
RDP Client für RDS Server gesucht (Alternativen zu Dell Wyse oder Igel)
Erstellt am 17.11.2022
Hallo Wenn benötigt verwenden wir Fujitsu Futro S740. MfG, MacLeod ...
7
KommentareWlan Bridge Hardware
Erstellt am 17.11.2022
Hallo Als Beispiel: Wir haben mit Metrolinq sehr gute Erfahrung gemacht. Bei einem Kunden sogar über eine Bundesstraße hinweg, auf der ständig LKW mit ...
13
KommentareHP MicroServer Festplatten tauschen
Erstellt am 15.11.2022
Hallo - Nach Neustart beginnt der HPM automatisch mit dem Rebuild - Das neue Raid wird NICHT automatisch erweitert. Du endest wieder bei 750GB. ...
6
KommentareFehler in Windows Server 2019 einbauen
Erstellt am 07.11.2022
Zitat von @silent-daniel: PS: Erinnert mich an einen ex Kollegen in der Ex Firma, der hat sowas auch in einem (anderen) Forum gefragt, als ...
22
KommentareCompiler ohne Abhängigkeiten
Erstellt am 05.11.2022
Ergänzung: Parallel programmieren wir die Anwendung nun in Purebasic und in Go. Von Go sind wir aber etwas enttäuscht. Bei einer simplen Kommandozeilen Applikation ...
11
KommentareFehler in Windows Server 2019 einbauen
Erstellt am 05.11.2022
Hallo Bei allen Missverständnissen meinerseits, die Essenz bleibt. Was Du offenbar nicht verstanden hast, weil Du wenig didaktische Erfahrung hast, ist folgendes: Deine Anforderungen ...
22
KommentareFehler in Windows Server 2019 einbauen
Erstellt am 05.11.2022
Zitat von @Clark465: Danke für die vielen Vorschläge. Einige Dinge sind aber tatsächlich zu leicht. Sind keine Schüler, sondern langjährige Sysadmins, die ich etwas ...
22
KommentareFehler in Windows Server 2019 einbauen
Erstellt am 04.11.2022
Hallo Korrumpiere den DNS Server mit einer falschen Zone oder setze einen zweiten DHCP in die gleiche Range. Das kommt auch im echten Leben ...
22
KommentareTipps-Methoden für Lösungsansätze-Problemlösungen
Erstellt am 04.11.2022
Hallo Ein guter Start, wenn man Hilfe sucht, ist in erster Linie eine detaillierte und exakte Fehlerbeschreibung. Für sich und andere. Zu deinem Beispiel: ...
19
KommentareFestplatte per Backup auf anderen Rechner übertragen
Erstellt am 03.11.2022
Hallo - Zweite Festplatte extren über USB anschließen - - Festplatte clonen - Fertig Wirklich schon sehr oft gemacht, gerade beim Wechsel von HDD ...
9
KommentareCloud-Server mit mehreren gleichzeitigen User Zugriffen per RDP
Erstellt am 28.10.2022
Stichworte: Microsoft. Azure Virtual Desktop. Windows 10 Multi session host. MfG, MacLeod ...
9
KommentareSMS zu E-Mail Dienst
Erstellt am 28.10.2022
Zitat von @finn.h: >> Zitat von @ukulele: >> >> Moin. >> >> >> U. Moin, danke für den Tipp, das ist eigentlich genau das ...
13
KommentareSMS zu E-Mail Dienst
Erstellt am 28.10.2022
13
KommentareQNAP NAS TS-673
Erstellt am 27.10.2022
Hallo Problem kennen wir auch. Dokumentenablage zum Scannen von Belegen, Bildarchiv etc. Wir haben das Erziehungsproblem wieder einmal mit syncovery direkt auf dem NAS ...
5
KommentareE-Mail Empfang Absicherung. Wie?!
Erstellt am 24.10.2022
OK Lassen wir Sinn und Unsinn mal beiseite. Generell sollte das gehen, wie Du das vorhast, aber nur, wenn der Provider das explizit unterstützt. ...
33
KommentareE-Mail Empfang Absicherung. Wie?!
Erstellt am 24.10.2022
Hallo Ich lese mir den Thread nun schon zum dritten mal durch und verstehe immer noch nicht, wieso Du so vehement an Deinem Plan ...
33
KommentareLancom APs - Eure Erfahrung?
Erstellt am 21.10.2022
Hallo Ich bin sehr zufrieden mit Lancom. Gewöhnungsbedürftige Oberfläche, aber wenn man es mal verstanden hast, ist es logisch. Ist bei den guten Firewalls ...
