Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Probleme nach ausfall des BetriebsmastersGelöst
Hi, irgentwie will mich wohl jemand ärgern Nachdem ich die Domäne endlich problemlos am laufen hatte ( wegfliegende Freigaben etc.), wurde ich informiert, das zwei ...
2 Kommentare
0
5037
0
MYSQL Datenbank mit Active Directory abgleichen
Moinsen Leutz Ich habe ein etwas dummes Problem. Ich habe eine MySQL Datenbank in der User und Passwort drinnen stehen (passwort in MD5 verschlüsselt) Nun ...
2 Kommentare
0
7692
0
Ich kann keine Passworteinstellungen machen
Hallo, ich will im Windows Server 2003 das so einstellen das man die passworteinstellungen ändern kann, wenn ich z.B. versuche die Kennwortlänge zu ändern, ist ...
2 Kommentare
0
4147
0
Wie können normale Benutzer auf Terminaldienste unter Win 2000 Server zugreifen?
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Windows 2000 Server in unserem Büro eingerichtet. Zurzeit melden sich User, die von außerhalb auf unser Netzwerk zugreifen ...
1 Kommentar
0
3146
0
Admin ausgesperrt (Win 2K3)Gelöst
Liebes Forum, ich habe ein großes Problem: Ich habe auf einen Windows 2003 Server die Active Directory (DC) abgeschaltet. Nach einen Neustart habe ich mich ...
2 Kommentare
0
4973
0
DNS Server Weiterleitung der Internet DNS AnfrageGelöst
Hallo Leute ! Bin gerade bei der Umstellung meines Server (SBS) auf den neuen !! Mein Problem, früher hatte ich die IP - Adresse meines ...
3 Kommentare
0
15535
0
ftp Zugriff verweigert W2k3 Server
Hi, ich habe einen Windows 2003 Server installiert der als AD, File, Exchange und Gateway fungiert. Im Netzwerk sind 5 Win Clients und ein Mac ...
2 Kommentare
0
4911
0
kompletter Domänenwechsel auf neue Hardware, verwendung der alten als normaler Server
Hallo zusammen, ich habe hier einen W2k3-DC, der gleichzeitig als Terminalserver fungiert. Da nun CITRIX eingesetzt werden soll, muss ich einen eingenständigen Domänen-Controller installieren. Auf ...
2 Kommentare
0
4005
0
Welches Sicherungsprogramm kann Images in ein Virtualisierungsprogramm übernehmen?
Weiß jemand von euch welche Image Programm Images erstellt die dann zb. in VM Ware oder MS Virtual PC übernommen werden können? ...
3 Kommentare
0
3226
1
Freigaben über CNAME ? Oder andere Möglichkeit ?Gelöst
Der Gedanke ist, eine Freigabe auf einem Server nicht über den richtigen Namen anzusprechen ( \\Servername1\Freigabe\ ) sondern über eine CNAME-Adresse ( \\Fileserver\Freigabe\ ) die ...
5 Kommentare
0
8272
0
Kein VNC mehr nach Installation von SP2 über WSUSGelöst
Hi, ich hab mal wieder ein kleines Problem mit meinem Wsus glaube ich. Ich habe heute im Active Directory einen neuen Ordner "test" erstellt und ...
7 Kommentare
0
3823
0
DHCP Server: Ist es möglich einem Client mit reservierter MAC-Adresse zwei Adressen zuzuweisen?
Ich will bestimmten Rechner die sich bisher per DHCP ihre IP-Adresse holen eine zweite verpassen. Manuell geht das ja problemlos, gehts auch mit DHCP und ...
3 Kommentare
0
4532
1
FTP mit AD isolieren
Hallo zusammen Ich goole schon ewig und finde einfach nichts. Kann mir jemand sagen wie ich den FTP-Server auf Windows Server 2003 konfiguriere damit jeder ...
1 Kommentar
0
2757
0
Srv 2003 auf SBS 2003 upgraden
Hi! Vor ca. einem Jahr hat sich ein Kunde seine NT-Domain nach 2003 Srv migriert. Nun ist ihm aber eingefallen, dass Exchange ja doch nett ...
3 Kommentare
0
4302
1
Benutzerdefinierte Konsole erstellen
Ich möchte gerne eine Benutzerdefinierte Konsole erstellen wo ein user aus einer OU z.b. Vetrieb das recht hat über eine MMC die passwörter seiner OU ...
2 Kommentare
0
4015
0
Server neu installiert. Nun kein Zugraff auf Freigen der einzelenen ClientsGelöst
Hallo Leute folgendes Problem, ich habe ein Win 2003 SBS Premium R2 Server neu installieren müssen. Beim Installieren hat der Server gleichen Domain Namen und ...
1 Kommentar
0
3258
0
Brauche einen Remotezugriff für Filiale - Kann ich eine der 2 Remotelizenzen von SBS 2003 R2 nutzen?
