Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Drucker werden bei Remoteanmeldung auf SBS 2003 nicht übernommen!
Hallo, folgendes Problem: ich melde mich remote an einem Windows 2003 Server über die 2 Möglichen Terminalsessions an und habe auch in der Remoteverbindung den ...
5 Kommentare
0
7680
0
Unternehmenes Zertifizierungsstelle verschieben auf neuen ServerGelöst
Gibt es eine Möglichkeit eine in AD Unternehmens Zertifizierungsstelle auf einen anderen DC (neu mit W2K3 R2 Ent x64) zu verschieben? ...
2 Kommentare
0
5709
0
Remotedesktopwebverbindung Sicherheit
Hallo, Ich möchte unseren Außendienstmitarbeitern einen Zugriff über das Internet (Remotedesktopwebverbindung) auf unseren WTS ermöglichen. Ich suche nun nach Möglichkeiten unseren WTS so gut wie ...
2 Kommentare
0
3427
0
Nach install von Win2k3 R2 SBS 538 540 576, bis zu 20x pro min.
Habe vor ein paar wochen meinen Server neu aufgesetzt habe komischerweise immer wieder die Einträge 538 540 576 im Security Log. Also habe ich rumgeforscht ...
13 Kommentare
0
9386
0
Netzwerkübersicht mit Vista in DomäneGelöst
hallo ich habe eine kurze frage habe nen vista client in einer domäne (win2003 server). wenn ich in dem client im netzwerk- und freigabecenter auf ...
1 Kommentar
0
11795
0
SQL DB via SC.EXE starten und Stopen
Hallo, Ich möchte das User A mit Domänenbenutzerrechten eine SQL DB auf einen MS Server 2003 SE starten und stoppen kann. Ich habe das ganze ...
5 Kommentare
0
5806
0
Windows Skript m freien RAM und Festplattenplatz anzuzeigen?
Hi Leute, ich möchte mir ein skript bauen, was auf knopfdruck von meinen 100 Servern den freien RAM und Festplatten platz ausließt! Gibts sowas schon, ...
6 Kommentare
0
5470
0
Rechner inventarisieren, evtl mit WSUS 3
Hi Leute, ich würde gerne die Clients unserer Firma inventarisieren. Es sollte am besten alles Zentral laufen. Ich hab gelesen das der neue WSUS 3 ...
1 Kommentar
0
3508
0
SBS 2000 ablösen durch Windows 2003 Server
Hallo, ich habe gelesen das ein SBS immer der Domain Master sein soll. Geplant ist es in Zukunft einen Windows 2003 Standard Server zu betreiben, ...
1 Kommentar
0
3431
0
Benutzer anmeldung beschränken ?
Wir haben hier über 10 Rechner wo sich jeder Benutzer egal wo anmelden darf. Jetzt möchte ich aber das zb Benutzer A sich nur 1 ...
4 Kommentare
0
11385
0
WTS - temp löschen - aber für alle Benutzer
Hallo, in unserer Kanzlei arbeiten ca. 10 Mitarbeiter an einem Terminal Server mit Win 2000 Server. Wenn ich mich als admin anmelde und Datenträgerbereinigung wähle, ...
1 Kommentar
0
3520
0
Upgrade Windows Server 2003 32 Bit auf 64 bit?
Hallo zusammen, ganz kurz gefragt: Kann man Windows Server 2003 32 Bit auf die 64bit-Version upgraden? Wenn ja, mit welcher Version ist das möglich? Hat ...
2 Kommentare
0
10068
0
Server hängt sich immer wieder auf...
Moin Leute, Ich hab hier zwei Server, die noch auf WinNT 4 laufen. Der eine davon hängt sich immer mal wieder auf. Er läuft zwar ...
2 Kommentare
0
4633
0
DHCP-Dienst auf W2003Server notwendig bei festen IPs?
Hallo Experten, sind die DHCP-Dienste "DHCP-Server" und "DHCP-Client" auf einem W2003-Server notwendig, wenn ich in meinem Netzwerk nur mit festen IP´s arbeite? Der Server ist ...
3 Kommentare
0
4499
0
Shutdown mehrer Windows-Server im Netzwerk
Hallo allerseits , Es kommt manchmal vor zB bei Arbeiten am Stromnetz ,das vorher ca. 50 Server down zu fahren sind .Weiß jemand ein Tool ...
7 Kommentare
0
4554
0
Serverfirewall
Hallo, wir haben einen Gameserver am laufen. Aber die Windowsfirewall ist einfach zu schwach. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen Firewall. Da ...
1 Kommentar
0
2370
0
Mit einzelnem Client beim ISA Server vorbeisurfenGelöst
Hallo allen, wir haben ISA 2004 implementiert und der Chef wollte nun einige Seiten für Webmail sperren. Hat auch prima geklappt. Doch danach gab es ...
3 Kommentare
0
3847
0
Portweiterleitung mit 2003 Server
Wir haben bei uns eine Recht merkwürdige Installation unserer Firewall (an der ich auch nichts ändern darf/kann). Hinter dem Linux-Rechner (192.168.0.2) steht ein Windows 2003 ...
