4303
0
kristov am 15.05.2007
Feiertage im Sharepoint Kalender
Wir haben einen SBS 2003 Server und das companyweb von Sharepoint darauf laufen. Ich hab einige Kalender angelegt, zB für die Besprechungsräume und einen allgemeinen ...
1 Kommentar
0
15231
0
Grams am 14.05.2007
FSMO Rolle um eine Anmeldung über 2. DC zu ermöglichen?
Wir haben zwei DC (Windows 2003 R2) am laufen. Alle FSMO Rollen sind auf dem 1. DC. Der zweite soll aber bei Ausfall des 1. ...
4 Kommentare
0
9421
0
M1NM3 am 14.05.2007
server 2003 small bussines in bestehende domäne einbinden
hi, im moment haben wir ca 25 clients und 1 server 2003 small bussines, jetzt soll ein 2 server dazu mit server small bussines 2003 ...
2 Kommentare
0
3879
0
Pass am 14.05.2007
WSUS betreiben ohne Internetzugang?
Hallo zusammen! Ich habe WSUS auf einem Windows 2003 R2 Server insalliert, und wollte einmal Fragen ob ich WSUS auch ohne Internetzugang betreiben kann?? D.h. ...
7 Kommentare
0
11791
0
ghost-in-the-shell am 14.05.2007
VPN Zugang Windows Server 2003 Einrichtungsproblem
Hallo zusammen. Auf die Gefahr hin, dass ich mich mit meinem Beitrag vermutlich wiederhole, benötige ich trotzdem Hilfe bei der Einrichtung einer VPN Verbindung. Kurz ...
1 Kommentar
0
2858
0
DerDosn am 14.05.2007
Server - imagefile aus netzwerk aufspielen?
Hi, hab mal wieder ne frage und komm absolut nicht auf die lösung, zunächst sei gleich gesagt, ich bin praktikant, hab also noch nicht allzuviel ...
6 Kommentare
0
4673
0
ABirkle am 14.05.2007
Thinclient User über Richtlienien steuern.
Wir haben in unserer Firma einen Windows 2003 Server mit Terminalserverdienst. Angebunden sind sowohl PC´s als auch Thin Clients (neoware e140 Linux). Die User die ...
1 Kommentar
0
2328
0
Stefanie am 14.05.2007
Öffenen von Netzwerk-und DFÜ-Verbindungen nicht möglich
Hallöchen, kan auf einen Windows 2000 Server nicht mehr die Netzwerk- und DFÜ-Verbindung öffnen. Weder über Systemsteuerung noch über das Kontext Menü der Netzwerkumgebung. Keine ...
3 Kommentare
0
4688
0
2904 am 14.05.2007
Standorte via Terminalserver anbinden
Hallo zusammen, ich habe mal eine grundsätliche Frage. Ab wann lohnt der Einsatz von Win2k Terminalserver. Konkretes Problem: Firma XY mit 4 Standorten teilweise Mailserver ...
6 Kommentare
0
4115
0
bobelle1981 am 13.05.2007
Exchange Domänennamen ändern nach Rücksicherung
Hey Ihr Spezialisten, ich habe nach einem Totalausfall einen SBS 2003 neu aufgesetzt, die Domain heisst jetzt allerdings nicht mehr so wie vorher. Läuft alles ...
2 Kommentare
0
7337
0
48064 am 12.05.2007
SBS 2003 R.2 als Server ohne Domäne?
Hallo zusammen, ich habe einen Server mit SBS2003 R.2 aufgesetzt. Angeschlossen sind 4 Workstations mit WinXPPro. Ich verwende ein nicht sehr weit verbreitetes Programm mit ...
4 Kommentare
0
4696
1
sunjaan am 12.05.2007
WSUS 3.0, Welche Clients installieren genehmigte Updates?
Ich habe auf einem Windows Server 2003 SSE WSUS 3.0 installiert. Nun ist meine Frage: Wenn ich ein Update (sagen wir es heisst XYZ) auf ...
