
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !
aqui am 01.05.2023
Freeradius Management mit WebGUI
Radius Grundlagen Das Radius Protokoll findet vielfache Anwendung im Netzwerk bzw. IT Umfeld. Primär wird es zur Nutzer Authentisierung verwendet, kann aber auch Accounting
60 Kommentare
11
42464
7
aqui am 07.03.2023
Outlook kostenlos für Apple Mac
bzw.
10 Kommentare
3
4823
0
aqui am 19.09.2022
Netzwerkverkehr mit NetFlow bzw. IPFIX visualisieren
Flow Protokolle IP Flow Protokolle wie IPFIX, NetFlow und sFlow sind heutzutage in vielen Netzwerk Komponenten wie Router, Switches und Firewalls integriert. Mit ihnen ist
1 Kommentar
13
21911
8
aqui am 17.02.2022
Wie ESXi VMs richtig sichern ?
Sicher eine einfache Frage für die VmWare Wizzards hier im ForumGegeben ist eine freie ESXi 7 Version mit nur einigen wenigen VMs. Es sind einfache
29 Kommentare
0
13728
3
aqui am 26.01.2022
IKEv2 VPN Server für Windows und Apple Clients mit Raspberry Pi
Einleitung Die Verwendung eines Raspberry Pi's als VPN Server ist hier nur beispielhaft zu sehen. Natürlich funktioniert das Setup auch auf "großer" Hardware, vServern
11 Kommentare
17
49469
9
aqui am 06.12.2021
Link Aggregation (LAG) im Netzwerk
Einleitung Das Bündeln mehrerer, paralleler Links zu einem virtuellen Link mit Link Aggregation nach dem IEEE Standard 802.3ad (seit dem Jahr 2008 IEEE 802.1ax) bietet
19 Kommentare
25
53720
12
aqui am 11.03.2021
Merkzettel: VPN Installation mit Wireguard
Einleitung Home Office und VPNs sowie VPN Standort Vernetzungen sind im Forum oftmals Grund technischer Fragen zum Thema VPN. Insbesondere wenn es um das
29 Kommentare
22
179238
18
aqui am 03.02.2021
Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Vorbemerkungen Bei vielen kommerziellen Anwendern werden WLANs erneuert und Access Points auf neuere und aktuelle Standards umgerüstet. Gerade mit der Freigabe des dritten 6Ghz
122 Kommentare
8
86370
6
aqui am 06.07.2020
PfSense VPN mit L2TP (IPsec) Protokoll für mobile Nutzer
Allgemeine Einleitung Das folgende VPN Tutorial ist eine Ergänzung zum bestehenden . Es beschreibt die VPN Anbindung von mobilen Benutzern oder Homeoffice Nutzern mit
24 Kommentare
10
45243
3
aqui am 29.06.2020
ESXi Dateibrowser, kein Löschen und Kopieren möglich
Ein ESXi Profi wird sich vermutlich gleich weglachen aber ein fachfremder Netzwerker sieht vermutlich den Wald nicht?! Gegeben ist ein einfacher, nackter ESXi 6.7 Hypervisor
49 Kommentare
0
11467
0
aqui am 26.03.2020
Merkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
Einleitung Durch die steigenden Anforderungen an VPNs, ist auch im hiesigen Forum die Zahl der technischen Fragen zum Thema VPN und insbesondere auch OpenVPN
39 Kommentare
37
72503
14
aqui am 08.02.2020
IPsec IKEv2 Standort VPN Vernetzung mit Cisco, pfSense OPNsense und Mikrotik
Allgemeine Einleitung Dieses Tutorial ist eine kurze Ergänzung zum allgemeinen IPsec hier im Forum. Dieses Tutorial schildert VPN Standort Kopplungen mit IKEv1 und IPsec.
1 Kommentar
10
28412
4
aqui am 08.11.2019
Dynamische VLAN Zuweisung für WLAN (u. LAN) Clients mit Mikrotik
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial gibt einen Überblick über die dynamische VLAN Zuweisung von WLAN und LAN Clients in Abhängigkeit ihrer Hardware Mac Adresse
94 Kommentare
22
91962
16
aqui am 31.08.2019
Unify WLAN Controller mit RasPi und Docker
Andere WiFi Hersteller haben den Controller sinnvollerweise gleich beim WLAN AP mit an Bord. Bei den einfachen Unify APs von Ubiquity ist das leider nicht
6 Kommentare
3
9870
3
aqui am 19.05.2019
TeamViewer mal wieder gehackt !
Hat schon einen Grund warum verantwortungsvolle Admins diese Software nicht einsetzen und sie in den meisten größeren Firmen aus gutem Grund verboten ist:
21 Kommentare
1
22113
1
aqui am 18.05.2019
Cisco Security Warnung für SoHo Switches der SG Serie
Update auf eine aktuelle Version wäre also eine gute Idee ! ;-)
9 Kommentare
3
6602
1
aqui am 21.01.2019
Cisco, Mikrotik, pfSense VPN Standort Vernetzung mit dynamischem Routing
Allgemeine Einleitung Das nachfolgende Tutorial ist eine Fortführung der hier bei Administrator.de schon bestehenden VPN Tutorials. Es beschreibt eine heterogene VPN Standort Vernetzung auf Basis
13 Kommentare
10
31846
3
aqui am 03.01.2019
VB Script meldet "Zugriff verweigert" Fehler ?
