Baerle on Aug 30, 2006, in German
SBS 2003 DNS nslookup - Server: Unknown
Hallo, bei meinem SBS 2003 SP1 wird bei einer StandardNSlookup-Abfrage zunächst für den lokalen DNS-Server immer die Antwort Server: Unknown ausgespuckt, obwohl als DNS-Eintrag vorhanden. ...
2 Comments
0
15194
0
AnD on Aug 30, 2006, in German
Nach UserPW Änderung Drucker nicht mehr verfügbar
Hallo zusammen Habe folgendes Problem: Ändert ein Damain-User sein Passwort (wird durch Policy alle 90 Tg. erzwungen) laufen die Drucker nicht mehr. Dies geschiet nicht ...
13 Comments
0
5228
0
Thorenor on Aug 30, 2006, in German
Win 2000 u. 2003 Server dynamische Systempartitionen in Basispartitionen zurückformatieren
Laut Micro$ selber gibt es keine Möglichkeit, eine dynamische Systempartition in eine Basispartition rückläufig umzuwandeln. Dies funktioniere bei allen anderen Partitionen, doch nicht auf der ...
3 Comments
0
9517
1
Schrammel on Aug 30, 2006, in German
Gruppenrichtlinieneditor fehler
Moin, leider funktioniert der Gruppenrichtlineneditor nicht mehr. Nach dem Start erhalte ich die Fehlermeldung: Das Snap-In konnte nicht erstellt werden CLSID Hier im Forum wurde ...
3 Comments
0
5098
0
damike on Aug 30, 2006, in German
Anmeldescript - con2prt VS rundll
Hallo, ich bin momentan am Überlegen, wie es sinniger ist, die Netzwerkdrucker zu installieren auf den jeweiligen Clients. Kann mir jemand sagen, was bei einer ...
9 Comments
0
11065
1
mhofer on Aug 29, 2006, in German
Desktop anpassen
Hallo! Ich habe ein Netzwerk mit SBS 2003 und XP Sp2 als Clients. Jetzt möchte ich gerne die Symbole für Arbeitsplatz und Internetexplorer automatisch für ...
10 Comments
0
6220
0
transporter2 on Aug 29, 2006, in German
windows 2003 Handbuch
Hallo kennt jemand ne Seite wo ein Handbuch für die konfiguration für Windows 2003 Server herunterladen kann? ...
1 Comment
0
3620
0
ghost-in-the-shell on Aug 29, 2006, in German
Computer versehentlich aus Windows-Domäne entfernt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ein Laptop mit Windows XP SP2 hat bis vor kurzem zu einer Windows-Domäne gehört (Windows Server 2003). Jetzt hat ein ...
2 Comments
0
7096
0
AdrianMonk on Aug 29, 2006, in German
User kann nicht auf Datei im Anonmyous-FTP zugreifen
Moin Moin, Ich habe einen WIndows 2003 Server mit Plesk und ein Problem dass ich nicht zu lösen Weiss: Ich lade per wget files in ...
4 Comments
0
3945
0
22883 on Aug 29, 2006, in German
Software auf Terminalserver
Hallo, Wir haben einen Terminalserver Win 2003 x64. Funktionierte sehr gut. Als ein Update für eine Software kam, ließ sich die alte Software nicht deinstallieren. ...
3 Comments
0
3449
0
Supaman on Aug 29, 2006, in German
Windows 2003 Server minimale Installation für VMware Server
grüße, ich will einen server aufsetzen um dort mit vmware server mehrere virtuelle maschinen laufen zu lassen. die vm sind teilweise in betrieb (bis 3 ...
7 Comments
0
7273
0
chaincom on Aug 29, 2006, in German
Maximale Anzahl von CPUs unter Windows 2000 SBS?
In unserer Firma setzten wir einen Dell PowerEdge 1800 Server mit einer Intel Xeon CPU (2,8 GHz) ein. Als OS läuft Windows 2000 Small Business ...
9 Comments
0
6015
0
31444 on Aug 29, 2006, in German
Verbergen von Laufwerken per Gruppenrichtlinie
Hallo beisammen, ich würd gern auf Client-PC´s div. Laufwerke per Gruppenrichtlinie ausblenden. Die Windows-Standard-Gruppenrichtlinien welche die Laufwerke A- max. D ausblendet ist mir zu wenig. ...
