
VPN mit der Telekom Digitalisierungsbox Smart
Erstellt am 19.04.2023
Dazu muss deine Digitalisierungsbox IPsec nach dem IKEv2 Standard supporten. Siehe dazu auch und auch hier! Shrew und andere VPN Clients reaktivieren nur den ...
6
KommentareVerbindungsverlust bei Accespoint Wechsel
Erstellt am 19.04.2023
1.) Lesen und verstehen! ;-) 2.) Indem man 802.11r im WLAN bzw. APs aktiviert. Sprich Roaming im WLAN aktiviert. 3.) Client Roaming hat mit ...
12
KommentareNTP Exchange onprem
Erstellt am 19.04.2023
Wohl eher unter 1 Sekunde! Lesenwert dazu: ...
19
KommentareVPN Routen Problem
Erstellt am 19.04.2023
Schon, aber die obigen Angaben waren unvollständig und teils verwirrend. Aber nundenn, mit den 5 Punkten ist nun alles technisch geklärt Das VPN selber ...
10
KommentareAccess-Switch Gateway IP
Erstellt am 19.04.2023
OK, das war aus der Threadbeschreibung nicht ganz klar. SorryEin getrenntes Management Netz ist natürlich immer sehr sinnvoll in einem Campus Design. Wenn es ...
9
KommentareSicherheit im Heimnetz
Erstellt am 19.04.2023
Du Armer! Aber da hält sich ein Forenbeileid dann sehr in Grenzen denn DU selber bist ja dann der Grund. Zeit Ausreden zeigen aber ...
13
KommentareInternetseiten schlecht oder gar nicht erreichbar
Erstellt am 19.04.2023
Dann ist in der Tat Vodkafön der pöhse Buhmann! Für ein Businesskunden Ticket ist die Vorgehensweise aber auch armselig. Vom Einsatz eine Fritz Plastebox ...
13
KommentareSicherheit im Heimnetz
Erstellt am 19.04.2023
Nicht wenn man z.B. ein SSL basiertes VPN Protokoll wie z.B. Wireguard mit Ports in der Ephemeral Range 49152 bis 65535 nutzt! Man muss ...
13
KommentareAccess-Switch Gateway IP
Erstellt am 19.04.2023
Nein, das wäre doch komplett unsinnig und zudem auch noch hochgefährlich wenn du das 20er VLAN dort mit einer IP einrichtest. Logisch, denn damit ...
9
KommentareSicherheit im Heimnetz
Erstellt am 19.04.2023
Wird ja dann wohl hoffentlich der hinter dem "FB Modem" kaskadierte Router haben?! Wenn nicht wäre das natürlich fatalÖffentlich erreichbare Server (Port Forwarding) wie ...
13
KommentareInternetseiten schlecht oder gar nicht erreichbar
Erstellt am 19.04.2023
DNS Probleme konntest du ausschliessen indem du auf der FB einmal zentral einen alternativen DNS Server statt den des Providers, z.B. 9.9.9.9, ausprobiert hast?? ...
13
KommentareAccess-Switch Gateway IP
Erstellt am 19.04.2023
Wenn du es richtig gemacht hast sollte sich die Frage gar nicht erst stellen!! Das 20er VLAN bekommt auf dem Core Switch kein IP ...
9
KommentareNRW Fail - Abi Prüfungen nicht downloadbar ?!?!
Erstellt am 19.04.2023
Das wäre dann aber ein "denkender" Webserver mit KI ...
30
KommentareWireguard hinter Giga.Cube und Fritzbox.kann Raspi nicht erreichen
Erstellt am 19.04.2023
Hatten wir kürzlich erst. Suchfunktion lässt grüßen ;-) ...
4
KommentareClients hinter Mini Reise router mit openVPN
Erstellt am 18.04.2023
Ein paar Dinge noch im Setup auf die du achten musst und die in der Aufstellung oben im Eifer des Gefechts leider vergessen wurden. Sorry ...
