
Excel 2021
Erstellt am 03.02.2025
Danke für die Klarstellung ...
4
KommentareExcel 2021
Erstellt am 02.02.2025
Moin, die Frage habe ich nicht so recht verstanden, aber sie ist ja auch schon obsolet. Aber auch das verstehe ich nicht. Was heißt "hier"? ...
4
KommentareVPN ini Export bei einer Lancom
Erstellt am 02.02.2025
Funktioniert natürlich nur innerhalb der Lancom-Familie. Für andere Clients einfach die Parameter heraussuchen. ...
10
KommentareNeues Exchange Cert für IIS
Erstellt am 02.02.2025
Einfach die Anleitung bei Frankys Web lesen, da steht alles. Ein alter, immer noch funktionierender Weg ist über die MMC, im oben verlinkten Artikel lesen ...
17
KommentareAuswahl von AP und manged Switch für Heim Anwendung OPNsense
Erstellt am 02.02.2025
Offenbar kennen wir Deine Anforderungen noch nicht genau. Ein kleiner PoE Switch von TP-Link ist eigentlich weder eine Vollgas-Lösung, noch hat er ein Riesen-Netzteil, und ...
21
KommentareWindows Verknüpfung (lnk) in Symlink umwandeln
Erstellt am 02.02.2025
Es ist eine Python-Library mit Python-Skript und daher natürlich auch in einer Batch aufrufbar. Kannst Du natürlich mit entsprechendem Aufwand auch in VBA nachbauen, aber ...
6
KommentareWindows Verknüpfung (lnk) in Symlink umwandeln
Erstellt am 02.02.2025
Moin, hier hat das jemand schon mal komplett umgesetzt: Convert .lnk shortcut to symlink. Gruß DivideByZero ...
6
KommentareAuswahl von AP und manged Switch für Heim Anwendung OPNsense
Erstellt am 02.02.2025
Moin, mir ist unklar, ob es ein oder mehrere AP werden sollen. Wenn Du jetzt schon Probleme hast, wird die sinnvollste Änderung das Umschwenken von ...
21
KommentareIntel Serverhardware - Festplatten werden nicht mehr erkannt
Erstellt am 02.02.2025
Moin, abarbeiten, was oben steht. In die Verwaltung des Raidcontrollers beim Boot. Dann später benötigst Du im Ziel-OS auch entsprechende Treiber. Oder, wie auch schon ...
15
KommentareRechner wollen sich in Zone des Vorbesitzers des Rechners registrieren
Erstellt am 02.02.2025
Für das Bios dürfte das helfen, für Windows nicht. Auf die Dauer musst Du entweder damit leben oder retournieren. ...
17
KommentareVigor3910 Series OpenVpn Server
Erstellt am 02.02.2025
Von den Filialen abgesehen, was sagen die Configs und vor allem die Logos auf beiden Seiten (von Client, kein telnet)? ...
16
KommentareVigor3910 Series OpenVpn Server
Erstellt am 01.02.2025
Möglicherweise ist Dein Setup nicht vollständig? Draytek hat da eine gute Anleitung. ...
16
KommentareExchange Online - Mail Verschlüsselung
Erstellt am 01.02.2025
Moin, es gibt natürlich, teils obskure, Middlewares, die dann am Gateway verschlüsseln und dem Empfänger über ihr Portal die Möglichkeit zur Entschlüsselung bieten. Aber da ...
16
KommentareKleines Heimnetzwerk - das erste mal mit VLANs - Fragezeichen
Erstellt am 01.02.2025
Moin, ich verweise trotzdem erst einmal auf eines der großartigen Tutorials von @aqui: VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern. ...
9
KommentareSporadischer Fehler beim Zugriff aus NAS
Erstellt am 01.02.2025
Es liegt also an der Namensauflösung auf dem ipad. Ist da ein spezieller Nameserver eingestellt? SSL-Fehler deutet darauf hin, dass Du ein Zertifikat für nas.xxxx.de ...
8
KommentareSporadischer Fehler beim Zugriff aus NAS
Erstellt am 01.02.2025
Nimm mal Deine im Screenshot abgebildete URL raus, damit Du nicht unnötig Besuch bekommst. Zum Beispiel oder immer? Das macht einen Unterschied. Hauptsächlich im WLAN ...
8
KommentareKI-Unternehmen stehlen unsere Daten - ein Lösungsvorschlag
Erstellt am 01.02.2025
Sehe da auch durchaus nur größere politische Blöcke, die dagegen halten können. Der Markt regelt das leider nicht, sondern eher das Gegenteil. Natürlich kann es ...
