LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Repeater für Mobilfunknetz (D1)?

Erstellt am 31.12.2024

Um mal ein paar Dinge, die hier im Thread kamen auf einmal zu beantworten: Notruf über VoWifi kann nur unter sehr begrenzten Umständen funktionieren. Ob ...

41

Kommentare

Repeater für Mobilfunknetz (D1)?

Erstellt am 31.12.2024

Wurde schon erwähnt, funktioniert für Notrufe nicht. Im Gegensatz zur Funkzelle weiß der VoWifi-Tunnel ja auch nicht, wo du gerade bist und mit welcher Notrufabfragestelle ...

41

Kommentare

Repeater für Mobilfunknetz (D1)?

Erstellt am 30.12.2024

Ich nehme das mit dem "grundsätzlich verboten" zurück. Wie ich gerade sehe, vertreibt selbst mein Stamm-Amaterfunkhändler Repeater und die kennen sich mit den Regulierungen an ...

41

Kommentare

Repeater für Mobilfunknetz (D1)?

Erstellt am 30.12.2024

Das ist ein aktiver Repeater und deren Betrieb ist in Deutschland streng verboten. Zum einen, weil du eine Lizenz brauchst um auf dem Frequenzbereich zu ...

41

Kommentare

DMARC-Pass nicht erfolgreich, SPF fehlgeschlagengelöst

Erstellt am 29.12.2024

Das Problem dürfte sein dass, so verstehe ich es, eine GMail-Adresse (endend auf "gmail.com") im Envelope-Sender steht (wird beim Empfänger als Return-Path:-Header angegeben) und im ...

11

Kommentare

Portweiterleitung ist böse. tatsächlich? (Externzugriff auf Fritzbox)gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.12.2024

Provider hier. Wenn wir Abuse-Reports bekommen, ist fast immer Malware im Spiel. Nicht selten solche, die auf vermeintlich gut gesicherten Kameras läuft. Weil die Firnware ...

36

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 19.12.2024

Naja, wenn du die Domain (und damit auch alle Subdomains) nicht mehr auflösen kannst, erklärt es das doch ganz gut ;-) ...

22

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 18.12.2024

Da dürfte dein Problem liegen: Und auf DNS antwortet der (dir) auch nicht: Wenn das bei ns2 und ns3 auch so ist, kann keine DNS-Auflösung ...

22

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 18.12.2024

Nachtrag: Es könnte auch an dem CNAME "1098705825.dracoon.cloud" liegen, auf den in "eshare" verwiesen wird. Die Domain "dracoon.cloud" hat nämlich eine inkonsistente Nameserver-Delegation, was manche ...

22

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 18.12.2024

Das sind keine Resolver, die Domain liegt auf auf diesen autoritativen Servern: Da wäre jetzt die Frage, ob dir diese Nameserver antworten wenn du sie ...

22

Kommentare

Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain

Erstellt am 17.12.2024

Lässt du auf der Sophos ausgehende DNS-Anfragen nur für UDP oder auch für TCP zu? Und kannst du die delegierten Nameserver (ns1-3.vodafone-ip.de) direkt abfragen, ob ...

22

Kommentare

Sichere RDP Verbindung für Windows Root Server

Erstellt am 16.12.2024

Man kann simples IPsec mit Pre-Shared-Key benutzen (ist in die Windows-Firewall integriert). Auf dem Server eine Regel anlegen, die Verbindungen zu RDP nur zulässt, wenn ...

4

Kommentare

Keine NDR beim Versenden über smtp.ionos.de

Erstellt am 16.12.2024

Liegt die E-Mail noch im Postausgang, weil der Mailserver von Ionos sie schon nicht nimmt? ...

7

Kommentare

Mit Drucker über SPA 122 an Fritz-Box faxengelöst

Erstellt am 15.12.2024

Hast du in der Konfiguration des SPA unter Voice -> LineX folgendes eingestellt? Audio Configuration: Preferred Codec: G771a Symmetric RTP: YES Modem Line: YES Fax ...

14

Kommentare

LINUX - beim Reboot hängt sich auf wegen Partition mit falsche UUIDgelöst

Erstellt am 12.12.2024

Du könntest die HDD in eine andere laufende Linux-VM einhängen und da die UUID korrigieren. ...

5

Kommentare

Keine NDR beim Versenden über smtp.ionos.de

Erstellt am 11.12.2024

Welcher Teil der Mailadresse war denn falsch? Bei falscher Domain kann es, wenn diese auflösbar ist aber keinen erreicharen Mailserver hat, 24 Stunden dauern bis ...

7

Kommentare

Kann man im Firefoxprofil per Skript täglich den Storage-Default löschen?

Erstellt am 11.12.2024

Du kannst über den Schlüssel "enable" = auch einfach den Disk-Cache abschalten, dann muss man ihn nicht löschen. Caching findet dann noch im RAM ...

12

Kommentare

Interne Domain sinnvoll?

Erstellt am 04.12.2024

Ich löse das mit IPv6, da brauche ich nichtmal Split-DNS und muss nicht alles doppelt pflegen, denn die IP-Adressen sind ja intern wie extern identisch ...