Hallo! Ich möchte für einen User in einem Filialbetrieb unserer Firma einen Remotezugriff auf unser Warenwirtschaftssystem und einige Dateien geben. Das Warenwirtschaftssystem läuft am schnellsten ...
3 Kommentare
0
3672
0
Servergespeicherte Profile und ein riesiges OE Lösungsansätze ?
gutsten morgen liebe Leute Erst einmal zur Voraussetzung. Ich habe einen W2K3 Server mit AD und servergespeicherten Profilen. Meine User haben alle samt bis auf ...
11 Kommentare
0
4394
0
OpenSSH / cygrunsrv.exe auf Windows Server - Was ist das?
Hallo, ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Wir haben auf unserem Windows 2003 Server eine Datei die dauerhaft ca. 25% Serverleistung einfordert. ...
5 Kommentare
0
8229
0
Windows 2003 Server Web Edition per externe USB-Platte booten
Hallo zusammen, da ich nur gelegentlich Windows 2003 Server Web Edition brauche, will ich es per externe USB-Platte booten. Installation der Originalfassung (keine Updates oder ...
8 Kommentare
0
6250
0
Update von Win SBS 2003 Premium auf Win Server2003RC2Gelöst
Hallo ZUSAMMEN, kann mir jemand bei folgendem Problem helfen: Ich bekomme in den nächsten Tagen einen nagelneuen Server auf dem von DELL bereits WINDOWS 2003 ...
1 Kommentar
0
3919
0
Win2003 SBS User Profil drastisch beschränkenGelöst
Hallo, ich möchte hier ein Userprofil drastisch beschränken, so dass im Prinzip nur noch ein Icon auf dem Desktop erscheint und unten der Startknopf mit ...
9 Kommentare
0
6122
0
Windows 2003 Server / DHCP ProblemGelöst
Hallo, ich habe bei uns im Netzwerk ein kleines Problem mit einem Windows 2003 Server. Und zwar verteilt ein noch nicht identifizierter Router/Printserver/Server falsche IP ...
4 Kommentare
0
5698
0
Probleme mit der Email-FaxverteilungGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der Verteilung von Faxen per Email an unterschiedliche Mitarbeiter. Die Fehlermeldung, die ich in der Ereignisanzeige erhalte lautet ...
1 Kommentar
0
7729
0
zusätzliche Domäne löschen!?
Zu einer vorhandenen Domäne wurde eine untergeordnete über dcpromo hinzugefügt. Um diese zu entfernen wurde dcpromo ausgeführt. Dies schlug fehl und der zusätzliche DC wurde ...
1 Kommentar
0
4268
0
Windows SBS 2003 und Exchange Dienst
Hallo! Gleich mal am Anfang ich bin neuAlso ich hab einen Windows SBS 2003er Server Standard Editionzuerst mal wollt ich fragen was der Unterschied zur ...
4 Kommentare
0
3463
0
Zuviele SYSTEM Einträge im Ereignisprotokoll
Hallo, ich bin seit Kurzem der Verantwortliche für ein (aus schulischer Sicht) größeres Schulnetzwerk mit >100 Rechnern. Bei uns läuft Windows Server 2003 SE. Und ...
1 Kommentar
0
6049
0
Java Runtime inkl. Webstart auf Windows Terminalserver für alle gleich einrichten
Zuerst einmal ein hallo an alle und dann kom ich auch schon mit meinem Problem Situation: Ein Kollege und ich müssen in einer Firma ein ...
1 Kommentar
0
8087
0
DCOM-Server-Prozessstart Neustart?Gelöst
Hallo, Es geht hier um einen Windows 2003 Terminal-Server R2 mit allen Updates, installiert ist Datev und Office XP. Wurde erst vor einen Monat neu ...
5 Kommentare
0
28895
0
Probleme beim anmelden an die DomäneGelöst
Hallo Leute, habe ein EXTREM großes Problem und bin am verzweifeln Ich habe einen User mit einem Servergespeicherten Profil, er kann sich überall erfolgreich anmelden, ...
8 Kommentare
0
5109
0
Aufbau AD Root Domain und Child Domain
Guten Morgen, Wir sind in der Planung ein neues AD mit einer Root Domain und mehreren Child Domains aufzusetzen. Es soll so aussehen das am ...
5 Kommentare
0
12458
0
mmc konsole mit active directory benutzer und gruppen auf win xp client ausführenGelöst
Hallo Leute, eine solche Frage: ich möchte von der Workstation mit Win XP Pro per MMC - Konsole die Active Directory User bearbeiten. Nur wenn ...
1 Kommentar
0
13800
1
SBS2003 friert beim exchange-Backup ein
Hallo! Ist mein erster Beitrag, aber ich muss eines loswerden: Euer Forum ist spitze, hat mir schon oft geholfen. Ich hoffe, ihr könnt mir nun ...
4 Kommentare
0
4401
0
Server 2003 ins Internet
Hallo zusammen, ich muss in unserer Firma einen neuen Server (Win2003R2Std) ( 7xWinXP client vorhanden) auch ins Internet bringen. Zur Einwahl ins Internet steht eine ...
