Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
batman00 am 12.12.2005
XP Firewall über GPOs in Windows 2000 AD Domäne einstellen
Hab ein ProblemSobald ich neue Rechner installiere, stelle ich die Firewall so ein, dass ich auf die $Freigaben als Admin in der Domäne draufkomme und ...
2 Kommentare
0
3883
0
Atti58 am 12.12.2005
DNS-Server für Active Directory unter Win2k oder Win2k3 einrichten
Einstellungen auf dem Server: Edit 14.02.2006 Ein Domänencontroller muss zwingend eine feste IP-Adresse bekommen und darf nicht per DHCP versorgt werden, sonst kann DNS auf ...
10 Kommentare
1
108700
12
Dybo am 12.12.2005
WIN2k3 gibt als antwort beim ping Harwarefehler
Wir haben einen Win2003 Server (Pro Liant DL360)als Domaincontroller in AktiveDirectory konfiguriert (mit einem DNS-Server natürlich). Wir haben nun zwei Clients in die neue Domäne ...
2 Kommentare
0
4820
0
ab-pv544 am 12.12.2005
DHCP mag nicht so, wie ich will .... :-(
Hallo zusammen, vielleicht kann mir einer hier weiterhelfen: Ich möchte in einem LAN den DHCP-Server dazu bringen, dass er in Abhängigkeit vom Endgerät dessen IP ...
4 Kommentare
0
4576
0
MSC am 12.12.2005
w2k3 Server Domänennamen von local.xyz.de in xyz.local ändern
Hat jemand eine Anleitung, oder eine Quelle, wie ich im laufenden Betrieb meine local Domäne von local.xyz.de auf xyz.local umstellen kann ohne das gesamte Netz ...
10 Kommentare
0
7778
1
cfels am 11.12.2005
SBS2k3 CAL auf anderen SBS2k3 übertragen
Hallo zusammen, ist es möglich eine CAL von einem Server(SBS 2k3) zu einem anderen Server(SBS 2k3) zu übertragen? Der neue Server hat einen anderen Produkt ...
2 Kommentare
0
3516
0
izokama2005 am 11.12.2005
Probleme mit dem FTP Zugang bei einem Win2003 Server
Hallo, wor haben bei Strato, eine Win2003 Server gemietet, allerdings haben wir beim FTP Zugang ein Problem. In der Firewall ist FTP (Port 21) Freigegeben, ...
5 Kommentare
0
5907
0
itschy am 11.12.2005
RIS Frage
Hi, erstmal ja ich hab die Suche hier mindestens 3 stunden lang gequält. Aber da ich noch anfänger bin und ich das für einen Test ...
2 Kommentare
0
4857
0
khhess am 11.12.2005
Lizenzen für Windows 2003 Server x64
Wo werden die Lizenzen für Windows 2003 Server x64 eingetragen? In der Systemsteuerung gibt es einen Punkt für Lizenzen, jedoch steht die Anzahl auf ...
2 Kommentare
0
4260
0
koram am 11.12.2005
Drucken mit Terminsalserver 2003
Hallo, ich habe ein Problem(ich glaube ich bin nicht der einzige) mit dem Drucken und Windows Terminalserver 2003. Wenn man den lokalen Drucker mitverbindet bekommt ...
7 Kommentare
0
3988
1
krause54 am 10.12.2005
persönliche ordner der benutzer
hallo, windows 2003 server jeder domänenbenutzer bekommt seinen eigenen persänlichen ordner der bei dessen anmeldung als laufwerk z: verbunden wird. allerdings muss dazu jeder benutzerordner ...
2 Kommentare
0
4937
0
Weiricth am 10.12.2005
windows 2003 software raid 5 mit usb 2.0
hab ein problem will ein software raid mit windows 2003 ee machen aber hab nur eine interne festplatte und die anderen hängen über usb an ...
18 Kommentare
0
12252
0
exbejaner am 10.12.2005
Zweiter Domänencontroller startet nicht
Hallo Leute, als Fehlercode wird 0xc00000df gemeldet. Die Domäne sei nicht vorhanden.Zudem werde ich aufgefordert beim nächsten start die Verzeichnisswiederherstellung auszuwählen. Das habe ich auch ...