14
KommentareCompiler ohne Abhängigkeiten
Erstellt am 18.10.2022
Danke an alle. Was ich vergaß zu erwähnen, aber dachte, daß das logisch sei: Das Programm wird natürlich vermarktet. Das Erstellen, Testen und Prüfen ...
11
KommentareCompiler ohne Abhängigkeiten
Erstellt am 18.10.2022
Zitat von @vossi31: Moin, ich werfe dann mal AutoIt in den Raum. Henning Das eher nicht. Das ist ja kein wirklicher Compiler sondern nur ...
11
KommentareCompiler ohne Abhängigkeiten
Erstellt am 18.10.2022
Zitat von @max: Meine Empfehlung: PureBasic PureBasic hat keine Abhängigkeiten, eine eigene IDE, ist sehr natürlich Basic-nah und einfach zu programmieren. Es erzeugt Binaries ...
11
KommentareTest eines LAN-Kabels ohne Standard RJ45 Stecker
Erstellt am 12.10.2022
Was definiert, und möglich ist, weiß ich. Ich spreche aus eigener Erfahrung. An Maschinenstraßen hängen oft PCs, normale Poe Geräte und Industriesteuerungen am gleichen ...
20
KommentareTest eines LAN-Kabels ohne Standard RJ45 Stecker
Erstellt am 12.10.2022
Hallo Geräte, die mit diesen Kabeln verbunden werden haben normal einen triftigen Grund, NICHT mit Standard Kabeln verbunden zu werden. Du solltest mal direkt ...
20
KommentareRaspberry Pi 4 alternative Webserver
Erstellt am 07.10.2022
Hallo Haben auch 2 Kunden, die unbedingt bei Hetzner weg wollten wegen Support. Beide bei Strato und glücklich, alleine weil man alles selbst im ...
38
KommentareRaspberry Pi 4 alternative Webserver
Erstellt am 06.10.2022
Qnap TS-133 zwischen 3 und 8 Watt. Kommt aber auch auf 170 Euro ohne SSD. Wenn das Budget wirklich so knapp ist dann vielleicht ...
38
KommentareRaspberry Pi 4 alternative Webserver
Erstellt am 06.10.2022
Hallo Kleines Qnap besorgen mit 1 Platte und 4GB RAM MfG, MacLeod ...
38
KommentareLoop: Sicherheitsdatenbank auf Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsvertrauensstellung
Erstellt am 06.10.2022
OK So sei es. Und um der Diskussion wieder einen Sinn zu geben @enriko und nicht nur zu erklären, wo wir alle falsch liegen: ...
12
KommentareLoop: Sicherheitsdatenbank auf Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsvertrauensstellung
Erstellt am 06.10.2022
Seltsam nur, daß dieses Problem schon seit W2K existiert und schon immer so behoben wurde. Ebenfalls seltsam, daß sich das Problem mit 2 geclonten ...
12
KommentareLoop: Sicherheitsdatenbank auf Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsvertrauensstellung
Erstellt am 05.10.2022
Hallo Der Computer wurde gecloned so wie ich das sehe. Und das image wurde zuvor nicht mit sysprep vorbereitet. Also existieren 2 Computer mit ...
12
KommentareKonzept für die Sicherung von Produktionsmaschinen
Erstellt am 05.10.2022
Veeam hat noch nie ein physisches XP unterstützt. ...
13
KommentareDienst in Windows registrieren
Erstellt am 01.10.2022
Servername brauchst Du nicht, wenn du es lokal ausführst und servicename ist der kurzname, der in der Dienststeuerung angezeigt wird. Notation für Kurzname beachten. ...
4
KommentareDienst in Windows registrieren
Erstellt am 30.09.2022
Die Lösung hast Du schon in deinem anderen Thread erhalten: dockerd -register-service Mehr brauchst Du nicht. Der Dienst registriert sich selbst. Er hat eine ...
4
KommentareSuche Serverschrank
Erstellt am 30.09.2022
Rittal ist ein guter Standard. 19 Zoll Breite ist das ohnehin alles. Server ab 2015 erfordern generell mindestens eine 100er Tiefe für den Einbau. ...
6
KommentareZugriff auf Mails ehemaliger Mitarbeiter
Erstellt am 30.09.2022
Man beachte einfach mal die Anzahl der negativ bewerteten Kommentare gewisser Diskussionsteilnehmer, lese sich durch dessen eigene Beiträge und man erkennt den Internet Troll ...