4 Kommentare
0
3258
0
Probleme mit Netzlaufwerken / Loginscript
Folgendes Szenario: Win2000 Server, DomainController, Profile und Homes auf Server. Über UNC-Pfade sind die Freigaben einwandfrei erreichbar, d.h. die Berechtigungen müssten korrekt sein. Leider werden ...
4 Kommentare
0
7331
0
Ereigniskennung 3009
Hallo zusammen In unserem Betrieb arbeiten wir mit Windows 2003 Server und Citrix Presentationsserver 4. Am letzten Donnerstag habe ich die Maschinen aktualisiert und ein ...
1 Kommentar
0
7422
0
WSUS erhält Februar-Updates nichtGelöst
Hallo, am 13.02.2007 war wieder großer Microsoft-Patch-Day. Nur leider hat unser WSUS-Server davon nichts mitbekommen. :-\ Im Detail: Der WSUS Server (Domänencontroller W2k3 SP1-Standard Edition) ...
6 Kommentare
0
4918
0
RIS Server allgemeine Fragen
Hallo, ich wollte bei uns in der Firma einen RIS Server installieren mit Windows Server 2003. Habe mir schon ne doku dazu angeguckt und habe ...
18 Kommentare
0
5273
0
Adobe Creative Suite per AD/GPO installieren
Hallo zusammen Ich möchte gerne die Adobe Creative Suite per MSI-Packet verteilen. Da Adobe dies meines Wissens nicht anbietet , erstellte ich ein SnapshotMSI mit ...
1 Kommentar
0
5244
0
MOM 2005 Guide / HOWTO ? IHK Praxisprojekt
moin moin, ich suche dringend eine gute quelle um die einrichtung eines mom servers zu realisieren. ich habe das projekt bei der ihk als praxisprojekt ...
1 Kommentar
0
2959
0
Erlaubte Anzahl an Wiederversuchen... (WinNT 4)Gelöst
Moin Leute, im Ereignisprotokoll von meinem WinNt4-Server taucht regelmäßig folgende Meldung auf: Quelle: i8042prt Ereignis: 26 Beschreibung: Erlaubte Anzahl an Wiederversuchen (über Registrierung konfigurierbar) auf ...
2 Kommentare
0
3878
0
MS SQL Server 2000: CPU-Auslastung steigt bei einer Abfrage auf 100%
Hallo Admins, hab' vor kurzem von einer kleinen Firma (4 W2k-Clients, 1 Windows XP Server-Client) die Aufgabe bekommen, die EDV bei ihnen zu managen. Bei ...
2 Kommentare
0
7673
0
Gruppenrichtlinienfehler?!Gelöst
Hallo, ich habe mein AD neu aufgesetzt, und möchte nun in den Gruppenrichtlinien Einstellungen ändern, also rechtklick auf Domäne im AD und klicke auf Default ...
3 Kommentare
0
7290
0
WSUS auf Mitgliedserver - keine Computer vorhanden ?!
Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich habe einen SBS 2003 am laufen. DNS läuft darauf. Auf einem Mitgliedserver ist RIS installiert und dieser hat nun ...
2 Kommentare
0
3495
0
Lokale Benutzer kopieren von W2K Server nach W2K3 Server incl. Passwörter
Hallo Ich suche eine Möglichkeit alle lokalen Benutzer eines Windows 2000 Server inclusive Passwörter auf einen Windows 2003 Server zukopieren. Die lokalen Benutzer wurden angelegt ...
5 Kommentare
0
6444
0
Server 2003 Enterprise: Verbindung zu Server nach wenigen Minuten unterbrochen
Hallo zusammen Systemkonf.: Win 2003 Server Enterprise Vmware 5.3 2 Giga NICs keine Firewall aktiv RealVnc Enterprise XP Prof als Gastsystem Wenn ich den Server ...
1 Kommentar
0
3133
0
SBS 2003 PREMIUM R2
szenario: habe einen sbs2003 pr R2 laufen, melde mich mit 15 usern (15 PC ) an. alle eingebunden in die domäne, keine probleme beim einbinden. ...
1 Kommentar
0
2952
0
Zweiter Standort, eine Domäne, DNS, WINS, DHCP
Hallo alle zusammen, demnächst eröffnen wir eine zweite Filiale. Was wir haben: 1. Filiale bestehen schon 2 DC Windows 2003, beide mit DNS, WINS, DHCP ...
3 Kommentare
0
5212
0
Was heißt RUS und OV?
Was meinen eigentlich die Abkürzungen RUS und OV, die hier so oft verwendet werden? Bernd ...
2 Kommentare
0
3647
0
Berechtigungskonzept von Windows Server 2003GelöstGeschlossen
Hallo, wo gibt es denn ein gutes Tutorial, dass einem das Berechtigungs- und Freigabekonzept von Windows Server 2003 erklärt? Ich war bislang davon ausgegangen, dass ...