1 Kommentar
0
3750
0
ltw001 am 10.12.2005
Win 2003 SBS - Nach Neustart hängen abgeholte Mails in der lokalen Warteschlange fest - BITTE UM HILFE
Hallo zusammen! Ich habe mal wieder ein Problem, das mich schon sehr lange verfolgt. Es geht um einen Win 2003 SBS mit Exchange. Dieser holt ...
1 Kommentar
0
6385
0
krause54 am 10.12.2005
windows 2000 server startet nach SP4 nichtmehr
tja, das chaos ist perfekt. situation: 1. rechner windows 2000 server SP2 mit exchange 2000 server 2. rechner windows 2003 sbs server sp1 ziel: umzug ...
10 Kommentare
0
5834
0
exbejaner am 09.12.2005
w2k3 server neu einrichten, weder dns noch dhcp funzt
Hallo Leute, habe heute abend bei einem Kunden einen neuen Server in Betrieb nehmen wollen. Der alte NT4.0 Server ist vor ein paar Tagen verreckt. ...
1 Kommentar
0
6701
0
dr-bruce am 09.12.2005
MS SBS2003: Abruf privater emails vom ISP funkt nicht?!
hallo liebe leute, hab da ein paar kleine probleme die ich offensichtlich nicht selber ohne hilfe lösen kann. wäre für jeden tipp sehr dankbar: was ...
5 Kommentare
0
4030
0
Futurra am 09.12.2005
W 2003 Server
Mein Problem ist dfas Ich unter w2003 Standart server einen 2 DC laufen lassen wiull nämlich ein SBS Leider finder der SBS meine Hauptdomaine nicht. ...
1 Kommentar
0
3508
0
cscholz am 09.12.2005
Spiegelung wiederherstellen bei unterschiedichen Datenständen
Serverkonfiguration: SCSI 0:1 8 GB SCSI 0:2 8 GB 1. Auf der ersten wurde w2k3 sp1 installiert, anschließend in eine dynamic disk konvertiert und auf ...
2 Kommentare
0
4047
0
duckek am 09.12.2005
Fehler im Ereignisprotokoll -Terminaldienst-
Das einloggen via Terminaldienst ist nicht mehr möglich. Folgender FEhler erscheint im Protokoll Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: LicenseService Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 221 Datum: 28.11.2005 Zeit: 14:03:07 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: OVK2400 Beschreibung: Die maximale ...
5 Kommentare
0
5180
0
joerg am 09.12.2005
AD-Infos auslesen und in MySQL integrieren
Hallo zusammen ist es möglich mit einem Programm oder mit etwas anderem die AD unseres Domaincontrollers auszulesen und in eine MySQL zu kopieren und so ...
4 Kommentare
0
6447
0
brainkopp am 09.12.2005
Probleme mit lokalem Drucker auf Terminalserver
Hallo ! Situation: Win2000 als Terminalserver. Mitarbeiter wählen sich von versch. Standorten über VPN auf den TS ein. Jetzt ist an einem Standort ein hp ...
2 Kommentare
0
10088
0
bolandi73 am 09.12.2005
Kerberos?
Hallo ersteinmal. Ich hätte da folgende Frage: Ich habe 2 Standorte, die über WAN miteinander verbunden sind Standort1: W2003 Domaincontroller Standort2: W2003 Fileserver, XP Clients ...
1 Kommentar
0
5411
0
seppo am 09.12.2005
IPP einrichten Browserübersicht aller Drucker auf Druckerserver
ICh habe einen Druckerserver aufgesetzt. Das ist eine Windows 2003 Server Jetzt möchte ich das IPP aktivieren. Hab das auch gemacht wie das bei Technet ...
1 Kommentar
0
17053
0
joeE am 09.12.2005
Neuinstallation Domäne
Liebe Leser, ich trage mich mit dem Gedanken, in den Weihnachtsferien meine 2-Server-Domänenlösung neu zu installieren. Im laufenden Schuljahr muss ich hierzu natürlich alle Homes ...
