
M365 offline installieren
Erstellt am 29.03.2021
Moin, bist du hiernach vorgegangen: Gruß em-pie ...
13
KommentareLenovo (IBM) V3700 SDDDSM
Erstellt am 29.03.2021
Super. danke dir der Rückmeldung - manchmal ist da nur ein Bit falsch und bei wiederholtem Procedere tritt das Phänomen nicht auf Hauptsache läuft ...
8
KommentareEinrichten eines Büro-Netzwerks
Erstellt am 29.03.2021
Zitat von : >>> Ps.: Ich hoffe du hast jeglichen Traffic von Win10 unterbundendas funkt nämlich auch :) >> Da kann man wenigstens (wenn ...
32
KommentareEinrichten eines Büro-Netzwerks
Erstellt am 29.03.2021
Moin, Zitat von : Falscher Ansatz, erstmal analysieren. Sehe ich auch so. Ich würde zunächst einmal die alte Verkabelung durchmessen und dabei auch prüfen, ...
32
KommentareOutlook Signatur Bild mit mehreren Links?
Erstellt am 29.03.2021
Moin, komische Chefs, die ihr habtGib denen einmal die Aufgabe, dass die die Kontaktdaten aus dem Bild herauskopieren und in einen (Outlook-)Kontakt einfügen sollen. ...
8
KommentareUmstellung von ESXi 6.5 auf Hyper-V
Erstellt am 29.03.2021
Moin, ich würde da mal mit deinem Chef sprechen, dass man alle Beteiligten einmal an den (virtuellen) Tisch holt und das Problem gemeinsam bespricht. ...
28
KommentareSophos UTM Regel blockt nicht
Erstellt am 29.03.2021
Moin, bitte mal einen (teilanonymisierten) Screenshot der Regel hier posten. Grundsätzlich klappt das. aqui: Ja, denn dann muss die Regel immer an das virtuelle ...
15
KommentareHP Server HDDs klonen
Erstellt am 28.03.2021
Moin, würde den Klon (das Image) der Daten-Partition zunächst behalten. dann dein REstore auf dem alten Server fahren (um deinen Verlorenen Ordner zu erhalten) ...
7
KommentareKleine HA Lösung ohne SAN
Erstellt am 27.03.2021
schaue dir einmal das Video an: respektive dieses hier: DU kannst das ja einmal aufbauen und schauen, was passiert, wenn auf Server A eine ...
10
KommentareWindows Server 2016 VPN - kein Ping
Erstellt am 27.03.2021
Moin, ich würde ja den VPN-Tunnel an der Fritte terminieren lassen und im Anschluss die Firewall des Servers prüfen, ob die auch das Remotenetz ...
2
KommentareKleine HA Lösung ohne SAN
Erstellt am 27.03.2021
Moin, da du ja jetzt zwei identische Nodes hast, würde ich mir innerhalb von Hyper-V mal das Thema "FailoverCluster" sowie "Storage ReplicatioN" anschauen. Dann ...
10
KommentareSteuerung Server bei Stromausfall - USV von APC
Erstellt am 27.03.2021
Moin, da du WIndows und Linux gemischt hast, wäre ggf. ein kleiner Pi sinvoll, der den APC-Daemon im Rucksack hat ansonsten halt auf jedem ...
7
KommentareSophos UTM Remote Access via Modem
Erstellt am 25.03.2021
Moin, welches Protokoll kommt denn überhaupt zum Einsatz? Ich tippe mal auf den OpenSSL Client der Sophos, aber die Sophos hat ja auch HTML5, ...
6
KommentareHeadset wird nicht als Headset erkannt
Erstellt am 25.03.2021
Moin, ich nehme mal die Bonusfrage :-) Schaue dir mal das Teil an: DELOCK 65459 Headset Adapter, 3,5 mm Klinkenbuchse auf 2x Stecker, 0,12 ...
9
KommentareHP iLo über DHCP oder statisch
Erstellt am 24.03.2021
Zitat von : Hallo, Moin, an unseren HP Servern haben wir in iLo DHCP für die IP Vergabe gesetzt. Nun haben wir das Problem, ...
15
KommentareDatenmigration MSSQL - Anregungen benötigt
Erstellt am 24.03.2021
Moin, einmal folgende Überlegung, was natürlich von den verfügbaren Zeiten abhängt. Variante 1 Export der DB auf einen USB-Stick (verschlüsselt) an einem Freitag, danach ...
9
KommentareTSQL Auftragspositionen in XML-Format umwandeln (openTRANS - ORDER)
Erstellt am 24.03.2021
Moin, ich würde das auch über das ERP-System in der Business-Logic abfrüstücken. Schließlich weiss das ERP ja, wann die Bestellung zum Druck/ Versand an ...