13

Kommentare

Deye deaktiviert Wechselrichter per Internet (USA, UK, Pakistan .)

Erstellt am 27.11.2024

Das gilt aber realistisch betrachtet für alles, was Internetzugang hat. Wenn die USA Knies mit Europa haben, funktionieren vielleicht Cisco-Switches, iPhones und Microsoft-Produkte nicht mehr. ...

27

Kommentare

Tool oder Browser-Plugin um IPv4 und IPv6 zu erkennengelöst

Erstellt am 17.11.2024

Verstehe ich das richtig, dass du sehen willst ob die aktuell aufgerufene Webseite per IPv4 oder IPv6 erreicht wird? Dann das was tikayevent vorgeschlagen hat, ...

5

Kommentare

Zwang zur Telefonnummernbereitstellung

Erstellt am 11.11.2024

Ich kann mal aus Anbieterseite berichten: Wir fragen auch die Telefonnummer ab sowie die Postanschrift (letzteres aufgrund regulatorischer Vorgaben). Es kommt oft genug vor, dass ...

16

Kommentare

Wieviel "Ping-Aussetzer" sind normalgelöst

Erstellt am 11.11.2024

Hast du eine eigene IPv4-Adresse oder ist das ein CGNAT? Bei letzterem hat ICMP nur sehr niedrige Priorität und es kann sein, dass Pings verloren ...

12

Kommentare

Windows Server 2025 - HARDWAREANFORDERUNGEN - Ich habe da einige Fragen

Erstellt am 03.11.2024

Ehrlich gesagt haben die auch schon, abhängig von der Distribution mehr mal weniger lange, als Mindestanforderung an die CPU, dass sie x86-64-v2-Kompatibel ist. Das entspricht ...

44

Kommentare

Xiaomi und Redmi mit W-LAN Problemen

Erstellt am 29.10.2024

Und manchmal auch, dass auf der Gast-SSID kein IPv6 aktiviert ist. Warum könnte das Probleme verursachen? Weil WLAN-Chips in Smartphones zum Energiesparen bestimmte Dinge direkt ...

18

Kommentare

Fehler bei SPF von Mailjet?

Erstellt am 29.10.2024

Mailjet setzt einen eigenen Envelope-Sender (wie die allermeisten Anbieter dieser Art), damit sie auch die Bounces bekommen. Dieser Fehler tritt dort dann prinzipbedingt auf, genau ...

3

Kommentare

Mit Wireguard VPN zu All-inkl. Netzlaufwerk verbinden

Erstellt am 25.10.2024

ist aber für den TO nicht hilfreich, weil All-Inkl das nicht anbietet (genausowenig wie IPv6, übrigens). Entweder OpenVPN oder WebDAV über HTTPS. Wireguard kann die ...

15

Kommentare

Verständnissfrage DMARC und SPFgelöst

Erstellt am 24.10.2024

Welchen SMTP-Absender trägt denn eine E-Mail, die z.B. durch einen Autoresponder oder einen NDR generiert wird? Dieser Envelope-Sender wird gerne übersehen, speziell bei servergenerierten E-Mails. ...

3

Kommentare

Cisco IP Phone HTTP Error 503gelöst

Erstellt am 23.10.2024

Was steht denn im Webserver-Log, was das Telefon für einen Rückgabecode gibt? Vielleicht landet das im falschen VirtualHost? ...

26

Kommentare

VPN oder Proxy wie im Film?

Erstellt am 20.10.2024

Du wirst Parallelen zwischen der Idee und dem Funktionsprinzip von ToR entdecken ;-) Spoiler: Wenn das nicht mittlerweile mitigiert ist, kann man Leute noch immer ...

9

Kommentare

Dual WAN auf iPhone mit 2 SIM-Kartengelöst

Erstellt am 12.10.2024

Um die Frage zu beantworten: Das Problem ist dann, dass du zwar die Funkzelle realtiv laut hörst, die Funkzelle aber dich nicht. Zumindest nicht ausreichend ...

3

Kommentare

RSTP vs. Loopback-Erkennunggelöst

Erstellt am 03.10.2024

Normalerweise willst du entweder Loopback-Erkennung ODER Spanning-Tree auf solchen Ports. Denn wenn die Loopback-Detection was erkennt, frisst sie die STP-BPDUs und damit weiß Spanning-Tree nicht, ...

9

Kommentare

Windows 11 Update verhindern - aber wie?

Erstellt am 01.10.2024

Wenn ich das richtig lese, wird das Update aktuell nur im Preview-Zweig verteilt, den man normalerweise auf produktiven Systemen nicht aktiviert hat. Wenn du auf ...

5

Kommentare

E-Mail vom Telekomsicherheitsteam bzgl. Auffälligkeiten am Netzanschlussgelöst

Erstellt am 30.09.2024

a) Die Telekom verschickt wirklich solche Mails, wenn sie Abuse-Meldungen erhalten b) Der Kundenservice identifiziert wirklich zusätzlich über die letzten Stellen der IBAN c) Du ...