2 Kommentare
0
3638
0
diskformat am 09.12.2005
Windows 2003 Installations Cds beschädigt, wie Ersatz?
Hallo, habe mir eine Installations CD verkratzt, wie komme ich an Ersatz? Hat jemand eine konkrete Kontaktinformation? Vielen Dank ...
6 Kommentare
0
4421
0
DaEi am 08.12.2005
ganz billig 2 Netzwerke verbinden mit Windows 2000 Server
hallo, ich bin am verzweifeln. ich möchte an einem windows 2000 server ganz billig einfach 2 netzwerke verbinden. ich habe jetzt schon mehrere stunden mit ...
2 Kommentare
0
8203
0
Korty am 08.12.2005
Hilfe bei Lizenzen wird benötigt
Meine Aufgabe ist die Severumstellung auf sbs 2003 und ich komme mit der Lizensierung nicht wirklich klar, welche Lizenzen ich brauche 10 Arbeitsplatze 5 User ...
1 Kommentar
0
4429
0
Gustel56 am 08.12.2005
Vertrauenswürdige Site hinzufügen
Hallo, ich muss auf unserem Win2003 Server eine vertrauenswürdige Site hinzufügen, damit unsere Terminalserveruser diese Seite öffnen können und ActiveX Elemente korrekt ausgeführt werden. Ich ...
7 Kommentare
0
23599
0
tradelingua am 08.12.2005
Registry Eintrag "PendingFileRenameOperations" Win 2000 Server und Datev
kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich den Eintrag unter "PendingFileRenameOperations" endgültig löschen kann. Wenn ich diesen manuell lösche, erscheint er immer wieder ...
5 Kommentare
0
15964
0
elmi am 07.12.2005
Anwendung startet nur von XPPro ODER Admin-Account, nicht von W2K-Client
Ich habe hier ein interessantes Problem. In einem W2K-Netzwerk (mit AD und Exchange 2000 Server) wurde ein neuer 2003-Server eingebunden, der soll im Prinzip als ...
1 Kommentar
0
3061
0
skysurfer am 07.12.2005
Exchange Server auf File Server?
Hallo Würde gerne Exchange Server auf ein Windows Server 2003 System Installieren, um somit die "selben" Outlook Postfächer, Kalender, Kontakte etc. von verschiedenen PC´s aus ...
3 Kommentare
0
6644
0
wackersberg am 07.12.2005
Anfänger auf Windows Server 2003
Hallo Leute, ich plane gerade unsere Umstellung von UNIX auf Windows Server 2003. Nun habe ich einige Fragen. Vielleicht bekomme ich hier, ein paar Antworten. ...
2 Kommentare
0
12620
0
proton100 am 07.12.2005
Prozessorauslastung bei Windows 2000 Server
Hy, Habe ein Problem mit unserem W2k Terminal Server Wir haben eine 2 Prozessor Maschine 3,2 Ghz XEON 1GB RAM Das PRoblem was mir nun ...
10 Kommentare
0
4457
0
Neo555 am 07.12.2005
Windows 2000 Server - Protokolle?
Hallo! Wir haben einen Windows 2000 Server und auf dem soll nun einiges protokolliert werden. Man braucht ein Protokoll von den Benutzern die sich einloggen ...
6 Kommentare
0
4258
0
hempelr am 07.12.2005
Vorhandenes lokales Ben.-Profil auf gleichlautendes Profil in Domäne/AD kopieren - wie?
Nachdem ich nun eine ganze Zeit suche und nichts brauchbares finde, doch die Frage, wie man ein vorhandenes (grosses) Nutzerprofil mit Outlook-Express-Daten, eingerichtetem Desktop und ...
1 Kommentar
0
6709
0
MSC am 07.12.2005
w2k3 Server Windows-Zeitgeber
Hallo Leute habe im Zuge von Fehlersuche und rum probieren den Dienst "Windows-Zeitgeber" verändert . Diesen möchte ich gerne wieder aktivieren. Wenn ich auf den ...
2 Kommentare
0
8461
0
4420 am 07.12.2005
Anmeldeskript wird nicht ausgeführt!!!!!!
