chiefteddy
chiefteddy

CMS für Lebenslauf einer Maschinegelöst

Erstellt am 28.07.2021

Hallo, alle "großen" CAD-Anbieter haben doch in Ergänzung der klassischen CAD-Anwendung eine Anbindung an ein PDM-System. SolidWorks wurde schon genannt. Wir setzen Catia v6 ...

10

Kommentare

Netzteil für EKG - Sauganlage gesuchtgelöst

Erstellt am 27.07.2021

> Vermutlich ist nur ein neues Netzteil sofern noch verfügbar wesentlich billiger, als es durch einen Fachbetrieb > komplett neu abnehmen zu lassen Hallo, ...

13

Kommentare

Zentrale Lösung für Antivirus, Patchmanagement, Monitoring in einem?

Erstellt am 26.07.2021

Hallo, ausschlaggebend für den Wechsel zu Sophos war die Integration der Antivirus-Lösung für die Clients (und Server) in das Sicherheits-Management der Firewall. Besonders interessant ...

25

Kommentare

Netzteil für EKG - Sauganlage gesuchtgelöst

Erstellt am 26.07.2021

Hallo, es ist völlig korrekt, dass der Prüfer das Netzteil bemängelt hat. Gebrochene Isolation und frei liegende Adern (auch auf der vermeintlich sicheren Kleinspannungsseite) ...

13

Kommentare

Zentrale Lösung für Antivirus, Patchmanagement, Monitoring in einem?

Erstellt am 26.07.2021

Hallo, bei einer "eierlegenden Wollmilchsau" wirst du immer bei der einen oder anderen Funktion Abstriche machen müssen. In einer reinen M$-Welt bietet Microsoft doch ...

25

Kommentare

Wechsellösung für 2,5" Festplattengelöst

Erstellt am 09.07.2021

Hallo, wer hat denn behauptet, dass RDX ein Nachfolger von LTO-Bändern ist? Allein schon bei der Kapazität gibt es große Unterschiede: RDX max 5.000GB; ...

11

Kommentare

Wirtschaftsinformatik Studium und Microsoft Zertifizierunggelöst

Erstellt am 09.07.2021

Hallo, Wirtschaftsinformatik ist, wie der Name schon sagt, eine Kombination aus Wirtschaftswissen und Informatik. Und, um es hier noch einmal ausdrücklich zu sagen, Informatik ...

2

Kommentare

Wechsellösung für 2,5" Festplattengelöst

Erstellt am 09.07.2021

Hallo, ja, RDX-Medien sind Festplatten und keine Bänder. Wobei Tandberg auch LTO-Laufwerke im Angebot hat. Ich nutze die RDX-Laufwerke schon viele Jahre als 3. ...

11

Kommentare

Netzwerkkabel 100m Cat6

Erstellt am 22.03.2021

Hallo, was verstehst du unter das Seil dann nur oben fest gemacht wird ? Das ist ein Spannseil, welches zwischen den beiden Gebäuden "gespannt" ...

16

Kommentare

Netzwerkkabel 100m Cat6

Erstellt am 22.03.2021

Hallo, ich will ja nicht schon wieder mit Vorschriften und Normen kommen, aber die Leute, die diese Regeln definiert haben, sind Fachleute und haben ...

16

Kommentare

Welches LWL-Kabel zw. OneBox und ONT (LWL-Modem) bei Telekom FTTH?gelöst

Erstellt am 11.02.2021

Danke. ...

3

Kommentare

DHCP Relay Agent Frage zum Verständnisgelöst

Erstellt am 08.02.2021

Hallo. nein, anders herum wird ein Schuh draus: Für jedes Subnetz ( VLAN ) braucht man in diesem Subnetz ( VLAN ) genau einen ...

8

Kommentare

Wie sicher ist ein NAS?gelöst

Erstellt am 03.02.2021

Hallo, bei der Datensicherung gilt nach wie vor die alte 3-2-1-Regel: - alle Daten sollen 3x vorhanden sein - Original und 2 Kopien - ...

