
Corraggiouno
Alles wird gut
Corraggiouno am 15.09.2008
DOS-Konsole für bestimmten User sperren
Hallo, ist es möglich, das man über die Gruppenrichtlinien (SBS2003) die DOS-Konsole (*Start* ->Ausführen**) für einen bestimmten User sperrt?
3 Kommentare
0
5492
0
Corraggiouno am 13.09.2008
Thunderbirdprofil sichern
Hallo, es gibt sicherlich schon einige Fragen bzw. Antworten darüber wie das Thunderbird - Profil gesichert bzw. wieder eingespielt werden kann. Kann mir dennoch jemand
5 Kommentare
0
4636
0
Corraggiouno am 09.09.2008
WSUS 3.0 Updates werden nicht zur definierten Zeit installiert
Hallo, System: SBS 2003 / CLients: Windows XP habe in der WSUS 3.0 Management Console festgestellt, das bei genau 5 Clients folgendes Update nicht installiert
3 Kommentare
0
6190
0
Corraggiouno am 09.09.2008
Regel gegen Spams erstellen
Hallo, System: SBS 2003 / Outlook Exchange Server 2003 an meine Info-Adresse wird im Minutentakt unendlich viele Spams mit folgendem Inhalt geschickt: Ihre Nachricht hat
5 Kommentare
0
4330
0
Corraggiouno am 07.09.2008
Intel Xeon(TM) 3085 Processor 3.0GHz vs. INTEL XEON E3110 3000MHz 6MB
Hallo, habe schon hinsichtlich der beiden Prozessoren recherchiert und nur einen Unterschied feststellen können: der Intel 3085 hat nur einen L2 von 4 MB, der
4 Kommentare
0
6010
0
Corraggiouno am 02.09.2008
Datenrettungstool
Hallo, kann mir jemand ein Datenrettungstool empfehlen, welches ganze gelöschte Ordner wiederherstellen kann?
3 Kommentare
0
4035
0
Corraggiouno am 14.08.2008
Kein Installation mit SBS 2003 unter HPGIB5 Intel XEON 3220 2400 BOX1066A8M möglich
Hallo, möchte gerne das Server-Betriebssystem SBS 2003 R2 installieren. Habe folgende Hardware: Serverboard Intel S3000 AH Prozessor HPGIB5 Intel XEON 3220 2400 BOX1066A8M Quadcore. Bei
3 Kommentare
0
6277
0
Corraggiouno am 07.08.2008
Symantec Backup Exec 12 Handbuch
Hallo, Gibt es eigentlich ein Handbuch über Symantec Backup Exec 12, wenn ja kann man sich das irgendwo als pdf herunterladen? Vielen dank schon mal
2 Kommentare
0
28652
0
Corraggiouno am 06.08.2008
WSUS 3.0 - Herunterfahren und Updates installieren wird nicht als erstes vorgeschlagen
Was muss ich denn konfigurieren, das bei den Clients die Option ""Herunterfahren und Updates installieren"" an erster Stelle erscheint. Wenn dies nicht der Fall ist,
7 Kommentare
0
11941
0
Corraggiouno am 05.08.2008
Cookies beim Abmelden nicht zurückschreiben
Kann mir jemand sagen, welche Einstellungen ich am SBS 2003 vornehmen kann, so dass die Cookies beim Abmelden eines Usersprofils nicht mitgeschrieben werden?
Hinzufügen
0
3142
0
Corraggiouno am 30.07.2008
Anleitung über WSUS 3.0
Hallo, kann mir jemand eine gute aktuelle Anleitung für den WSUS 3.0 empfehlen?
6 Kommentare
0
6895
0
Corraggiouno am 25.07.2008
Aufgaben im Kalender Serientyp Funktion funktioniert nicht
Im Kalender von Outlook 2007 können ja auch Aufgaben definiert werden. Wenn ich z.B. an einem Montag die Serientyp-Funktion definiere, erscheint keine Aufgabe am Montag
Hinzufügen
0
3128
0
Corraggiouno am 24.07.2008
mrl32.exe kann nur mit Domänen Admin Rechten gestartet werden
Habe unter SBS 2003 ein Programm installiert, das 5 User über das Netzwerk (Client-Lizenz) nutzen können. Bei einem User allerdings lässt sich das Programm nicht
8 Kommentare
0
5988
0
Corraggiouno am 19.07.2008
Small Business Server 2008 kann nicht mehr mit Bandsicherung
Hallo, in der letzten CT habe ich gelesen das die neue Version Small Business Server 2008 nicht mehr mit Bandsicherungsgeräten zusammenarbeitet! Ist da was dran?