Hallo, ich habe auf einem Windows 2000 Server (Domaincontroller) ein Anmeldeskript für die clients erstellt. Dieses habe ich in das SYSVOL/sysvol/Domainname/scripts kopiert und beim jeweiligen ...
8 Kommentare
0
41531
0
MSC am 07.12.2005
W2K3 Server kann einige Webseiten Nicht anzeigen und keine Mails abholen
Hallo Leute habe folgendes Problem, ich setze einen w2k3 Server als DC mit DNS ein, alle Patche drauf läuft ansonsten. Habe folgende Konfiguration welche fuktioniert. ...
1 Kommentar
0
5840
0
marvel-master am 07.12.2005
Cookies beim Windows 2003 Server werden nicht erlaubt ....
Hallo, folgende Software ist im Einsatz Windows 2003 Server inkl SP MS SQL Server spezielle Serversoftware die mit dem IIS zusammenarbeitet und unter anderem Cookies ...
2 Kommentare
0
4008
0
mkraus2017 am 07.12.2005
Windows Variable
Hallo, mal ne Frage, es gibt je die möglichkeit bei Login Skripts die Variablen zu benutzen (bsp net use y: \\SRV\%username%. Wer kennt alle Variablen, ...
4 Kommentare
0
16434
0
f13548 am 07.12.2005
NT4 Server BDC als Anwendungserver in neue DOM überführen oder zum Server abstufen
Mein Server ist NT4 SP6a dt. Server als Anwendungsserver und ist BDC einer NT4DOM die sterben soll. Ich möchte den Server ungern neu aufsetzen. Kann ...
4 Kommentare
0
4237
0
5322 am 07.12.2005
Nachträgliche Änderung der Windows 2003 Server Lizenz
Hallo zusammen, betrieben wird ein Windows 2003 Server Enterprise Edition. Nun müsste aus bestimmten Gründen der Server mit einer anderen Lizenz laufen. Besteht eine Möglichkeit ...
1 Kommentar
0
4183
0
Pro am 06.12.2005
VPN Win SBS2003
Hi Leute, ich habe einen VPN bzw. RAS-Server eingerichtet und möchte ich von "ausserhalb" auf den Server per VPN darauf zugreifen der Server antwortet aber ...
4 Kommentare
0
6467
0
funkdoc am 06.12.2005
W2K3 - DC, DNS, DHCP inkl. RIS
Salut Ich habe mir einen Windows 2003 Server als DHCP, DNS und DC eingerichtet. Dies funktionierte eigentlich alles tiptop. Als ich dann auf die Idee ...
1 Kommentar
0
8025
0
Robtschick am 06.12.2005
Zusammenfassung
Guten Tag, ich bin zur Zeit in der Ausbildung zum ITA. Wir schreiben am Donnerstag eine Arbeit über WS 2003. Und folgende Fragen werden dort ...
13 Kommentare
0
6095
0
miss-gis am 06.12.2005
Firebird-DB und Oracle-DB auf einem Server
Hallo, hat hier schon einmal jemand Erfahrungen sammeln können mit einer gemeinsamen Installation von Oracle Datenbank und Firebird Datenbank auf einem Win2000 Server? Schafft das ...
2 Kommentare
0
4243
0
proton100 am 06.12.2005
Soundsymbol in der Taskleiste
HY, Ich muss auf einem WTS das Soundsymbol ausblenden. Ich weis das man das in der Systemsteuerung ausschalten kann aber mein Problem ist das wir ...
11 Kommentare
0
12461
0
SPecialTube am 06.12.2005
Druckerfreigabe in ActiveDirectory Domäne
Ich möchte gerne einen Drucker in einer Active Directory Domäne freigeben. Dieser Drucker ist lokal an einem Cleint angelschlossen. Freigabe habe ich gemacht und es ...
1 Kommentar
0
10362
0
SPecialTube am 06.12.2005
Windows 2000 Laptop in Active Directory Domäne
Ich bekomme einen Windows 2000 Laptop nicht in eine ActiveDirektory Domäne implementiert. Bekomme immer die Fehlermeldung das das Netzwerpfad nicht vorhanden ist. Den Server kann ...
8 Kommentare
0
5045
0