
Corraggiouno
Alles wird gut
Corraggiouno am 22.11.2009
Ordner 0ef7567bb6bcac9c71c0c9b77b96a4 wird bei .net framework angelegt, kann aber nicht gelöscht werden
Hallo, bei der Installation wurde auf meiner Partition D: folgender Ordner angelegt ''0ef7567bb6bcac9c71c0c9b77b96a4''. Dieser beinhaltet mehrere Dateien: '''filterpipelineprintproc.dll msxpsdrv.cat msxpsdrv.inf msxpsinc.gpd msxpsinc.ppd mxdwdrv.dll xpssvcs.dll '''
5 Kommentare
0
7902
0
Corraggiouno am 20.11.2009
Verweigerung eines gültigen Lizenzkeys bei Installation von Windows XP
Hi, habe einen gültigen Lizenzkey, mit einer original Windows CD SP1 erworben im Jahr 2002. Wenn ich nun mit nlite eine CD mit SP3 zusammenstelle
13 Kommentare
0
6849
0
Corraggiouno am 20.11.2009
Von Thunderbird zu Outlook 2007
Hi, möchte von Thunderbird zurück nach Outlook 2007. Hat da jemand diesbezüglich Erahrung gemacht bzw. kann mir jemand eine Methode bzw. ein Tool empfehlen, mit
7 Kommentare
1
4703
0
Corraggiouno am 20.11.2009
Installationsreihenfolge bei Treibern
hi, nutze immer noch Windows XP und warte bis SP1 für Windows 7 erscheint. Aber gut. Weis jemand, in welcher Reihenfolge die Treiber für Chipsatz,
7 Kommentare
0
3904
0
Corraggiouno am 11.08.2009
Proxy Server im Gewerbe
Hallo, haben hier im Unternehmen einen Windows Server 2008 mit AD / Domäne im Einsatz. Per DHCP, welcher ebenfalls an auf Windows Server 2008 läuft,
26 Kommentare
0
7827
0
Corraggiouno am 10.08.2009
Windows Server 2008 - Windows Komponenten hinzufügen
Hallo, bin vor kurzem auf Windows Server 2008 umgestiegen. Unter Windows Server 2003 R2 gab es noch die Option unter Software / Windows Komponenten hinzufügen
2 Kommentare
0
9446
0
Corraggiouno am 30.07.2009
Kein Internetzugang mit statischer IP unter Windows Server 2008
Hallo, habe eine Fritzbox 7170. Teste gerade windows server 2008. Was ich merkwürdig finde ist, das wenn ich den DHCP-Server in der FritzBox aktiviert habe,
28 Kommentare
0
14863
1
Corraggiouno am 10.06.2009
Anlage entfernen ermöglichen Exchange Server 2003
Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich im Exchange Server 2003 definieren kann, das ein Mitarbeiter im Outlook bei eingegangenen Emails Anlagen entfernen kann. Im
Hinzufügen
0
2553
0
Corraggiouno am 15.05.2009
Abfrage des Dateidatums mit Batch-Script
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich mit Hilfe eines Batch Scriptes das Datum einer Datei abfrage?
6 Kommentare
0
9148
0
Corraggiouno am 24.04.2009
Neuinstallation von Windows Server 2003 dennoch Gesamtstrukturfunktionsebene 2000
Hallo, nach einer Neuinstallation von Windows Server 2003 R2 und der Konfiguration zum primären Domänencontroller habe ich festgestellt, das die Gesamtstrukturfunktionsebene unter Active Directory Domänen
7 Kommentare
0
6314
0
Corraggiouno am 23.04.2009
Trend von ECC - Fully Buffered oder Registered RAM
Hallo, bin gerade dabei, Hardware für einen Server (Windows Server 2003 / AD / Exchange Server 2003) zusammenzustellen. Mich würde interessieren wie denn der Trend
5 Kommentare
0
5242
0
Corraggiouno am 21.04.2009
Synchronisierung des Verzeichnisses Temp unterbinden
Hallo, System: Windows Server 2003 R2 würde sehr gerne per GPO das Verzeichnis Temp unter C:\Dokumente und Einstellungen\mhoenel\Lokale Einstellungen\ nicht mit synchronisieren lassen. Ich habe
3 Kommentare
0
3010
0
Corraggiouno am 31.03.2009
Sekundärer Domänen-Controller entfernen - NTDSUTIL
Hallo, möchte den Sekundären Domänencontroller unter Windows Server 2003 R2 mit dem Tool NTDSUTIL entfernen. Da dies ein ziemlich mächtiges Tool ist, möchte ich auf
5 Kommentare
0
13660
1
Corraggiouno am 19.03.2009
Fehler in der Ereignisanzeige - Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen
Hallo, Server: Windows Server 2003 Standard Clients: Windows XP SP3 kann mir jemand bei diesem Fehler weiterhelfen Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen.
