Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Benutzer Profilordner - nach Besitzer ändern kein Login
Hallo, bin momentan am Einrichten eines Windows 2003 Server mit ca. 12 Nutzern. Habe auch soweit alles konfiguriert, doch nachdem ich den Besitzer der Profilordner ...
4 Kommentare
0
8318
0
W2k3 Server, DOS-Programm und mehr als 1 Benutzer ist LangsamGelöst
Hallo, super Forum :-) Habe hier schon sehr viele gute Ratschläge befolgt - Vielen Dank dafür. Nun habe ich folgendes Problem und vielleicht hat ein ...
18 Kommentare
0
9843
1
MS Transition Pack: Was passiert mit Pop Connector?
Wenn ich das Transition Pack auf dem SBS selbst installiere, bleibt der PopConnector erhalten und funktioniert noch? Und habe ich mit dem Transition Pack auch ...
1 Kommentar
0
4130
0
Über Acronis vom Kleint aus die Festplate und Daten des Servers sichern,(wie) geht das???
Hallo, habe mir acronis true image und true image für Servre trial version geholt und möchte von einem Client aus die Daten bzw. Festplatte des ...
1 Kommentar
0
4993
0
Outlookordner Serverseitig für Benutzer freigeben
Wir setzen Outlook in einem Firmennetzwerk mit Exchange Server ein. An den Arbeitsplätzen sollen diverse Unterordner so eingerichtet werden , dass auch auch andere Benutzer ...
1 Kommentar
0
3093
0
Win2003 Server, über Remotedesktop anmelden
Hallo. Habe eine Domäne unter Win2003 Server und möchte mich mit einem anderen Rechner(WinXP) über eine Remotedesktopverbindung am Server mit einem Domänenuser anmelden. Dazu muss ...
10 Kommentare
0
5263
0
Migration bzw. Update von WIN 2000 Server auf WIN 2003 Server
Hallo an alle, ich muss einen WIN 2000 Server auf WIN 2003 Server migrieren/updaten. Der Server ist kein eigener Domäncontroler sondern nur Mitglied in einer ...
2 Kommentare
0
7224
0
Absturz WTS Win2000 mit Citrix
kann mir jemand sagen, an welcher Stelle ich Infos finden kann, warum der WTS abgestürzt ist. Ich habe in der Ereignisanzeige nichts gefunden, was darauf ...
1 Kommentar
0
4048
0
XP Firewallport per Anmeldescript öffnen?
Moin! Ich suche den Befehl mit den ich per Anmeldescript bei Windows XP einen Firewallport öffnen kann. Brauche den Port für die Remoutedesktop Verbindung in ...
3 Kommentare
0
4862
0
Neuer Server mit Windows 2003
Habe folgende Situation. Wir haben uns einen neuen Server zugelegt. Der alte lief bereits mit Windows Server 2003. Jetzt meine Frage, wie gehe ich am ...
1 Kommentar
0
3875
0
Synchronisatrionsfehler an allen clients......
Hallo erstmal also ich bin kein admin freak oder so daher hab ich ne frage die mich auf meiner arbeit beschäftigt. wir haben hier einen ...
1 Kommentar
0
2545
0
Windows-Domäne
hi, wie kann ich bei windows server 2k3 zu einer windows domäne wechseln? thx mfg ...
25 Kommentare
0
6277
0
WSUS - Emailbenachrichtigung
Hallo Zusammen, Ich habe da mal eine Frage. Ich bin Neuling auf dem Gebiet WSUS und möchte nun gerne, wenn ein neues Update verfügbar ist, ...
4 Kommentare
0
5821
0
Suchdomäne wird nicht gefunden - hier die SBS2003 Server Domäne !
Wir haben 5 Clients an einem SBS_2003_SP1 Standard laufen. Alle Clients XP_prof_SP2. Jetzt möchten wir Remotedesktopbenutzer auf den Clients (zum arbeiten an den Clients) hinzufügen-> ...
1 Kommentar
0
7252
0
Netzwlaufwerke verschwinden
Hallo. Ich verbinde Netzlaufwerke unter dem Account des IIS User, doch nach einer zeit (so ca. 10 Minuten) sind die Laufwerke nicht mehr erreichbar. Eine ...
1 Kommentar
0
2524
0
Servergespeichertes Profil ändern
Hallo, unsere Benutzer brauchen neue Netzlaufwerke. Wir arbeiten mit servergespeicherten Profilen. Wie kann ich das Profil im nachhinein ändern? Gruppenrichtlinien aufheben und ntuser.man in .dat ...
2 Kommentare
0
5430
0
Ereignis 4004 (Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone..) in der DNS Ereignisanzeige
Hallo! DNS Ereignisanzeige bringt mir 5 Fehler mit ähnlichem Inhalt nacheinander der folgenden Form: Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "0.168.192.in-addr.arpa" nicht ...
