
Iiyama TVs im Firmennetzwerk
Erstellt am 16.04.2024
Hi, welches Modell ist das denn? Einen Whiteboard-"Modus" haben doch nur die richtigen digitalen Whiteboards und kein normaler TV. Braucht dann ja auch Touchscreen, Stifte, ...
16
KommentareTimeouts bei PDF - Bildern nach Serverwechsel
Erstellt am 10.04.2024
Hallo, Womit öffnest Du denn die Bilder und PDF Dateien, also mit welcher Anwendung? Und wie? Doppelklick im Explorer? Und hat der neue Server dieselbe ...
7
KommentareEmpfehlung Richtfunk für 2 private Häuser
Erstellt am 09.04.2024
Zitat von @hildefeuer: Du meinst wahrscheinlich NanoBeam. Die NanoStation haben eine Sektorantenne, die NanoBeam haben mehr Gewinn und gehen damit besser an "Häusern vorbei" cu, ...
64
KommentareAlternative Switch-Hersteller neben Aruba
Erstellt am 09.04.2024
+1 für Ruckus ...
22
KommentareTresor Schaltschrank
Erstellt am 09.04.2024
Hi, ganz pragmatisch, wenn es kein 19" Router ist, eine abschließbare 19" Schublade nehmen, hinten Löcher reinmachen für die Kabel, und den Router in die ...
6
KommentareErfahrungen mit Drucklösungen - Papercut - Printerlogic
Erstellt am 08.04.2024
Hi, wir nutzen Papercut MF und ich habe mich mit der Installation und Konfiguration seit September alleine rumgeschlagen und mich in alles eingelesen ohne Betreuung ...
10
KommentareBei über 40 Grad Server runterfahren
Erstellt am 08.04.2024
Moin, erzähl doch mal mehr über Deine Umgebung? Was für einen Server hast Du da genau? Selbstbau oder Dell/HP/etc.? Wieviel darf eine Lösung kosten? Und ...
13
KommentareWas geschieht bei Überlast einer USV
Erstellt am 04.04.2024
Moin, Gut. Nicht so gut. Im Moment verteilt sich die Last auf beide Netzteile der Server. Schaltet sich jetzt eine USV ab oder wird abgeschaltet, ...
13
KommentareTestlab: Proxmox mit CEPH als 3-Wege Cluster
Erstellt am 22.03.2024
N'abend. Nein, Proxmox Backup kann kein Application Aware Backup für Exchange, SQL, etc.; deine Transaction Logs bleiben also liegen. Item Level Restore ist dann natürlich ...
5
KommentareBackup Tool Client-Server over Https
Erstellt am 13.03.2024
Hi, guck Dir mal an, das sollte für Deinen Anwendungsfall passen. cu, ipzipzap ...
2
KommentareDebian 9 32 Bit auf einem Hyper-V
Erstellt am 06.03.2024
Nabend. Da fehlen wahrscheinlich die richtigen Treiber, die neuere Debian-Versionen schon mitbringen. Hast Du mal den Platten- bzw. Controllertyp der VM geändert, also IDE anstatt ...
11
KommentareDruckdialog hängt Minutenlang, wenn Druckserver nicht erreichbar
Erstellt am 27.02.2024
Danke, aber das funktioniert leider nicht. Ich habe bei diesen Druckern nicht mal die Menüoption "Offline verwenden". Bei anderen schon, aber hier nicht. Vllt. weil ...
8
KommentareDruckdialog hängt Minutenlang, wenn Druckserver nicht erreichbar
Erstellt am 27.02.2024
Hättest Du da evtl. auch ein Beispiel oder Link zu? Ich habe nämlich keine Ahnung, wie man sowas umsetzt. ...
8
KommentareDruckdialog hängt Minutenlang, wenn Druckserver nicht erreichbar
Erstellt am 27.02.2024
Wie könnte man das denn machen? Per Skript? Über unser Print Deploy Tool, welches die Drucker installiert, geht das leider nicht. ...
8
KommentareDruckdialog hängt Minutenlang, wenn Druckserver nicht erreichbar
Erstellt am 27.02.2024
Wow, ich hab das Forum selten sprachlos erlebt :-D Hat echt niemand eine Idee? ...
8
KommentareLenovo 40AC ThinkPad Thunderbolt 3 Dock
Erstellt am 26.02.2024
Moin, Richtig, ist NICHT kompatibel. Stimmt, das ist auch richtig. Die 40AC ist aber keine USB-C Dockingstation, sondern eine Thunderbolt-Dockingstation. Das Thunderbolt und USB-C denselben ...
3
KommentareIdeen für Strom- und USV-Konfiguration im Rack gesucht
Erstellt am 22.02.2024
Erstmal Danke an Euch alle für Eure Antworten. Ich war krankheitsbedingt OutOfOrder und konnte daher bisher nicht antworten. Ich gehe in den nächsten Tagen noch ...