2
KommentareWSUS langsam und instabil
Erstellt am 24.03.2021
Zitat von : Würde denn vom Prinzip her eine extern angeschlossene USB-Festplatte (USB3) funktionieren? Oder macht das aufgrund der Performance keinen Sinn? Wozu? also ...
38
KommentareSamsung Galaxy S8 Apps schließen sich automatisch
Erstellt am 23.03.2021
Moin, bloodstix hat es auch schon kurz beschrieben: ...
7
KommentareESXi 7 Installation Laufwerk wird nicht akzeptiert
Erstellt am 23.03.2021
Moin, Zitat von : Nach viel Ausprobieren habe ich es nun geschafft das HP-ESXi-Image 6.7U3 zu installieren und den Host in den Cluster aufzunehmen. ...
5
KommentareGesucht: USB-C Dockingstation für Laptops im Desktopbetrieb
Erstellt am 23.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Da die meisten Notebooks aber die Powertasten bei der Tastatur haben, muss immer das Notebook ...
14
KommentareLenovo (IBM) V3700 SDDDSM
Erstellt am 23.03.2021
Ja die Platten sind originale. Habe die gleiche genommen, die schon drin waren, aber natürlich hatten die ein anderen Firmware. Nein leider haben wir ...
8
KommentareLenovo (IBM) V3700 SDDDSM
Erstellt am 23.03.2021
Zitat von : Guten Morgen em-pie, >> Aber wie bist du grundsätzlich vorgegangen? Festplatten reingesteckt, System neu gestartet, auch die Hosts. Braucht man nicht ...
8
KommentareWSUS langsam und instabil
Erstellt am 23.03.2021
Also unser WSUS wird nie manuell neu indiziert. via MMC wird der Bereinigungsjob zyklisch angeschmissen und gut. Was noch sinnvoll sein kann, ist dein ...
38
Kommentare2ter DC neben virtualisiertem DC
Erstellt am 23.03.2021
Moin, ein zweiter DC ist immer sinnvoll - ungeachtet ob als VM oder physisch. ein längeres Updates des DCs, bei dem die Dienste offline ...
6
KommentareNetzwerkkabel 100m Cat6
Erstellt am 22.03.2021
Dann schiebt da nen StaPa-Rohr rüber und das Kabel dann dadurch schieben :-) ...
16
KommentareNetzwerkkabel 100m Cat6
Erstellt am 22.03.2021
Moin, Zitat von : Auf dieder Teilstrecke "hängt" das Kabel in der Luft, ist aber kein Außenbereichund windig. Von daher würde ich davon ...
16
KommentareWindows Remote Desktop zum Service nutzen
Erstellt am 22.03.2021
Moin, Kollege Derwowusste hat das Thema mal par excellence als Anleitung hier beschrieben Viel Freude beim lesen, verstehen, umsetzen und benutzen :-) (Ernst gemeint) ...
3
KommentareHP Server HDDs klonen
Erstellt am 22.03.2021
Moin, naa die Diisks im "RAW-Modus" zu klonen wird nichts. Die Daten auf den Platten passen ja nicht zum "neuen" RAID-Controller Du musst den ...
7
KommentareESXi Upgrade 6.7 zu 7.0.2 Lizenz kann nicht zugewiesen werden, etc
Erstellt am 22.03.2021
Lag ich ja nicht völlig daneben :-) Ich habe den vCenterServer komplett neu installiert und neu eingestellt Manchmal lohnt sich eine frische Installation - ...
9
KommentareLenovo (IBM) V3700 SDDDSM
Erstellt am 22.03.2021
Moin, kenne die V3700 (und die nachfolgende V5000er Serie) nur durch die FC-Anbindung - habe also nie Direct-Attached genutzt. Aber wie bist du grundsätzlich ...
8
KommentareGesucht: USB-C Dockingstation für Laptops im Desktopbetrieb
Erstellt am 22.03.2021
Zitat von : Wenn ich solche Preise sehe, dann muss ich lauthals lachen. Warum nicht einfach so nen mobilen USB-C-Hub: Die haben doch (fast) ...
14
KommentareWSUS langsam und instabil
Erstellt am 22.03.2021
Moin, Zitat von : Moin, Mein WSUS läuft virtualisiert mit 2 CPUs und 8 GB Arbeitsspeicher, auf den gleichen Server wo wir alle Protokolle ...
38
KommentareAD Standorte anlegen oder lieber nicht?
Erstellt am 21.03.2021
Moin, Deinen Kerngedanken kann ich nachvollziehen. Wenn man viele einzelne Inseln betreibt, ist das Risiko einer gesamtheitlichen Infektion geringer. Zumindest im ersten Moment. Aber: ...