21
KommentareNetzwerkerweiterung mit vielen Subnetzen über SPF
Erstellt am 01.02.2025
Frag mal bei Mikrotik nach, ob sie inzwischen ein Gerät mit Hardware Unterstützung haben (Software ist zu lahm) ...
18
KommentareAlter Treiber kann nicht entfernt werden
Erstellt am 01.02.2025
Moin, Treiber und Verweise in der registry löschen, solange es sich darauf beschränkt, dürfte alles Störende weg sein Mach vorher ein Backup. ...
12
KommentareNetzwerkerweiterung mit vielen Subnetzen über SPF
Erstellt am 31.01.2025
@aqui hat ja schon alles perfekt gesagt und oben auch den passenden Hinweis gegeben, nur noch einmal zur Vertiefung: wenn ihr wisst, was ihr technisch ...
18
KommentareDHCP Server mit Proxmox in einem bestehenden Netzwerk
Erstellt am 31.01.2025
Wenn die Frage damit erledigt ist , dann bitte Deinen Thread auch als erledigt schliessen ( ). ...
10
KommentareSporadischer Fehler beim Zugriff aus NAS
Erstellt am 31.01.2025
Auch noch gleich mehrere? Die sind ja dann alle ungeschützt erreichbar. Was ist denn da alles freigeschaltet? Mit welchen? Wie? Wie denn nun? Was genau ...
8
KommentareWindows mit Tastenkombination die "Funktionstasten" aktiviert
Erstellt am 31.01.2025
Moin, versuche mal diese Kombis. ...
18
KommentareEntscheidung für ein Zyxel Switch
Erstellt am 31.01.2025
Schau mal bei Mikrotik. ...
7
KommentareExchange 2019 - Abwesenheitsnotiz landet immer im Spam
Erstellt am 31.01.2025
Anomalien. Vergleiche doch einmal eine normale mit einer Abwesenheitsmail. ...
11
KommentareFehler Kerio Mailserver -Outlook - MAPI_E_OBJECT_CHANGED
Erstellt am 31.01.2025
Wenn die Frage damit erledigt ist , dann bitte Deinen Thread auch als erledigt schliessen (Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?). ...
3
KommentareAlternative Exchange Server SE (2025) Mail- Groupware Tool mit Office LTSC 2024
Erstellt am 31.01.2025
Aus Interesse: Was hast Du denn da bereits getestet? ...
33
KommentareOutlook versendet Mail nicht
Erstellt am 31.01.2025
Wie gesagt, teste einfach in neuem Profil oder unter neuem Windows-Benutzer, da kannst Du alles neu einstellen und "alte" Einstellungen schießen nicht quer. ...
10
KommentareHP P408i-a Raid von SAS auf SSD upgraden
Erstellt am 31.01.2025
Moin, wieso? Große Platte besorgen, alles darauf. Zum Schluss Differenzsicherung. Bis dato Downtime: Minuten. Dann Wechsel, neues Raid, Restore ggf. in der Reihenfolge, wie ...
6
KommentareBerechtigungen für Verzeichnisse in 3 Ebenen anpassen
Erstellt am 31.01.2025
Wenn Dein vorgelagertes Skript noch nicht auf Powershell basiert, wäre dies ggf. sinnvoll, umzustellen. Literatur: ...
18
KommentareLogin auf Webseite funktioniert nicht
Erstellt am 31.01.2025
ggf. als Alternative, die robuster laufen sollte: PowerShell: Einführung in die Webbrowser Automation mit Selenium WebDriver ...
4
KommentareWindows 11 und VPN
Erstellt am 31.01.2025
Schön, dass es läuft. Aber, wie gesagt, irgendeinen Eintrag in Logfiles gibt es immer. ...
10
KommentareOpenAI und die USA sind schlechte Verlierer - DeepSeek wird ohne Beweise beschuldigt
Erstellt am 31.01.2025
Das war einer der Streaminganbieter, könnte Disney gewesen sein. Hierzulande glücklicherweise undenkbar. Vermutlich ist Amazon auch vollkommen überrascht und versteht die Welt nicht mehr, dass ...
25
KommentareProbleme mit Office 2019
Erstellt am 31.01.2025
Moin, ich würde auch mal alles deinstallieren und danach 1x Registry Backup und dann alle Officeeinträge löschen. Testweise kannst Du auch Office deinstallieren einen neuen ...