6 Kommentare
0
11456
0
Corraggiouno am 16.07.2008
Postfachspeicherbegrenzung auf Exchange Server 2003 funktioniert nicht
Habe im AD des SBS 2003 bei einem User den Postfachspeicher auf eine Größe von 500 KB begrenzt. Habe dabei die Option "Warnmeldung senden ab
9 Kommentare
0
6855
0
Corraggiouno am 04.07.2008
Remote per Computername über VPN funktioniert nicht mehr mit Service Pack3
Habe auf meinem Client Service Pack 3 installiert (Windows XP). Habe einen VPN - Server auf dem Linksys - Router Firmware dd-wrt eingericht. Nachdem ich
1 Kommentar
0
5688
0
Corraggiouno am 03.07.2008
Kann Windows XP innerhalb von VirtualBox nicht der Domäne beifügen
Hat jemand eine Idee, warum ich innerhalb von Virtualbox das Betriebssystem Windows XP SP3 nicht der Domäne hinzufügen kann? Netzwerk: Adapter - NAT
5 Kommentare
0
8426
0
Corraggiouno am 02.07.2008
FritzBox 7170 als Modem nutzen
Hallo, telefoniere und gehe ins Internet per VOIP. Ist es möglich die FritzBox als Modem zu konfigurieren und dahinter einen Linksys WRT-54gl-de zu schalten und
13 Kommentare
0
15210
0
Corraggiouno am 02.07.2008
Zwei Mitarbeiter arbeiten mit gleichem Anmeldename und gleichem Profil
Was ist die Folge wenn zwei Mitarbeiter mit dem gleichen Anmeldename bzw. gleichem servergespeicherten Profil arbeiten? Kann mir da jemand Tipps geben?
5 Kommentare
0
3767
0
Corraggiouno am 28.06.2008
Zwei Email-Konten unter Outlook 2007 einrichten
Habe Outlook 2007 auf meinem Rechner installiert. Unter Outlook 2003 war es noch möglich zwei unterschiedliche Email-Konten mit seperaten Posteingang, Postausgang, Gelöschte Objekte etc. einzurichten.
2 Kommentare
0
11626
0
Corraggiouno am 26.06.2008
bcdedit mit dem Parameter bootsequence funktioniert nicht
Bin in Besitz einer 64bit Vista Business Version. Wenn ich das tool "bcdedit" mit dem parameter "/bootsequence" aufrufen möchte, wird folgende Meldung ausgegeben: Die Eintragslistendaten
4 Kommentare
0
12189
0
Corraggiouno am 24.06.2008
Programmkompatibilitaetsassistent - Windows Vista 64bit
Habe einen Rechner mit Vista 64bit der Domäne unter Small Business Server 2003 hinzugefügt. Dabei wurde folgende Meldung ausgegeben: Dieses Programm verfügt über unbekannte Kompatibilitätsprobleme.
2 Kommentare
0
5131
0
Corraggiouno am 24.06.2008
Grauer Bildschirm bei Anmeldung am SBS 2003
Wenn ich mich an unserem Server SBS 2003 per Remote verbinden möchte, erscheint nach der Anmeldung (Benutzername und Passwort) ein grauer Bildschirm. Es erschein kein
10 Kommentare
0
11560
0
Corraggiouno am 23.06.2008
Dual-System Windows XP und Vista Business kann nicht der Domaene hinzugefuegt werden
Habe einen Client auf dem sowohl windows XP prof. als auch windows vista business installiert wurde. Nun musste ich feststellen, dass wenn ich zwischen den
2 Kommentare
0
3927
0
Corraggiouno am 18.06.2008
Symantec Backup Exec 10d Auftragsstatus Mit Ausnahmen abgeschlossen
Ich nutze Symantec Backup Exec 10d unter SBS 2003. Leider wird die Tagessicherung nur dem Auftragsstatus: Mit Ausnahmen abgeschlossen. Folgende Meldung wird bei Abschluss der
4 Kommentare
0
7314
0
Corraggiouno am 16.06.2008
DHCP - Server verteilt die zwei gleiche IPs unterschiedlichen Clients
Habe einen DHCP-Server unter SBS Server 2003 definiert! Das Adresse - Pool geht von 192.168.0.80 - 192.168.0.120 Wenn ich nun Rechner A und Rechner B
11 Kommentare
0
5912
0
Corraggiouno am 10.06.2008
WSUS 3.0 - Clients werden nicht mit aufgenommen
System: Windows Small Business Server 2003 WSUS 3.0 Wenn ich unter WSUS alle Computer anzeigen möchte, werden insgesamt drei Clients nicht angezeigt, obwohl diese hochgefahren
