
Fragen zu Mac Adresstabelle in einem Netzwerk
Erstellt am 29.01.2022
Zu 1: Wenn der Switch die Ziel-MAC nicht kennt, bleibt ihm nichts anderes übrig, als das Paket an alle aktiven Ports zu schicken. Die ...
2
KommentareRouting Deutsche Glasfaser IPv6 (Carrier-grade NAT)
Erstellt am 26.01.2022
Wie ist denn die Ubiquiti-Maschine ans Internet angebunden? Direkt am ONT angeschlossen oder ist da noch irgendeine andere Hardware dazwischen? Und zu der zitierten ...
22
KommentareWindows Server 2019 bremst RTL8111
Erstellt am 26.01.2022
Wie immer bei Realtek-Chipsatz: Mainboard komplett vom Strom trennen und ein paar Minuten so lassen. Die RTL haben einen flüchtigen Speicher für ihre Firmware, ...
5
KommentareSuche einen 27 Zoll 4K Monitor mit einer Energieklasse von A-C
Erstellt am 23.01.2022
Die Energieeffizienzklassen wurden seit März 2021 überarbeitet - hauptsächlich, weil die Geräte seit Einführung der bisherigen Klassen effizienter geworden sind und man fast überall ...
3
KommentareDNS über SRV bei Opnsense
Erstellt am 22.01.2022
An DNS liegt es vermutlich nicht — wie lautet denn die Fehlermeldung der Anlage? Und was verbirgt sich hinter dem Ziel "Telekom" in der ...
7
KommentareCisco Switche mit Daten überflutet, daher Abstürze???
Erstellt am 21.01.2022
Weia Ich kenne jetzt Citrix nicht persönlich, aber nehme doch stark an, dass die Kommunikation auch dort so erfolgt, dass verlorene oder mehrfach übertragene ...
6
KommentareBinary ANDing bei IPv6
Erstellt am 20.01.2022
Genauso, aber mit viermal so vielen Bits. Es gibt eine Besonderheit, die auftreten kann, aber eher selten ist: Per RA können weitere Präfixe als ...
2
KommentareDNS über SRV bei Opnsense
Erstellt am 19.01.2022
Deine Ansitel wird sicherlich SRV-Auflösungen machen - denn sonst könntest du dich überhaupt nicht mehr registrieren. Die Auflösung eines SRV-Records ist zudem genau wie ...
7
KommentareNamensauflösung apt-update Ubuntu 20.04.3
Erstellt am 18.01.2022
Und du hast das auch von einem Netcup-Server aus getestet? ;-) "REFUSED" lässt ja eher darauf schließen, dass du aus einem Fremdnetz gefragt hast ...
12
KommentareNamensauflösung apt-update Ubuntu 20.04.3
Erstellt am 18.01.2022
Zitat von ITAllrounder: Trage ich den Server "46.38.225.230" direkt in der /etc/resolv.conf ein, stehe ich wieder vor dem Problem Sämtliche Domains können aufgelöst werden ...
12
KommentareNamensauflösung apt-update Ubuntu 20.04.3
Erstellt am 18.01.2022
Zitat von ITAllrounder: Folgender Inhalt war in der Datei: Ersetzt habe ich das nun durch Das bedeutet, dass der systemd-resolved benutzt wird / wurde. ...
12
KommentareKamera nach Medienkonverter Austausch offline
Erstellt am 11.01.2022
Es kann auch gut sein, dass ein Gigabit-Mediaconverter NUR Gigabit auf der Kupferseite unterstützt. Wenn die Kamera kein Gigabit kann, kommt kein Link zustande, ...
15
KommentareHerausfinden wo die Netzwerkkommunikation fehlschlaegt
Erstellt am 10.01.2022
Zitat von winlin: wie interpretiere ich das nun, das hier ist eine Verbindung die funktioniert Wenn du es nicht anders angibst, macht "traceroute" einen ...
7
KommentareMTU zwischen ESXi und QLogic BMC57810 mit 10GBit DACs 4088 oder 9014 vs 9000
Erstellt am 09.01.2022
Zitat von StefanKittel: >> Bist du dir sicher, dass wirklich Fragmentierung auftritt und nicht doch ein anderes Problem dahinter steckt? nö Wenn ich bei ...
5
KommentareMTU zwischen ESXi und QLogic BMC57810 mit 10GBit DACs 4088 oder 9014 vs 9000
Erstellt am 09.01.2022
Welches Protokoll wird da genutzt? Im Falle von TCP dürfte es an sich nie zu Fragmentierung kommen, weil ja im Handshake die MSS ausgehandelt ...
5
KommentareSubnetze bzw. Teilnetze
Erstellt am 07.01.2022
Das Problem ist, dass inzwischen nie so richtig klar ist, was gemeint ist. Meint jemand damit die der Netzklasse zugewiesene Netzmaske? Oder meint er ...