3 Comments
0
5716
0
ubuntianer on Aug 29, 2006, in German
Definition von Kopieren und Verschieben von Dateien
Hallo, gibt es eine Beschreibung wo man genau nachlesen kann was beim Kopieren und Verscheiben von Dateien (NTFS) passiert ? Bzw. Vor- und Nachteile aus ...
2 Comments
0
4666
0
gamefreaktegel on Aug 29, 2006, in German
Windows 2000 Advanced Server - Netzwerk nach einiger Zeit langsam
Hi Leute, ein Kunde von mir hat das Problem, dass nach einiger Zeit das Netzwerk sehr langsam wird. Wenn er aber die Netzwerkverbindung auf dem ...
2 Comments
0
4533
0
bertschle0 on Aug 28, 2006, in German
Welches Programm benützt welchen Port
Hallo zusammen Ich habe den Mailserver Jana auf meinem DNS installiert. Dummerweise besitzt Jana auch ein DNS Feature. Jetzt´hats mir den Windows DNS gekillt. Ich ...
4 Comments
0
5780
0
McRelax on Aug 28, 2006, in German
IIS: Directory Listing gestalten
Ich habe auf meinem Server IIS installiert und nun eine neue Website mit Directory Listing erstellt. Dieses Directory Listing von Microsoft ist nicht das schönste. ...
1 Comment
0
4891
0
MonsterX on Aug 28, 2006, in German
SBS 2003 Lizenz mit 5 User-CALs: Zählen Funktions-Accounts auch?
Ich setze gerade einen SBS 2003 mit den standardgemäß enhaltenen 5 CALs auf. Diese habe ich als User-Lizenzen deklariert. Ist es mir damit erlaubt auch ...
2 Comments
0
11276
1
Popeye on Aug 28, 2006, in German
Server 2003: zwei Benutzer mit dem gleichen servergespeicherten Profil, wie machen?
Hallo Experten, ich hab mal wieder ne Frage ;) Die Überschrift sagt es schon: wie kann ich es bewerkstelligen, daß 2 User auf das selbe ...
2 Comments
0
3529
0
proton100 on Aug 28, 2006, in German
Bildschirmschoner unter Terminalserversessions
Hallo zusammen, Wir haben folgende Probleme mit unserem Terminalserver. Wir haben einen eigenen Bildschirmschoner erstellt. Dieser soll nach 10 Minuten starten. Soweit funktioniert es auch. ...
1 Comment
0
8424
0
gruener.puma on Aug 28, 2006, in German
mehrere unterverzeichnisse automatisiert anlegen
Hallo, ich möchte in einem bestehenden Verzeichnisbaum (500 Verzeichnisse) jeweils 4 Unterverzeichnisse anlegen. Nun möchte ich das Ganze nicht "zu Fuß" machen, sondern per script ...
8 Comments
0
4229
0
lotus on Aug 28, 2006, in German
Problem mit Berechtigungen Active Driectory Windows 2003 Standard
Folgende Struktur auf Server: Ordner:Berechtigungen nur Administrator Unterordner0: Berechtigung Administrator Unterordner1: Berechtigung user1 Unterordner2: Berechtigung user2 Unterordner3: Berechtigung user3 Unterordner4: Berechtigung alle user Der Administrator ...
13 Comments
0
5115
0
HELSEN on Aug 28, 2006, in German
Mehr als 4 GB RAM unter Windows 2003 nutzen?
Hallo. Ich habe folgende Herausforderung: Fakten: Ich habe einen IBM-Server mit Quadro-Xeon-Prozessor, 16GB RAM und Windows 2003 Enterprise Edition (noch kein SP1 aufgespielt) Alles auf ...
1 Comment
0
19211
1
noor on Aug 28, 2006, in German
Konfiguration von rshsvc unter Windows 2003
Ich habe ein Problem den "rshsvc" unter Win2k3 zu konfigurieren. Es ist mir leider nicht möglich von einem anderen Windows 2k3 Rechner mit dem Befehl ...
2 Comments
0
4004
0
Ludel on Aug 27, 2006, in German
Bei Server 2003 IP der Clients auslesen
Ich bin in einer grossen Firma neu tätig. Da diese kein DHCP verwendet und leider auch über keine Dokumentation verfügt, wollte ich gerne wissen wie ...
