
Email in M365 importieren
Erstellt am 02.11.2022
Du brauchst keine E3, sondern einen Exchange Online Plan2 für 100GB Letzteres ist allerdings ab einer E3 inklusive. Die Exo P2 ist aber auch ...
21
KommentareM365 Admin 2 FA weg
Erstellt am 01.11.2022
Einer eurer Kunden also … Hat er den einzigen Adminaccount? Wenn ja, selbst Schuld. Bleibt wohl nichts über, als den MS Support anzurufen ...
11
KommentareUnterschiede Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 Business Premium
Erstellt am 01.11.2022
Ja, der wesentliche Benefit wird nur aktiv, wenn entsprechende Funktionen auch konfiguriert werden. Was ist mit „APT“ Blocker gemeint? Zum einem meinst du wohl ...
9
KommentareIT-Abteilung ausbauen - externe Dienstleistung? ausbauen - externe Dienstleistung?
Erstellt am 31.10.2022
Moin, erst mal vorab: Schön das es auch noch Azubis mit Energie und Leidenschaft für das Thema gibt :) Grundsätzlich dient dieses Forum ja ...
9
KommentareCloud-Server mit mehreren gleichzeitigen User Zugriffen per RDP
Erstellt am 28.10.2022
Zitat von @Spirit-of-Eli: Moin, du kannst nen Terminal Server auch in der Cloud installieren. Z.b. in Azure. Denk daran die Anbindung per VPN zu ...
9
KommentareExchange 2016 Hybrid herunterfahren - Remote Management per PS
Erstellt am 25.10.2022
Zitat von @NordicMike: Eine Frage nebenbei: >> Um Kosten zu sparen Spart man sich dadurch die on Premisses Exchange CALs? Oder sogar den ganzen ...
4
KommentareMicrosoft Konto gehackt
Erstellt am 25.10.2022
Moin, 1. An MS wenden 2. MFA aktivieren (für alle, via App oder HW-Token, SMS ist Mist) 3. Alle Aktivitäten des Users in den ...
6
KommentareWerbungshinweise von Microsoft in Outlook
Erstellt am 21.10.2022
Zitat von @radiogugu: Zwar könnte man mit Programmen wie Boxcryptor sein Teams und OneDrive verschlüsseln, aber das setzt voraus, dass das geneigte Unternehmen diese ...
5
KommentareDatei von USB auf Desktop kopieren?
Erstellt am 20.10.2022
Schieb es doch 1x von Hand und bei den restlichen Benutzern arbeitest Du mit deinem Skript. Oder hast Du diese durchaus "komische" Konfig. mit ...
8
KommentareMS 365 Sharepoint o. Onedrive Zugriffsprobleme
Erstellt am 20.10.2022
Moin, bitte die Fehlermeldung (nicht referenzierte Datei bla bla) im Original zur Verfügung stellen. Persönliche Daten logischweise schwärzen ...
2
KommentareExcel Zeitstempel in Teams kaputt
Erstellt am 20.10.2022
Moin, nicht alle Formeln sind in Excel Online (was in Teams verwendet wird) verfügbar. Die Excel-Ansicht in Teams ist dafür gedacht, schnelle Änderungen rein ...
1
KommentarExchange Online will nicht auf iPhone
Erstellt am 19.10.2022
Hi, kann div. Gründe haben. Nutzt ihr Intune und Condtional Access? Ist das Gerät ggf. nicht mehr sauber im MDM eingebunden und Cond. Access ...
11
KommentareExternem M365-User eine interne Email-Adresse zur Verfügung stellen
Erstellt am 14.10.2022
Es gibt durchaus auch andere (mögliche) technische Lösungen dafür. Ich würde es genauso umsetzen, wie von dir geschildert. So hast du die größte Kontrolle ...
1
KommentarScannen in hybrider Exchange Umgebung
Erstellt am 14.10.2022
Oder Postfix ...
7
KommentareMS Zertifizierungen - vorgehen?
Erstellt am 13.10.2022
Zitat von @Vision2015: >> - Keine Server aussortieren nach 3 Jahren / HA gewährleisten / Netzwerk Administrieren für Uplinks / etc. gibt tausend Gründe, ...
21
KommentareZugriffskonzept externe DL auf kritische Infrastruktur, wie sind eure Erfahrungen?
Erstellt am 12.10.2022
Moin, hört sich soweit gut an, wie du es aktuell in place hast. Du könntest noch einen Guacomole Server als Frontend einsetzen und von ...
6
KommentareMicrosoft 365 Aufbewahrungs u. Backup Strategien
Erstellt am 11.10.2022
Moin, Veeam kann deine Daten als SaaS wegsichern, oder theoretisch auch in einer on-premise Installation in deinem Rechenzentrum, auf eigener Hardware. Letzteres empfehle ich ...
4
KommentareWindows Eventlogs - Zentrale Speichern
Erstellt am 10.10.2022
Ja, InfluxDB kannst du an Grafana anbinden. Ob dir Grafana die Events aber auch inhaltlich anzeigen kann, und nicht nur als Graph, weiß ich ...
10
KommentareWindows Eventlogs - Zentrale Speichern
Erstellt am 10.10.2022
Moin, wenn du schon in Azure bist, kannst Du einen Log Analytics Workspace verwenden. Dort müsstet du on-prem nur von Hand die Agents verteilen ...
10
KommentareNutzung Windows Admin Center
Erstellt am 09.10.2022
Zu deiner Frage: Nutzen einige. Ist im Rahmen von Azure ARC ganz nützlich, da es als Gateway für alle internen Server dienen kann um ...
11
KommentareIT Alltag vereinfachen?
Erstellt am 08.10.2022
Mit Intune kann man leider nicht die installierte Software automatisch patchen lassen. Einige Kunden von mir haben dafür "PatchMyPC" genutzt. PatchMyPC wurde in den ...