11

Kommentare

DHCP Relay Agent Frage zum Verständnisgelöst

Erstellt am 01.02.2021

Hallo, natürlich mußt du auf dem DHCP-Server einen IP-Bereich für Subnetz B einrichten. Ein "richtiger" DHCP-Server kann das natürlich, bei einem DHCP-Server in einem ...

8

Kommentare

Tipps-Erfahrungen gesucht: WLAN-Mesh für großes Haus

Erstellt am 01.02.2021

Hallo, hast du denn schon mal die WLAN-Feldstärke in dem Objekt ausgemessen. (Laptop mit WLAN oder Smartfon und entsprechender Software/App). Wenn die Feldstärke zu ...

11

Kommentare

Netzwerkschrank Potentialausgleich und Erden

Erstellt am 25.01.2021

Hallo, auch wenn der Thread schon relativ alt ist, hier noch eine Antwort: Wenn Du einen PowerLAN-Adapter in eine Steckdose steckst, ist diese zwingend ...

15

Kommentare

PoE Spannung unterbrechen

Erstellt am 12.01.2021

Hallo, und was soll die bezüglich PoE bringen? Jürgen ...

15

Kommentare

Email Anhänge von der Mail trennen und speichern

Erstellt am 11.01.2021

Hallo, nur nebenbei: Eine solche Lösung ist nicht mit dem Steuerrecht (GoBD) konform. Eine Mail muss vollständig und im Original-Zustand aufbewart werden. Die Lösung, ...

5

Kommentare

PoE Spannung unterbrechen

Erstellt am 11.01.2021

Hallo ließ Dir mal die Grundlagen zu PoE durch. ZB. hier: oder hier: Bei 10/100MBit-Ethernet könnte man theoretisch die für die Energieübertragung benutzten Adern ...

15

Kommentare

Script zum festellen welche datein noch ganz sindgelöst

Erstellt am 25.11.2020

Hallo, gängige Backup-Programme prüfen die Konsistenz der Sicherung doch automatisch (wenn man es so konfiguriert hat). Wieso sind denn Dateien in der Sichrung beschädigt? ...

10

Kommentare

Script zum festellen welche datein noch ganz sindgelöst

Erstellt am 25.11.2020

Hallo, ich hätte noch einen anderen Ansatz: Du könntest von jeder Datei eine Prüfsumme bilden und diese zB. in einer Datenbank speichern. Die Prüfsumme ...

10

Kommentare

Umstellung von eDirectory auf Active Directory wegen Exchange was muss beachtet werden

Erstellt am 21.10.2020

Hallo, auch ich betreibe seit urzeiten ein eDirectory-Netzwerk mit GroupWise, iPrint usw. Daneben gibt es aus historischen Gründen für eine Abteilung ein Widows-Domänen-Netzwerk, das ...

7

Kommentare

Aus versehen 400V Strom auf NAS und Computer gegeben

Erstellt am 09.10.2020

Hallo, ich will das Admin-Forum nicht in ein Elektro-Forum umfunktionieren, aber über einige Deiner Aussagen solltest Du noch mal nachdenken bzw in der einschlägigen ...

53

Kommentare

Aus versehen 400V Strom auf NAS und Computer gegeben

Erstellt am 09.10.2020

Bzgl. Überspannungsschutz noch eine Anmerkung: Die meisten ÜS verwenden nur eine so genannte "Blaue Pille", einen Varistor. Der wird bei Überspannung niederohmig und löst ...

53

Kommentare

Aus versehen 400V Strom auf NAS und Computer gegeben

Erstellt am 09.10.2020

Hallo, du mußt mir nicht meinen Job erklären, ich bin VEFK im Unternehmen und die Prüfung von ortsveränderlichen Geräten ist mein täglich Brot. Die ...

53

Kommentare

Aus versehen 400V Strom auf NAS und Computer gegeben

Erstellt am 08.10.2020

Bei der Prüfung wird keine "Betriebsspannung" von 1000V angelegt. Hallo, habe ich auch nicht behaupte: Insofern dürften die Geräte keinen sicherheitsrelevanten Schaden genommen haben ...

53

Kommentare

Aus versehen 400V Strom auf NAS und Computer gegeben

Erstellt am 08.10.2020

Hallo, alle Elektrogeräte (im Niederspannungsbereich bis 1000V) werden mit mindestens 1000V geprüft (Vorschrift: doppelte der Betriebsspannung, mind. 1000V). Insofern dürften die Geräte keinen sicherheitsrelevanten ...

53

Kommentare

Patch Kabel Abschirmung

Erstellt am 06.10.2020

Hallo, es gibt im Baubereich einige Angaben für die Standzeiten von einzelnen Gewerken. Der Planungshorizont für ein Gebäude sind 80 Jahre. Die Installationstechnik im ...

16

Kommentare

Vorlage Endlospapier Nadeldruckergelöst

Erstellt am 29.09.2020

Hallo, es gibt Druckaufgaben, die kann man nur mit Nadeldruckern oder Typenraddruckern realisieren. ZB. verlangt der Zoll (soweit ich das noch weiß) echte Durchschläge ...

17

Kommentare

Kaufberatung (10G) Switche für Unternehmensnetzwerk

Erstellt am 29.09.2020

Netgear hat sich eigentlich schon aufgrund der Zwangsregistrierung disqualifiziert, die sie vor kurzem in Ihre Firmware eingebaut haben Von welcher "Zwangsregistrierung" sprichst du? Jürgen ...

33

Kommentare

Kaufberatung (10G) Switche für Unternehmensnetzwerk

Erstellt am 29.09.2020

Hallo, auch wenn mich hier gleich einige steinigen, werfe ich hier mal Netgear M4300-Serie in den Raum. Ich habe einen Stack mit mittlerweile 6 ...

33

Kommentare

Vorlage Endlospapier Nadeldruckergelöst

Erstellt am 29.09.2020

Hallo, eine Druckvorlage erstellt man in der Regel mit dem Anwendungsprogramm, das die Druckvorlage nutzen soll: Wenn Du mit Word einen Brief schreiben willst, ...

17

Kommentare

AD (virtualisiert) und alle angeschlossenen Clients fahren ungeplant heruntergelöst

Erstellt am 28.09.2020

Hallo, Welche USV (Typ, Hersteller)? Was ist in der USV konfiguriert? Wie ist die "Windows interne Strom und Akku Steuerung" konfiguriert? Warum setzt du ...

21

Kommentare

Netzwerk: Trennung der Subnetze

Erstellt am 25.09.2020

Hallo, auch wenn das sicher den preislichen Rahmen sprengt (FritzBox als Unternehmens-Router :-) ). Phoenix Contact hat genau dafür entsprechende Router/Firewall im Portofolio. Die ...

13

Kommentare

Kleiner Serverschrank - Potentialausgleich? Schutzerdung?gelöst

Erstellt am 23.09.2020

Hallo. Kurze Antwort: JA Lange Antwort: Ortsferänderlich heißt nicht, dass das elektrische Gerät praktisch ortsveränderlich ist. Eine 1,2t schwere Drehbank ist praktisch nicht bewegbar ...

5

Kommentare

HDMI Splitter Gesuchtgelöst

Erstellt am 23.09.2020

Hallo, hast du dir mal die Definition eines (HDMI_) Splitters angeschaut? "Wie funktioniert ein HDMI Splitter? Ein HDMI Splitter sendet das Signal von einer ...

3

Kommentare

Kleiner Serverschrank - Potentialausgleich? Schutzerdung?gelöst

Erstellt am 21.09.2020

Hallo, wieso bist du der Meinung, dass sich bei einem kleinen Blech- (Server-) Schrank der Strom anders verhält/ weniger gefährlich ist, als bei einem ...