6 Comments
0
6395
0
Schrammel on Aug 27, 2006, in German
Server 2003 TS in AD einfügen
Nabend, ich würde gerne unseren Terminal Server in die AD intregieren ! Gibt es hierzu eine Anleitung, wie ich vorgehen muss?! Würde mich über eine ...
4 Comments
0
3844
0
Schwinni79 on Aug 27, 2006, in German
IIS auf Windows Server 2003
Hallo alle zusammen, ich habe eine grundsätzliche Frage zum IIS 6 auf einem W2K3 Server. Ich habe den IIS als Windowskomponente hinzugefügt - die Installation ...
5 Comments
0
4979
0
8683 on Aug 27, 2006, in German
PDC ausgefallen was nun ?
Hi Jungs also ich habe hier eine Testumgebung aufgebaut. Mit 2 2k03 STD servern. Auf dem PDC(Server01) liefen AD,DNS,DHCP & Fileserver Dieser Gesamtstruktur habe ich ...
5 Comments
0
9125
0
sojos on Aug 26, 2006, in German
DNS Problem mit Win2k3
Hallo, habe viel im Forum gestöbert, doch keine Antwort gefunden Problem: Server Win2K3 leitet DNS scheinbar nicht weiter. Konfiguration: Zyxel Router (fungiert als DHCP und ...
10 Comments
0
9704
0
Sylvia on Aug 26, 2006, in German
Problem bei Gruppenrichtlinien
Hallo alle ! ich habe das Problem, dass die Verteilung von Software über Gruppenrichtlinien zu gut funktioniert Über Gruppenrichtlinien habe ich eingestellt, dass SBS Office ...
17 Comments
0
6298
0
SarekHL on Aug 25, 2006, in German
Windows Messenger bei Server 2003 deinstallieren
Hallo allerseits, wie kann ich bei Server 2003 den Windows Messenger (der sich ja leider überall ungefragt mitinstalliert) deinstallieren. Bei Software-Windowskomponenten, wo ich ihn bei ...
1 Comment
0
3512
0
alletuN on Aug 25, 2006, in German
XP Rechner aus der domäne rausgenommen. wiedereinfügen klappt nicht
Ein Widnowsrechner ist gecrasht und dabei ist die Datei "System" kaputgegangen. Nachdem wir die Datei wiederhergestellt haben war es nicht mehr möglich an der Domäne ...
6 Comments
0
6397
0
Torsten-S on Aug 25, 2006, in German
W2k3 SBS-Server und Domänennutzerrechte
Hallo Forum, als newbie bei W2k3-SBS-Server habe ich ein kleines Problem, was meiner Meinung nach in den GPOs begraben liegt: Nach Aufsetzen einer neuen Domäne ...
4 Comments
0
4031
0
wiemannc on Aug 25, 2006, in German
Umstellung IDE auf SCSI ! Bootet nicht, Bluescreen !
Hallo, ich habe einen Win2003 Server als Mailserver (Exchange) laufen. Jetzt möchte ich gerne die IDE Systemplatte gegen einen SCSI Systemplatte tauschen. Habe ein Images ...
11 Comments
0
6924
0
trettow on Aug 25, 2006, in German
Datensicherung läßt keine langen Dateinamen zu!
Ich versuche seit einigen Tagen eine Dateisicherung auf einem Win 2000 server mit einem 4 Platten Raid 5 zu machen, da mir eine Platte "abgerauscht" ...
2 Comments
0
5879
0
ADMVolker on Aug 25, 2006, in German
Exchange 2003 unter VMWARE
Hallo, ich möchte einen DC inkl. Exchange 2003 für ca 30 User unter VMWARE laufen lassen. Die Hardware wird ein Opteron-Server mit ausreichend Speicher (4 ...
9 Comments
0
10935
1
maikmu1982 on Aug 25, 2006, in German
Windows 2003 Terminal Server - Clients können sich nicht anmelden
Hallo! Ich habe zwei Testserver aufgesetzt, auf einem läuft Windows 2003 Server mit Active Directory und Terminal Lizenzserver, auf dem anderen ist Windows 2003 Server ...
