
Linux: Selektives kopieren in der Shell
Erstellt am 26.05.2021
o.k. scheint jetz klarer zu sein: Zwei Möglichkeiten,. die ich auf die schnelle sehe. 1. rsync mit passenden include/exclude-parametern 2. quick&dirty: lks ...
4
KommentarePXE boot wenn kein LAN mehr vorhanden ist
Erstellt am 26.05.2021
Zitat von : die neueren Notebooks haben keine LAN Buchse mehr. Dann hast Du das falsche Notebook gekauft. :-) Es gibt sehr wohl Notebooks ...
2
KommentareLinux: Selektives kopieren in der Shell
Erstellt am 26.05.2021
Moin wie soll das Ergebnis denn aussehen? lks ...
4
KommentarePredictive Fehler, welche Platte ?
Erstellt am 26.05.2021
Zitat von : Danke für Deine Einschätzung Hab extra Picr genommen, weil dies eben keine Spam Schleuder ist. Aber egal, hier mal das Bild, ...
4
KommentareVHDs auf network share
Erstellt am 26.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Wo und wann hast Du diese Frage mir gestellt? >> Na gut, äh Der Loddar kann ...
15
KommentarePFSENSE - Gleiches Netz bei 2 Interfaces
Erstellt am 26.05.2021
Zitat von : Frage ist was die Intention des TOs ist ? Wenn es nur ein IP Segment ist kann er 2 Ports mit ...
8
KommentarePFSENSE - Gleiches Netz bei 2 Interfaces
Erstellt am 26.05.2021
Zitat von : Entweder durch die Netzmasken (es gibt ja nicht nur /24, du kannst ja z.B. auch unterteilen indem du 192.168.100.0/25 auf intern, ...
8
KommentarePFSENSE - Gleiches Netz bei 2 Interfaces
Erstellt am 26.05.2021
Zitat von : WAN: 192.168.100.200 (geht zum Router, der die IP: 192.168.100.100 hat) LAN: 192.168.100.100 (internes Netz mit Server usw.) Wie bekomme ich das ...
8
KommentareVHDs auf network share
Erstellt am 26.05.2021
Zitat von : Hallo, wir brauchen mehr Platz für file storage. Es geht um 15 Windows Server 2019 VMs, die alle auf einer Maschine ...
15
KommentareWin10 Admin ausgesperrt
Erstellt am 26.05.2021
Moin, Heute früh Mal meine ausführluchere Antwort: Solange Du Dich als Benutzer an der Kiste anmelden kannst, und die Zugangsdaten des Admins hast, kannst ...
13
KommentareWin10 Admin ausgesperrt
Erstellt am 26.05.2021
Doch Du mußte nur den Link durch etwas sinnloses ersetzen oder Stückchenweise löschen. lks ...
13
KommentareWin10 Admin ausgesperrt
Erstellt am 26.05.2021
Zitat von : :Q Ansonsten: linknichtzitiert Das widerspricht den Forenregeln. Mach daher den Link wieder weg, bevor ein Mod Dir auf die Finger. haut. ...
13
KommentareWin10 Admin ausgesperrt
Erstellt am 25.05.2021
Zitat von : Nabend, unter dem Account Deines Sohnes REGEDIT administrativ aufrufen. Dann mit den Credentials des Admin-Accounts anmelden und Einstellung rückgängig machen ;) ...
13
KommentareWin10 Admin ausgesperrt
Erstellt am 25.05.2021
Zitat von : Giebt es da echt keine andere Möglichkeit das wieder hinzukriegen? Wie hast Du Dir das vorgestellt? Einfach eine Zaubertastenkombination drücken und ...
13
KommentareWin10 Admin ausgesperrt
Erstellt am 25.05.2021
Neu installieren oder Backup einspielen. :-) lks PS: Ansonsten von einem Notfallmedium wie WinPE ein Sticklinux booten und die Registry wieder zurechtbiegen. ...
13
KommentareMailserversoftware gesucht
Erstellt am 25.05.2021
Moin, Ich würde da einfach einen Debian mit postfix aufsetzen. "Kost nix" an Lizenzgebühren und Recht einfach verwaltet werden. lks Nachtrag: den ISPConfig hatte ...
18
KommentareDesinfect 2021 ist da - auch auf USB-Stick
Erstellt am 25.05.2021
Zitat von : Habe ich bei jedem Stick der Projekt-Ordner sowie Signaturen sind nach einem Reboot aber noch da hmm. Ist mir bei vorheingen ...