38
KommentareStoragesense commandline
Erstellt am 30.09.2022
Ja das betrifft die Automatik. ist mir bewusst. Dass die gewünschte Funktion tatsächlich vorhanden ist zeigt ja der Button "Jetzt freigeben" in der Systemsteuerung. ...
2
KommentareZugriff auf Mails ehemaliger Mitarbeiter
Erstellt am 30.09.2022
Hallo Im Arbeitsvertrag wird die private Nutzung offiziell untersagt, aber in der Regel nicht geahndet. Somit verzichtet der Mitarbeiter auf seinen Schutz der Privatsphäre, ...
38
KommentareKonzept für die Sicherung von Produktionsmaschinen
Erstellt am 30.09.2022
Über wie viele Maschinen sprechen wir? Veeam ist immer noch die beste Lösung (Mit Acronis nur Ärger gehabt) und für die verbleibenden XP machst ...
13
KommentareREgkey lässt sich nicht löschen . Obwohl Permission übernommen und als Owner auf dem Key
Erstellt am 29.09.2022
3
KommentareDateien erkennen, verschieben und E-Mail Benachrichtigung
Erstellt am 27.09.2022
Macht genau das was Du brauchst. In allen Variationen, als Dienst im Hintergrund. MfG, MacLeod ...
2
KommentareDienste sollen auch nach Logoff weiterlaufen
Erstellt am 26.09.2022
Erklärung in Kurzform: Nur das im grünen Kasten. Einfacher geht es nimmer. Aber: Windows 10 braucht je nach Docker Auslastung immer wieder mal einen ...
18
KommentareDienste sollen auch nach Logoff weiterlaufen
Erstellt am 25.09.2022
Hallo Hier mal ein konkreter Lösungsvorschlag im Gegensatz zu all den "wie man es nicht machen sollte" Antworten. Wir hatten die gleiche Lernkurve und ...
18
KommentareCertify the web, pfx ohne password
Erstellt am 24.09.2022
Gelöst durch stupides probieren. CERTUTIL -f -p somePassword -importpfx "somePfx.pfx" mit einem leeren Passwort: CERTUTIL -f -p "" -importpfx "somePfx.pfx" ...
3
KommentareCertify the web, pfx ohne password
Erstellt am 24.09.2022
Mit passwort verlagert sich das Problem nur. Ich muss ja am target per commandline in den tasks das passwort angeben. Macht die Geschichte also ...
3
Kommentare2 x 27" 2560x1440 an Onboard-Grafik Intel HD - Problem?
Erstellt am 03.08.2022
Verkabelung immer DP PC zu DP Monitor. Dann gibt es keine Probleme und das maximal Mögliche wird ausgehandelt. Ganz automatisch. Der TO sprach auch ...
12
Kommentare2 x 27" 2560x1440 an Onboard-Grafik Intel HD - Problem?
Erstellt am 03.08.2022
Oft probiert, immer wieder gescheitert! Falsche Kabel. Laufrichtungsgebundene Adapterlösungen und Kunden die am Ende einen PC von A nach B tragen wollen. Am günstigsten ...
12
KommentareStrato Hidrive Backup
Erstellt am 18.07.2022
Hallo Wir haben VMware Cloud on premise mit Dell EMC, kein Synology NAS dabei. Aber Danke, das Backup kann ein virtueller Linux Client bequem ...
6
KommentareStrato Hidrive Backup
Erstellt am 18.07.2022
Manchmal kann es so einfach sein :-) Ich danke euch ...
6
KommentareGeldzähler Procoin ProNote 1.5
Erstellt am 02.05.2022
Hallo Wenn dein serieller Port normal funktioniert benötigst Du einen Standard Seriell-USB Adapter. Bevorzugt einen mit ftdi Chip, denn die laufen sehr stabil und ...
10
KommentareNach W10 prof. Refresh plötzlich unaktivierte Enterprise-Verison drauf
Erstellt am 02.05.2022
Man kann die Windows Versionen schon kreuz und quer up- und downgraden. Aber eigentlich nur wenn man mit VL Lizenznummern herumexperimentiert. Von alleine kommt ...
6
KommentareSpeicherpool - nach Neustart keine Verbindung zu SSDs mehr
Erstellt am 19.04.2022
Hallo Proliant G6 erkennen nicht alle SSD auch schon als echte SSDs an. Wichtig ist, daß das letzte gültige Service Pack installiert wurde bevor ...
7
KommentareUmstellung auf Companyflex - suche Anregungen
Erstellt am 11.04.2022
Hallo Lancom 1784 mit mehr als 100mbit ist nicht supported. Entweder 1793 hernehmen, oder separates Modem MfG, MacLeod ...
7
Kommentare