24
KommentareInhouse Netzwerk Verkabelung
Erstellt am 18.04.2023
Da kann man dem Kollegen @Trommel nur beipflichten! Sinnvoll wäre es, wenn du schon ein Download über einen externen Link erzwingst, ein PDF Dokument ...
13
KommentarePfsense RW Wireguard DNS Namen im entferntem Netz nutzen
Erstellt am 18.04.2023
Nein, das ist leider falsch! Die Device IP Adressen im internen WG Netz werden immer mit der dort verwendeten Netzmaske angegeben. Ist ja nichts ...
12
KommentareBalkonsolar - Petition der Vereinfachung
Erstellt am 18.04.2023
Lesenswert: ...
12
KommentareVPN Routen Problem
Erstellt am 18.04.2023
Jein! In der Regel ist bei Firewall Setups der ICMP Echo Request auf die lokale Firewall IP selber verboten sofern du es im Regelwerk ...
10
KommentareSuche Management GUI für VLAN Zuweisung nach 802.1X?
Erstellt am 18.04.2023
Auth per Mac geht natürlich auch. Oben in den blauen Feldern sind die Mac Adressen der HW. Oder meintest du jetzt das was der ...
10
KommentareMikrotik MLag
Erstellt am 18.04.2023
Leider falsch und im VLAN Setup bei dir (LAN Filtering aktiv!) kontraproduktiv und wird dazu führen das dein Setup nicht rennt, zumindestens aber große ...
15
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 18.04.2023
Auch der ist viel zu mächtig für das was du benötigst. Die CBS220 reichen als Layer 2 PoE für dich vollends. Es sei denn ...
34
KommentareSuche Management GUI für VLAN Zuweisung nach 802.1X?
Erstellt am 18.04.2023
Ich habe auf meinem FreeRadius Server Dalo Radius mit einem Nginx Server installiert: Das ist ein sehr gutes Web GUI und bindet die Radius ...
10
KommentarePfsense RW Wireguard DNS Namen im entferntem Netz nutzen
Erstellt am 18.04.2023
Die o.a. Konfig ist zumindestens bei den Allowed IPs in der Peer Section falsch. Wenn du ein Gateway Redirect machst ist es doch vollkommen ...
12
KommentareWie mein Heimnetzwerk besser absichern?
Erstellt am 18.04.2023
Ginge ja auch ohne wenn man das NAT auf dem OpenWRT deaktiviert! ;-) ...
19
KommentareZwei Ruckus per SF28-Transceiver verbinden
Erstellt am 18.04.2023
Dafür ist der Port da und das kannst du natürlich problemlos machen! Gibt esBedenke aber das 10G BaseT sprich 10G über Cat immer ein ...
18
KommentareVereinigte Stadtwerke an Auerswald COMpact 4000
Erstellt am 18.04.2023
Youtube hat einige offizielle Auerswald Filmchen dazu: ...
23
KommentareWie mein Heimnetzwerk besser absichern?
Erstellt am 17.04.2023
Ist gar nicht so doof, denn das o.a. Design ist eigentlich unsinnig. Gut gedacht aber völlig falsch umgesetzt. Es ist ja nicht anderes als ...
19
KommentareWindows 11 geht 4 Minuten vor
Erstellt am 17.04.2023
Zeigt aber das dein NTP scheinbar weiter nicht funktioniert, denn sonst wäre es sekundengenau! ;-) ...
5
KommentareVPN zu Fritzbox?
Erstellt am 17.04.2023
Jein! Nur das moderne IKEv2. IKEv1 kann der Win Client nicht. Das ist Unsinn und für IPsec oder auch VPN allgemein nicht relevant. Ich ...
17
KommentareZeiteinstellung Yealink t54w und t57w
Erstellt am 17.04.2023
Mit einem chinesischen NTP Server als primären NTP wohl etwas kontraproduktiv und sinnfrei! Oder wenns denn unbedingt ein Pool sein soll dann wohl nicht ...
11
KommentareWindows 11 geht 4 Minuten vor
Erstellt am 17.04.2023
Welche denn?? TU Berlin und Uni Erlangen laufen fehlerlos! ...