2 Kommentare
0
5725
0
Enfield am 12.05.2007
W2K3 R2 x64 kopiert langsam und bleibt dann stehen
Guten Tag, ich habe mich hier angemeldet um folgendes Problerm zu schildern. Hardware: FSC RX600 S3 mit 2 Xeon MP Prozessoren, 16GB Arbeitspeicher, 2x 73GB ...
4 Kommentare
0
6338
0
MaestroL am 12.05.2007
Vista Remotedesktop Anmeldung an Server 2003
Hi zusammen Ich habe einen Win2003 Terminalserver, an den ich mich wunderbar anmelden kann. Mit Windows Vista Remotedesktop übergibt der Client die Anmeldeinformationen vom Benutzernamen ...
3 Kommentare
0
9422
0
kugelschreiber am 12.05.2007
Es besteht ein IP-Adresskonflikt
Hallo Ihr Lieben, also ganz kurz. Habe hier im Forum zwar schon geschaut und zu diesem Problem auch ein paar Beiträge gefunden, jedoch nicht meine ...
4 Kommentare
0
6178
0
spelle am 11.05.2007
2 x Server 2003 SB-Edition in 1 Netzwerk?
Guten abend, ich habe mal eine Frage. Und zwar plane ich gerade ein Firmen-Netzwerk und baue zwei Server zusammen. Jetzt meine Frage: Arbeiten zwei Server ...
4 Kommentare
0
3852
0
c-webber am 11.05.2007
Domänencontrollername konnte nicht ermittelt werden ?
Hi Leute, einer unserer Domänencontroller logt ständig ( so alle 3-5 minuten ) folgenden fehler im Anwendungs-Eventlog: Quelle: Userenv Ereigniskennung: 1054 Der Domänencontrollername für das ...
4 Kommentare
0
24435
0
c-webber am 11.05.2007
lsass.exe Fehler führt zu Server neustart (3x Täglich...)
Hallo Leute, ich hab ein riesen Problem mit nem 2k3 Server R2 SBS SP2: Der Server macht seit 2 Tagen mehrmals am Tag (2-3 mal) ...
2 Kommentare
0
15681
0
47792 am 11.05.2007
Citrix Server Ungeplanter Shutdown
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem: Unser CitrixServer mit Windows2003 macht ohne Grund ein Shutdown. Auch im Eventlog ist keine Warnmeldung zu sehen Das einzige ...
1 Kommentar
0
2726
0
123gunne am 11.05.2007
W2k Standard Server mit extremer Speicherauslastung
Hallo Leute, ich habe einen nagelneuen FSC Primergy RX200 Server. 1* Xeon Dual Core und 4GB Ram. Installiert ist ein W2k Standard Server der die ...
2 Kommentare
0
5105
0
BenBach1983 am 11.05.2007
Arbeitsstationstreiber nicht installiert
Hallo zusammen, ich hoffe das mir bei folgendem Problem jemand weiterhelfen kann. Ich habe einen Windows 2k3 Server mit SP2 Auf diesem war ich per ...
2 Kommentare
0
14881
0
smithers am 11.05.2007
SQL 2005 Benachrichtigung an Operator ?
Guten Mittag, ich habe leider kleinere Problem mit der MS SQL Server Edition 2005. Habe dort mehrere Backups laufen ( alle als Wartungspläne). Nun möchte ...
3 Kommentare
0
14636
0
archyhacker am 11.05.2007
Windows 2003 server firewall blockt VPN zugriff vom netgear prosafe VPN CLient
HAllo. HAbe wie oben beschrieben einen win 2003 server mit aktiver Windows Firewall, die Standard VPN freigaben sind als ausnahmen schon angehakt, trotzdem sobald die ...
1 Kommentar
0
5715
0
DerPeter am 11.05.2007
Profilpfad ändern
Ich habe ein Problem mit den Server gespeicherten Profilen. Ich möchte diese komplett wieder lokal ablegen. Ich habe unter den Eigenschaften des Benutzers alle Profileeinträge ...