34
KommentareKleine Laptop-SSD auf große M.2-SSD übertragen
Erstellt am 21.03.2021
Zitat von : Danke Euch Ja, genau das ist das Ziel. Das komplette Windows vom Laptop (ist auf der 128 GB SSD) soll auf ...
18
KommentareESXi Upgrade 6.7 zu 7.0.2 Lizenz kann nicht zugewiesen werden, etc
Erstellt am 21.03.2021
Das liest sich so, als wenn vCenter und Host sich irgendwie nicht ganz grün sind Was man versuchen könnte, die Verbindung zwischen Host und ...
9
KommentareESXi Upgrade 6.7 zu 7.0.2 Lizenz kann nicht zugewiesen werden, etc
Erstellt am 21.03.2021
OKbeim schnellen Suchen habe ich das hier gefunden: Welches Storage kommt zum Einsatz? Vielleich ist mit dem Upgrade auf V7 das ATS-Zeugs per Default ...
9
KommentareESXi Upgrade 6.7 zu 7.0.2 Lizenz kann nicht zugewiesen werden, etc
Erstellt am 21.03.2021
Moin, Welche Version hat das vCenter? Vorher auf 7.0x migriert? Gruß em-pie ...
9
KommentareGesucht wird - USB to Seriell mit besonderen Anforderungen
Erstellt am 21.03.2021
Moin, mein Post wurde erstellt, während die Kollegen GarfieldBonn und bloodstix ihren Post verfassten. So gut funktionieren meine hellseherischen Fähigkeiten noch nicht ;-) Warum ...
58
KommentareGesucht wird - USB to Seriell mit besonderen Anforderungen
Erstellt am 20.03.2021
Moin, spannendes Thema :-) Hast du mal eine native RS232-PCIe Karte probiert? Habe per se in vielen Bereichen sehr gute Erfahrungen mit Startech gemacht: ...
58
KommentareOutlook verändert Text von Terminen im Kalender
Erstellt am 20.03.2021
Moin, Ich tippe, da ist am selben Serveraccount ein Device (Smartphone, etc.) angebunden, welches die lustigen Effekte erzeugt. Läuft Outlook alleine und holt "nur" ...
2
KommentareKleine HA Lösung ohne SAN
Erstellt am 20.03.2021
Moin, um mal neben der Replikation via VEEAM auf einen bestehenden Host eine andere Möglichkeit vorzuschlagen: der alte Host wird ausschließlich als VEEAM-Backup-Server eingesetzt ...
10
KommentareCTI Client für zu Hause
Erstellt am 20.03.2021
Fangen wir noch einmal von vorne an :-) Du hast (für den Test) selbst einen Vodafone-Anschluss!? Der Endeinsatz soll aber an einem Anschluss der ...
9
KommentareCTI Client für zu Hause
Erstellt am 20.03.2021
Also suchst du kein CTI sondern ein SIP-Softphone!? Bei CTI steuerst du dein Telefon via PC. Btw. Was willst du mit den SIP-Daten bei ...
9
KommentareCTI Client für zu Hause
Erstellt am 20.03.2021
Moin, Was kommt denn für eine Anlage zum Einsatz? Und auch die Frage, welches Telefon existiert! Aus dem Bauch heraus würde ich grundsätzlich Estos ...
9
KommentareRAID0 HDD mit SSD mit LSI
Erstellt am 19.03.2021
Moin, deine SSD ist als Global HotSpare deklariert. -> Bedeutet: fällt eine der beiden Platten aus, übernimmt die SSD den Job. Bei einem RAID0 ...
8
KommentareNetzwerkadapter werden nicht mehr angezeigt
Erstellt am 19.03.2021
Teste doch mal was passiert, wenn du ein LiveOS ala knippix startest Ansonsten mal eine Reparaturinstallation versuchen. Welche Windowsversion hast du installiert? 1909, 20H1, ...
6
KommentareGet-ADComputer - grafisch
Erstellt am 19.03.2021
Moin, man könnte natürlich auch ein Script (*.ps1) erstellen und eine Verknüpfung auf den Desktop legen. Ggf. noch im Script (GUI) abfragen, wo die ...
12
KommentareDCs meinen sie wäre im Public-Network
Erstellt am 19.03.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> passt der Zugriff von/in das neue Subnetz (Firewallregeln/Routing)? Netzwerke (IPs etc) sind ...
14
KommentareDCs meinen sie wäre im Public-Network
Erstellt am 19.03.2021
Moin, definiere mal bitte ich migriere hier gerade von 2012R2 auf 2019 im Zusammenhang mit Diese DCs stehen in einem Subnetz, das bisher ohne ...
14
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform