
keine-ahnung
keine-ahnung am 14.01.2013
SBS 2011 Standard - Hardewareunterbau und Planung
Da ich das SBS2011-Teil jetzt schon 1 Jahr in der Schublade rumliegen habe und mein ML310G5p, auf dem der SBS 2008 läuft, allmählich in die
2 Kommentare
0
2744
1
keine-ahnung am 16.11.2012
Tastatur mit eingelaserter oder gepresster Tastenbeschriftung
Problem: ich habe eine Mitarbeiterin, die mir in kürzester Zeit (max. 1/2 Jahr) die Beschriftung der Tastaturtasten entfernt - in schöner Regelmässigkeit nach der Verwendungshäufigkeit
17 Kommentare
0
13074
0
keine-ahnung am 14.09.2012
Dauer online - RAID1 rebuilding bei Host-Adapter
Mir hat es aus einem Proliant ML310G5p eine 1TB-Platte aus einem Raid-1-Array degraded, nun, habe ich gedacht, kein Problem, neue Platten bestellt und erstmal festgestellt,
5 Kommentare
0
5911
0
keine-ahnung am 02.09.2012
ESXI 5 Installation wird nicht erkannt?
Ich will mich versuchsweise mal mit Virtualisierung beschäftigen, vielleicht braucht man das ja mal ;-) Ich habe zum Spielen einen ML350 G5 neu bestückt, 12
8 Kommentare
0
7180
0
keine-ahnung am 01.09.2012
Proliant ml310G5p AdaptecHostRaid degraded - gibt es einen Online-Konfigurator?
Hallo, pünktlich zum Freitagabend habe ich zufällig beim Neustart der o.g. Büchse via KVM gesehen, dass eine Systemfestplatte offenbar aus dem RAID geflogen ist. Momentan
7 Kommentare
1
4268
0
keine-ahnung am 31.08.2012
Strato-DynDNS und Bintec-Router
Problem: Bintec RS232bu+ mit Strato-DynDNS synchronisieren schlägt fehl Meine Einstellungen: Neuen DDNS-Provider angelegt: server-Variante 1: ht#tps://dyndns.strato.com/nic/update server-Variante 2: dyndns.strato.com Beide Varianten ohne Ergebnis Aktualisierungspfad: ht#tp://dyndns.strato.com/nic/update?system=dyndns&hostname=&wildcard=OF
6 Kommentare
0
14349
0
keine-ahnung am 29.08.2012
SBS 2008 Gateway-Wechsel
Was ich wohl nicht wieder machen werde den SBS-Internetverbindungsassistenten zum Wechsel des Standardgateways des SBS benutzen! Ausgangssituation: Anbindung über DYNDNS über eine bei Strato gehostete
2 Kommentare
0
8514
0
keine-ahnung am 27.08.2012
Windows 7 Faxdienst Wählregeln
Um immer up todate zu sein, stelle ich step by step wunderbunte W7-Rechner ins Netz ;-) Die sind schön!! Mein Problem: Wir verwenden in einem
2 Kommentare
0
5157
0
keine-ahnung am 11.07.2012
Nutzung Echange 2007 für online-Namensauflösung einer Auerswald-TK
Mein setup: SBS2008 + Auerswald C5020 Ich habe vor Jahren eine automatische Zentrale zur Entlastung meiner Mädels eingerichtet, durch welche Anrufe mit bestimmten Zielstellungen durch
3 Kommentare
0
4409
0
keine-ahnung am 07.06.2012
Problem Namensauflösung Kerberos und DCOM
Hi nochmal, ich habe folgende Nettigkeiten kurz vor dem Urlaub: Setup: SBS 2008 Vor ca. zwei Wochen habe ich zwei Arbeitsstationen (XPpro)durch zwei neue (W7pro_x64)
4 Kommentare
0
17522
0
keine-ahnung am 28.05.2012
SBS2008 - Smarthost aus virtuellem smtp-Server entfernen und neuen Sendeconnector mit diesem Smarthost anlegen - möglich?
Mein setup: SBS2008, der Exchange sendet über einen smarthost, Empfang läuft über pop-connector. W2K3R2 in der Domäne, darauf habe ich einen Officemaster-Server installiert, um ausgehende
2 Kommentare
0
3863
1
keine-ahnung am 09.05.2012
PC für Einsatz in Windows-AD klonen - möglich?
Problem: ich musste zwei neue PC für den Einsatz innerhalb eines SBS2008-Netzwerkes kaufen. OS ist W7Pro x64. Für das Einrichten des 1. PC (updates, teils
14 Kommentare
0
10225
0
keine-ahnung am 09.03.2012
Möglichkeit der Rufnummernauswertung in email-Betreffs?