4
KommentareKI-Unternehmen stehlen unsere Daten - ein Lösungsvorschlag
Erstellt am 31.01.2025
Das würde ein Verständnis voraussetzen und den Willen zur Fairness. Bei den großen Anbietern m.E. leider nicht gegeben. Sie wollen mit aller Macht in diesem ...
21
KommentareServer sichern
Erstellt am 31.01.2025
Moin, ja, Dich davon verabschieden, dass das nicht möglich wäre. Daher möglichst hohes Schutzniveau einrichten und durchhalten. Erste Schritte wie oben. Also abdichten gegen Sicherheitslücken ...
11
KommentareOutlook versendet Mail nicht
Erstellt am 30.01.2025
Neues Profil ist immer eine gute Idee. Du musst das alte aber nicht löschen. Füge ein neues hinzu und teste damit, ob es geht, dann ...
10
KommentareClient-PC findet mit nslookup DNS-Server nicht mehr, obwohl DNS-IP-Adresse ist
Erstellt am 30.01.2025
Wie ist das gemeint? Die Clients haben eine feste IPv4? Wozu dann der DHCP? Und prüfe mal: ob da der DHCP doch aktiv ist Auch ...
12
KommentareExchange 2019 - Abwesenheitsnotiz landet immer im Spam
Erstellt am 30.01.2025
Moin, teste das doch selbst aus. Schicke von extern an Eure Adresse und speichere die dann kommende Abwesenheitsmail als Text. Schau Dir die Header und ...
11
KommentareFehler Kerio Mailserver -Outlook - MAPI_E_OBJECT_CHANGED
Erstellt am 30.01.2025
Ist ein Problem mit dem Kerio-Addin, und nur so zu lösen, wie @Goldcap/Powershell-Profi/Namens-Chamäleon es schreibt. ...
3
KommentareWindows 11 und VPN
Erstellt am 30.01.2025
Dass nach außen nichts passiert - ok. Dass aber das Programm gar nichts sagt, habe ich noch nie erlebt. Shrew VPN: siehe hier für die ...
10
KommentareWindows 11 und VPN
Erstellt am 30.01.2025
Moin, jedenfalls eher ungewöhnlich, dass in keinem Log etwas steht. Der alte shrew client führt ja ein eigenes Log, was sagt das denn dazu? Sprich: ...
10
KommentareMailEnable als Ersatz für hmailserver?
Erstellt am 29.01.2025
Solange sie nur lesen, wäre das ja kein Problem, aber sie bearbeiten dann eben auch, egal, was man sagt. Wo steht denn Dein Mailserver? Ist ...
10
KommentareEntscheidung für ein Zyxel Switch
Erstellt am 29.01.2025
Moin, kenne die Geräte nicht, aber die Datenblätter zeigen doch die Unterschiede auf. Im Wesentlichen die Ports, und daraus resultierend natürlich auch eine bessere Switching-Kapazität ...
7
KommentareDHCP Server mit Proxmox in einem bestehenden Netzwerk
Erstellt am 29.01.2025
Dann irgendein beliebiger anderer Router (wenn VLAN gewünscht: der VLAN fähig ist), z.B. auch opsense, also ja, geht natürlich. ...
10
KommentareDHCP Server mit Proxmox in einem bestehenden Netzwerk
Erstellt am 29.01.2025
Oder mit Deinem hier unbekannten Router ...
10
KommentareExchange Postfach auf anderen Benutzer übertragen
Erstellt am 29.01.2025
Warum wird denn nicht einfach das alte AD-Konto um die neue Mailadresse und ggf. geänderte Logindaten erweitert? ...
5
KommentareWindows Server 2025 DC keine Programme
Erstellt am 29.01.2025
Was sagen denn die Ereignisprotokolle? Ggf. ist da schlicht etwas Kollidierendes im Weg. Also Dienste mal von Hand starten, dann in die Ereignisprotokolle schauen (damit ...
7
KommentareExchange 2016 (geschlossenes System) to zu Exchange Online
Erstellt am 29.01.2025
Das ist doch nicht der Weg über azcopy (also PST in die Cloud, dann dort den Import starten), sondern über Outlook. Das ist fehleranfällig, keine ...
26
KommentareMailEnable als Ersatz für hmailserver?
Erstellt am 29.01.2025
Das ist grundsätzlich problematisch, hier bei Imapsync auch ausführlicher erläutert. Die Probleme, die dort im Einzelnen dargestellt werden, bestehen grundsätzlich ungeachtet der zugrunde liegenden Software. ...
10
Kommentare