14

Kommentare

Netcup DNS Challenge in Nginx Proxy Manager geht nichtgelöst

Erstellt am 30.09.2024

@kaiand1: Für eine Verifizierung per DNS-Challenge muss überhaupt kein Dienst erreichbar gemacht werden. @hokaido: Irgendetwas legt ja die DNS-Challenge, mutmaßlich per API bei Netcup, an. ...

7

Kommentare

Lokaler E-Mail Client, Docker, was ganz kleines

Erstellt am 24.09.2024

Mit Windows mag es gehen, Linux und Mac verwenden standardmäßig mDNS und zahlreiche Fälle in diesem Forum belegen, dass es dort ein Problem ist. ...

4

Kommentare

Vaultwarden und Nginx Proxy Manager ergibt ERR_CONNECTION_REFUSEDgelöst

Erstellt am 24.09.2024

"Connection refused" heißt, dass nichts auf dem Port lauscht, in dem Fall 443. Hast du dem nginx-Container Port 443 überhaupt reingereicht? ...

7

Kommentare

Lokaler E-Mail Client, Docker, was ganz kleines

Erstellt am 24.09.2024

Allgemein: Bitte verwende nicht .local, das wird dir unter Linux um die Ohren fliegen, weil das exklusiv für mDNS reserviert ist. Bevor du das jetzt ...

4

Kommentare

Thunderbird: Mail wird nicht korrekt angezeigtgelöst

Erstellt am 08.09.2024

Hast du irgendeine Software (Spamfilter, Virenscanner) die da reinpfuschen könnte. Insbesondere Avast habe ich sowas verursachen sehen. ...

5

Kommentare

VOIP auf Fritzbox hinter OPNSensegelöst

Erstellt am 08.09.2024

Nachtrag: Ich sehe gerade, dass Inexio scheinbar IPv6 für SIP-Registrierung supported. Das wäre eine Motivation für dich, wenn nicht bereits geschehen, IPv6 zu konfigurieren. Kein ...

31

Kommentare

VOIP auf Fritzbox hinter OPNSensegelöst

Erstellt am 08.09.2024

Ich meine damit die Einstellung in der Outbound-NAT-Regel, heißt mittlerweile "Statische Ports" und muss aktiviert werden. Ansonsten schreibt die Sense auch die Quell-Ports der ausgehenden ...

31

Kommentare

VOIP auf Fritzbox hinter OPNSensegelöst

Erstellt am 07.09.2024

Port-Forwarding ist unnötig, die benötigten Ports werden von alleine durchlässig dadurch, dass deine Fritzbox sie ausgehend benutzt. Dein Problem dürfte das standardmäßig von OpnSense aktivierte ...

31

Kommentare

SIM-eSIM mit Französischer Vorwahlgelöst

Erstellt am 27.08.2024

Naja, du brauchst schon einen Provider in Frankreich, damit du eine französische Rufnummer bekommst? ...

5

Kommentare

Email Fehler: SSL verify error: certificate name mismatch: DN CN Hgelöst

Erstellt am 27.08.2024

Das Zertifikat eures Lieferanten hat da nichts mit zu tun. Wenn man euch eine E-Mail schickt muss nur euer Mailserver ein Zertifikat zeigen. Wie lautet ...

24

Kommentare

Email Fehler: SSL verify error: certificate name mismatch: DN CN Hgelöst

Erstellt am 27.08.2024

Ich verstehe gerade auch nur Bahnhof und ich administriere Mailserver Ihr sendet eine E-Mail an einen bestimmten Empfänger und Dann kommt die nicht an? Ihr ...

24

Kommentare

Sicherheitsstufen des SSH Loginsgelöst

Erstellt am 26.08.2024

Ehrlich gesagt hatten wir in den letzten Jahren einige schwere Lücken in sudo, weshalb ich das aus Sicherheitsgründen bei mir nicht mehr installiere. Zuletzt beispielsweise ...

9

Kommentare

APT Pakete manuell rekursiv herunterladengelöst

Erstellt am 18.08.2024

Nur weil etwas installiert ist muss es ja keinen Port belegen. Einfach mit systemctl den "apache2" deaktivieren, dann liegt er zwar auf der Platte herum, ...

4

Kommentare

Linux Fileserver

Erstellt am 16.08.2024

Windows und Linux können beide NFS und SMB. Ich würde das eiskalt über NFS einbinden, das ist in Linux nativ enthalten, bei Windows aktivierbar und ...

5

Kommentare

Basic Authentication - Alternativen?

Erstellt am 11.08.2024

Aber das geht doch auch mit Basic-Authentication? Daran ist nichts verkehrt, bei einem PHP-Formular kann man deutlich mehr falsch machen. ...

6

Kommentare

M365 oder Schleswig-Holstein?

Erstellt am 10.08.2024

Ist Active Directory nicht im wesentlichen nur LDAP + Kerberos mit ein bisschen DNS? Alles Protokolle, die schon lange vor Windows existierten? Und eben auch ...

27

Kommentare

Festplatte mehrfach überschreiben Ja - Nein ?

Erstellt am 29.07.2024

Das ist das "Secure Erase", was man über z.B. hdparm unter Linux antriggern kann. Da muss man dann der Firmware der SSD vertrauen, dass die ...

40

Kommentare