18
KommentareIntune Compliance Policy für nicht verwaltete Geräte
Erstellt am 07.10.2022
Moin, dass Überprüfen von Complianceanforderungen übernimmt die "Konformitätsrichtline" Es dürfte entsprechend nur diese den jeweiligen Geräten zugeordnet werden, da die restlichen Richtlinien versuchen werden, ...
2
KommentareMultiple Office 365 Accounts aus mehreren Mandanten
Erstellt am 07.10.2022
Moin, wenn die Geräte hinterlegte M365 Konten haben (als Workaccount) z.B. durch Intune, wird es umständlich. Die Apps werden immer versuchen, den lokalen M365 ...
4
KommentareAzureAD Enterprise Application, App Registration und Admin consent. Zusammenhang?
Erstellt am 05.10.2022
Eigentlich sollte ein einmaliger Admin Consent ausreichen. Machst Du das ganze denn auch wirklich mit einem Global Adminbenutzer? ...
3
KommentareOn Premise Exchange - Outlook - Anmelde PopUp?
Erstellt am 04.10.2022
Was das der Remote Connectivity Analyzer von MS? Wenn dort alles grün ist, heißt das nicht zwingend das alles ok ist. Für eine Ersteinschätzung ...
9
KommentareAzureAD Enterprise Application, App Registration und Admin consent. Zusammenhang?
Erstellt am 03.10.2022
Moin, zur Einordnung: - App registrieren ist ein eigener Schritt - Zugriffsberechtigungen (Welche User / Gruppen dürfen die App nutzen) ist ein eigener Schritt ...
3
KommentareDNS DHCP auf DC oder Firewall
Erstellt am 03.10.2022
Moin, technisch gesehen müsste es vermutlich klappen. Organisatorisch gesehen würde ich die Finger von lassen. Jacke wie Hose ist es definitiv nicht (vorallem DNS) ...
11
Kommentare365, azure AD, Client-Einbindung: best practice?
Erstellt am 01.10.2022
Das "interne" AD braucht man nur, weil es schon vor der Cloud hatte und da zuviel dranhängt. Wenn Du auf der Grünen Wiese "cloud ...
9
Kommentare365, azure AD, Client-Einbindung: best practice?
Erstellt am 30.09.2022
In deinem Use-Case würde ich es auch so machen. So hast du das beste aus beiden Welten für den schmalsten Taler. ...
9
KommentareMicrosoft 365 zeigt Objekt ID anstatt Name an
Erstellt am 30.09.2022
Moin, wenn dasselbe CMD-Let eine neue / andere Antwort liefert (bei MS Cloudabfragen) dann wirst Du daran nichts machen können. Bei MS365 als auch ...
9
KommentareExchange Online mehrere Domains
Erstellt am 30.09.2022
Moin, bezugnehmed auf Exchange Online: Ja, du kannst mehrere Domains über diesen Exchange laufen lassen. Du musst die Domains allerdings in deinem Tenant hinterlegen ...
3
Kommentare365, azure AD, Client-Einbindung: best practice?
Erstellt am 30.09.2022
Moin, Mir fallen keine weiteren Optionen (neben deinen genannten ein) Die Frage die ich mir stelle ist, ob in deinem Use-Case nicht das Upgrade ...
9
KommentarePostfix und Exchange mögen sich nicht
Erstellt am 27.09.2022
Zitat von @erikro: Moin, als erstes der seit Jahrzehnten übliche Gruß. >> Zitat von @Cloudrakete: >> Vision hat ja bereits alles relevante für dein ...
8
KommentareOffice 365 - Fehler TPM nach Domänenbeitritt
Erstellt am 27.09.2022
Hallo, ich hatte schon mehrmals den Fall, dass noch alte Informationen im TPM-Speicher enthalten waren, welche quer schlugen. Du kannst den TPM dann "clearen" ...
4
KommentareAll in One Software für IT Department gesucht
Erstellt am 27.09.2022
Jira samt Service Desk & Insights Erweiterung könnte auch eine Option sein. Vorallem wenn du so oder so schon eine Jira Instanz (irgendwo im ...
14
KommentareErstellung eines IT-RAHMENKONZEPT
Erstellt am 26.09.2022
IT-Rahmenkonzepte kenne ich nur als BSI-Anforderung für Behörden Ich gehe mal davon aus, dass Du sowas wie eine IT-Strategie meinst. Worum geht es denn? ...
5
KommentarePostfix und Exchange mögen sich nicht
Erstellt am 26.09.2022
Vision hat ja bereits alles relevante für dein Problem geschildert. Aus deinen restlichen Posts entziehe, dass du Azubi oder ähnliches bist und aktuell noch ...
8
KommentareWindows AD Infrastruktur im Betrieb
Erstellt am 26.09.2022
Als Webserver Protection könntest Du z.B. ein NGINX samt ModSecurity (Add-on) aufbauen. Ist zum einem (vorallem der NGINX-Part) sehr Lehrreich und mit ModSecurity bekommst ...
8
KommentareWindows AD Infrastruktur im Betrieb
Erstellt am 23.09.2022
Moin, - S2S-VPN aufbauen (Tezzla hat hier bereits kostenlose Varianten genannt) - Bestehenden AD-Controller Redundat aufsetzen (Du hast zwar keinen aufgezählt, aber durch deinen ...
8
KommentareVirencheck mit ausführlichem Protokoll gesucht
Erstellt am 23.09.2022
Thor Scanner. Wird von diversen Forensik-Unternehmen nach einem Ransomware Angriff genutzt. Ist soweit ich weiß allerdings nicht ganz so günstig. Aber ausführlichere Scans wirst ...
2
Kommentare