Hallo an alle, ich habe mal wieder keine#Ahnung! Folgende Konstellation: SBS2008, Clients WXP / W7. Outlook 2007. Dedizierte IP-angebundene TK, die Anrufbeantworter und Faxeingang abwickelt
Hinzufügen
0
2878
1
keine-ahnung am 24.02.2012
Hardwareereignis - Möglichkeit des event loggens
Mein Problem: Für eine Sicherung auf RDX direkt auf meinem Server-PC (SBS2008) würde ich gerne das Einlegen des RDX-Mediums im eventlog haben, um eine entsprechende
Hinzufügen
0
2413
1
keine-ahnung am 19.01.2012
Robuste wireless Desktop-Kombination?
Problem: Ich benutze an den Arbeitsplätzen, die keine grossen Mengen an Tastaturmakros benötigen, seit zwei oder drei Jahren schnurlose Desktopkombinationen von Cherry (B.unlimited). Die Geräte
1 Kommentar
0
2633
0
keine-ahnung am 10.01.2012
SBS 2008 - Sicherheitsprotokoll läuft Amok
Umfeld: SBS2008, WSUS und Sharepoint laufen, Server-Firewall ist aus, Trendmicro Worryfree als Scanner. Acronis BR 11 SBS mit Exchange-Modul. Seit ein paar Tagen (?) läuft
8 Kommentare
0
6544
0
keine-ahnung am 28.12.2011
SSD im Server - gibt es Empfehlungen
Bei mir läuft auf einem Proliant ML310G5p ein SBS2008 Standard, der ausser den üblichen Rollen noch meine Praxisverwaltung sowie meine Archivdatenbank beherbergt. Auf einer identischen
29 Kommentare
0
15145
1
keine-ahnung am 14.12.2011
Kompatibiltät RDX-Medien
Situation: In einer Windows2008-Umgebung sichere ich z.Z. auf ein QNAP-NAS sowie wie auf LTO. Jetzt habe ich durch Zufall in der Bucht ein Tandberg AccuVault
2 Kommentare
0
4312
0
keine-ahnung am 29.11.2011
Windows 2008 AD und SAMBA - Problem
Folgendes Problem: Umgebung ist SBS2008, aktuelles patch-level, ein 2003-memberserver, 10 clients, vorwiegend XPx32. Ich habe für Zwischensicherungen via Acronis ein QNAP-TS439 irgendwas gekauft. Als das
2 Kommentare
0
5131
0
keine-ahnung am 11.11.2011
Kontinuierliche Datensicherung mit Acronis
Ich habe bei mir einen SBS 2008 (DC, DNS, Exchange, Praxisverwaltung, Dokumentenarchiv) sowie einen Server2003 (Druckdienste, Fax, Telefonie, Intrexx, FiBu) jeweils auf physischen Maschinen zu
4 Kommentare
0
4293
0
keine-ahnung am 17.10.2011
SBS 2008 - Datum Serverzertifikat?
kurz mein System: DC ist ein Proliant mit SBS 2008 Standard + Trendmicro Worryfree Business Security advanced 7. Nach einem Wochenendupdate (15.11.) auf meinem Server
1 Kommentar
0
3763
0
keine-ahnung am 03.05.2011
Keine Ahnung! Intern per smtp in Öffentliche Ordner beim Exchange 2007?
Problem: Ich habe zu Protokollierungszwecken einen ÖO angelegt, der vom Faxdienst alle gesendeten Faxe als Kopie erhalten soll. Auf den Clients ist dazu der Druckertreiber
1 Kommentar
0
3156
0
keine-ahnung am 02.05.2011
Outlook 2007 - Windows search searcht nicht
Im Zuge der Umstellung auf SBS 08 habe ich auf den Clients nach Rückspielung der *.pst auf Outlook 2007 geupdatet. Im Zuge der Installation habe
4 Kommentare
0
5312
0
keine-ahnung am 28.04.2011
Exchange 2007 - Öffentliche Kontakte als Outlook- und OWA-Adressbücher automatisiert hinzufügen möglich?
Problem: über Ostern habe ich (war eigentlich für die Vorweihnachtszeit geplant :-) ) meinen SBS 2003 gegen einen SBS 2008 getauscht, allerdings ohne Migration (ich
4 Kommentare
0
6240
1
keine-ahnung am 27.04.2011
Sicherheitswarnung Windows-Firewall per GPO deaktivieren
Problem: SBS 2008 mit XP-Clients. Ich habe die Clientfirewalls per GPO für die Domänenclients abgestellt. Soweit gut. Dafür ploppt jetzt ständig beim Start die Sicherheitswarnung
5 Kommentare
0
21401
0
keine-ahnung am 05.11.2010
Outlook 2003 Standardfloskeln der Nachverfolgungskennzeichnung ändern?
Ich benutze auf den Clients Outlook 2003 am Exchange 2003. In den öffentlichen Ordnern möchte ich mehr mit Nachverfolgungskennzeichnung arbeiten lassen. Bedauerlicherweise kollidieren meine Vorstellungen
2 Kommentare
0
5473
0
keine-ahnung am 02.11.2010
Outlook 2003 - Nachrichten mit Notiz versehen
Mein Problem: ich verteile eingehende email / voicemail / Faxe über exchange 2003 an öffentliche Ordner, die an den clients mit Outlook 2003 eingesehen werden.
1 Kommentar
0
4878
0
keine-ahnung am 01.11.2010
Könnt Ihr einen kleinen (!) WXP-Audioplayer empfehlen?
Ich möchte von einer Voice-Mailbox *.wav-Dateien über den Exchange in einen öffentlichen Ordner verteilen, damit die Anrufe an verschiedenen Clients (alles XPPro) abgehört und bearbeitet
2 Kommentare
0
3708
0
keine-ahnung am 27.10.2010
Wo speichert SBS 2003 Faxe?
Eine Frage hätt ich noch: Auf meinem SBS 2003 nutze ich den SBS-Faxservice in beide Richtungen, eingehende Fax werden an einen ÖO weitergeleitet. Da ich
2 Kommentare
0
5435
0
keine-ahnung am 02.10.2010
Einzugsscanner für dicke Vorlagen, insbesondere klappbare Ausweise
Ich suche für den schnellen Scan dickerer Vorlagen einen möglichst platzsparenden Einzugsscanner - kennt jemand so ein Teil? Problem: um in meine Dokumentenarchivierung zu scannen,
9 Kommentare
0
7413
0
keine-ahnung am 24.09.2010
Verlängerung Netzschalter Arbeitsplatz-PC
Ich muß einen Arbeitsplatz-PC HINTER einen Schreibtisch stellen, damit ist der Netzschalter schlecht bis gar nicht zu erreichen. Ein sonstiger Zugriff auf die Hardware ist
10 Kommentare
0
11771
0
keine-ahnung am 13.08.2010
Remote-Berechtigungen SBS 2003
Umgebung ist SBS 2003 SP 2 hinter einer Fritzbox 7170, Anbindung über dyndns. Remote-Zugriff bis dato über die proprietäre AVM-VPN problemlos lokal auf den Server,
1 Kommentar
0
2888
0
keine-ahnung am 28.07.2010
SBS 2003 nach Serverupdate kein Clientzugriff auf Netzlaufwerke
1. Ich habe am Server neue Warnungen, die sich letztlich alle auf den WinRM beziehen. RAS-Dienst ist standardmäßig deaktiviert wegen laufender CTI. 2. Ein Client
1 Kommentar
0
4741
0
keine-ahnung am 16.02.2010
SBS 2003 Tapi-Server startet nicht automatisch auf Netzwerkdienstebene
SBS 2003 R2 am WSUS mit Selbstupdate. Darauf ein Ositron-Tapi-Server (verteilt die LAN-TAPI-Leitungen meiner Auerswald-TK). Ich fahre den Server abends runter (würde nachts sonst nutzlos
6 Kommentare
0
9667
1
keine-ahnung am 15.12.2009
Installation Standard-Druckertreiber in WinXP verhindern?
An einem WXPpro hängt (lokal) ein Epson LQ 670. Epson selbst bietet keinen Treiber an, da Redmond einen WXP-Treiber mitliefert. Leider hat der Treiber einen
5 Kommentare
0
5423
0
keine-ahnung am 05.11.2009
ProLiant ML115 (Soft)raid1 auflösen möglich?
Folgendes Problem: HP ProLiant ML 115, nvidia-Softraid eingerichtet (Level1, mirroring) ich stand da wohl unter massivem Drogeneinfluß?, darauf SBS2003R2. Das RAID macht immense Probleme, insbesondere
9 Kommentare
0
9433
1
keine-ahnung am 21.10.2008
SBS 2003 und Acronis True image server 9.1
Hallo, Ihr da draußen Ich habe noch eine Lizenz vor TrueImage Server 9.1 von meinem alten Server 2000. Hat jemand Erfahrung, ob das Ding zuverlässig
1 Kommentar
0
6920
0
keine-ahnung am 17.10.2008
VPN via zwei(!) UMTS-Dongles
Hallo, liebe IT-Kenner, ich habe folgendes Problem: meine Praxis ist DSL-frei, meine Wohnung ist DSL-frei und überhaupt. Umziehen mit der Praxis möchte ich nicht. Hätte
5 Kommentare
0
6814
0
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!