2 Kommentare
0
9946
0
bob61285 am 11.05.2007
2003 (Mitglieds-)Server kein Zugriff nach Migration von NT4 auf AD
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem, bei dem ich bitte eure Hilfe brauche. Wir haben noch eine Domäne im Einsatz mit einem NT4 Domänencontroller. Ich ...
2 Kommentare
0
3319
0
vx294vx am 11.05.2007
ACRONIS 9.1 Server und Universal Restore ...
Hallo, Hat schon jemand erfolgreich mit Acronis 9.1 Server + Universal Restore einen Server auf "geänderter" Hardware erfolgreich wiederhergestellt ? Auch mit dynamischen Platten ? ...
2 Kommentare
0
4740
1
Timo12 am 11.05.2007
Ist DFS für mich das richtige?
Hallo NG ich habe mal eine Frage. Ich habe 2 Standorte die 'nur' mit einer 2000 SDSL Leitung miteinander verbunden sind. Im Moment haben beide ...
3 Kommentare
0
4585
0
cherdeg am 10.05.2007
SBS 2003 Serververwaltungskonsole defekt?
Hallo Kollegen, ich stehe mit dem SBS 2003 jetzt wohl endgültig auf Kriegsfuß. Muss für einen Kunden jetzt leider einen administrieren, der von meinem Vorgänger ...
2 Kommentare
0
10730
1
bestman007 am 10.05.2007
Computer mit script in Ad hinzufügen
Hallo. Ich bin neu hier, ich hoffe das mir jemand helfen kann, mein Frage ist, gibt es eine Möglichkeit einen WinXP Computer der sich in ...
2 Kommentare
0
6952
0
guidode am 10.05.2007
Server 2003 User Lizenzen
ich habe ein netzwerk bestehend aus Windows server 2003 und ca. 20 Workstation. Die Lizenzen Cals (nicht Terminallizenzen) sind vorhanden. netzwerk funktionierte bisher auch wunderbar. ...
3 Kommentare
0
4462
0
Roger515 am 10.05.2007
Windows Server 2003 Dateifreigabe
Hallo zusammen, ich habe ein Server 2003 R2 und möchte ein Ordner für alle freigeben. Der Server befindet sich nicht in einer DC-Umgebung, sondern nur ...
4 Kommentare
0
5393
0
47983 am 10.05.2007
SBS 2003 schaltet sich automatisch aus
Hallo, ich habe bei unserem SBS 2003 alle Serverdienste gestoppt da wir einen neuen Server im Netz haben. D.h. er soll nur noch als Client ...
4 Kommentare
0
5687
0
PeterPanAK47 am 10.05.2007
Grundlegende Fragen zum Terminalserver
Hallo zusammen, wir sind überlegen einen Terminalserver anzuschaffen. Jetzt habe ich noch ein paar Grundlegende Fragen dazu. Aber erstmal ein paar Infos vorweg. Auf diesen ...
5 Kommentare
0
5475
1
the-brain am 10.05.2007
2003 Server - fehler beim laden des Betriebssystems
hallo Zusammen, Hardware: Asus M2N32 SLI 4x WD Raptor 150GB SATA2 Sind zu einem Raid 0+1 Zusammengefasst mit dem onboard nvidia Raid Controller So nun ...
4 Kommentare
0
7985
0
rechenzentrum am 10.05.2007
IIS auf Cluster
Hallo zusammen, da keiner bei uns im Haus das ganze schonmal gemacht hat, hab ich mich jetzt hier angemeldet um zu sehen, ob mir einer ...
4 Kommentare
0
4781
0
sand-man am 10.05.2007
blauer Bildschirm nach Anmeldung , Desktop kommt erst nach 5 Minuten
IRGENDWIE FUNKTIONIERT MEIN SYSTEM ZWAR; ABER IRGENDWIE NICHT SO RICHTIG ! Der blaue Bildschirm bleibt für ca. 5-10 Minuten und dann ist plötzlich alles da. ...
