
All Users-Anwendungsdaten Schleife
Erstellt am 19.07.2021
Kannst Du bitte den Link rausnehmen (ist hier nicht gern gesehen) und durch das Bild selbst ersetzen? Klicke auf die drei kleinen Punkte oben ...
13
KommentareDNS Auflösung
Erstellt am 19.07.2021
Moin, > Zitat von thavron: > ich habe einen Windows 2019 Essentials Server als PDC mit DNS-Server aufgesetzt. Lass mal das P weg. ;-) ...
19
KommentareAll Users-Anwendungsdaten Schleife
Erstellt am 19.07.2021
Moin > Zitat von Estrichleger: > ich habe bei obengenannten Verzeichnis eine Schleife. Ich kann immer wieder auf Anwendungsdaten klicken und es macht sich ...
13
KommentarePowershell, powercfg.exe - aktuelles Energieshema speichern und wiederherstellen
Erstellt am 19.07.2021
Moin, ich würde einfach vorher mit <code> powercfg /setactive $hoechstleistung </code> das Schema "Höchstleistung" aktivieren. Und nacher mit <code> powercfg /setactive $original_schema </code> das ...
6
KommentareGMX-Mail - Formatierungsproblem
Erstellt am 19.07.2021
Moin, > Zitat von schusterfranz: > ich benutze GMX-Freemail über Firefox Eine Möglichkeit wäre $imap-client zu nutzen. Davon gibt es einen ganzen Haufen mehr ...
5
KommentareDelegieren von Berechtigungen auf (G)MSAs
Erstellt am 14.07.2021
Moin, Standardfrage: Wurde der Testuser nach der Änderung ab- und wieder angemeldet? Liebe Grüße Erik ...
2
KommentareEntwickler benötigt immer wieder Berechtigungen zum Installieren
Erstellt am 14.07.2021
Moin, ich würde dem Kollegen eine VM installieren, auf der er machen kann, was er will. Wenn er sie dann kaputt gespielt hat, wird ...
20
KommentareFrage zur Struktur des DC-integrierten DNS-Servers einer Subdomäne
Erstellt am 14.07.2021
Moin, zu wissen, um welche Betriebssysteme es sich handelt, wäre hilfreich. Bind9 lässt auf ein Linux-Samba-System vermuten. Warum sonst sollte man sich sonst Bind9 ...
2
KommentareKeine Administratorpunkte mehr?
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von Dani: > > D.h. du liest meine Beiträge nur, weil ich Level 5 habe? Interessant Nein. :P Ich lese dort, wo ...
22
KommentareGet-WmiObject -class win32 ComputerSystem auswerten
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von potshock: > Au Mann, danke Dir. Gerne. > Da war wohl nicht nur ein Brett vorm Kopf, sondern auch ein Vakuum ...
3
KommentareAccess-DB über VPN
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von Ghent74: > >> Deswegen passiert Dir das nur bei RDP, dass der Lock bei einem schreibenden Zugriff auf den DS nicht ...
8
KommentareKeine Administratorpunkte mehr?
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von Dani: > Beim Kommentar wird diese Information nicht mehr angezeigt. Für was auch?! Naja, bei der Beurteilung des Werts eines Tipps, ...
22
KommentareIPv6 für bestimmte Domain od. Gerät umgehen
Erstellt am 13.07.2021
Moin, spontane Idee: Packe die Fernseher in ein eigenes VLAN, das nur IPv4 spricht. Liebe Grüße Erik ...
5
KommentareKeine Administratorpunkte mehr?
Erstellt am 13.07.2021
Moin, > Zitat von Dani: > Problem ist mit der neuen Version behoben. Das geht doch schon lange wieder. ;-) Was mir dabei auffällt: ...
22
KommentareAccess-DB über VPN
Erstellt am 13.07.2021
> Zitat von Ghent74: > Moin, > Du hast nur ein File auf dem Netzwerk liegen auf das die Leute wie auf eine Datei ...
8
KommentareAccess-DB über VPN
Erstellt am 13.07.2021
Moin, > Zitat von Visucius: > > Hallo in die Runde, > > nehmen wir an, ich habe eine Branchen-Software, mit hinterlegter MS-Access-DB (leider) ...
8
KommentareGet-WmiObject -class win32 ComputerSystem auswerten
Erstellt am 13.07.2021
Moin, dann werde ich mal das Brett entfernen. ;-) <code> PS C:\> $desktop = Get-WmiObject -class win32_ComputerSystem PS C:\> $desktop PcSystemType 2 PS C:\> ...
