
Datenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Zitat von EliteHacker: Strom über einen Dieselgenerator oder ähnlich beziehen. Dann hängt nichts am Stromnetz. Problem gelöst. Und die Erdung? ;-) ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Zitat von aqui: >> ein Metallgehäuse eine prima Antenne für alles an HF-Strahlung Wirklich ? Wurde im Physikunterricht zumindestens früher mal ganz anders gelehrt. ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Die BAKOM in der Schweiz hat das mal untersucht — allerdings mit den RFID-Lesegeräten der E-Pässe, wo ohnehin gewollt Funkwellen erzeugt werden. Die haben ...
42
KommentareDatenrefresh Datenerneuerung USB-HDD Datensicherung
Erstellt am 29.12.2021
Wie machst du denn die Sicherung? Falls du das mit einer Backup-Software machst, wird die ja normalerweise ihre Archive prüfen können. ...
7
KommentareDatenrefresh Datenerneuerung USB-HDD Datensicherung
Erstellt am 29.12.2021
Huch Wie alt ist der Artikel, den du dazu hast? Bei modernen Festplatten ist es je nach Bauart (CMR, SMR) sogar eine sehr schlechte ...
7
KommentareEXO - Microsoft 365 Business Basic - SMTP Versand Phänomen
Erstellt am 29.12.2021
Was heißt denn "auf Fehler laufen lässt"? Bekommst du Unzustellbarkeitsnachrichten oder werden die E-Mails schlicht vom O365-Server schon nicht angenommen? Es kann ja auch ...
6
KommentareFrage zu Subnet Range
Erstellt am 27.12.2021
Zitat von brammer: der Adressen Bereich 154.253.0.0 /15 gehört der Algerischen Telekom. Das ist eine schöne Anekdote, aber was hat das mit diesem Thread ...
9
KommentareVerständnisfrage Multicast T-Home
Erstellt am 18.12.2021
Oder auf dem Link tritt Packetloss auf (weshalb auch immer). Merkt man bei UDP-Streams dann ganz besonders, weil es da eben keine Retransmissions wie ...
23
KommentareL2TP IPSEC UDM-PRO mit DEUTSCHER GLASFASER DualStack
Erstellt am 10.12.2021
Zitat von aqui: DS-Lite Opfer !! Damit ist technisch wegen CGN kein VPN möglich ! Diese generalisierte Aussage ist doch totaler Kernschrott. Auch mit ...
19
KommentareGlasfaser DS-Lite pfSense openVPN
Erstellt am 07.12.2021
Bevor du da jetzt mit Jumphosts hantierst: Es ist Ende 2021, du brauchst vermutlich keine IPv4-Adresse um das, was du vorhast zu realisieren ;-) ...
11
KommentareTicket System Open Source Solution
Erstellt am 05.12.2021
> Zitat von Dani: >> Das ganze möchte der Kunde auf zwei separaten CentOS Server bereitgestellt haben. > CentOS ist in wenigen Wochen EoL ...
7
KommentareLow Frequency Protection deaktivieren
Erstellt am 28.11.2021
Kann ich an zwei Windows 10-Systemen mit zwei verschiedenen Soundkarten nicht nachstellen. In einem Fall mit Intel-Karte, einmal mit Realtek-Chip. Sowohl über Lautsprecher als ...
3
KommentareFritzbox Oberfläche umleiten mit Apache - RewriteRule , ProxyPass?
Erstellt am 26.11.2021
Ein Passwort schützt dich aber nicht vor Fehlern in der Firmware. Und die gab es bei AVM schon, z.B dieser schöne Fehler, der dazu ...
4
KommentareTreuhand für ebay-Verkäufer, die nicht direkt nach D. liefern
Erstellt am 26.11.2021
Alternativ den Händler fragen, ob er liefert, wenn du per UPS eine Abholung organisierst? Kostet zwar extra, dafür muss der Händler UPS nur das ...
4
KommentareBGP Peering mit Provider
Erstellt am 25.11.2021
Eine Fulltable lohnt sich speziell erst, wenn du mehr als einen Provider (a.k.a. "Upstream") da liegen hast. Dann bekommst du von jedem deiner Upstreams ...
2
KommentareRouting für eigenen DNS zwischen mehreren Subnetzen
Erstellt am 23.11.2021
> Zitat von aqui: > Na ja, er sieht, da verschlüsselt, zumindestens keine deiner DNS Anfragen mehr im Klartext um daraus Profile zu erstellen ...
12
KommentarePPPoE Passthrough FritzBox 5530 Fiber
Erstellt am 18.11.2021
Anstelle einer FritzBox kannst du ja auch einen reinen ONT benutzen - da kann ich allerdings gerade aus dem Kopf nicht sagen, welcher an ...