2 Kommentare
0
4853
0
Umleitung zu Netzwerkordner
Moin, eigentlich wollte ich nur erreichen, dass jeder User in meinem Netz, wenn er beim Client auf "Eigene Dateien" klickt, auf einen bestimmten Netzwerkordner umgeleitet ...
8 Kommentare
0
4336
1
Off-line Synchronisation deaktivieren
Ich habe bei der Konfiguration eines Clients die "Eigenen Dateien" (Rechtklick Eigenschaften) auf den Server (WIN 2003 R2) umgeleitet. Jetzt synchronisiert der Client bei jeder ...
9 Kommentare
0
10145
0
Windows 2003 Standard R2 - Bridge über 2 Netzwerkadapter 100MBit?
Ich habe einen Windows 2003 Standard R2 Server. Bei dem habe ich eine onBoard Gigabit Netzwerkkarte und einen Virtuellen TAP VPN Adapter. Sobald ich über ...
2 Kommentare
0
3092
0
VPN RAS mit Server 2003
Schönen Tag Administratoren, ich hab da ein paar probleme mit meinem Windows server 2003 r2 Fehler: Also ich geh per w-lan ins internet via router ...
6 Kommentare
0
4692
0
systempartition nachträglich vergrößernGelöst
Hallo zusammen, Ich habe ein ziemliches Problem mit dem SBS Rc2, habe etwa 20 Fehlermeldungen die auf zu geringen Speicher auf meiner Systempartition zurückzuführen sind. ...
17 Kommentare
0
26479
0
W2k3 SBS installieren auf Server ohne Floppy
Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen Server von HP (Proliant ML110 G4) gekauft. Es ist nicht möglich ein lokales Floppy daran anzuschließen ! Als ...
7 Kommentare
0
5534
0
Anmeldescript Win2003 server, Druckerfreigabe Rechnerabhängig
Hallo. Ich möchte mit einem win2003 server ein loginscript so einrichten, dass folgendes abgearbeitet wird (in zeitlicher reihenfolge): 1. rechnername erkennen 2. falls rechnername = ...
4 Kommentare
0
6518
0
Windows Server 2003 SBS - Faxkonfigurationsassistent lässt sich nicht ladenGelöst
Hallo, bin langsam am verzweifeln, hab heute nen 2003-er SBS aufgesetzt der auch, bis auf den Faxdienst, läuft. Will ich den Faxkonfigurations-Assistenten starten, bekomme ich ...
7 Kommentare
0
5883
0
serverbased profiles werden lokal erzeugt nicht auf den Server geschrieben. Schreib/Lese Rechte sind alle korrekt
Ich bin echt ratlos! Und habe auch schon alle Threads zu diesem Thema gelesen. Zunächst einmal das System: - Windows 2003 SBS - Eigene Dateien ...
6 Kommentare
0
7612
0
2003 AbsturzGelöst
Hallo, mir ist ein Win2003 DC abgestürzt. Auf der Maschine lief auch Exchange 2003. Die Systemwiederherstellung funktioniert auch nicht. Komme nicht mehr an die Daten ...
6 Kommentare
0
5126
1
VPN Anleitung von gruppenrichtlinien.deGelöst
Hallo habe einen VPN Server mit WIN Server 2003 eingerichtet der auch soweit läuft. wollt nun die Sicherheitseinstellungen so vornehmen wie bei beschreiben wenn ich ...
7 Kommentare
0
5128
0
"Geplante Tasks" bei Win NT 4 Server?
Moin Leute, kann mit vielleicht jemand sagen, wo ich bei Win NT 4 Server die "geplanten Tasks" finde? (Ich will mit eine Batch schreiben, die ...
4 Kommentare
0
7750
0
User Homelaufwerke von W2000 Prof. Server auf W2003E R2 kopieren und Kontingente einrichten
Hallo, bin gerad am Systemadmin werden und hab mal eine Frage: auf dem alten Windows 2000 Server haben alle User div. Netzwerklaufwerke angebunden u.a. ein ...
1 Kommentar
0
3207
1
Wie kann ich verwenden, dass der gleichen Benutzernamen auf mehreren PCs gleichzeitig verwendet wird?
Hallo ich habe hier einen Windows 2003 Standard Server mit Windows XP Prof Clients. Die Profile sind Servergespeichert. Wenn nun der gleiche Benutzername auf zwei ...
1 Kommentar
0
6471
0
Exchange-Cahced-Modus Gruppenrichtlinien
Hallo, ich möchte in den gpo's den exchange-cache-modus aktivieren. ich habe für office2003 die adm files heruntergeladen und sehe in den gpo's aber keine policiy ...
1 Kommentar
0
6351
0
Windows 2003 Server - Dateifreigabe nicht am DC
Hallo, Hätte folgende Frage. Im Rahmen eines Lern-Projektes sollen wir einen Domain Controller unter W2003 Server konfugurieren und warten. Hier und da gibts Schwierigkeiten, aber ...
1 Kommentar
0
3056
0