16 Kommentare
0
9621
0
Corraggiouno am 10.06.2008
Windows Small Business Server 2003 - DHCP schlaegt auf einem Client fehl
Habe unter Windows Small Business Server 2003 einen DHCP konfiguriert. Adresspool geht von 192.168.0.50 - 192.168.0.150. Ein Client jedoch hat diese IP: 192.168.0.228. Kann mir
3 Kommentare
0
5687
0
Corraggiouno am 10.06.2008
Imoga StorCenter Pro NAS 400r stuerzt bei Push Installation des Virenscanners ab
Ich habe eine Push-Installation von F-Secure Anti-Virus for Windows Server 8.0 auf Iomega StorCenter Pro NAS 400r gestartet. Daraufhin ist der Server abgestürzt. Der Absturz
2 Kommentare
0
3856
0
Corraggiouno am 06.06.2008
Exchange Server 2003 - Service Pack2 Installation bei Produktivem Betrieb
Kann eigentlich Service Pack2 für den Exchange Server 2003 bei Produktivem Betriebs problemlos installiert werden? Oder muss damit gerechnet werden, dass damit das System langsamer
4 Kommentare
0
3966
0
Corraggiouno am 05.06.2008
Push Service zwischen PDA und Exchanger Server 2003
Hallo, wollte mich mal hier umhören, ob vielleicht hier jemand eine gute Beschreibung bzw. Anleitung in Bezug auf die Konfiguration eines Push-Services unter Microsoft Exchange
1 Kommentar
0
2888
0
Corraggiouno am 14.05.2008
Datenträgerkontingente definieren - Speicherplatzbelegung von Benutzern
Hallo, Ich haben den SBS 2003 mit servergespeicherten Benutzerprofilen. Kann mir jemand sagen wo man im Small Business Server 2003 den Speicherplatz für einen Benutzer
2 Kommentare
0
5295
0
Corraggiouno am 02.05.2008
Sichere Seiten (https) können nicht per IE7 angezeigt werden
Habe eine Client - Server - Umgebung SBS 2003 und Windows XP Service Pack2 Clients mit servergespeicherten Profilen. Wenn nun ein User mit Hilfe des
1 Kommentar
0
5452
0
Corraggiouno am 30.04.2008
Windows Firewall blockt Funktionen von Outlook mit SP3 von Windows XP
Hallo, habe den SBS 2003 im Einsatz. Die Clients haben alles Windows XP Professional (Service Pack2). Bei einem Client habe ich nun das Service Pack
2 Kommentare
0
11419
0
Corraggiouno am 24.04.2008
archive.pst wurde nicht gefunden
Hallo, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen? Nutze den SBS-2003 mit Exchange Server 2003. Auf den Clients ist Outlook 2007. Bei einem Client wird
12 Kommentare
0
18391
0
Corraggiouno am 22.04.2008
Email Konto für mehrere Benutzer freigeben
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich am einfachsten ein Email - Konto für mehrere Benutzer freigeben kann?
6 Kommentare
0
16229
0
Corraggiouno am 16.04.2008
Lizenzierung unter Small Business Server 2003
Ich habe einen Small Business Server 2003 (incl. Active Directory) am laufen. Dieser beinhaltet ja automatisch 5 Clients. Insgesamt sollen aber 25 Clients administriert werden.
11 Kommentare
0
4235
0
Corraggiouno am 03.04.2008
ISA Server unter Small Business Server 2003
Verwende das Buch Microsoft Windows Small Business Server 2003 R2 Das Praxisbuch 2. Auflage In Kapitel 2 wird die Anbindung des Small Business Servers an
2 Kommentare
0
4022
0
Corraggiouno am 03.04.2008
Kontakte-Outlook innerhalb einer Abteilung nutzen
Wir haben einen Small Business Server 2003 im Einsatz. Darauf läuft auch der Exchange Server 2003. Die Clients haben alle Windows XP SP2 und Outlook
9 Kommentare
0
11720
0
Corraggiouno am 17.03.2008
outlook.ost ist ungültig
Ich habe eine Client-Server Architektur. - Small Business Server 2003 und ausschließlich Windows XP Professional CLients. Auf den Clients ist Outlook 2003 installiert. Zudem habe
3 Kommentare
0
13097
0