11
KommentareNetzwerk Client ohne Standardgateway Eintrag erreichen
Erstellt am 14.11.2021
Naja, das kommt auf den Router an ;-) Sollte sich aber entweder in den Einstellungen für den Tunnel oder Firewall finden lassen. Das heißt ...
17
KommentareNetzwerk Client ohne Standardgateway Eintrag erreichen
Erstellt am 14.11.2021
Bei IPv4: Stelle kurzfristig ein, dass der Router NAT für den VPN-Tunnel macht. Dann greifst du mit der IP des Routers (der sich ja ...
17
Kommentare"Kein" Internet, bei alten WIN-Versionen
Erstellt am 13.11.2021
Ein bisschen zum Hintergrund vielleicht: Windows 98 unterstützte, wenn außerhalb der USA betrieben, aufgrund der Export-Beschränkungen der USA für Krypto-Technologie nur die sogenannten Export-Ciphers ...
6
KommentareTCPview und www.vpnunlimited.com
Erstellt am 13.11.2021
Das kannst du nur sicher sagen, wenn du aus den Access-Logs heraussuchst, wer sich anmeldet oder es versucht. Das kann auch Brute-Force sein. Oder ...
5
KommentareTCPview und www.vpnunlimited.com
Erstellt am 12.11.2021
Siehst du sie ZU oder VON dem genannten Host? Das ist ein wesentlicher Unterschied. Wenn du sie VON dort kommen siehst, ist das vermutlich ...
5
Kommentare10GBit s SFP+ installiert, Übertragung max. 6GBit s
Erstellt am 11.11.2021
Hast du Jumbo-Frames auf beiden Seiten aktiviert? Wenn nicht, mache das einmal, um Soft-Interrupts als Flaschenhals auszuschließen. ...
16
KommentareClients gehen fest im WLAN-Netzwerk mit Unifi-APs
Erstellt am 09.11.2021
Hast du IPv6 im Netz und deine Problem-Clients sind hauptsächlich Smartphones oder Tablets? Da gibt es ein inhärentes Problem mit IPv6-NDP, was nach einer ...
20
KommentareLets Encrypt Zertifikate unter OPNsense
Erstellt am 03.11.2021
"nsupdate" ist das Gegenteil von händisch. Das ist dafür gedacht, dass du aus deiner Software heraus DNS-Einträge aktualisieren kannst. Quasi die älteste entwickelte DNS-API. ...
16
KommentareDNS PTR Zones - bei Subnetzen
Erstellt am 03.11.2021
emeriks: Pfusch bleibt es trotzdem ;-) menace: Performance-Unterschiede wirst du wohl nicht sehen. Das RIPE delegiert die PTR-Zonen für öffentliche IPs auch als /24-Zonen. ...
5
KommentareVodafone DSL schaltet Cloudflare Proxy?
Erstellt am 29.10.2021
>> Zitat von LordGurke: >> >> Die können nur kein IPv6. Auch irgendwie traurig für einen Dienst, der nur diese eine Aufgabe hat. > ...
8
KommentareWieso mehrere öffentliche IP-Adressen?
Erstellt am 29.10.2021
Und nicht zu vergessen, dass es auch Protokolle gibt, die keine Ports haben. ESP zum Beispiel, um nur eines zu nennen. Wenn du da ...
15
KommentareSMTP-Error 503
Erstellt am 29.10.2021
Das testet, wie dein Server reagiert, wenn an deinen Server eingeliefert wird - es sagt nichts darüber, wie dein Server mit anderen Servern oder ...
15
KommentareVodafone DSL schaltet Cloudflare Proxy?
Erstellt am 28.10.2021
Die können nur kein IPv6. Auch irgendwie traurig für einen Dienst, der nur diese eine Aufgabe hat. ...
8
KommentareWindows von HDD in Windows starten?
Erstellt am 28.10.2021
> Zitat von JoGaKu: > > Leider habe ich keinen 2ten Bildschirm. Den Gedanken hatte ich nämlich auch schon ;). Ein Haushalt ganz ohne ...
12
Kommentare802.1x Radius Meldung von VLANS
Erstellt am 27.10.2021
Unabhängig vom Protokoll (ob jetzt RADIUS, DNS oder whatever) wird nicht die IP genutzt, die zum Ingress-VLAN der Anfrage gehört, sondern die, die zum ...
3
KommentareZertifikate für Multifunktionsgeräte
Erstellt am 26.10.2021
> Zitat von Net-ZwerK: > Leider kriege ich die Zertifikate nicht in die KYO Maschine geladen. Es kommt immer eine Fehlermeldung. Du hast den ...
5
KommentareCongstar - Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt
Erstellt am 26.10.2021
Da tut sich Vodafone aber auch keinen Gefallen mitSpätestens, wenn die Kunden dann mal ins Ausland fahren und sich in einem Roaming-Netz befinden, werden ...
8
KommentareNebenstellenkreis von 2stellig auf 3stellig - was geschieht mit den bisherigen Rufnummern
Erstellt am 22.10.2021
Bei zweistelligen Durchwahlen blockierst du dir aber natürlich in genau dem Fenster die mögliche Dreistelligkeit. Wenn du sagst, dass die zweistelligen Durchwahlen quasi aufgebraucht ...
20
KommentareDNS Client + DNS Server für bestimmte Seite neustarten
Erstellt am 22.10.2021
Nenne doch mal den problematischen Hostname, dann könnten wir rausfinden, was das Problem ist ;-) So grundsätzlich scheint das ja ein Problem mit dem ...
2
KommentareCongstar - Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt
Erstellt am 21.10.2021
Das ist aber keine wirklich neue Erkenntnis - denn die Verkehrsausscheidungsziffer ist nicht Teil der Rufnummern oder Vorwahlen sondern dient lediglich der Verkehrslenkung. Und ...
8
KommentareWas ich benötige ist ein guter Wechselrahmen 5,25"
Erstellt am 18.10.2021
Die kannst du für 'ne schmale Mark als SATA-Controller besorgen. Die haben dann normalerweise 1-2 eSATA-Ports. Oder du schließt die Festplatten, falls das kein ...
11
KommentareWas ich benötige ist ein guter Wechselrahmen 5,25"
Erstellt am 18.10.2021
Du könntest auch ein einfaches externes Festplattengehäuse mit eSATA nehmen. Sowas z.B. sollte den Job erledigen: ...
11
KommentareXiaomi MI 9 - maximale WLAN Passwort Länge
Erstellt am 12.10.2021
Die WPA-Standards in allen Verianten und Versionen sehen maximal 63 Zeichen vor — wenn ihr da wirklich 64 Zeichen habt, ist das definitiv zu ...
9
Kommentare1N Telecom IP-Konfiguration
Erstellt am 11.10.2021
IP-Adresse = Customer Router Address Subnetz = /31 (die Umrechnung in Dotted-Quads, falls erforderlich, ist Hausaufgabe ;-) ) Gateway = 1N Router IP address ...
3
KommentareFacebook, Instagram und Whats App down
Erstellt am 04.10.2021
> Zitat von GrueneSosseMitSpeck: > hätte FB mal auf AWS gebaut, da hat der DNS Service (Route 53) nämlich 100% Verfügbarkeit Wenn auch nur ...
101
KommentareFacebook, Instagram und Whats App down
Erstellt am 04.10.2021
So ist es. Es gibt keine Routen mehr für Facebook im Internet. Das ist so ziemlich der Super-GAU für einen Internetdienst. Und aufgrund fehlender ...
101
KommentareLets encrypt Zertifikat Problem IOS
Erstellt am 30.09.2021
Das halte ich aber ehrlich gesagt für einen Fehler in FortinetDas Zertifikat ist "cross-signed". Sinn dahinter ist, dass es reicht wenn ein Trust-Path vom ...
12
KommentareLets encrypt Zertifikat Problem IOS
Erstellt am 30.09.2021
Ich würde nicht sagen, dass das ein iOS-Bug ist. Auch hier ist, wie im verlinkten Thread, schlicht der Zertifikats-Chain fehlerhaft. In diesem Fall deshalb, ...
12
KommentareLets Encrypt Root Zertifikat Wechsel macht Probleme
Erstellt am 30.09.2021
Kannst du einmal den kompletten vom Server gelieferten Chain testen, z.B. mit ? Falls da im Chain Zertifikate stehen, die nicht passen, wird dir ...
11
KommentareLets Encrypt Root Zertifikat Wechsel macht Probleme
Erstellt am 30.09.2021
Das darfst du dann alle drei Monate, wenn sich dein LE-Zertifikat erneuert, wiederholen. Würde ich nicht als Lösung bezeichnen Dein Problem ist eher, dass ...
11
KommentareInteressanter Phishing-Versuch(?)
Erstellt am 28.09.2021
Wenn euer Mailserver diese E-Mail von der oben genannten IP empfangen hat, dann kommt sie auch aus dem Netz der Sparkasse. Hat die Mail ...
12
KommentareUDM-Pro + PortForwarding + VPN
Erstellt am 27.09.2021
> Zitat von 72-dpijunkie: > Muss der OVPN Port als TCP freigegeben werden in diesem Fall? Ja oder ? > Die IPv6 Adresse vom ...
23
KommentareDSL-Modems am F-Buchse statt N-Buchse - warum?
Erstellt am 25.09.2021
> Zitat von aqui: > Dann ist der ganze Spuk mit N und F und Dämpfung oder nicht passe. Du bist kompatibel auch zu ...
19
Kommentare