19
KommentareC - Datei Laden und text ersetzen
Erstellt am 25.05.2021
Zitat von : >> //Datei muss immer geschlossen werden Eine Datei die geöffnet wurde, ja. NULL, nein. >> Gibt es so eine Lösung? Sicher. ...
3
KommentareDesinfect 2021 ist da - auch auf USB-Stick
Erstellt am 25.05.2021
Zitat von : Salve, was ich mich schon immer gefragt habe: Das Anbieten vom nativen USB-Stick-Erstellen kommt beim Booten immer, auch wenn der Schritt ...
19
KommentareHTML Emails werden nicht immer korrekt dargestellt - Outlook
Erstellt am 25.05.2021
Zitat von : Ja im Quellcode steht es richtig drinnen, den habe ich mir angesehen. Siggi Stellt ein anderer MUA die Mail korrekt dar? ...
9
KommentareHP B140i vs. Windows Software Raid
Erstellt am 25.05.2021
Zitat von : Guten Abend, ich hab mir vor ein zwei Wochen günstig einen HP MS Gen8 gegönnt. Jetzt möchte ich den Server als ...
5
KommentareHTML Emails werden nicht immer korrekt dargestellt - Outlook
Erstellt am 25.05.2021
Zitat von : oder ist der Text einfach "Weis", wegen so tollen Dark Themes :-) das kommt noch dazu. Deswegen mein Tipp, mal den ...
9
KommentareHTML Emails werden nicht immer korrekt dargestellt - Outlook
Erstellt am 25.05.2021
Zitat von : Hi, der Text der Email wird gar nicht erst dargestellt. Es stehen keine Zeichen in der Email. Ist den die Mail ...
9
KommentareNetzwerk aufteilen
Erstellt am 24.05.2021
Zitat von : Hat jemand einen Vorschlag ? Ziehe Kabel zwischen den Stockwerken und nimm ordentliche Gigabit-Switches. Wirf die Powerline-Adapter udn die alten Router ...
6
KommentareC - Datei Laden und text ersetzen
Erstellt am 24.05.2021
moin, Wieder zu faul Bücher zu wälzen? Wenn man es Dir vorkaut, wirst Du es nie lernen Probleme selbständig zu lösen. lks PS: Hast ...
3
KommentareERP System für IT Systemhäuser
Erstellt am 24.05.2021
Zitat von : Aber nochmal der TO sollte Mal sagen was er braucht dann kann man auch helfen. Wenn ich den TO richtig verstanden ...
29
KommentareMesh aus und ab in den Geschwindigkeitsrausch
Erstellt am 24.05.2021
Zitat von : Moin, du schreibst das deine "Repeater" per LAN angebunden sind. Dann macht Mesh erstmal auch keinen Sinn. Es sei denn irgend ...
19
KommentareERP System für IT Systemhäuser
Erstellt am 24.05.2021
Zitat von : Aber wie gesagt, es geht mir wirklich nur um eine Aufzählung von IT bezogenen ERP Systemen - die Suche nach dem ...
29
KommentareDigitaler Bilderrahmen und Sicherheit
Erstellt am 23.05.2021
Moin, Wenn da direkt per ftp drauf zugegriffen werden kann, kann man damit den Rahmen übernehmen, weil das Ding vermutlich veraltete Firmware drauf hat, ...
8
KommentareDesinfect 2021 ist da - auch auf USB-Stick
Erstellt am 23.05.2021
Zitat von : Schön, dass man Bitlocker-Laufwerke per Mausklick mounten kann. Jetzt noch Signatur-Updates auf ein erträgliches Niveau beschleunigen und schon sind alle glücklich ...
19
KommentareDesinfect 2021 ist da - auch auf USB-Stick
Erstellt am 23.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Soweit ich weiß nutzt lks ebenfalls Zalman bzw. IODD. >>> ...
19
KommentareWindows Default-Partitionen Chaos (System reserviert, usw.)
Erstellt am 23.05.2021
Zitat von : Verfolgt das irgendwie einen tieferen Sinn. Kann mich bitte jemand erleuchten? Das macht MS, um die User zu verwirren. :-) lks ...
1
KommentarDesinfect 2021 ist da - auch auf USB-Stick
Erstellt am 23.05.2021
Zitat von : Soweit ich weiß nutzt lks ebenfalls Zalman bzw. IODD. Ja, aber nicht für desinfect zum Scannen. Dafür habe ich mehrere Sticks, ...