Mal eine Newbie Frage an die VB Script Gurus hier im Forum. Ich nutze mit BGInfo ein kleines VB Script was mir die externe Provider
7 Kommentare
0
9992
1
aqui am 13.10.2018
Endlich: Reines Kabel-TV Modem in D erhältlich !
Mit dem Technicolor TC4400-EU Modem sind nun auch Breitband Router ohne integriertes Modem oder Firewalls wie z.B. die , OPNsense, Sophos, Sonicwall u.a. endlich OHNE
23 Kommentare
4
22243
3
aqui am 08.03.2018
Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
Grundlagen und Basis Design Dieses Mikrotik orientierte Tutorial ist ein Zusatz zum hiesigen . Es geht speziell auf die Syntax Änderung des VLAN Setups
157 Kommentare
22
228747
24
aqui am 29.11.2017
Cisco IOS Entertain IP-TV Konfig ?
Kurze Frage an die Forums Community die einen Cisco IOS Router mit Entertain TV benutzen. Ich habe aktuell einen 880er an einem älteren VDSL Anschluss
55 Kommentare
0
11717
0
aqui am 09.05.2017
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial beschreibt die VPN Anbindung von mobilen Benutzern oder Homeoffice Nutzern mit Windows 10/11, Mac OS, Linux sowie Smartphones und
212 Kommentare
21
269359
12
aqui am 03.03.2017
Auerswald 3000 VoIP Magenta Home
Ich verzweifle gerade an einer Auerswald 3000 VoIP um die an die Telekom zu verbinden. Weiss jemand der das zufällig schon mal erfolgreich gemacht hat,
30 Kommentare
0
7618
1
aqui am 18.02.2017
Mikrotik Switching und Routing Problem
Mikrotik Experten an die Front ! Folgendes Switching Design mit VLAN Routing soll zum Fliegen kommen und bereitet mir an einem Punkt Kopfzerbrechen. Ja jadas
11 Kommentare
2
13890
3
aqui am 21.03.2016
Internet IP Adresse mit Windows Desktop Tool BGInfo anzeigen lassen
Einleitung Für einzelne Admins (und auch User) ist es mitunter hilfreich sich diverse Windows Systemparameter auf dem Bildschirmhintergrund anzeigen zu lassen. Ein gutes Tool dafür
17 Kommentare
5
34354
2
aqui am 06.03.2016
Cisco Telefone für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
Allgemeine Einleitung Seit längerem werden ältere Cisco Business Telefone in großem Maße erneuert und man kann diese Telefone zu recht attraktiven Preisen bei den
183 Kommentare
5
108934
5
aqui am 25.02.2016
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial ist eine mehr Technik bezogene Fortsetzung des hier bei Administrator.de schon bestehenden und soll in loser Folge einige Praxisbeispiele
20 Kommentare
5
70205
6
aqui am 18.02.2014
Windows NIC Teaming
Ein sehr gutes und detailiertes Windows Dokument zum Thema Teaming / Bündelung von Netzwerkkarten ! Ein Punkt der sehr oft im Forum hier für Diskussionen
1 Kommentar
3
8834
1
aqui am 29.11.2013
Server 2008R2 Webbrowser Darstellung fehlerhaft
Hallo Windows Server Spezies. Seit kurzem ist die Darstellung von Webbrowserinhalten auf einem Windows Server 2008R2 fehlerhaft. Elemente werden teils gar nicht bzw. unsichtbar angezeigt
15 Kommentare
0
6048
0
aqui am 20.11.2013
LACP and ESXi 5.1
Ein interessanter und hilfreicher Link der die Einrichtung von Link Aggregation (NIC Teaming) mit dem LACP Protokoll auf ESXi Hosts genau erklärt. Eine häufige Fehlerquelle
Hinzufügen
1
6424
0
aqui am 14.09.2013
Apple WLAN Scanner
Was viele nicht wissen: Apple hat in allen seinen mit WLAN ausgerüsteten Rechnern onboard einen versteckten WLAN Sniffer analog wie den inSSIDer schon im Betriebssystem
5 Kommentare
12
24538
2
aqui am 23.12.2012
Migration: vom Microsoft SBS auf die UCS ct Edition -ct-Archiv,26/2012,Seite 176
Der Link und auch dieser beschreiben eine kostengünstige Migration um den neuen SBS Preisen und Cloud Zwang aus dem Wege zu gehen.