7
KommentareSubnetze bzw. Teilnetze
Erstellt am 07.01.2022
Wir haben einen Gewinner! Du bist der erste im Jahr 2022, der die seit 1985 sinnlos gewordenen und seit 1993 offiziell abgeschafften Netzklassen erwähnt! ...
7
KommentarePerfomantes VPN für großes, verteiltes Team mit "Auto-Aktivierung" - ist Wireguard empfehlenswert??
Erstellt am 04.01.2022
Aus Erfahrung rate ich von OpenVPN in dem Szenario ab. Die haben (Stand Version 2.5) einen einzelnen monolithischen Prozess, der in Dauerschleife die Pakete ...
25
KommentareAir Video oder Filme vom PC abspielen auf neuen LG 55" Fernseher?
Erstellt am 03.01.2022
LG kann nativ aus dem Home-Menü heraus (heißt je nach Firmware "Videos" oder "Medien") Videodateien aus dem Netzwerk abspielen. Windows unterstützt ebenfalls UPnP und ...
7
KommentareMailversand über WEB.DE
Erstellt am 01.01.2022
Ich habe mir gerade mal für Testzwecke ein Konto dort angelegt und in Thunderbird eingerichtet. In der Tat kann ich das Problem nachstellen - ...
19
KommentareMailversand über WEB.DE
Erstellt am 31.12.2021
Hast du denn gesichert getestet, dass diese Änderung wirklich auf den Servern von web.de stattfindet? Nicht durch Addons im MUA, durch Virenscanner, durch irgendwas ...
19
KommentareMailversand über WEB.DE
Erstellt am 31.12.2021
Passiert das bei Versand zu allen Empfängern oder nur zu bestimmten? Die Änderung des Encoding kann genausogut von irgendeiner Anti-Spam-Büchse auf Empfängerseite kommen. Oder ...
19
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Zitat von EliteHacker: Strom über einen Dieselgenerator oder ähnlich beziehen. Dann hängt nichts am Stromnetz. Problem gelöst. Und die Erdung? ;-) ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Zitat von aqui: >> ein Metallgehäuse eine prima Antenne für alles an HF-Strahlung Wirklich ? Wurde im Physikunterricht zumindestens früher mal ganz anders gelehrt. ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Die BAKOM in der Schweiz hat das mal untersucht — allerdings mit den RFID-Lesegeräten der E-Pässe, wo ohnehin gewollt Funkwellen erzeugt werden. Die haben ...
42
KommentareDatenrefresh Datenerneuerung USB-HDD Datensicherung
Erstellt am 29.12.2021
Wie machst du denn die Sicherung? Falls du das mit einer Backup-Software machst, wird die ja normalerweise ihre Archive prüfen können. ...
7
KommentareDatenrefresh Datenerneuerung USB-HDD Datensicherung
Erstellt am 29.12.2021
Huch Wie alt ist der Artikel, den du dazu hast? Bei modernen Festplatten ist es je nach Bauart (CMR, SMR) sogar eine sehr schlechte ...
7
KommentareEXO - Microsoft 365 Business Basic - SMTP Versand Phänomen
Erstellt am 29.12.2021
Was heißt denn "auf Fehler laufen lässt"? Bekommst du Unzustellbarkeitsnachrichten oder werden die E-Mails schlicht vom O365-Server schon nicht angenommen? Es kann ja auch ...
6
KommentareFrage zu Subnet Range
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von brammer: der Adressen Bereich 154.253.0.0 /15 gehört der Algerischen Telekom. Das ist eine schöne Anekdote, aber was hat das mit diesem Thread ...
9
KommentareVerständnisfrage Multicast T-Home
Erstellt am 18.12.2021
Oder auf dem Link tritt Packetloss auf (weshalb auch immer). Merkt man bei UDP-Streams dann ganz besonders, weil es da eben keine Retransmissions wie ...
23
KommentareL2TP IPSEC UDM-PRO mit DEUTSCHER GLASFASER DualStack
Erstellt am 10.12.2021
Zitat von aqui: DS-Lite Opfer !! Damit ist technisch wegen CGN kein VPN möglich ! Diese generalisierte Aussage ist doch totaler Kernschrott. Auch mit ...
19
KommentareGlasfaser DS-Lite pfSense openVPN
Erstellt am 07.12.2021
Bevor du da jetzt mit Jumphosts hantierst: Es ist Ende 2021, du brauchst vermutlich keine IPv4-Adresse um das, was du vorhast zu realisieren ;-) ...
11
KommentareTicket System Open Source Solution
Erstellt am 05.12.2021
> Zitat von Dani: >> Das ganze möchte der Kunde auf zwei separaten CentOS Server bereitgestellt haben. > CentOS ist in wenigen Wochen EoL ...
7
KommentareLow Frequency Protection deaktivieren
Erstellt am 28.11.2021
Kann ich an zwei Windows 10-Systemen mit zwei verschiedenen Soundkarten nicht nachstellen. In einem Fall mit Intel-Karte, einmal mit Realtek-Chip. Sowohl über Lautsprecher als ...