5

Kommentare

VLAN hinter O2 HomeBoxgelöst

Erstellt am 09.09.2020

Hallo, ftp://ftp.dlink.de/dgs/dgs-1210-24/documentation/DGS-1210-24_man_revG_7-00_eu_en_20170606.pdf Seite 67 Abschnitt "L3 Functions IP Interface" Interface Name: Specifies the name of IP interface. VLAN Name: Specifies the VLAN name of ...

16

Kommentare

VLAN hinter O2 HomeBoxgelöst

Erstellt am 08.09.2020

Hallo, wie aqui schon schrieb, braucht ein L3-Switch in jedem VLAN ein virtuelles Interface mit einer IP aus dem Subnetz-Bereich des VLANs. Dieses virtuelle ...

16

Kommentare

VLAN hinter O2 HomeBoxgelöst

Erstellt am 08.09.2020

Hallo. OK, kann ich mitgehen. ABER: Da Steht auch, der Switch unterstützt 4 Interfaces. • Supports 4 interfaces Das interpretiere ich so, dass man ...

16

Kommentare

VLAN hinter O2 HomeBoxgelöst

Erstellt am 08.09.2020

Hallo aqui, ich muß Dich leider korrieren: Der DGS 1210 Switch ist KEIN Layer 3 Switch wie du oben fälschlicherweise schreibst ! Er kann ...

16

Kommentare

Kabelkanalgröße ermittelngelöst

Erstellt am 31.08.2020

BER? Gelächter, dann arbeite mal in Krümmel, Brockdorf oder Brunsbüttel, da weißt du was Brandschutzvorschriften sind. So doof kannst du gar nicht denken, wie ...

27

Kommentare

Kabelkanalgröße ermittelngelöst

Erstellt am 31.08.2020

Hallo, für deine "Taten" bist du selbst verantwortlich. Schlimm wird es nur, wenn durch dein Handeln andere zu schaden kommen. Die jenigen, die die ...

27

Kommentare

Kabelkanalgröße ermittelngelöst

Erstellt am 31.08.2020

Hallo, nur mal so am Rande: Wenn man Kabel und Kabelkanäle in einen Raum einbringt, erhöht man die Brandlast. In Treppenaufgängen und Fluren, die ...

27

Kommentare

Thema Erdung von Netzwerkschrankgelöst

Erstellt am 03.08.2020

Hallo, Vorweg: Meine Bemerkungen bezogen sich nicht auf dich. Du hast eine Frage/ ein Problem und wendest dich damit an die Community in der ...

13

Kommentare

Thema Erdung von Netzwerkschrankgelöst

Erstellt am 01.08.2020

Hallo, ja, ich trage beruflich die Verantwortung, das ca. 50 Menschen bei ihrer Arbeit durch die Nutzung von Geräten und Anlagen nicht durch Strom ...

13

Kommentare

Thema Erdung von Netzwerkschrankgelöst

Erstellt am 01.08.2020

Hallo. Naja - das eine ist ja was auf dem Papier steht. Du gehörst also auch zu der Gruppe, die zB. die Straßenverkehrsordnung für ...

13

Kommentare

Thema Erdung von Netzwerkschrankgelöst

Erstellt am 31.07.2020

Hallo, wie überall sollten sicherheitsrelevante Arbeiten (Schutz vor elektrischer Körperdurchströmung) von Fachleuten gemacht werden. Du kommst doch sicher auch nicht auf die Idee, an ...

13

Kommentare

Ausstattung Büros mit Netzwerkdosen

Erstellt am 26.07.2020

Hallo, neben den praktischen Empfehlungen (min. 2-4 RJ45-Anschlüsse je Büro-Arbeitsplatz), die hier ja schon gegeben wurden, ist für die Diskussion mit Kunden und Planern ...

17

Kommentare

Netzwerk Umstellung FritzBoxgelöst

Erstellt am 24.07.2020

Hallo, wie Henere schon schrieb, sind die Bezeichnungen A-, B- und C-Netz nicht nehr gültig. Du benutzt in deinem Netzwerk nach dem Router einen ...

6

Kommentare