4 Kommentare
0
3591
0
Lastenausgleich mit Windows Terminalserver
Hallo! Seit dem R2 Enterprise Server ist es ja möglich eine Terminalserverfarm aufzubauen und ein Cluster zu fahrenHab auch schon einen Bericht und Anleitung unter ...
5 Kommentare
0
10330
0
Desktopeinstellungen ändern gesperrt durch GruppenrichtlinieGelöst
Hallo Freunde! ich hab ein Problem mit den Gruppenrichtlinien! und zwar soll ich die Systemsteuerungen nicht mehr verfügbar machen, aber man soll noch die Bildschirm ...
11 Kommentare
0
36058
0
Vor-/Nachteile von Windows SBS 2003Gelöst
Heidi Ho alle zusammen :) Ich bin am grübeln ob ich einen Win SBS 2003 anschaffen soll, nur würde ich gerne wissen was das gute ...
10 Kommentare
0
6533
0
Terminalanmeldung überwachenGelöst
Hi, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht so ganz weiterkomme. Mein Kunde betreibt zwei Terminalserver (MS Server 2000 und 2003 Platform). Er möchte ...
2 Kommentare
0
3483
0
RIS Installation komplett ohne Eingabe am Zielrechner möglich?
Hallo, ist es möglich mit einem RIS Server ein Rechnerinstallation komplett ohne eine Eingabe am Ziel Rechner durchzuführen? Da ich per VPDN auf den RIS ...
3 Kommentare
0
3960
0
Ereigniskennung 11 der Treiber hat einen Controllerfehler auf Device
Ich bekomme seit ein paar Tagen die Fehlermeldung \Device\Harddisk2\DR2 gefunden. Diese Fehlermeldung kommt ca. 20 mal in Sekundentakt, dann ist wieder Ruhe. Eigendlich läuft alles ...
1 Kommentar
0
18048
0
Zeitüberschreitung (30000 ms) beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst Symantec AntiVirus.
Hi. Bekomme die obrige Fehlermeldung. Wir haben einen Symantec AntiVir Server der als Parent-Server dient. Kann jemand was dazu sagen ? Scheint nicht schlimm aber ...
1 Kommentar
0
14539
0
Netzwerkfreigabe als Backup-Medium
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2003 Server std. und einen Samba Server (RH) im Netzwerk. Auf dem Samba Server ist eine Freigabe für der ...
2 Kommentare
0
4406
0
WIN2003 Citrix-Server Druckwarteschlange wird unerwartet beendet
Hallo! Wie gesagt, der Druckwarteschlangen-Dienst beendet sich unerwartet und startet automatisch wieder neu. Allerdings sind danach alle Drucker unter Citrix verschwunden. Auch ein Neustart der ...
1 Kommentar
0
6897
0
Internetrouter nicht erreichbar, aber Internet geht...Gelöst
Sachlage: SERVER ->mit MS Server 2003 -> läuft AD, DNS, DHCP (192.168.0.1 - 192.168.0.200), RAS -> Netzwerkkarte 1: LAN feste IP siehe Bild -> Netzwerkkarte ...
13 Kommentare
0
27037
1
Geschwindigkeitsprobleme bei der Anmeldung am Windows 2003 Server
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Hier steht ein Windows 2003 SBS Server. Dort läuft Exchange und es sind teilweise serverbasierende Benutzerprofile eingerichtet. Das Ganze ...
3 Kommentare
0
3651
1
Anmeldung nicht erlauben wenn Domain Controller nicht erreichbarGelöst
Hi all, ich möchte es so einrichten das wenn der DC nicht erreichbar ist (kein netzwerk oder DC offline), das keine anmeldung möglich ist. Da ...
1 Kommentar
0
9183
0
memory leaks unter Windows Server 2003 ?
Ich betreibe hier eine Datenbank Anwendung die unter Windows Server 2003 Standard Edition läuft. Die Anwendung läuft nicht als Dienst ist aber eine Client Server ...
Hinzufügen
0
3334
0
Temp Verzeichnis Domänenweit zuteilen und UmgebungsvariablenGelöst
Guten Morgen alle zusammen, ich habe eine Frage. Wir benutzen Domänenweit ein Programm welches Zugriff auf C:\Temp haben muss. Des weiteren auch auf andere Verzeichnisse. ...
17 Kommentare
0
9988
0
Keine Ausführenden Rechte für EXE/TXT-Dateien
Moin ! Ich habe seit einem Serverneustart und Installation von den letzten 3 Sicherheitspatches von MS folgendes Problem bei einem User: Ich kann keine EXE ...
3 Kommentare
0
5404
0
Windows 2003 Standard - Backupserver inkl. Exchange möglich?
Ist es möglich von einem Windows 2003 Standard R2 Server der ein Exchange laufen hat, einen Backup Server zu erstellen? Wenn ja was muss ich ...
1 Kommentar
0
3010
1