19
KommentareDesinfect 2021 ist da - auch auf USB-Stick
Erstellt am 23.05.2021
Ich zitiere mal aus der c't Verschlüsselte Festplatten scannen Wer seine Festplatte mit Microsofts Bitlocker verschlüsselt hat, kann Laufwerke direkt aus dem Scan-Assistenten einbinden. ...
19
KommentareRsync performance erhöhen
Erstellt am 22.05.2021
Zitat von : Wenn ich den gleichen Test mache aber den MAC per WLAN anbinde dann erhalte ich 278Mbit/s - das enttäuscht mich sehr ...
19
KommentareFestplattengröße erweitern und vor Ausfall schützen
Erstellt am 22.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Dann stell da ein NAS hin, gib die Platte per iSCSI frei. Binde diese per ...
23
KommentareRsync performance erhöhen
Erstellt am 22.05.2021
Zitat von : Also mit meiner RPI4 schaffe ich tatsächlich mit iperf3 ein Ergebnis von 948Mbit/s wenn MAC und RPI direkt per eethernet an ...
19
KommentareDesinfect 2021 ist da - auch auf USB-Stick
Erstellt am 22.05.2021
Zitat von : Moin, hab die gestern schon gehabt - es hapert derzeit nur an einem freien 16GB Stick, den c't als Mindestgröße empfiehlt ...
19
KommentareFestplattengröße erweitern und vor Ausfall schützen
Erstellt am 22.05.2021
Zitat von : Interessieren würde es mich ja schon, wie man das Problem professioneller lösen würde, wobei es hier um ein kleines Familiennetzwerk mit ...
23
KommentareFestplattengröße erweitern und vor Ausfall schützen
Erstellt am 22.05.2021
Zitat von : Was ich vorweg noch erwähnen wollte: Mir geht es nicht um Backups sondern darum, Speicherkapazität zu erhöhen für einen Fileserver, der ...
23
KommentareRsync performance erhöhen
Erstellt am 22.05.2021
Moin, iperf hat nichts mit der festplatte zu tun, außer daß es i.d.r. von dort in den Speicher zum Ausführen geladen wird. Der testet ...
19
KommentareFestplattengröße erweitern und vor Ausfall schützen
Erstellt am 22.05.2021
Moin nochmal, Sorry, für die Freitagsantwort, aber Du hast so gefragt, daß man da keine andere Antwort geben konnte. Eigentlich ist die Lösung Deines ...
23
KommentareRsync performance erhöhen
Erstellt am 22.05.2021
Zitat von : Die 322mbit wurden auf einem Rechner gemessen einem hp elitebook 840. also Server und Client darauf gestartet somit verlässt es nicht ...
19
KommentareFestplattengröße erweitern und vor Ausfall schützen
Erstellt am 21.05.2021
Zitat von : Ich suche nun nach einem Weg, um die Speicherkapazität auf ca. 10 bis 40 TB zu erhöhen Moin, Größere Platten kaufen ...
23
KommentareLokale Dateien mit Chrome öffnen
Erstellt am 21.05.2021
Zitat von : Um XML Dateien aufzurufen brauche ich doch keinen Browser :-). Da tuts auch der Exporer oder ne simple selbstgezimmerte Powershell GUI ...
7
KommentareFritzbox 7520 USB Problem SSD-Laufwerk
Erstellt am 21.05.2021
Zitat von : Kennt das Problem jemand??? Moin, Das ist ein übliches "Linux-Problem", wenn der automounter das Medium nicht ordentlich aushängen konnte. Wenn in ...
3
KommentareRsync performance erhöhen
Erstellt am 21.05.2021
Zitat von : >> kam das der bandwith bei 322Mbits/sec lag Bei 1Gig ist das aber sehr armselig. Das sollte deutlich mehr sein. Naja, ...
19
KommentareChrome geht nicht
Erstellt am 21.05.2021
Zitat von : wo kann ich das Profil löschen Im Explorer unter dem Appdata-Verzeichnis im Benutzerprofilordner. lks ...
29
KommentareUrsprungsmail kommt unterschiedlich bei Absendern an
Erstellt am 21.05.2021
Zitat von : Ich hatte dunkel in Erinnerung, das man das Sendeformat individuell für jeden Empfänger einstellen konnte, der beim Absender als Kontakt angelegt ...
14
KommentareChrome geht nicht
Erstellt am 21.05.2021
Zitat von : - bereits deinstalliert und erneut installiert Nur Chrome oder auch Windows? Wenn Windows noch nicht frisch installiert wurde, hol das nach. ...
29
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.