13
KommentareDomäne verlassen, Profil weiter nutzen
Erstellt am 21.02.2024
+1 für den User Profile Wizard Top-Tool und in wenigen Minuten damit erledigt. ...
7
KommentareVodafone - Multi SIM soll nur auf einem Gerät klingeln
Erstellt am 29.01.2024
Hi, iPhone/iPad-Kombi oder Android-Geräte? cu, ipzipzap ...
12
KommentareTeilausfall bei Busymouse am 18.01.24
Erstellt am 18.01.2024
Moin Stefan, blöde Frage, aber wieso postest Du das hier, wenn so eine 'ne kleine Klitsche ausfällt? Hab noch nie von dem Laden gehört. Die ...
6
KommentareUSB Dongle Server Eingenbau
Erstellt am 23.12.2023
Hi, gerade mit DATEV würde ich nichts selbstgebautes einsetzen. Hinterher funktioniert etwas nicht richtig und dann gibt es keinen Support von der DATEV, weil Du ...
22
Kommentare3CX - zwei- und dreistellige Durchwahlen - auch von extern - möglich?
Erstellt am 27.11.2023
Moin, So wie ich deren Support und das Management kennengelernt habe, eher letzteres. Ich habe mehrfach auf reproduzierbare Bugs und kaputte Features hingewiesen, aber es ...
9
KommentareOpen-Source-Lösung zur zentralen Traffic-Überwachung ohne Firewall
Erstellt am 08.11.2023
Dann mach es halt nur an der Firewall, reicht auch völlig aus. Warum nicht? Dann lass doch alle über die Leitung arbeiten, dann siehst Du ...
18
KommentareNamensauflösung funktioniert nicht bei 2 verbunden FritzBoxen per VPN
Erstellt am 06.11.2023
Hi, die Fritzbox kann das sowas nicht. Dafür brauchst Du einen vernünftigen Router mit DNS-Server (OPNsense o.ä.) oder separate DNS-Server auf beiden Seiten, wenn Du ...
9
KommentareOpen-Source-Lösung zur zentralen Traffic-Überwachung ohne Firewall
Erstellt am 30.10.2023
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Und wieso sollten die Daten nicht aussagekräftig sein? Wenn Du die Daten direkt am Router und an den Switchen ...
18
KommentareOpen-Source-Lösung zur zentralen Traffic-Überwachung ohne Firewall
Erstellt am 30.10.2023
Hi, was habt ihr denn so für Hardware als Switch, Router, etc? Oder nur ne Fritzbox? Da es Dir ja in erster Linie um eine ...
18
KommentareHP LaserJet MFP M479fdn druckt Schatten
Erstellt am 26.10.2023
Hi, schließe mich den anderen an, sieht nach Fixiereinheit (Fuser) aus. Kostet neu 299€, ein neuer Drucker 400€. Nur das Sleeve kann man auf eBay ...
7
KommentareRouting separates LAN im Kunden-LAN
Erstellt am 25.10.2023
Hallo, Nein, muß er nicht. In so einer Umgebung gibt es kein Internet und somit kein VPN nach draußen. Ich habe schon öfter Einsätze in ...
13
KommentareUSV - Wandsteckdose, Steckdosenleiste, Überspannungsschutz, Filter, ???
Erstellt am 17.10.2023
Hallo, Und immer daran denken die USV in dem Fall nie mehr als 50% auszulasten. Bei 2 Netzteilen verteilt sich die Last 50/50 auf beide ...
8
KommentareRNS Patchkabel mit gesplittertem Köpfen (eventuell Produktionsfehler?)
Erstellt am 17.10.2023
@MysticFoxDE Welchen Tester benutzt Du da eigentlich? Ich habe bei uns gerade auch ein Problem mit einem Link und müßte den mal testen. cu, ipzipzap ...
53
KommentareRNS Patchkabel mit gesplittertem Köpfen (eventuell Produktionsfehler?)
Erstellt am 12.10.2023
Moin, was mich mal interessieren würde: Wie sind die Werte, wenn Du die Stecker abschneidest und was vernünftiges aufcrimpst? Könntest Du das machen? cu, ipzipzap ...
53
KommentareGleiche Client-ID - Windows 10
Erstellt am 10.10.2023
Moin, Sysprep setzt eine einmal generierte WSUS ID nicht zurück. cu, ...
4
KommentareRNS Patchkabel mit gesplittertem Köpfen (eventuell Produktionsfehler?)
Erstellt am 04.10.2023
Hier noch von einem anderen Hersteller, der beide Typen anbietet: ...
53
KommentareRNS Patchkabel mit gesplittertem Köpfen (eventuell Produktionsfehler?)