6 Comments
0
14647
0
mirobusiness on Aug 24, 2006, in German
Windows 2003 SBS und Windows XP Client, Serverzugriff langsam
Ich habe einen Windows 2003 SBS Server mit allen Servicepackts. Dazu habe ich 10 Client XP mit allen Servicepackt. Wenn ich auf ein Netzlaufwerk zugreiffe, ...
3 Comments
0
5531
0
sysman on Aug 24, 2006, in German
schnelle Dateisuche nur möglich mit schneller Server-Harware-/Softwarekombination ?
Hallo Ich habe 2 Server mit Win2000 und Win2003 am laufen. auf jedem Server gibt es einen Ordner mit 6 Unterordnern. In diesen Unterordnern befinden ...
2 Comments
0
3650
0
Alias on Aug 24, 2006, in German
Probleme mit dem zugeordneten Speicher für einen Dienst
Ich habe leider ein größeres Problem unter 2000 Server Ad. Für eine Software wird ein Dienst benötigt der die Server-Clientverbindung handelt. Leider sind die Zugriffe ...
1 Comment
0
3557
0
23479 on Aug 24, 2006, in German
SBS 2003 (Domaincontroller) Setup fortsetzen
Hi, hab Schwierigkeiten beim Fortsetzen des Setups. Das Gerät ist gemeinsam mit einem anderen Server Domaincontroller. Kann beide Geräte anpingen aber wenn ich das Setup ...
2 Comments
0
6830
0
doo on Aug 24, 2006, in German
Umstellung von NT auf W2K Domäne - 200 User per Hand?
Hallo, wir stellen nächste Woche unser Netzwerk von NT auf Windows 2003 um. Alle User (etwa 200 Stück) laufen zurzeit auf der NT Domäne "Meine_Domäne" ...
2 Comments
0
4309
1
kaibling on Aug 24, 2006, in German
Datenbank auf Win server 2003
Haben derzeit eine Datenbank bei einer Webhostingfirma laufen auf die alle Mitarbeiter zugreifen und diese Bearbeiten können. Aus Kostengründen würden wir diese gerne Intern in ...
7 Comments
0
3965
0
KB on Aug 24, 2006, in German
Der DSRestore-Filter konnte keine Verbindung zum lokalen SAM-Server herstellen.
Wie ich sehe, bin ich nicht der erste, der dieses Problem postet Um die Chance auf entdeckung zu erhöhen, hier noch einmal: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: dsrestor Ereigniskategorie: Keine ...
1 Comment
0
9934
0
23479 on Aug 24, 2006, in German
Terminalserver installation
Hi, ich hab mir jetzt einen 2ten Server zugelegt der als Terminalserver fungieren soll. +) Win SBS 2003 +) Win SBS 2003 Device 5-CAL +) ...
1 Comment
0
3511
1
KaiH on Aug 24, 2006, in German
Windows 2000 Server DSL Router
Hallo, alle zusammen. Ich hab ein Problem und zwar will ich meinen Windows 2000 Server als Router laufen lassen. Ich hab DSL 2000. Der Server ...
4 Comments
0
4243
0
Cubitus on Aug 24, 2006, in German
Zugriff nur für Domänencomputer
Hallo zusammen, ich habe in einem W2k3 AD 200 Clients, die mit Gruppenrichtlinien, Antivirus etc. relativ stark eingeschränkt sind. Nun passiert es aber immer wieder ...
17 Comments
0
9252
1
Firma on Aug 24, 2006, in German
Windows Server updaten
Sorry für die doofe Frage, aber habe noch nie einen laufenden Server upgedatet. Also will einen Windows 2000 Server mit den neuesten Patches versorgen. Mach ...
8 Comments
0
4826
0
Padi on Aug 24, 2006, in German
Windows Server 2003 SBSMonitoring
Hallo Administratoren Ich habe folgendes Problem. Habe heute morgen die Meldung erhalten: Folgender Datenträger verfügt nur noch über wenig Speicherplatz. Geringer Datenträgerspeicherplatz kann zu Leistungsproblemen ...
3 Comments
0
5469
0
34382 on Aug 24, 2006, in German
Domänenübergreifender WSUS
Hallo Leute Die Beiträge in diesem Forum haben mir bisher noch nicht geholfen, obwohl ein ähnliches Problem beschrieben wurde. Mein Problem: Ich möchte mittels WSUS ...
1 Comment
0
4021
0