5
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 17.04.2023
Dann fehlt ja eigentlich nur noch ...
34
KommentareWindows 8.1 auf anderen PC spiegeln
Erstellt am 17.04.2023
Virtaules Laben in Massena eben ...
16
KommentareTablets für die Geschäftsleitung?
Erstellt am 17.04.2023
und dann auch besser nicht das lahme und wenig skalierende OpenVPN verwenden sondern immer die Apple bordeigenen VPN Clients (L2TP, IKEv2, Cisco) die das ...
16
KommentareOPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnel
Erstellt am 17.04.2023
Diese "WG Eigenheiten" im Setup hat analog auch die pfSense. Wenn man sie aber beachtet, alles kein Thema! Übrigens rennt auch die BGP Redundanz ...
71
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 17.04.2023
Wie zuverlässig schätzt du denn selber einen offiziellen Mikrotik Distributor in D ein? Glücklicherweise hast du ja noch Auswahl! ;-) Stinknormale L2 PoE VLAN ...
34
KommentareVPN zu Fritzbox?
Erstellt am 17.04.2023
Was ist denn Insinn?? Die internen onboard VPN Clients von Windows 10 und höher supporten die folgenden 3 VPN Protokolle L2TP (mit IPsec) IPsec ...
17
KommentareWake On LAN Probleme im Firmenumfeld mit MAC Authentifizierung
Erstellt am 17.04.2023
und bitte nicht immer alles ellenlang wieder zitieren! ;-) ...
19
KommentareUnklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Cisco, Netgear, Ubiquiti)
Erstellt am 17.04.2023
"First Hit" gilt egal ob Permit oder Deny. Ist ja aber kein Hinderungsgrund für die ACL oder wo ist da jetzt dein Problem? Wenn ...
29
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 16.04.2023
Wenn man PoE Switches hat braucht man das ja auch nicht im Router! ...
34
KommentareVPN zu Fritzbox?
Erstellt am 16.04.2023
Das stand aber vor der Neugestaltung der AVM Seite dort nicht und galt explizit auch für ältere FritzOS Firmware. Da sich an IPsec im ...
17
KommentareVLAN Installation mit Ruckus APs
Erstellt am 16.04.2023
Bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt markieren! ...
16
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 16.04.2023
Varia hat ihn noch einen Tick eher! ;-) Warum sollen die denn L3 können? Im Access macht man doch niemals L3! ...
34
KommentareKostengünstige 10GBE Vernetzung
Erstellt am 16.04.2023
Ist der Kostenfaktor. DAC Kabel sind halt deutlich preiswerter als 2 Optiken und ein LWL Patchkabel. Passive Kabel sollte man nicht bei Längen über ...
5
KommentareFrage zum Aufbau einer Firewall-Regel?
Erstellt am 16.04.2023
Bedenke auch das was die Clients untereinander im LAN dürfen oder auch nicht hier nicht durch die OPNsense Firewall geregelt ist!! Deren Traffic ist ...
3
KommentareVPN zu Fritzbox?
Erstellt am 16.04.2023
Das ist natürlich Unsinn und solltest du als Administrator eigentlich besser wissen, denn die AVM Knowledgebase zeigt dafür 2 mögliche Optionen auf! 1.) Einmal ...
17
KommentareRDP nicht möglich (Ursache könnte eine CredSSP Encryption Oracle Remediation sein)
Erstellt am 15.04.2023
2
KommentareRouter als Access Point: kein Internet bei direkter Anmeldung
Erstellt am 15.04.2023
Das musst du auch gar nicht, denn wenn man den Router/AP richtig anschliesst ist die FW gar nicht im Spiel!! Dein Kardinalsfehler ist vermutlich ...
22
KommentareZwei Ruckus per SF28-Transceiver verbinden
Erstellt am 15.04.2023
Das ist absolut richtig. Bei lediglich 20m macht das durchaus Sinn, da es diese Kabel in der Länge (und auch 25m oder 30m) schon ...
18
Kommentare