3
KommentareFritzbox Oberfläche umleiten mit Apache - RewriteRule , ProxyPass?
Erstellt am 26.11.2021
Ein Passwort schützt dich aber nicht vor Fehlern in der Firmware. Und die gab es bei AVM schon, z.B dieser schöne Fehler, der dazu ...
4
KommentareTreuhand für ebay-Verkäufer, die nicht direkt nach D. liefern
Erstellt am 26.11.2021
Alternativ den Händler fragen, ob er liefert, wenn du per UPS eine Abholung organisierst? Kostet zwar extra, dafür muss der Händler UPS nur das ...
4
KommentareBGP Peering mit Provider
Erstellt am 25.11.2021
Eine Fulltable lohnt sich speziell erst, wenn du mehr als einen Provider (a.k.a. "Upstream") da liegen hast. Dann bekommst du von jedem deiner Upstreams ...
2
KommentareRouting für eigenen DNS zwischen mehreren Subnetzen
Erstellt am 23.11.2021
> Zitat von aqui: > Na ja, er sieht, da verschlüsselt, zumindestens keine deiner DNS Anfragen mehr im Klartext um daraus Profile zu erstellen ...
12
KommentarePPPoE Passthrough FritzBox 5530 Fiber
Erstellt am 18.11.2021
Anstelle einer FritzBox kannst du ja auch einen reinen ONT benutzen - da kann ich allerdings gerade aus dem Kopf nicht sagen, welcher an ...
11
KommentareNetzwerk Client ohne Standardgateway Eintrag erreichen
Erstellt am 14.11.2021
Naja, das kommt auf den Router an ;-) Sollte sich aber entweder in den Einstellungen für den Tunnel oder Firewall finden lassen. Das heißt ...
17
KommentareNetzwerk Client ohne Standardgateway Eintrag erreichen
Erstellt am 14.11.2021
Bei IPv4: Stelle kurzfristig ein, dass der Router NAT für den VPN-Tunnel macht. Dann greifst du mit der IP des Routers (der sich ja ...
17
Kommentare"Kein" Internet, bei alten WIN-Versionen
Erstellt am 13.11.2021
Ein bisschen zum Hintergrund vielleicht: Windows 98 unterstützte, wenn außerhalb der USA betrieben, aufgrund der Export-Beschränkungen der USA für Krypto-Technologie nur die sogenannten Export-Ciphers ...
6
KommentareTCPview und www.vpnunlimited.com
Erstellt am 13.11.2021
Das kannst du nur sicher sagen, wenn du aus den Access-Logs heraussuchst, wer sich anmeldet oder es versucht. Das kann auch Brute-Force sein. Oder ...
5
KommentareTCPview und www.vpnunlimited.com
Erstellt am 12.11.2021
Siehst du sie ZU oder VON dem genannten Host? Das ist ein wesentlicher Unterschied. Wenn du sie VON dort kommen siehst, ist das vermutlich ...
5
Kommentare10GBit s SFP+ installiert, Übertragung max. 6GBit s
Erstellt am 11.11.2021
Hast du Jumbo-Frames auf beiden Seiten aktiviert? Wenn nicht, mache das einmal, um Soft-Interrupts als Flaschenhals auszuschließen. ...
16
KommentareClients gehen fest im WLAN-Netzwerk mit Unifi-APs
Erstellt am 09.11.2021
Hast du IPv6 im Netz und deine Problem-Clients sind hauptsächlich Smartphones oder Tablets? Da gibt es ein inhärentes Problem mit IPv6-NDP, was nach einer ...
20
KommentareLets Encrypt Zertifikate unter OPNsense
Erstellt am 03.11.2021
"nsupdate" ist das Gegenteil von händisch. Das ist dafür gedacht, dass du aus deiner Software heraus DNS-Einträge aktualisieren kannst. Quasi die älteste entwickelte DNS-API. ...
16
KommentareDNS PTR Zones - bei Subnetzen
Erstellt am 03.11.2021
emeriks: Pfusch bleibt es trotzdem ;-) menace: Performance-Unterschiede wirst du wohl nicht sehen. Das RIPE delegiert die PTR-Zonen für öffentliche IPs auch als /24-Zonen. ...
5
KommentareVodafone DSL schaltet Cloudflare Proxy?
Erstellt am 29.10.2021
>> Zitat von LordGurke: >> >> Die können nur kein IPv6. Auch irgendwie traurig für einen Dienst, der nur diese eine Aufgabe hat. > ...
8
KommentareWieso mehrere öffentliche IP-Adressen?
Erstellt am 29.10.2021
Und nicht zu vergessen, dass es auch Protokolle gibt, die keine Ports haben. ESP zum Beispiel, um nur eines zu nennen. Wenn du da ...
15
Kommentare