3
KommentareFileserver GroupBerechtigungen funktionieren nicht - Userberechtigungen schon
Erstellt am 13.07.2021
Moin, > Zitat von fabio84: > Sobald ich einem user explizit Berechtigungen gebe funktioniert der Zugriff über UNC Path. > Der User steht in ...
2
KommentareWechsel ISP
Erstellt am 12.07.2021
Moin, > Zitat von marco500: > Bisher: > Nanostation M5 → Mikrotik hEX Wenn ich nach Nanostation google, finde ich Ubiqui WLAN-Antennen. Aber egal. ...
31
KommentareWindows Server 2012 R2 Backup fehler
Erstellt am 12.07.2021
> Zitat von m.wernecke: > Danke für die Antwort Gerne. > Dieser steht in der Hauptfiliale einer Tierarztpraxis. Von einer Nebenstelle, wird über VPN ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 Backup fehler
Erstellt am 12.07.2021
Moin, > Zitat von m.wernecke: > > Probiere ich heute Nachmittag mal aus Die Zeit würde ich mir sparen und dafür lieber nach einer ...
9
KommentareTerminalserver ordentlich umbenennen
Erstellt am 12.07.2021
Moin, > Zitat von support-it: > Nun steht wieder eine Umbennenung eines anderen Terminalservers innerhalb einer Domäne an mit gleichzeitigem Umzug an einen anderen ...
5
KommentareInternetprobleme seit Serverinstallation
Erstellt am 18.06.2021
Moin, also gehen wir das mal logisch an: 1. Doppelte IPs im lokalen Netz? Kann nicht sein, da ja nach Deinen Aussagen das lokale ...
31
KommentareInternetprobleme seit Serverinstallation
Erstellt am 18.06.2021
Moin, >> Wie sieht die Verkabelung zwischen FW und ISP-Gerät aus? >> Wurde diese Verkablung schon getauscht? Warum nicht? ;-) face-wink > Ein normales ...
31
KommentareServerfehler: 501 malformed address: may not follow
Erstellt am 18.06.2021
Moin, > Zitat von : > Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. > > Betreff: AW: > Gesendet am: 17.06.2021 16:08 > > ...
9
KommentareInternetprobleme seit Serverinstallation
Erstellt am 18.06.2021
Moin, > Zitat von : > Vielen Dank für die vielen Antworten. Wie wäre es denn dann mal, die vielen Fragen, die die Kollegen ...
31
KommentareInternetprobleme seit Serverinstallation
Erstellt am 17.06.2021
> Zitat von : > Noch etwas komisches: Der iDRAC Interface von Dell habe ich auch mit dem Netzwerk verbunden. Da hat auch alles ...
31
KommentareInternetprobleme seit Serverinstallation
Erstellt am 17.06.2021
Moin, > Zitat von : > Bei einem Kunden habe ich ein sehr merkwürdiges Problem. Wir haben vor zwei Wochen einen Server beim Kunden ...
31
KommentareAuf Active Directory Benutzer und Computer von Windows 10 zugreifen
Erstellt am 17.06.2021
Moin, > und für die ganz harten: > die RDS-Rolle auf dem DC installieren. > Denkt aber an die RDS-Cals Das geht doch gar ...
9
KommentareAuf Active Directory Benutzer und Computer von Windows 10 zugreifen
Erstellt am 16.06.2021
Moin, Zitat von : da wir in der Abteilung (10 Leute) uns regelmäßig um die RDP Sessions auf unseren DCs (2012 R2) prügeln, Auweia!!! ...
9
KommentareServer fährt um 22:04 einfach runter
Erstellt am 16.06.2021
Moin, Zitat von : guck mal in die Aufgabenplanung, was denn so um die Zeit gestartet wird. Bei mir war es mal ein wildgewordener ...
26
KommentareWin10 Batch Skript: for F unterschlägt alle Zeilen bis auf die Letzte
Erstellt am 16.06.2021
Moin, Zitat von : Wie mbehrens schon schrieb, heute nimmt man für sowas Powershell. Yupp. Da reicht nämlich ein einfaches: und gut ist. Liebe ...
9
KommentareRouterseite nicht erreichbar: 403
Erstellt am 11.06.2021
Zitat von : na na wenn der der TO selber ist, ist das schon ok evtl sogar in Arbeitskleidung! Das würde zumindest erklären, warum ...