4 Kommentare
0
26274
0
Fax Lösung für Exchange
Also ich hab mich hier schon etwas umgeschaut aber so richtig fündig geworden bin ich nicht. Also was ich momentan einsetze ist der David MX ...
4 Kommentare
0
7812
1
Anmeldung am Win2000 Server
Hallo, wir nutzen unseren Server als reinen File-Server und das innerhalb einer Arbeitsgruppe. Die jeweiligen Rechner (WinXP Prof) melden sich über ihren Anmeldenamen normal an. ...
1 Kommentar
0
3142
0
RIS mit Multi-User-Interface
Hallo, ich habe vor einen zweiten RIS-Server(W2K3) mit einem image zu versehen. Dieses soll in zwischen verschiedenen Sprachen wechselbar sein. Hat das schon jemand ausprobiert, ...
1 Kommentar
0
4327
0
Firewall und Virenschutzsoftware für Windows Server / SBS 2003 ?
Hallo Admins, Ich bin auf der Suche nach einer finanzierbaren Firewallsoftware für meinen SBS 2003. Bei meinen Recherchen bin ich auf das Prog. AVM Access ...
6 Kommentare
0
7962
0
WSUS: Clients erscheinen nicht in der Computerliste
Habe den aktuellen WSUS- Server auf einem W2k3- Server mit Active Directory aufgesetzt. Der Server ist ein DC. Der WSUS funktioniert einwandfrei, lässt sich synchronisieren ...
8 Kommentare
0
17569
0
Anmeldeskript
Hallo, habe folgendes Problem. ich weiße mit meiner Domäne Netzlaufwerke via CMD zu. Nun habe ich folgendes Problem. Wenn ich die CMD bearbeite weil sich ...
2 Kommentare
0
8573
0
Datenträgerkontigent einrichten
Hallo, ich habe folgendes Problem. In meinem Netzwerk läuft einWindows 2003 Server, dieser hat die Funktion des Domänecontrollers. Gleichzeitig ist er auch der Fileserver. Jeder ...
4 Kommentare
0
7614
0
Exchange Server SMTP via VPN
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einem 2003 SBS Server, der für Email Empfang und Versenden über den Exchange Server konfiguriert ist. Das klappt ...
3 Kommentare
0
4146
0
WIN2003 - Cluster u. DC auf einem Server
Hallo allerseits ! Ich hab schon die Suche benutzt, aber leider noch keine 100%ige Aussage gefunden. (Ist ja mein 1. Beitrag und gleich eine Fage;-)) ...
1 Kommentar
0
4811
0
W2K3 Domänenfunktionsebene Heraufstufen - "Der Verzeichnisdienst ist ausgelastet"
Hi nochmal, Beim Versucht der Hochstufung meiner Domäne zu einer reinen "Windows 2003 Domänenfunktionsebene" bekomme ich die Fehlermeldung : "Die Funktionsebene konnte nicht heraufgestuft werden. ...
3 Kommentare
0
22860
0
W2K3 Kein Zugriff auf Ereignisprotokolle
Hallo, ich habe folgendes Problem: als Domänen-Admin auf dem 2003er Server angemelded habe ich keine Berechtigungen, Ereignisprotokolle zu lesen. Sei es über die Computerverwaltung oder ...
3 Kommentare
0
3936
1
DNS Eintrag für dyndns.org
Hallo, folgendes Problem stellt sich mir: Wir betreiben Syncronistaion mit Tobit V8 im lokalen Netz und über das Internet. Eine Einstellung im Tobit ist vorhanden ...
3 Kommentare
0
9265
0
APC Agent nicht erkannt
Hallo miteinander! Ich habe hier zwei Server auf denen jeweils Windows Server 2003 läuft, die von der USV versorgt werden sollen. Der eine (Server 1) ...
2 Kommentare
0
12450
0
Servergespeicherte Benutzerprofile
Wir verwenden 2 Windows Server 2003 als Terminalserver. Um den User immer dasselbe Profil zu ermöglichen egal auf welchen Server sie sich anmelden hab eine ...
1 Kommentar
0
4031
0
SMTP und PORT25
hallo! bin hier am rotieren! bekomme es nicht hin auf W2003SBS die E-Mail SMTP Empfangskonfiguration so einzustellen das der Emfang klappt. Irgendwie klappt das mit ...
3 Kommentare
0
4430
0
Outlook ADM - Outlook Heute
Hallo , Ich möchte die Einstellungen von Outlook Heute via Gruppenrichlinie festlegen. Habe mir das ADM Gruppenrichtlinie.de runtergeladen. Nur finde ich die Einstellungen von Outlook ...