5 Kommentare
0
15242
0
WinServerFremder am 10.05.2007
Quittungsmeldungen des Druckerservers abstellbar?
Auf meinem Win2003Serversystem läuft ein Druckserver, der seine Druckausgaben einer Archivierungssoftware übergibt. Dabei erscheinen bei jedem Druckvorgang auf dem remotedesktop-Administratorplatz Quittungsmeldungen (mit aktiviertem Button 'Abbrechen'). ...
1 Kommentar
0
2812
0
ullifichte am 10.05.2007
Probleme mit Cache des ISA Server 2004
Hi, habe das Problem mit einem ISA Server 2004. Der Cache Modus ist eingeschaltet und verursacht folgendes Problem: Wenn ich z. B. auf www.google.de gehe, ...
1 Kommentar
0
3378
0
47954 am 10.05.2007
Active Sync - DHCP Client Problem
Hallo Der Computer bekommt keine Verbindung zum PPC . Bei mir ist das Problem aber auf der PC Seite, denn der DHCP Client läßt sich ...
2 Kommentare
0
4316
0
efabian am 10.05.2007
Terminalserver Sitzungen protokollieren
Hallo, wir haben viele verschiedene Kunden und Mitarbeiter, die sich an unserem Terminalserver (win 2003) über RDP anmelden. um zu wissen wer, wann und wielange ...
1 Kommentar
0
5830
0
jello77 am 10.05.2007
Feste Route für ISA Server 2006
Servus, hab mal eine Frage bezüglich ISA Server und feste Route. Es geht um einen ISA mit 3 NIC`s. NIC 1 ist das LAN NIC ...
1 Kommentar
0
6039
0
DOT50AE am 10.05.2007
Anmeldeprobleme in Domäne w2k3 server
Hallo, Hier in unserer Domäne gibt es des öfteren Anmeldeschwierigkeiten. Es sind roaming profiles eingestellt. Jedoch gibt es öfters das Problem, dass bei der Anmeldung ...
6 Kommentare
0
6967
0
hkjwj am 09.05.2007
RAS und VPN Server unter w2k3 R2
hallo liebe community, habe o.a. problem mit folgender config (folgende dienste laufen): -AD -dhcp -file/print sharing -mail 2 Netzwerkkarten im gleichen Sub möchte per serververwaltung ...
2 Kommentare
0
4140
0
chrischa am 09.05.2007
Gruppenrichtlinie - EXE Dateien - Downloaden - Ausführen
Hallo Leute, kann man es mit Hilfe einer Gruppenrichtlinie oder ähnlichen einrichten, das User einer TerminalSession mit Internetzugang, das Herunterladen von EXE Dateien oder vllt ...
4 Kommentare
0
6174
0
steve007 am 09.05.2007
Richtlinie für Administrator auf DC
Hallo hätte mal eine Frage bezüglich der Einstellungen in den Gruppenrichtlinien. Würde gerne eine Richlinie auf meinen Windows 2000 DC einstellen, dass sich nur der ...
2 Kommentare
0
2927
0
peterschen am 09.05.2007
Testplan - Wie erfolgreiches deployment von Windows Server 2003 mit ADS, DNS testen?
Hallo, ich bin gerade in der Uni mit einem Projekt beschäftigt in dem wir eine Windows Server 2003 Umgebung einbauen müssen. Hierfür müssen wir einen ...
2 Kommentare
0
4039
1
13232 am 09.05.2007
Nach entfernen eines defekten DC Fehler bei der Replication (Win2000)
Hallo, ich hab zwar selten Probleme mit AD, aber wenn dann richtig. Wir fahren 2 DC mit servergespeicherten Profilen. Nach eine Crash des ANMELDESERVER2 (welcher ...
2 Kommentare
0
10161
0
29431 am 09.05.2007
Absturz beim Suchen oder Exportieren der Registry
Wenn ich die Registry exportieren möchte bzw. in Ihr etwas suche, dann stürzt mein Server komplett ab. Bluescreen mit "Page fault in non paged area" ...
2 Kommentare
0
4793
0