13
KommentareExcel Wert aus Zelle "einfrieren"
Erstellt am 11.06.2021
Moin, warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. ;-) Datei->Optionen->Erweitert->beim Berechnen dieser Arbeitsmappe->Genauigkeit wie angezeigt festlegen hth Erik ...
6
KommentareServer fährt um 22:04 einfach runter
Erstellt am 11.06.2021
Moin, guck mal in die Aufgabenplanung, was denn so um die Zeit gestartet wird. Bei mir war es mal ein wildgewordener Backup-Prozess, der den ...
26
KommentareVPN zur Fritzbox scheitert, da der Domainname nicht aufgelöst wird
Erstellt am 11.06.2021
Moin, na dann ist doch die Lösung ganz einfach: IPv4-Option zubuchen. Liebe Grüße Erik ...
6
KommentareVPN zur Fritzbox scheitert, da der Domainname nicht aufgelöst wird
Erstellt am 11.06.2021
Moin, Zitat von : kann keine VPN Verbdinung zur meiner Fritzbox herstellen. Habe mich an diese Anleitung gehalten: Nein, hast Du nicht. Denn da ...
6
KommentarePowershell Get-Process erweiterte Informationen StartTime
Erstellt am 07.06.2021
Moin, guckst Du hier: hth Erik ...
8
KommentareNetzwerkprobleme auf Windows Server 2012 R2
Erstellt am 03.06.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Falsch. Error 121 deutet entweder auf einen Treiberfehler, wie LordGurke schon bemerkte. Das glaube ich hier ...
19
KommentareKurioses RDP-Verhalten in Domäne
Erstellt am 03.06.2021
Moin, Zitat von : Ernsthaft? Win10Pro von ner DVD aus 2004?! Nanana, Windows 10 aus 2004 geht nur im Kino (Zurück in die Zukunft). ...
21
KommentareNetzwerkprobleme auf Windows Server 2012 R2
Erstellt am 03.06.2021
Moin, Zitat von : wir haben bei uns "merkwürdige" Probleme auf dem DC (einziger DC in der Domain; ja, ich weiß: ist suboptimal, aber ...
19
KommentareZertifikate auf Remoter Arbeitsstation mittels Powershell installieren
Erstellt am 02.06.2021
Moin, Zitat von : Servus. >> Zitat von : >> Die Geschichte ist so, dass die Zeretifikate über eine externe PKI erstellt wurden. Die ...
19
KommentareLinux FileServer für Windows Domäne
Erstellt am 02.06.2021
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Ich würde sogar so weit gehen, dass der Anfänger lieber Linux verwenden sollte. Mache ich ...
30
KommentareLinux FileServer für Windows Domäne
Erstellt am 01.06.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Als Anfänger würde ich von Linux-Servern die Finger lassen, wird nur eine Frickellösung werden. Fängt ...
30
KommentareLinux FileServer für Windows Domäne
Erstellt am 01.06.2021
Moin, erstmal: Höre nicht auf die, die meinen, eine hybride Umgebung sei schlecht. Das stimmt einfach nicht. ;-) Zitat von : Linux als DC ...
30
KommentareSkript oder Programm zum Erkennen des Monitor Anschlusses
Erstellt am 31.05.2021
Moin, Zitat von : Nur liefert dies keine Aussage darüber, ob auch ein Monitor angeschlossen ist Doch. Es werden nur Monitore angezeigt, die auch ...
8
KommentareSkript oder Programm zum Erkennen des Monitor Anschlusses
Erstellt am 31.05.2021
Und 2147483648 für den internen Monitor des Notebooks. ...
8
KommentareSkript oder Programm zum Erkennen des Monitor Anschlusses
Erstellt am 31.05.2021
Moin, nimm die Powershell: Ausgabe: hth Erik ...
8
KommentareWindows Fotoanzeige im Terminalserver
Erstellt am 27.05.2021
Moin, Zitat von : wir haben das Problem, dass auf unserem 2008er Terminalserver Ja, Server 2008 ist ein echtes Problem. ;-) einige Bilder in ...
9
KommentareSSH-Tarpit auf Produktivsystem?
Erstellt am 25.05.2021
Moin, Zitat von : Ich würde mich sehr über eure Einschätzungen im folgenden freuen, ob die Idee in unserer "Abteilung" gut ist. Nein, nicht ...
4
Kommentare