
Seit ihrer letzten verbindungsherstellung haben sich einige informationen geändert
Erstellt am 10.05.2022
Hallo, da versucht wohl einer dein WLAN zu übernehmen - oder was wahrscheinlicher ist, jemand hat den gleichen WLAN-Namen wie du und das Signal ...
3
KommentareNeues Windows Server System mit 6 Clients
Erstellt am 08.05.2022
Ich würde vlt noch in den Raum werfen wollen, das Usermanagement evtl. in ein Linux-System ala Univention / NethServer auszulagern. Es muss nicht immer ...
40
KommentareOutlook Kalender auf 2 TV gleichzeitig
Erstellt am 05.05.2022
Ich werf da mal was ala Intel Compute Stick in den Raum ...
5
KommentareZugriff auf Shares mit lokalen Benutzern
Erstellt am 26.04.2022
Hallo, Wenn der Client in der Domäne ist, nutzt er die Domänencredentials. Am besten per net use mit Passwortangabe verbinden. Und wenn der Fehler ...
8
KommentareGlasfaseranschluss Mietshaus - benötige ich noch eine Fritzbox?
Erstellt am 24.04.2022
Immer wieder herrlich, wie Neulinge hier rund gemacht werden :) ...
16
KommentareVerknüpfung Ordner via GPO
Erstellt am 19.04.2022
Gab es nicht ein extra Target-Type für Ordner? ...
14
KommentareÖffentliche ip vom 30er Subnetz mit Fritzbox und Switch verbinden
Erstellt am 11.04.2022
Hier ist es ab Seite 21 beschrieben: VG ...
14
KommentareÖffentliche ip vom 30er Subnetz mit Fritzbox und Switch verbinden
Erstellt am 11.04.2022
Hallo, Hä? Es gibt von Vodafone gute Anleitungen wie man sowas einrichtet Gibt große Unterschiede ob du Kabel oder DSL hast, oder ob du ...
14
KommentarePrivater Rechner VPN zum Firmennetzwerk!
Erstellt am 10.04.2022
Hallo, Privater Rechner im Firmennetzwerk, das immernoch Admins das durchgehen lassen nach Wannacry und co. Oder ist ein Virus bei dir aufm Rechner, der ...
9
KommentareOutdoor und Feuerfester Serverschrank
Erstellt am 04.04.2022
Um dem TO zu zeigen sich nicht alles gefallen zu lassen?! In Verbindung mit deinem Kommentar altmetaller ...
21
KommentareOutdoor und Feuerfester Serverschrank
Erstellt am 02.04.2022
Und der Nachbar parkt bestimmt auch nur sein Auto in seiner Garage, oder ist neidisch weil er keine hat ;) ...
21
KommentareSync-System für VMs
Erstellt am 02.04.2022
Danke für eure Ideen. RDP/VM ja nicht möglich da auch mal Zugriff auf USB-Dongle/Serielle Ports sein muss Das das gesamte NB sauber sein ist ...
8
KommentareSync-System für VMs
Erstellt am 02.04.2022
Hi, Remote-Verbindungen wird leider so nicht funktionieren, da ich grade für die Engineering-Tools zugriff zum lokalen Netz haben muss, oder auch mal USB oder ...
8
KommentareOutdoor und Feuerfester Serverschrank
Erstellt am 01.04.2022
Kannst dir auch gleich ne Löschanlage ins Haus bauen. Kommst wahrscheinlich preislich auf das selbe. VG bitnarrator PS: Hat da der Versicherungsmann von Wind ...
21
Kommentare"Für den DNS-Server kann keine Delegierung erstellt werden" - Bei Heraufstufungs-Versuch
Erstellt am 21.03.2022
Zitat von altmetaller: wenn die Domain wirklich auf .local endet, hast Du noch ganz andere Probleme ;-) Die Endung hat Apple seinerzeit für den ...
11
KommentareAdobe Acrobat DC Desktopverknüpfung GPO oder Script
Erstellt am 21.03.2022
Hallo, ich lasse immer den kompletten All Users-Desktop löschen und lege dann pro Computergruppe spezifische Verknüpfnungen auf dem All Users-Desktop an, so habe ich ...
14
KommentareSamba Freigaben auf Windows nicht erreichbar
Erstellt am 18.03.2022
Hallo, Also, Freigaben auf einem Samba-DC ist schonmal nicht so schön aber machbar. Denke dran, das das Filesystem auch ACLs unterstützt. Wenn ich sowas ...
6
KommentareGast-WLAN im Autohaus
Erstellt am 14.03.2022
Nur nochmal für dich zum Verständnis - es geht hier nicht um irgendeine DHCP-Einrichtung, der ist bei solchen netzen nicht planungsgrundlage. Sondern eher eine ...
5
KommentareKauf eines Internetrouters
Erstellt am 14.03.2022
Hallo, Fritzbox LAN-LAN Kopplungen im Firmennetz? Wer hat das geplant? Ein absolutes No-Go Es sollte mal ein ordentlicher Dienstleister ran, jemand der den Router ...
17
KommentareGast-WLAN im Autohaus
Erstellt am 14.03.2022
Hallo, Beste Möglichkeit: Den zuständigen IT-Dienstleister kontaktieren. Der soll das Netz trennen mit VLANs, eigener Internetzugriff etc. - das ist das beste und alles ...
5
KommentareOpenvpn-O.K, Sip-O.K, ausgehende Gespräche laufen aber
Erstellt am 04.03.2022
Bei VoIP Problemen immer Wireshark anschmeißen und den Verbindungsaufbau verfolgen. Insbesondere ob überall die richtigen IP-Adressen mitgegeben werden ...
15
KommentareKein PoE an HPE 1920-24G-PoE+ mit bestimmten Kabeln
Erstellt am 04.03.2022
Hallo, wie sieht denn die Erdungssituation vor Ort aus? Switch geerdert (einige haben eine extra Klemme dafür)? Endgerät geerdet? Eventuelle Patchpanel (allgemein, auch wenn ...
12
KommentareGlasfaser Hausanschluss
Erstellt am 04.03.2022
Ob der HÜP direkt an dein Glasfaserrouter angeschlossen werden kann, kommt darauf an. Jeder Betreiber und Anbieter baut da unterschiedlich. Das ONT besitzt normalerweise ...
18
KommentareGlasfaser Hausanschluss
Erstellt am 03.03.2022
Hallo, grade das ist doch total interessant für die Leute, die gerne eine Glasfaser zur Wertsteigerung ihrer Immobilie haben wollen (kann ich echt nur ...
18
KommentareRDP Verbindung Drucker Umleitung!
Erstellt am 25.02.2022
Weil vielleicht deine IT noch ein letztes bisschen Verstand hat und das Weiterleiten von Druckern verbietet von privaten Geräten verbietet. Allerdings ist das Verbinden ...
9
KommentarePortfreigaben Zugriff
Erstellt am 23.02.2022
Wenn die FB routet (also ein eigenes Netz zur Verfügung stellt) muss natürlich noch der Zugriff in der Box freigeben werden (vom "Internet") Probier ...
4
KommentarePortfreigaben Zugriff
Erstellt am 23.02.2022
Hallo, hier müsstest du eine Portweiterleitung vom Hauptrouter auf die Fritte einrichten. (Von einem externen Port im Bereich 5XXXX auf Port 443 an die ...
4
KommentareLAN WAN SMB Zugriff funktioniert aber warum?
Erstellt am 14.02.2022
Also alleine schon mit dem SMB-Shares im WAN macht mich stutzig, hoffentlich ist es nur eine Router-Kaskade und dein WAN ist eigentlich ein LAN. ...
9
KommentareTelekom Companyflex SIP Trunk DNS Problem
Erstellt am 13.02.2022
Grade Telekom SIP-Trunks sind da sehr sehr eigen was das DNS angeht. Stell mal lieber die Server der Telekom direkt in die Anlage. ...
7
KommentareNetzwerk in Mehrfamilienhaus
Erstellt am 13.02.2022
Zitat von aqui: >> Irgendwo ist grad ein Datenschutzbeauftragte gestorben Du hast scheinbar nicht verstanden was Mac Adressen sind und was nichtaber egal. Frage ...
21
KommentareNetzwerk in Mehrfamilienhaus
Erstellt am 12.02.2022
Zitat von aqui: Deshalb tut man gut daran zumindesten die Router IPs der einzelnen Parteien mit ihren Aktivitäten zumindestens grob zu monitoren. Irgendwo ist ...
21
KommentareVirtualBox VM unter fester IP Adresse erreichbar machen - wie?
Erstellt am 10.02.2022
Wenn du nur bestimmte Ports brauchst, diese einfach NAT-Modus unter Weiterleitung einfügen und dann über <localhost>:<port> darauf zugreifen VG bitnarrator ...
12
KommentareServer Namen als IP Adressen ausgeben u. speichern
Erstellt am 05.02.2022
Du wirst hier tatsächlich nur Lösungen finden, die wirklich weiterhelfen. Nicht irgendwelche Lösungen die nicht das eigentliche Problem bekämpfen, wo sich jeder Admin im ...
13
KommentareISDN - Interne Telefonie - FritzPCI Card nach Gigaset möglich?
Erstellt am 05.02.2022
Mein Tipp: Tausch die Easybox gegen eine Fritzbox aus, viel mehr und besser dokumentierte Möglichkeiten am ISDN. Reicht ja auch ne gebrauchte z.b. ne ...