1 Kommentar
0
9173
0
Terminaldienstelizenzierung auf Windows Server 2003
Kann es manchmal sein das Microsoft mit der Lizenzierung Probleme hat und diese auch nicht korrekt in der Terminalserverlizenzierung angezeigt wird? ...
1 Kommentar
0
3634
0
Servergespeicherte Profile müllen langsam zu...
Ich habe hier ein kleines aber nerviges Problem. Ich arbeite mit einer w2k3-Domäne, ca. 50 Clients, Active Directory, Servergespeicherte Profile. An den Clients sitzen meisst ...
2 Kommentare
0
6946
0
lokale Profile auf Server übernehmen
Hallo zusammen, wir haben gestern unseren Win 2003 Standard-Server eingerichtet! Es hat auch alles wunderbar geklappt Alle User usw sind angelegt. Jeder user hat ein ...
3 Kommentare
0
5606
0
DNS kann nicht Gestartet werden!!!
DNS Dienst kann nicht Gestartet werden!!! Hallo miteinander, ich habe seit einiger zeit das Problem das sich der DNS Server nicht mehr in den Diensten ...
4 Kommentare
0
9107
0
Frontpage Extension und Feedbackformular??
Guten Morgen, ich habe die leise Befürchtung das ich hier falsch mit meinem Beitrag bin. Mein Problem ist das ich auf meinem Webspace auf dem ...
2 Kommentare
0
4029
0
Mit Windows 2003 Enterprise Server Geimeinsam im Netzwerk eine Internet Verbindung Nutzen
Hallo Zusammen, ich möchte mit Windows 2003 Enterprise Server Geimeinsam im Netzwerk eine Internet Verbindung Nutzen (DFÜ) wie mache ich das kann mir jemand bitte ...
3 Kommentare
0
4783
0
Skript für Drucker per AD zuordnen
Hi, Ich habe inzwischen im anmeldskript einmal eingetragen, dass alle Druckerverbindungen die mit dem Profil gespeichert werden gelöscht werden. Die Computer habe ich im AD ...
8 Kommentare
0
9378
0
IIS 6 Bitte, bitte helft mir!
Hallo, ich weiß das, dass jetzt ein bisschen blöd rüberkommt. Ich habe mich jetzt hier angemeldet, weil ich ein großes Problem habe, denn das Forum ...
8 Kommentare
0
5146
0
Servergespeicherte Profile speichern Desktophintergrund und Symbolanordnung nicht!
Hallo, Ich verwende Windows Small Business Server 2003 inkl. SP1 und habe ausschliesslich WinXP Professional SP2-Clients. Ich verwende in meiner Domäne servergespeicherte Profile für die ...
4 Kommentare
0
25257
0
Lokales Konto/Profil in Domäne übernehmenGelöst
Hallo! Ich hoffe, ich habe das beim suchen nicht überlesen, aber gefunden habe ich nichts. Ich habe bei mir zuhause (4 Workstations) einen 2003 Server ...
4 Kommentare
0
12244
0
2k3 Server in SBS 2003 Domäne integrieren aber nicht im lokalen Netz!!!
Ich möchte in 2 von unseren Filialen die SBS Server 2003 durch normale Server 2003 ersetzten und sie dann in die SBS Domäne am Hauptsitz ...
34 Kommentare
0
6404
0
backup sbs 2003
hallo zusammen, ich habe ein problem mit dem wiederhestellen des backups bei einm windows small business server 2003. hier kurz das problem, die daten wurden ...
8 Kommentare
0
5811
0
Benutzer Profile kopieren
Hallo Leut, ich habe folgendes Problem. Ich habe von Novell 5.11 nun nach langem Zögern auf Server2003 umgestellt (ich bereue jetzt schon) In unserer Fima ...
2 Kommentare
0
10523
0
Windows 2000 Server VPN L2TP IPSec mit Zertifizierungsstelle
Hi, . Mein VPN Client (XP SP2) steht hinter einem Router beim Nachbarn und mein VPN-Server (W2K Server) bei mir zu Hause ebenfalls hinter einem ...
4 Kommentare
0
7013
0
Anmeldescript für Win2K3 Server mit Netzlaufwerk und Rechtevergabe
Um die ganze Sache etwas ausführlicher zu beschreiben: Wir sollen für unsere Berufsschule einen neuen Klausur Login erstellen, hierzu sind neben einigen Vorgaben und Veränderungen ...
12 Kommentare
0
16914
0
Lokale Rechte für Domänen Benutzer unter Win2003 Server
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2003 Server aufgesetzt und die AD und den WINS eingerichtet. Das Anmelden der Workstations an der Domäne klappt, auch ...
6 Kommentare
0
6250
0
Domainen Anmeldung via Logon Script
Hallo, dies ist meine erste Frage hier :-) Ich suche nach einer Möglichkeit das sich user, die sich schon lokal an ihrem rechner angemeldet haben ...
1 Kommentar
0
5167
0