Erstellt am 04.10.2023
Moin, Sieht alles richtig aus. Heute sind viele Stecker so, das die einzelnen Leiter alternierend angeordnet sind. Man vergrößert damit den Abstand zueinander, um die ...
53
KommentareDesign-Frage OPNsense HA-Cluster mit VLAN-Routing
Erstellt am 29.09.2023
Danke für die Rückmeldung. Kea als Nachfolger vom ISC ist hier auch gerade in der näheren Auswahl. ...
9
KommentareDesign-Frage OPNsense HA-Cluster mit VLAN-Routing
Erstellt am 29.09.2023
@Fenris14 Kannst du uns sagen, wie Du das jetzt final umgesetzt hast bzw. welchen Multiscope-fähigen DHCP-Server Du jetzt benutzt? Wir stehen bei uns nämlich jetzt ...
9
KommentareAufbau Heimnetzwerk im EFH
Erstellt am 27.09.2023
Hallo, Heute ist es überdimensioniert, morgen ist es Standard, übermorgen ist es zu klein. Ich finde, ein überdimensionieren geht nicht, wenn man zukunftssicher sein möchte. ...
21
KommentareAPC USVs erkennen defekten Akku nicht
Erstellt am 26.09.2023
Moin, wenn die USV beim Selbsttest abschaltet, sind die Akkus zu 100% defekt. Und zwar so, das es intern einen Kurzschluß gibt, wodurch die USV ...
8
KommentareRegistry abfragen, Pfad enthält Umlaute, kaufmännisches "und" sowie Leerzeichen
Erstellt am 26.09.2023
Moin, probier mal so in etwa: cu, ipzipzap ...
12
KommentareDomain-Admin bei lokaler Workstation per default lokaler Administrator?
Erstellt am 26.09.2023
Hallo Ich verstehe Dein Problem nicht. Dein Azubi bekommt hierdurch doch nicht automatisch irgendwelche Domain-Admin-Rechte zugeteilt. Ich glaube, Du verdrehst da was. cu, ipzipzap ...
8
KommentareIst Hardware von OPNsense gut (z.B. DEC3850) ?
Erstellt am 26.09.2023
Moin, Ich werfe noch Scope7 von Landitec in den Raum. Wir haben z.B. die 4220 im Einsatz plus 4x10G SFP+ Modul Gibt aber auch noch ...
15
KommentareEATON 5130 USV wie managen + Akkus einzeln laden
Erstellt am 21.09.2023
Die Akkus kann man immer im laufenden Betrieb wechseln, dazu braucht man keine Bypass-Schalter. Die sind dafür da, um die USV im laufenden Betrieb wechseln ...
14
KommentareErste Erfahrungen mit LWL: Digitus SFP auf Zyxel Switch
Erstellt am 20.09.2023
Hallo, Ich möchte noch darauf hinweisen, das Dein Zyxel Switch nur SFP-Slots hat und kein SFP+. Das heißt, die Slots können nur Gigabit und kein ...
25
KommentareEATON 5130 USV wie managen + Akkus einzeln laden
Erstellt am 19.09.2023
Hallo NUT unterstützt Eaton - cu, ipzipzap ...
14
KommentareBatch Problem mit SCRIPT LOCATION
Erstellt am 31.08.2023
Ahhh, danke. Habe den Code zu schnell überflogen und das ~,-1 nicht gesehen :-) ...
4
KommentareBatch Problem mit SCRIPT LOCATION
Erstellt am 31.08.2023
Hallo, Hab ich Tomaten auf den Augen? Welcher Backslash? cu, ipzipzap ...
4
KommentarePartition verschieben, aber Buchstabe belassen
Erstellt am 30.08.2023
In der Datenträgerverwaltung rechte Maustaste auf die alte Partition -> Laufwerksbuchstaben ändern -> löschen, und dann in der neuen Partition wieder hinzufügen. Habe ich bestimmt ...
24
KommentarePartition verschieben, aber Buchstabe belassen
Erstellt am 30.08.2023
Knoppix ist genauso ein Tool ;-) Und bis ich einen Stick oder eine DVD mit Knoppix fertig gemacht und den Rechner damit gebootet habe, habe ...
24
KommentarePartition verschieben, aber Buchstabe belassen
Erstellt am 29.08.2023
Klar, aber so ein Tool braucht er auf jeden Fall, da die Windows-Datenträgerverwaltung das nicht kann. Oooooder er erstellt jetzt hinten eine neue Partition, kopiert ...
24
KommentareLöschen von alten Files, gemäß einer Vorgabe
Erstellt am 29.08.2023
Hi, Ich nehm für sowas immer DELAGE, wenn es jetzt nicht direkt in PS sein muß: cu, ipzipzap ...
6
Kommentare