Hinzufügen
0
3623
0
Corraggiouno am 11.03.2009
Keine Updates für Windows Server 2003
Habe einen neuen Server mit Windows Server 2003 aufgesetzt. Unter dem Internet Explorer unter vertrauenswürdige Seiten habe ich die Seite "" definiert. Leider kann die
1 Kommentar
0
3187
0
Corraggiouno am 10.02.2009
DNS Server mit forward und reverse Zone installieren und konfigurieren
Hallo, habe auf meine Windows Server 2003 das AD installiert bzw. den Server zum Domäne-Controller heraufgestuft. Im folgenden möchte ich noch anschließend einen DNS-Server mit
2 Kommentare
0
6246
0
Corraggiouno am 10.02.2009
dcpromo - erstellung der ersten domäne schlägt fehl
Hallo, habe ein Problem beim Erstellen der ersten Domäne in einem neuen Active Directory. System: Windows Server 2003 R2 Möchte mit Hilfe von dcpromo eine
4 Kommentare
0
5828
1
Corraggiouno am 07.02.2009
Keine Meldung der Clients nach Installation von WSUS SP1
Hallo, haben den WSUS 3.0 auf Windows Server 2003 installiert. Hat auch soweit prima funktioniert. Am 3. Februar habe ich den SP1 für WSUS installiert.
Hinzufügen
0
2613
0
Corraggiouno am 05.02.2009
Testserver zur Vollversion machen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, eine Testversion (180 Tage) Windows Server 2003 Enterprise Edition in eine Vollversion Windows Server 2003 Standard umzuwandeln ohne das komplette
2 Kommentare
0
3316
0
Corraggiouno am 02.02.2009
Interner und externe Namespace
Hallo, ich habe eine de-Domain. Wenn ich nun einen neuen Server aufsetze, kann ich da den selben Name für das Active-Directory bzw. Domäne wählen nur
1 Kommentar
0
3674
0
Corraggiouno am 17.01.2009
Eigener email Server mit Postfix betreiben
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Betreibe einen Exchange Server 2003. Über diesen werden die Emails meines Providers domainfactory geholt bzw. versendet. Nun möchte ich
7 Kommentare
0
9201
0
Corraggiouno am 16.01.2009
Outlook 2007 startet automatisch
Hallo, obwohl Outlook nicht im Autostart und auch nicht in der Registry unter folgenden Pfaden Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software -> Microsoft -> Windows -> Run Unter
6 Kommentare
0
9025
0
Corraggiouno am 12.01.2009
IIS Zertifikat für OWA erstellen
Hallo, bin gerade dabei mit Hilfe des Internetinformationsdienste-Manager ein SSL-Zertifikat für OWA zu erstellen. Nun habe ich folgenden Stepp erreicht *Ausstehende Anforderung verarbeiten und Zertifikat
1 Kommentar
0
14679
0
Corraggiouno am 12.01.2009
Email-Größe im Exchange Server definieren
Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich denn die Größe der Emails beim versenden bzw. empfangen im Exchange Server 2003 definieren kann?
3 Kommentare
0
15925
0
Corraggiouno am 07.01.2009
MSExchangeMU Fehler im Ereignisprotokoll
Hi, System: Windows Server 2003 R2 SP2 Exchange Server 2003 Habe folgende Fehlermeldung im Ereignisprotokoll: Es konnte nicht auf die Metabase zugegriffen werden, der Fehlercode
21 Kommentare
0
9904
0
Corraggiouno am 16.12.2008
Backup Excec 12 - Verbinden mit einer Ressource nicht möglich
Hallo, kann mir jemand bei folgendem Problem beim Sichern mit Backup Exec 12 einen Tipp geben: Anschluss nicth möglich an //Servername.domänenname\Laufwerk: Verbinden mit einer Ressource
4 Kommentare
0
4563
0
Corraggiouno am 12.12.2008
Fileserver Windows Server Storage umziehen
Hallo, kennt jemand eine schnelle und komfortable Lösung, um einen Fileserver auf einen anderen Fileserver umzuziehen. Auf dem neuen Server ist Windows Server Storage installiert.
2 Kommentare
0
5207
0
Corraggiouno am 04.12.2008
Anleitung für Unattended und sysprep
Hallo, ich habe 4 identische Notebook mit sehr vielen Anwendungen. Habe ein Notebook mit Windows XP SP3, allen Updates incl. allen Anwendunge installiert. Mein Image-Tool
4 Kommentare
0
11914
0
Corraggiouno am 25.11.2008
POP3 Mail Abfrage nicht erfolgreich
Hallo, Verwenden Windows Server 2003 Standard mit Exchange Server 2003. Zusätzlich POPCON. Sowohl der Email-Versand als auch der Emai-Empfang funktioniert reibungslos. Allerdings bekomme ich in
8 Kommentare
0
19111
0
Corraggiouno am 21.11.2008
Lenovo t61 ahci modus vs. Kompatibilitätsmodus
Hallo, kann mir jemand den Unterschied zwischen dem AHCI-Modus und dem Kompatibilitätsmodus erklären, welche sich im BIOS im Lenovo Notebook t61 konfigurieren lässt. Eines habe
Hinzufügen
0
10005
1
Corraggiouno am 20.11.2008
Symantec Backup Exec 12.5 sichert über 14 Stunden
Hallo, System: Hardware: Dell R200 Power Edge (Rack) OS: Windows Server 2003 R2 Bandlaufwerk: Quantum Streamer (800GB/1.6TB) wir sichern unsere Daten täglich mit Backup Exec
2 Kommentare
0
7000
0
Corraggiouno am 12.11.2008
NAS-Server mit Active Directory Support
Hi, kann mir jemand einen NAS-Server empfehlen. Folgende Anforderungen: - ca. 2 TB Speicher - der NAS-Server sollte unbedingt einer Domäne hinzugefügt werden können und
6 Kommentare
0
16680
0
Corraggiouno am 08.11.2008
Exchange Server 2007 unter Windows Server 2003 R2
Hallo, kann mir jemand sagen, ob der Exchanger Server 2007 unter Windows Server 2003 R2 (32bit) problemlos funktioniert? Habe erfahren das Exchange Server 2003 nur
9 Kommentare
0
5590
0
Corraggiouno am 06.11.2008
Globale Email-Liste bzw. Kontaktliste definieren
Hallo, kann mir jemand in Bezug auf Globale Email-Liste(n) bzw. Kontaktliste(n) weiterhelfen? Betriebssystem: Windows Server 2003 Standard Exchange Server 2003: Clients: Outlook 2007 Im Moment
3 Kommentare
0
3568
0
Corraggiouno am 30.10.2008
Keine Berechtigungen mit Administrator Account
Wir haben mit swingmigration.com - Methode einen SBS 2003 auf Windows Server 2003 Standard umgestellt. Laufende Funktionen wie Exchange Server 2003, AD, DHCP, DNS. Funktioniert
2 Kommentare
0
3672
0
Corraggiouno am 07.10.2008
Speicherpfad bei Speicherung festlegen unter Windows XP
Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich für einen bestimmten Speicherpfad definieren kann? Bisher werden Dateien immmer default unter eigene Dateien abgespeichert. Kann man das
1 Kommentar
0
3934
0
Corraggiouno am 02.10.2008
Austausch Bansicherungsgerät unter Symantec Backup Exec 10d
Hallo, wir benutzen unter SBS 2003 das Tool Backup Exec 10d. Da wir bis zum Ende des Jahres Speicherprobleme bekommen werden, wechseln wir auf den
5 Kommentare
0
7252
0
Corraggiouno am 24.09.2008
WSUS - Update KB928416 ist fehlgeschlagen
Hallo, Server: SBS 2003 Clients: Windows XP kann mir jemand sagen, warum das .net framework 3.0 (KB 928416) über den WSUS nicht installiert wird. Genau
12 Kommentare
0
34153
0
Corraggiouno am 18.09.2008
Intel S5000VSASATAR Mainboard mit Intel Xeon(TM) E5355 Processor 2.66GHz kompatibel mit Windows Server 2003
Hallo, ich würde mir gerner das Mainboard Intel S5000VSASATAR mit folgendem Prozessor Intel Xeon(TM) E5355 Processor 2.66GHz verbauen. Auf das Mainboard würde ich gerne aber
17 Kommentare
0
6739
0
Corraggiouno am 16.09.2008
RAID 5 mit mehreren Platten
Hallo, ich hätte gerne erfahren, was für Vorteile es bringt wenn ich ein RAID5 mit mehreren Platten (ca. 4 bis 6) Platten betreibe. Hat da
9 Kommentare
0
6203
0