1 Kommentar
0
7056
0
aqui am 11.10.2012
Eigener Cloud Server auf einem preiswerten Heim NAS
Owncloud Installation auf einem NAS
2 Kommentare
0
9986
0
aqui am 28.09.2012
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Für aktive Hardware im Netzwerk Umfeld wie Switches, Router, Printserver usw. ist oft ein Management System für den Netzwerk Admin sinnvoll oder hilfreich. Es dient
110 Kommentare
24
838077
35
aqui am 09.03.2012
Askozia VoIP Telefonanlage auf ALIX Basis
Vorbemerkung Die Vorarbeiten entsprechen identisch denen der hier vorgestellten Firewall auf Basis einens ALIX Boards der Fa. PCEngines. Die zum Einsatz kommende Software ist eine
11 Kommentare
3
40786
4
aqui am 13.02.2012
Kostenlose WiFi Site Survey Software für MAC OS X (WLAN Ausleuchtung)
Ein sinnvolles Tool wenn man Gebäude oder Räume für die WLAN Benutzung ausleuchten muss.
1 Kommentar
0
12413
0
aqui am 23.01.2012
Cisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Das folgende Tutorial ist ein universeller Leitfaden zur Konfiguration von Cisco Routern der Modellreihen 800, 900, 2910 sowie den aktuellen ISR Baureihen C11xx sowie C43xx
285 Kommentare
8
220703
8
aqui am 31.10.2011
Core Configurator 2.0 (Windows Server 2008 R2)
Sehr sinnvolles und hilfreiches Tool zum Konfigurieren der Standard Einstellungen eines Windows Servers 2008
3 Kommentare
0
5842
0
aqui am 05.11.2010
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
Etwas Theorie vorweg 802.1x Port Authentisierung erfordert einen managebaren Netzwerk Switch und einen Radius Server zur Authentisierung im Hintergrund. Netzwerk Betreiber mit dummen, nicht managebaren
96 Kommentare
10
219878
9
aqui am 09.10.2010
Mit einem WLAN zwei LAN IP Netzwerke verbinden
Allgemeine Vorbemerkung Tiefe technische Details für den Aufbau solch einer Verbindung über eine sehr weite Entfernung ggf. mit externen WLAN Richtantennen z.B. zwischen entfernten Gebäuden,
15 Kommentare
7
165679
13
aqui am 29.08.2010
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Vorbemerkung Schnelle Routing Lösungen wie die Integration einer 2ten oder auch 3ten Netzwerkkarte in einen Fileserver oder der Einsatz eines OSI Layer 3 fähigen Switches
109 Kommentare
25
486383
50
aqui am 05.05.2010
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Allgemeine Einleitung Grundlage des Tutorials ist ein im ct'_Magazin_erschienener_Artikel, der den grundlegenden Aufbau im Detail erklärt. Ziel dieses Tutorials ist es Zusatzinformation bzw. Erfahrungen zur
121 Kommentare
12
274723
14
aqui am 28.01.2010
MiFi Router statt UMTS-GSM USB-Stick
Statt eines solchen dedizierten Sticks bietet es sich oft an einen sog. MiFi Router einzusetzen. So ein Router ist nur unwesentlich größer und auch teurer
1 Kommentar
3
38566
1
aqui am 13.01.2010
Versteckte Features in der AVM Fritz!Box
Wie sniffert man Netzwerkpakete mit der FritzBox ? Diese und mehr versteckte Features sowie weitere Tipps und Tricks zur FB findet man hier: bzw. bzw.
8 Kommentare
0
44571
0
aqui am 22.08.2009
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Wie aktiviert man einen OpenVPN Server zur Anbindung remoter VPN Clients oder zur Netzwerk Kopplung remoter Netze auf einem Router mit DD-WRT Firmware oder der
160 Kommentare
16
340066
14
aqui am 08.06.2009
VPNs einrichten mit PPTP
️ Wegen der massiven Sicherheitsprobleme sollte man KEIN VPN mehr mit dem PPTP Protokoll verwenden !! Die weiterführenden Links am Ende dieses Tutorials erklären warum
10 Kommentare
14
326185
16
aqui am 07.06.2009
Cisco PIX Firewall IPsec VPN Tunnel auf pfsense Firewall
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial ist ein Schwester Tutorial zu dem bei Administrator.de in dieser Rubrik ebenfalls verfügbaren Tutorials zur Einrichtung eines IPsec VPN Tunnels
Hinzufügen
5
28603
1
aqui am 27.05.2009
VPNs mit DD-WRT, pFsense oder OPNsense auf Basis von PPTP
Update: PPTP gilt mittlerweile als unsicher!! Weshalb dringend von der Nutzung abgeraten wird. Mit IPsec, Wireguard und OpenVPN gibt es bessere und sicherere Alternativen: usw.
Hinzufügen
4
52378
7
aqui am 11.05.2009
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial lehnt sich sehr eng an die bei Administrator.de bereits bestehenden Tutorials zur Einrichten eines mit der kostenfreien Software pfSense oder
18 Kommentare
3
196265
11
aqui am 08.04.2009
ISCSI Server (Target) mit FreeNAS und Windows XP o. Vista als Clients
Im Gegensatz zu Windows Shares stellt iSCSI Daten ohne ein Dateisystem als Rohdaten zur Verfügung und funktioniert so komplett unabhängig von einem Dateisystem. Das sogar
12 Kommentare
3
67973
4