10
KommentareDomain Controller virtualisieren
Erstellt am 01.02.2022
Hallo, du kannst nicht den DC koieren und beide gleichzeitig betreiben, da die SIDs dann gleich sind Entweder den alten sofort herunterfahren oder das ...
8
KommentareRemote-Desktop-Verbindung auf eine Virtuelle Maschine(Hyper) mit SSH und Port Forwarding
Erstellt am 30.01.2022
Hallo, nachdem ich mir das durchgelesen habe Eieiei Port 3389 freigegeben? Mach das schnell wieder raus, sonst kommen Scriptkiddies schneller als du Firewall sagen ...
22
KommentareIm Share sollen alle User Erstellen u. Lesen dürfen, aber nur Besitzer eigene Files ändern bzw. löschen dürfen
Erstellt am 27.01.2022
Hallo, Zitat von meddie: Unterordner - Klasse 5a: lokale Admins Vollzugriff - auf diesen Ordner Unterordner Dateien Domänen-Admins Vollzugriff - auf diesen Ordner Unterordner ...
2
KommentareSyntax zum Mappen einer Freigabe auf einem RDSH
Erstellt am 22.01.2022
Hallo, Zitat von mtcmtc: Ich möchte noch einmal den Grund meines Wunsche nach dem Mappen spezifizieren Ich baue mir gerade eine Batchdatei und bekomme ...
14
KommentareMögliches Sicherheitsrisiko erkannt - eigener Server wird abgelehnt
Erstellt am 20.01.2022
Mit was willst du dich denn wohin verbinden? RDP, Netzlaufwerk, WebDAV, FTP(S), HTTP(S)? ...
6
KommentareWindows Exchange-Server benötige ich eine Domain?
Erstellt am 18.01.2022
Hallo, Mein Tipp, les dich erstmal ein wie DNS funktioniert, wie Email allgemein funktioniert, denn ohne diese Grundlagen hats jeder Exchange schwer. Vielleicht auch ...
25
KommentareWo der Service wohnt
Erstellt am 09.01.2022
Und was ist an der Aussage des Mitarbeiters falsch? Er kann halt keine Garantie geben, ob es unter Win11 läuft Du kannst froh sein, ...
12
KommentareSophos externe IP auf IP umleiten
Erstellt am 07.01.2022
Hallo, Welcher FQDN steht im Zertifikat? Des Servers? Interner oder Externer Hostname? Wenn der gleich ist, sollte es funktionieren, wenn nicht, sollte das Server-Zertifikat ...
4
KommentareMailserver mit Outlook-Einbindung
Erstellt am 07.01.2022
Hallo, muss es unbedingt ein lokaler Server sein? Deine geforderte Funktion kann man mit IMAP-Postfächern abbilden, sollte jeder Mailprovider unterstützen, wenn er nicht in ...
14
KommentareWas macht ihr in Eurem Netz für die VoIP Priorisierung?
Erstellt am 05.01.2022
Hallo, Also VoIP ohne eigenes VLAN mit QoS zu betreiben ist echt sportlich. Grade in dem Ausmaß bei 150 Telefonen. Das würde ich als ...
15
KommentareInternet auf gesamten Panel schalten
Erstellt am 04.01.2022
Hallo, Wie meine Vorredner schon sagte - ein Switch würd dir da helfen Aber wer hat das denn angeschlossen Ich hoffe kein Elektriker Das ...
16
KommentarePlanung des Firmennetzwerks mit VMs - DS, Exchange, Backup usw
Erstellt am 26.12.2021
Zitat von Hruendel: Der DHCP und DNS Server wie in dem Beispiel von Lukas0209 befindet sich in einer VM. Diese können erst nach >dem ...
78
KommentarePlanung des Firmennetzwerks mit VMs - DS, Exchange, Backup usw
Erstellt am 25.12.2021
Zitat von Vision2015: Moin>> Zitat von bitnarrator: >>> Wie viele Windows Server braucht man den in einem Firmen-Windows Netzwerk? >> >> Im Normalfall für ...
78
KommentarePlanung des Firmennetzwerks mit VMs - DS, Exchange, Backup usw
Erstellt am 25.12.2021
Okay, ich dachte du hättest irgendwas in Richtung IT empfohlen, deswegen hatte ich in der Grundidee Univention empfohle, es reicht ja -wenn überhaupt- die ...
78
KommentarePlanung des Firmennetzwerks mit VMs - DS, Exchange, Backup usw
Erstellt am 24.12.2021
Hallo, Zitat von Hruendel: Wie viele Windows Server braucht man den in einem Firmen-Windows Netzwerk? Im Normalfall für ein KMU gar keinen. Kann man ...
78
KommentareFritzbox über privates WAN erreichen
Erstellt am 22.12.2021
Hallo Um mal deine Frage zu beantworten, nein, eine FritzBox kann nicht LAN mit WAN koppeln - das können nur professionelle Geräte. Ich halte ...
10
Kommentare